ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Präpariert war bis zur Alm unterhalb des Lago Goillet, danach war es eine von Tourengehen zusammengefahrene Raupenspur entlang des canale delle streghe (so heißt glaub ich die untere schwarze Variante), am Ende ca. 200m laufen, mehr nicht.
1986 und 1989 war pistenmäßig quasi genauso viel offen, 1986 sogar inkl. beider Talabfahrten nach Cervinia.
Später habe ich es nicht mehr beobachtet. Dass Cervinia an den Mai-Wochenenden offen hat, ist aber mindestens in den 10 letzten Jahren nicht mehr vorgekommen.
1986 und 1989 war pistenmäßig quasi genauso viel offen, 1986 sogar inkl. beider Talabfahrten nach Cervinia.
Später habe ich es nicht mehr beobachtet. Dass Cervinia an den Mai-Wochenenden offen hat, ist aber mindestens in den 10 letzten Jahren nicht mehr vorgekommen.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Am Schnee hat es wohl nicht gelegen, denn letztes Jahr lag im Mai mehr Schnee als heuer.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
ja, das waren sicher "betriebstechnische" Gründe.
Man konnte ja außer Sommer 2012 jedes Jahr zu Beginn der Sommersaison Ende Juni noch inoffiziell bis Plan Maison abfahren. Das wird heuer eng(er).
Man konnte ja außer Sommer 2012 jedes Jahr zu Beginn der Sommersaison Ende Juni noch inoffiziell bis Plan Maison abfahren. Das wird heuer eng(er).
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Heute Schneehöhe station slf-Gornergrat erstmals unter 1m (99cm) - vor fast genau einem Jahr 25.5. wars unter 2m.
Blick zum Breitboden

vor einem Jahr (05.06.14)
Blick zum Breitboden
vor einem Jahr (05.06.14)
- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
In diesem Zusammenhang: Auf der Z Facebook-Seite wurde letzthin Werbung gemacht für Murmeltiere auf Sunnegga und dem Gornergrat... ist das wirklich realistisch, dass man diese knuddeligen Tierchen schon Anfang Juni draussen sehen kann?Fab hat geschrieben:Heute Schneehöhe station slf-Gornergrat erstmals unter 1m (99cm) - vor fast genau einem Jahr 25.5. wars unter 2m.
Sunnegga ist ja zumindest schneefrei, aber bei 1 m Schnee auf dem Gornergrat geht für mich da etwas nicht auf.... Erfahrungen?
Und noch etwas mehr Off-Topic: Würdet ihr für Murmeltiere eher Saas-Fee (Spielboden) oder eben Zermatt (Sunnegga) empfehlen?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Murmeltiere die ich am Gornergrat gesehen habe hatten ihren Standoert südseitig jenseits der gemauerten Balustrade.
Meine Fotos hab ich in Saas-Fee gemacht. Perfekter Fotografierort am Spielboden. Echte Raubtiere
- Rucksackplünderer.
Meine Fotos hab ich in Saas-Fee gemacht. Perfekter Fotografierort am Spielboden. Echte Raubtiere

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
In Livigno sieht man zwar Mitte Mai schon immer etliche über die Restschneefelder flitzen, aber die sind nicht so zutraulich.Snow Wally hat geschrieben:ist das wirklich realistisch, dass man diese knuddeligen Tierchen schon Anfang Juni draussen sehen kann?
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Und wo hat man als Murlmeltier schon eine solche Aussicht !
http://www.travelita.ch/wandern-in-zerm ... atterhorn/
http://img2.onthesnow.com/image/gg/32/324979.jpg
http://www.zermatt.ch/Media/Zermatt-Ges ... s-erlebnis
Wir sollten das mal mit einem schönen Sommerski-Ausflug im Juni verbinden!

