Seite 30 von 48

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 06.09.2010 - 07:43
von Felix_lued
Ich war gester oben. Habe leider keine Bilder aufschlussreichen Bilder gemacht.
Es hat sich aber auch nicht viel getan. Der Betoniertrupp scheint etwas weiter oben anbekommen zu sein, aber ansonsten ist alles wenig spektakulär.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 11.09.2010 - 22:18
von powerman
Kurzbericht von der Rosskopf-DSB:
An der Bergstation wurde die Umlenkscheibe montiert. Momentan wird an der Talstation gearbeitet.

Bild
LKW mit Kran an der Talstation

Bild

Bild

Bild

Bild
An der Talstation lagern die Stützen.

Bild

Bild
Bergstation

Bild
Dienstraum für den Liftangestellten an der Bergstation

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 11.09.2010 - 23:34
von lift-master
wann haben sie denn die teile gestellt? letzten mittwoch hat man am berg noch nix gesehen.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 12.09.2010 - 10:30
von seilbahner
Na ja, so eine Umlenkstation ist ja in 8 Stunden montiert.
Und so ein Container in 1 Stunde hingestellt.
Wenn das Zeugs am Dienstag ankommt, dann rauf zur Bergstation damit am Mittwoch und montiert am Donnerstag.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 12.09.2010 - 19:21
von Skifreak_1
Thema Pistenerweiterung und Ausbau der Beschneinungsanlage

Die neuen Bahnen haben zu einem positiven Gästezuwachs geführt. Positiv ist auch der dringend notwendige Ausbau der Suttenabfahrt im oberen Bereich. Der Ausbau ist aber nicht ausreichenden für die vielen Gäste, da im Sutten- und Stümpflinggebiet besonders viele Anfänger und Familien mit ihren Kindern unterwegs sind (was auch positiv ist). Aber dadurch kommt es auch öfters zu gefährlichen Unfallsituationen. Aus diesem Grund benötigt die Suttenabfahrt dringend einen Bypass, d.h. eine zweite breite Abfahrt (ca. 30 - 40 Meter). Der Aufwand wäre nicht groß. Es müßten nur die bisherigen Varianten pistentauglich und breiter ausgebaut werden und mit einer Bescheinungsanlage ausgebaut werden.

Das gleiche Bild gibt es auf der Stümpflingabfahrt. Im unteren Teil hat die Natur durch einen Sturm bereits vorgearbeitet. Dort müßte diese Fläche nur noch pistentauglich ausgebaut werden und mit einer Bescheinungsanlage ausgestattet werden.

Problem Osthang
Am Osthang fehlt bisher immer noch eine leistungsfähige Bescheinungsanlage. Dies liegt an den unterschiedlichen Eigentümerverhältnissen. Immer gute Verhältnisse herrschen auf den Pisten der Alpenbahnen Spitzingsee wenn wenig Schnee vorhanden ist. Am Osthang kommen die Steine raus. Aber gerade dieser Hang ist einer mit der höchsten Frequenz und zentralsten im ganzen Gebiet.

Bescheinung Kurvenlift
Des weiteren fehlt die Bescheinung der Piste am Kurvenlift. Gerade dieser Abschnitt fordert aber die fortgeschrittenen Fahrer etwas heraus.

Trotz der noch vorhandenen Probleme gibt es ein großes Lob an die Alpenbahnen Spitzingsee für die Investitionen in den letzten Jahren.
Bitte nicht aufhöhren und weiter an der Verbesserung des Gebietes arbeiten.

Wäre toll, wenn nächstes Jahr die neue Valeppbahn kommen würde (hoffentlich als kuppelbare Anlage aber ohne Hauben).

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 13.09.2010 - 01:21
von Frankenski
Skifreak_1 hat geschrieben:Thema Pistenerweiterung und Ausbau der Beschneinungsanlage

Die neuen Bahnen haben zu einem positiven Gästezuwachs geführt. Positiv ist auch der dringend notwendige Ausbau der Suttenabfahrt im oberen Bereich. Der Ausbau ist aber nicht ausreichenden für die vielen Gäste, da im Sutten- und Stümpflinggebiet besonders viele Anfänger und Familien mit ihren Kindern unterwegs sind (was auch positiv ist). Aber dadurch kommt es auch öfters zu gefährlichen Unfallsituationen. Aus diesem Grund benötigt die Suttenabfahrt dringend einen Bypass, d.h. eine zweite breite Abfahrt (ca. 30 - 40 Meter). Der Aufwand wäre nicht groß. Es müßten nur die bisherigen Varianten pistentauglich und breiter ausgebaut werden und mit einer Bescheinungsanlage ausgebaut werden.

Das gleiche Bild gibt es auf der Stümpflingabfahrt. Im unteren Teil hat die Natur durch einen Sturm bereits vorgearbeitet. Dort müßte diese Fläche nur noch pistentauglich ausgebaut werden und mit einer Bescheinungsanlage ausgestattet werden.

