Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Für unseren Gletscher-Urlaub im Herbst habe ich intensiv die Ferienwohnungen von Zermatt, Sölden, Hintertux etc. verglichen.
Das Schweizer Preis-Leistungsverhältnis ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. Was die teilweise für eine Bruchbude von Ferienwohnung verlangen, spottet jeder Beschreibung. Die Ferienwohnungen sehen oftmals aus, als wären Sie vom Urgroßvater eingerichtet worden. Es ist mir ein Rätsel, warum Urlauber für solche Buden so viel Geld ausgeben. So toll können die Schweizer Berge / Skigebiete gar nicht sein...
Das Schweizer Preis-Leistungsverhältnis ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. Was die teilweise für eine Bruchbude von Ferienwohnung verlangen, spottet jeder Beschreibung. Die Ferienwohnungen sehen oftmals aus, als wären Sie vom Urgroßvater eingerichtet worden. Es ist mir ein Rätsel, warum Urlauber für solche Buden so viel Geld ausgeben. So toll können die Schweizer Berge / Skigebiete gar nicht sein...
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Stimmt, vergiss aber halt auch nicht den Effekt des Wechselkurses und der hohen Mieten/Preise in der CH. Aus CH Sicht ist es auch (zu) teuer aber lange nicht so wie aus EU-Sicht. Oder anders gesagt, billiger vermieten oder renovieren können sich viele gar nicht leisten. Dass das dem EU-Kunden egal ist ist klar.Dominik123 hat geschrieben:Für unseren Gletscher-Urlaub im Herbst habe ich intensiv die Ferienwohnungen von Zermatt, Sölden, Hintertux etc. verglichen.
Das Schweizer Preis-Leistungsverhältnis ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. Was die teilweise für eine Bruchbude von Ferienwohnung verlangen, spottet jeder Beschreibung. Die Ferienwohnungen sehen oftmals aus, als wären Sie vom Urgroßvater eingerichtet worden. Es ist mir ein Rätsel, warum Urlauber für solche Buden so viel Geld ausgeben. So toll können die Schweizer Berge / Skigebiete gar nicht sein...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Etwas OT, aber wenn hier dauernd auf die ach so bösen abzockenden Schweizer eingedrescht wird:
Die Deutsche Bahn verrechnet in Ihren Speisewagen bei Fahrten innerhalb der Schweiz bei Zahlung in CHF einen Wechselkurs von 1.25 (bis vor ein Tagen noch 1.35). Zahlung in EUR mit Kredit-/Debitkarte geht nicht. Wenn das mal nicht Abzocke ist... Man muss also in der Schweiz am Besten auch immer EUR-Bargeld im Portemonnaie haben. Quelle: Espresso Radio SRF1 26.2.15 08.15 Uhr
Die Deutsche Bahn verrechnet in Ihren Speisewagen bei Fahrten innerhalb der Schweiz bei Zahlung in CHF einen Wechselkurs von 1.25 (bis vor ein Tagen noch 1.35). Zahlung in EUR mit Kredit-/Debitkarte geht nicht. Wenn das mal nicht Abzocke ist... Man muss also in der Schweiz am Besten auch immer EUR-Bargeld im Portemonnaie haben. Quelle: Espresso Radio SRF1 26.2.15 08.15 Uhr
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Dafür dürfte der Grundpreis um einiges niedriger sein (wenn deutsche Preise abgerechnet werden) als bei der SBB?
Touren >> Piste
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Das macht ja wohl niemand hier. Keiner hat bisher von bösen Schweizern gesprochen, das wäre ja auch grober Unfug - im Gegenteil: es steht ja fast in jedem zweiten Post drin, wie schön die Schweiz ist und dass man es bedauert, dass ein Aufenthalt dort so unerschwinglich geworden ist.ski-chrigel hat geschrieben:Etwas OT, aber wenn hier dauernd auf die ach so bösen abzockenden Schweizer eingedrescht wird:...
Es handelt sich hier lediglich um großteils sachliche, durch persönliche Erfahrungen untermauerte Einschätzungen, dass die Schweiz durch ihr hohes Preisniveau gegenüber den Euro-Ländern immer weniger konkurrenzfähig ist - zumindest im Tourismusbereich.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 129
- Registriert: 05.02.2012 - 19:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Ich glaube, niemand hier bestreitet dies. Nun wird es aber beim aktuellen Franken/Euro-Kurs und dem allgemeinen Preisniveau in der Schweiz schlicht nicht mehr möglich sein, preislich wirklich aufzuschliessen mit den Nachbarn. Der Kurs kann wieder ändern, aber solange das so bleibt, ist es z.B. sicher die richtige Entscheidung, auf Werbung in Deutschen Massenmedien zu verzichten. Das hat nichts damit zu tun, dass man hier auf Deutsche Touristen pfeift, wie oben etwas gehässig behauptet worden ist, sonder es ist schlicht verschwendetes Geld, diesen Markt zu bearbeiten.dass die Schweiz durch ihr hohes Preisniveau gegenüber den Euro-Ländern immer weniger konkurrenzfähig ist - zumindest im Tourismusbereich.