Problem Osthang
Am Osthang fehlt bisher immer noch eine leistungsfähige Bescheinungsanlage. Dies liegt an den unterschiedlichen Eigentümerverhältnissen. Immer gute Verhältnisse herrschen auf den Pisten der Alpenbahnen Spitzingsee wenn wenig Schnee vorhanden ist. Am Osthang kommen die Steine raus. Aber gerade dieser Hang ist einer mit der höchsten Frequenz und zentralsten im ganzen Gebiet.

Bescheinung Kurvenlift
Des weiteren fehlt die Bescheinung der Piste am Kurvenlift. Gerade dieser Abschnitt fordert aber die fortgeschrittenen Fahrer etwas heraus.

Trotz der noch vorhandenen Probleme gibt es ein großes Lob an die Alpenbahnen Spitzingsee für die Investitionen in den letzten Jahren.
Bitte nicht aufhöhren und weiter an der Verbesserung des Gebietes arbeiten.

Wäre toll, wenn nächstes Jahr die neue Valeppbahn kommen würde (hoffentlich als kuppelbare Anlage aber ohne Hauben).
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen das die im nächsten Jahr den Valepplift ersetzten und warum muß es immer eine KSB sein, eine fixe langt doch vollkommen für die kurze Strecke.
Ob die Osthangbahn je kommt das steht auch in den Sternen, klar eine gescheite Beschneiung wäre nicht schlecht und bei der gelegenheit könnte man die Schiebestrecke von der Firstalm zur Talstadion Kurvenlift auch mal begradigen ( Wald ).

Steht eigentlich die alte Talstadion der Stümpflingbahn unter Denkmalschutz ?? Wenn nicht warum reisst man die nicht endlich mal ab und stellt einen mordernen Neubau hin, die würde gut zu den neuen Anlagen passen, für mich ist der alte Bau wie ein Fremdkörper in einen mordernen Gebiet.
Ich hoffe dochmal auf der anderen Seite wird auch mal Geld in die Hand genommen und etwas investiert, kann man dort nicht mal die Talabfahrt etwas tiefer legen, das man dann nicht mehr auf dem " wie mach ich meine Handschuhe kaputt "Seillift angewiesen ist.
Die bräuchten nicht mal in neue Anlagen oder Beschneiung zu investieren.

@ Seilbahner

Haben die Mitarbeiter in den Kontroll Container auch ein WC dabei ( ich weiß die Frage ist blöd ) aber ich frage mich schon lange wo die Liftarbeiter ihr Sitzgeschäft machen, man kann ja nicht schnell den Lift zumachen weil der Mitarbeiter schnell wo hin muß :roll:

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 13.09.2010 - 07:26
von seilbahner
Bei diesem Container, wie er hier steht ist serienmässig eine Toilette verbaut.
Die muss im Prinzip nur noch ans Wasser, Abwasser angeschlossen werden.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 13.09.2010 - 09:28
von T60
Warum sollte sich für die Valeppabfahrt keine KSB lohnen. Es gibt auch einige dieser art die kürzer sind als 950m. Und wenn es sich dort lohnt für 700m eine 6er KSB hinzustellen dan warum hier nicht? Diese Sesselbahn wäre vor allem oder auch für Kinder gedacht, für die das ein und Aussteigen in eine KSB deutlich einfacher ist als bei einer Fixen Bahn.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 13.09.2010 - 11:43
von Schneestern
Die Valeppbahn is für nächstes oder fürs Jahr 2012 vorgesehen... es wird definitiv eine 4er Sesselbahn ob kuppelbar oder nicht, kann man zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen.

und ja die Talstation der alten Stümpflingbahn is denkmal geschützt.. und sollte(darf) nicht abgerissen werden.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 13.09.2010 - 23:03
von Felix_lued
Find ich auch gut, dass die Talstation nicht abgerissen werden darf.

Ich war am Sonntag am Roßkopf (leider wieder ohne Bilder...) und kann berichten, dass sogar am Sonntag gearbeitet wurde.
Unten wurde irgendwas von einem LKW abgeladen (war nur an der Bergstation und konnte es nicht genau sehen).
Auch scheint unten die Umlenkrolle eingebaut worden zu sein.

Haben die etwa Zeitdruck, dass die jetzt auch Sonntagsschichten einschieben?