Hier wurde es auch schon angemerkt, wenn Deutsche noch in die Schweiz kommen, dann weil sie eine persönliche Beziehung zu einem Ort haben oder vielleicht zur kleinen Schicht gehören, die wirklich nicht auf den Preis schauen. Oder sie wohnen derart grenznah und österreichfern, dass sie immer noch Tagesausflüge in die Schweiz machen.
Die teilweise verwohnten, heruntergewirtschafteten Herbergen möchte ich nicht in Abrede stelle, ich kenne die selber. Vielleicht ist jetzt wirklich auch die Zeit für eine Marktbereinigung da...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Offenbar lernen sie in Airolo oder lesen hier mit:ski-chrigel hat geschrieben:Das hätte ich heute nach dem vielen Neuschnee aber auch nicht gemacht. Sorry, selber schuld! Airolo öffnet den Sasso della Boggia nach meiner Erfahrung nie in solchen Fällen. Trotzem gebe ich Dir Recht, dass sie da eine Preisreduktion hätten geben können.
PS: besser, Du würdest das im Tessin-Topic posten...
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 53&t=53185
Tageskarte 10.- günstiger!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Nach 14 Tagen Tirol kann ich sagen dass die Schweizer Urlauber dort im Vergleich zu den Vorjahren nochmals deutlich zugenommen haben. Ich vermute mal das aufgrund vom Frankenkurs speziell für den nächsten Winter nochmals mit einem Rückgang zu rechnen ist, da viele ihren Winterurlaub nicht mehr kostenlos stornieren konnten.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Dafür wird's hier in der Schweiz immer genialer. Während ich heute im Zillertaltopic von vielen Leuten lese, war es in Arosa-Lenzerheide leer mit ganztags hammerhaften Pisten. Irgendwann checken das dann auch die vielen Schweizer im Tirol, dass überlaufene Pisten keinen Spass machen, wenn man es "zu Hause" so toll haben kann... Ich jedenfalls ziehe je länger je mehr Schweizer Pisten vor.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.05.2011 - 03:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Dann müssen eben die Schweizer eine Volksabstimmung machen, ob sie den € wollen.
Wie man aus der offiziellen Statistik der Schweizerischen Bundesregierung entnehmen kann, gehen mehr als die Hälfte aller Schweizer Exporte in die EU. 116328 Millionen CHF von 212353 Millionen CHF, also 54,78%.
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... ender.html
Man kann sich eben in einer eng verflochtenen Weltwirtschaft nicht immer nur die Rosinen herauspicken.
Ich bin jetzt mal gespannt, was aus der neuen Eibsee-Seilbahn, die durch den neuen Wechselkurs ein Franken = ein € sofort um 20% teurer geworden ist, wird, denn die baut Garaventa und Garaventa sitzt in der Schweiz. Da hätte man dann wohl doch lieber eine Umlaufbahn gebaut, denn die wird in € abgerechnet.
Wie man aus der offiziellen Statistik der Schweizerischen Bundesregierung entnehmen kann, gehen mehr als die Hälfte aller Schweizer Exporte in die EU. 116328 Millionen CHF von 212353 Millionen CHF, also 54,78%.
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... ender.html
Man kann sich eben in einer eng verflochtenen Weltwirtschaft nicht immer nur die Rosinen herauspicken.
Ich bin jetzt mal gespannt, was aus der neuen Eibsee-Seilbahn, die durch den neuen Wechselkurs ein Franken = ein € sofort um 20% teurer geworden ist, wird, denn die baut Garaventa und Garaventa sitzt in der Schweiz. Da hätte man dann wohl doch lieber eine Umlaufbahn gebaut, denn die wird in € abgerechnet.