Felix

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 13.09.2010 - 23:15
von lift-master
also die werden auch das gute wetter ausnutzen, stell dir vor da oben hat es 0 grad windstärke 7 schneeregen und du versuchst eine umlenkscheibe zu montieren, ich sage dir, das ist sehr sehr unangenehm, echt. die sind dann froh wenn schlechtes wetter kommt und die haben ihre sachen schon gestellt.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 19.09.2010 - 17:27
von T60
Hi,

wie man hier: http://www.alpenbahnen-spitzingsee.de/d ... ebcam.html deutlich erkennen kann, wurden bereits die Stützen montiert.

edit: Bild gelöscht, bitte Genehmigung zur Verwendung vorlegen oder künftig nur noch LINKS aber kein Upload bei alpinforum.com - Vgl. Medienrechte.
Grüße,
Florian

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 22.09.2010 - 10:45
von münchner
T60 hat geschrieben:Hi,

wie man hier: http://www.alpenbahnen-spitzingsee.de/d ... ebcam.html deutlich erkennen kann, wurden bereits die Stützen montiert.
Sehr gut, ich bin morgen sowieso in der Ecke unterwegs und werde auf alle Fälle neue Bilder liefern.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 23.09.2010 - 20:09
von münchner
Hier eine unkommentierte Auswahl von Bildern, noch mehr gibt es dann in einem separaten Bericht (auch mit Bildern vom Schliersee, Aschau, Miesbach, etc.). An die Talstation konnte man auf Grund der Bauarbeiten nicht näher ran...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 23.09.2010 - 20:35
von lift-master
oha, schaut ja ganz gut aus.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 23.09.2010 - 23:39
von Schneestern
Super, sieht klasse aus.. vielen Dank für die Bilder!!

Man wie wir uns auf den Winter freuen.. :D sobald der erste Schnee liegt, sind wir vor Ort!!!! :biggrin:

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 24.09.2010 - 08:32
von flo
münchner hat geschrieben:Bild
"Wichtige Info für unserer Wanderer": Wir können alles außer Hochdeutsch :lol:
Sorry, aber den Kommentar konnte ich mir nicht ersparen...

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 24.09.2010 - 08:46
von Hochkönig
Sieht echt schon richtig super aus.

Durch den Weg zur neuen Bergstation wird noch auch endlich der obere erste Teil der Abfahrt entschärft, der ja bis jetzt meistens sehr schlecht und mit weni schnee war, da dort der Wind sehr stark geweht hat.

@ flo: Meinst du man kann en neuen Weg als AbFahrt benutzen, zumindestso weit, bis es dann nach rechts runter die schwarze Abfahrt geht ??

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 04.10.2010 - 19:05
von T60
Hi,

war gestern mal am Spitzing und ham mir die Baustelle angeschaut: Die Stationen sind mitlerweile annähernd fertig montiert und auch die Sessel liegen zur Montage bereit an der Talstation herum. (Die Sessel sehen annähernd so gemütlich aus wie bei Kuppelbaren bahnen mit schönen Großern Polstern und Lederbezug). Bilder folgen....
Außerdem stand bei der Talstation der Stümpflingbahn ein PB 600 W herum. Meine Frage ist der neu oder hatten die den schon letztes Jahr?

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 06.10.2010 - 18:32
von Schneelanze
Hallo

Hat wer schon bilder von der verbreiterten Suttenabfahrt gemacht ??

lg Jonas

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 07.10.2010 - 09:05
von uwater
T60 hat geschrieben:Außerdem stand bei der Talstation der Stümpflingbahn ein PB 600 W herum. Meine Frage ist der neu oder hatten die den schon letztes Jahr?
Könnte doch einer sein? Kenne mich damit aber nicht so gut aus! Wirkt groß und hat eine Winde auf dem Buckel:
münchner (14.02.2009) hat geschrieben: Bild
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4595890

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 07.10.2010 - 12:15
von Dammal
T60 hat geschrieben:
Außerdem stand bei der Talstation der Stümpflingbahn ein PB 600 W herum. Meine Frage ist der neu oder hatten die den schon letztes Jahr?
Am Spitzing ist auf der Suttenseite schon seit zwei Jahren ein PB 600W im Einsatz. Es stand ein alter PB 300W am Anfang des Sommers am Parkplatz zur Abholung bereit und der war dann auch Mitte des Sommers weg. Es wird sich dann wohl um den Ersatz dafür handeln.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 10.10.2010 - 16:41
von T60
Hier noch ein par Bilder vom letzten Wochenende:

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 11.10.2010 - 20:06
von münchner
Heute kam das neue AlpenPlus-Magazin mit der Post. Zwischen den 200 Seiten Werbung war - neben der Info zum Bau der neuen Bahn am Roßkopf - die wohl einzige Neuigkeit, dass das Flutlichtskifahren ab dieser Saison auch am Mittwoch möglich ist.

Re: News am Spitzing ( umbetitelt )

Verfasst: 12.10.2010 - 12:16
von Dammal
Laut neuem Pistenplan gibt es am Taubenstein nun anstatt des Seillifts einen Skiweg von der Talstation SL Raukopf zur Talabfahrt.

http://www.alpenbahnen-spitzingsee.de/f ... 160910.pdf