-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Nachdem der Hauptsitz der Gruppe in Österreich ist, würde ich nicht darauf wetten, daß der Auftrag in CHF erteilt wurde. Und wenn doch, macht man als halbwegs vernünftiger Kaufmann im Zusammenhang mit solchen Aufträgen entsprechende Währungssicherungsgeschäfte.ThomasK hat geschrieben:sofort um 20% teurer geworden ist, wird, denn die baut Garaventa und Garaventa sitzt in der Schweiz.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Erstmal abwarten, wie sich der Kurs mittelfristig entwickelt - z.Zt. ca. 1.07.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Auch wenn wir den Euro einführen würden, wären wir immer noch eine Hochpreisinsel. Allerdings hätten einige Importeure dann eine noch grössere Erklärungsnot für ihre Preise, da der Mark transparenter würde.ThomasK hat geschrieben:Dann müssen eben die Schweizer eine Volksabstimmung machen, ob sie den € wollen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Volle Zustimmung, derzeit ist die CH eine feine Adresse was den Platz auf den Pisten angeht. Das erkauft man sich über einen teureren Skipass.ski-chrigel hat geschrieben:Dafür wird's hier in der Schweiz immer genialer. Während ich heute im Zillertaltopic von vielen Leuten lese, war es in Arosa-Lenzerheide leer mit ganztags hammerhaften Pisten. Irgendwann checken das dann auch die vielen Schweizer im Tirol, dass überlaufene Pisten keinen Spass machen, wenn man es "zu Hause" so toll haben kann... Ich jedenfalls ziehe je länger je mehr Schweizer Pisten vor.
Worauf das aber langfristig hinausläuft wenn der Wechselkurs in etwa stabil bleibt oder wieder ungünstiger (aus EUR-Sicht) wird ist aber auch klar:
Die Bergbahnen werden unrentable Lifte (vor allem in den Randbereichen stilllegen oder nicht mehr ersetzen) und dann wird es automatisch auch bei gleichbleibender Anzahl an Gästen auf den verbliebenen Pisten wieder voller.
Meiner Meinung nach werden (wenn der Wechselkurs so bleibt oder der CHF noch weiter steigt) langfristig fast alle Skigebiete in der CH kleiner werden und sich dem Markt anpassen. Einige werden sicher auch ganz verschwinden. Neben wenigen Ausnahmen wie z. B. Zermatt (Attraktivität, Ruf)und Flumserberge (Erreichbarkeit) die auch in Zukunft noch ausreichend frequentiert sein werden, werden unter den aktuellen Rahmenbedingungen selbst renommierte Skigebiete wir Laax, Arosa etc. ihr heutiges Angebot nicht mehr komplett aufrechterhalten können.
Ich denke auch, dass das Währungsproblem nun eher bei der Garaventa liegt und der Vertrag in EUR abgeschlossen war.gfm49 hat geschrieben:Nachdem der Hauptsitz der Gruppe in Österreich ist, würde ich nicht darauf wetten, daß der Auftrag in CHF erteilt wurde. Und wenn doch, macht man als halbwegs vernünftiger Kaufmann im Zusammenhang mit solchen Aufträgen entsprechende Währungssicherungsgeschäfte.ThomasK hat geschrieben:sofort um 20% teurer geworden ist, wird, denn die baut Garaventa und Garaventa sitzt in der Schweiz.
Falls nein, und falls auch keine Währungsabsicherung bei den Bergbahnen für den Deal abgeschlossen wurde, so haben es die Bergbahnen nicht besser verdient.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Und ich bin mal gespannt, wieviel Prozent der Bauteile der neuen Bahn tatsächlich in der Schweiz produziert werden. Die Bahn nach Meran 2000 ist z. B. nach der Technik der Fahrzeuge (Kabinen, Gehänge und Laufwerke) zwar typisch schweizerisch. Das war es dann aber schon. Viele wichtige Bauteile (z. B. Antrieb, Stützen, Seilumlenkungen) wurden in Lana entwickelt, produziert wird inzwischen mindestens europaweit. Auch zu Zeiten vor der Fusion mit Doppelmayr hat Garaventa schon viel in der EU produziert bzw. produzieren lassen. Die Seilbahnen in Deutschland wurden in den letzten 25 Jahren meist von Lana betreut.ThomasK hat geschrieben:Ich bin jetzt mal gespannt, was aus der neuen Eibsee-Seilbahn, die durch den neuen Wechselkurs ein Franken = ein € sofort um 20% teurer geworden ist, wird, denn die baut Garaventa und Garaventa sitzt in der Schweiz.
Außerdem ist bei einer Pendelbahn der bautechnische Anteil gegenüber der Maschinentechnik größer, als bei Umlaufbahnen. Damit auch die entsprechenden Kostenanteile. Die Bautechnik ist in Deutschland vergeben worden, oder?
Ein großer Kostenteil aus der Schweiz könnte allerdings auf die Seile entfallen, die vermutlich von Fatzer kommen werden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.05.2011 - 03:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Christoph Lütz hat geschrieben:Und ich bin mal gespannt, wieviel Prozent der Bauteile der neuen Bahn tatsächlich in der Schweiz produziert werden. Die Bahn nach Meran 2000 ist z. B. nach der Technik der Fahrzeuge (Kabinen, Gehänge und Laufwerke) zwar typisch schweizerisch. Das war es dann aber schon. Viele wichtige Bauteile (z. B. Antrieb, Stützen, Seilumlenkungen) wurden in Lana entwickelt, produziert wird inzwischen mindestens europaweit. Auch zu Zeiten vor der Fusion mit Doppelmayr hat Garaventa schon viel in der EU produziert bzw. produzieren lassen. Die Seilbahnen in Deutschland wurden in den letzten 25 Jahren meist von Lana betreut.ThomasK hat geschrieben:Ich bin jetzt mal gespannt, was aus der neuen Eibsee-Seilbahn, die durch den neuen Wechselkurs ein Franken = ein € sofort um 20% teurer geworden ist, wird, denn die baut Garaventa und Garaventa sitzt in der Schweiz.
Außerdem ist bei einer Pendelbahn der bautechnische Anteil gegenüber der Maschinentechnik größer, als bei Umlaufbahnen. Damit auch die entsprechenden Kostenanteile. Die Bautechnik ist in Deutschland vergeben worden, oder?
Ein großer Kostenteil aus der Schweiz könnte allerdings auf die Seile entfallen, die vermutlich von Fatzer kommen werden.
An die Seile dachte ich auch als erstes, denn Teufelberger sitzt in Wels.
Du hast aber recht, man müsste eine Detailanalyse machen.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Und da Doppelmayr in AT Unternehmen ist, wird die sicher in Euro bezahlt, egal ob da Garaventa drauf steht.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Also doch... wurde ja bereits gestern heftig diskutiert ob es neuerdings Absprachen zwischen Regierung und SNB gibt.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/dev ... 23584.htmlWährung zu teuer - Neue Obergrenze für den Schweizer Franken?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
http://www.blick.ch/news/schweiz/bern/e ... 44642.htmlEin deutscher Chefredakteur rechnet ab:
«Nie wieder Wengen!»
WENGEN - BE - Der Chefredakteur des deutschen Magazins «Cicero» kritisiert in der aktuellen Ausgabe enttäuscht das Berner Oberland - teuer, unfreundlich, verwahrlost. Wengen reagiert betroffen und überrascht.
Leider steht in dem Blick Artikel nicht viel konkretes drin... Vor allem was der Schreiberling über die Unfreundlichkeit der Leute, den fehlendem Anstrich an Gebäuden und den überzogenen Regelungen hinaus noch moniert. Ich konnte den ganzen Artikel auch niergends online finden.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Wenn man auf das Twitter-Account geht und dann die Bilder öffnet, dann kann man es - mühsam - lesen.
Viele Grüße
Buckelpistenfan
Viele Grüße
Buckelpistenfan
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen SRF1 grad die Wirtschaftssendung "Eco". Offenbar gingen die Übernachtungszahlen in den Skigebieten gegenüber dem Vorjahr nur um 1% zurück und die viel befürchteten Stornierungen durch EU-Bürger seien weitgehend ausgeblieben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- astra12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.01.2013 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 55120 Mainz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: AW: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
hi
man sollte eben nicht immer so schwarz malen. der Dollarkurs ist ja auch deutlich gesunken, trotzdem bleibt meine Freundin eben keinen Tag weniger in LA.
man sollte eben nicht immer so schwarz malen. der Dollarkurs ist ja auch deutlich gesunken, trotzdem bleibt meine Freundin eben keinen Tag weniger in LA.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Wobei der Kursverfall ja erst im Laufe des Winters war und viele Gäste vmtl. schon zuvor den Urlaub gebucht hatten. Abwarten, wie es nächstes Jahr mit der Buchungslage ausschaut!ski-chrigel hat geschrieben:Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen SRF1 grad die Wirtschaftssendung "Eco". Offenbar gingen die Übernachtungszahlen in den Skigebieten gegenüber dem Vorjahr nur um 1% zurück und die viel befürchteten Stornierungen durch EU-Bürger seien weitgehend ausgeblieben.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Wie geschrieben: die befürchteten Stornierungen blieben offenbar aus.starli hat geschrieben:Wobei der Kursverfall ja erst im Laufe des Winters war und viele Gäste vmtl. schon zuvor den Urlaub gebucht hatten. Abwarten, wie es nächstes Jahr mit der Buchungslage ausschaut!ski-chrigel hat geschrieben:Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen SRF1 grad die Wirtschaftssendung "Eco". Offenbar gingen die Übernachtungszahlen in den Skigebieten gegenüber dem Vorjahr nur um 1% zurück und die viel befürchteten Stornierungen durch EU-Bürger seien weitgehend ausgeblieben.
Ich gehe auch davon aus, dass der wirklich richtige Einbruch erst im Sommer und va. nächsten Winter kommt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Ich bezog mich eher auf das "nur" in "nur um 1% zurück" ...