http://www.travelita.ch/wandern-in-zerm ... atterhorn/
http://img2.onthesnow.com/image/gg/32/324979.jpg
http://www.zermatt.ch/Media/Zermatt-Ges ... s-erlebnis
Wir sollten das mal mit einem schönen Sommerski-Ausflug im Juni verbinden!
- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Danke für die Bilder~ mal schauen, ob wir's dieses Weekend versuchen. Bei dem angkündigten Kaiserwetter dürften die ein oder anderen Murmeli aber wohl etwas zuviel von den Menschen haben^^
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Zum Thema Murmeli
Ich war in Zermatt schon sehr viel wandern. Ich glaube der einzige Ort wo ich noch nie eins gesehen habe, war der Murmeltierweg von Sunnegga nach Blauherd.
Häufiger sah ich sie unterhalb Sunnegga auf dem Rundweg, oder im Gebiet Riffelberg Riffelalp. Schöne Bilder von Murmelis enstanden auch auf dem Hüttenweg zur alten Monte Rosa Hütte.
Bspw.

Ich war in Zermatt schon sehr viel wandern. Ich glaube der einzige Ort wo ich noch nie eins gesehen habe, war der Murmeltierweg von Sunnegga nach Blauherd.
Häufiger sah ich sie unterhalb Sunnegga auf dem Rundweg, oder im Gebiet Riffelberg Riffelalp. Schöne Bilder von Murmelis enstanden auch auf dem Hüttenweg zur alten Monte Rosa Hütte.
Bspw.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Kann ich so nicht bestätigen. Habe schon oft abseits des Murmeltierwegs welche gesehen. Aber Garantie gibts natürlich keine, wie man jetzt bei uns beiden hier sieht
Ist halt doch die Natur und nicht Disneyland... (zum Glück)

Ist halt doch die Natur und nicht Disneyland... (zum Glück)
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Ventina scheint im Moment noch genügend Schnee zu haben:


2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
von Di bis Fr letzter Woche lief weder der Furggsattel noch irgendein anderer Lift zum Skifahren... weiß jemand warum?
Schaut nach Sparmaßnahme aus...?
Schaut nach Sparmaßnahme aus...?
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.05.2009 - 10:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Äs Gnoogi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ich war am Sonntag nochmals auf dem Furggsattel und es waren vielleicht 30 Leute unterwegs. An einem Sonntag bei wolkenlosem Himmel. Jetzt kann man sich selber denken wie viele Leute unter der Woche dort sein würden. Für 3 Leute würde ich auch nicht öffnen.CV hat geschrieben:von Di bis Fr letzter Woche lief weder der Furggsattel noch irgendein anderer Lift zum Skifahren... weiß jemand warum?
Schaut nach Sparmaßnahme aus...?
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Heute ist wieder alles (Furgsattel KSB, sämtliche Schlepplifte) zu, bis auf die PB zum KMH.
Traurig... sowohl die Nachfrage der Skifahrer als auch das Verhalten der Zermatter Bergbahnen.
Ich frage mich gerade wo eigentlich der Anfang des Problems liegt. Wirklich zu wenige Skifahrer und es lohnt sich für die ZBB nicht, oder kommen die Skifahrer nicht mehr, weil sie sich nicht darauf verlassen können, dass die Lifte geöffnet sind und sie deshalb nicht Skifahren können?
Für mich ist Zermatt mit diesem Verhalten der Bergbahnbetreiber ab sofort kein echtes Ganzjahresskigebiet mehr...
Traurig... sowohl die Nachfrage der Skifahrer als auch das Verhalten der Zermatter Bergbahnen.
Ich frage mich gerade wo eigentlich der Anfang des Problems liegt. Wirklich zu wenige Skifahrer und es lohnt sich für die ZBB nicht, oder kommen die Skifahrer nicht mehr, weil sie sich nicht darauf verlassen können, dass die Lifte geöffnet sind und sie deshalb nicht Skifahren können?
Für mich ist Zermatt mit diesem Verhalten der Bergbahnbetreiber ab sofort kein echtes Ganzjahresskigebiet mehr...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wassereinbrüche in der Piste im Bereich Kurve vom Gandegglift.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
War am Sonntag nur die Furggsattel KSB auf? Keine SL? Dann stellt sich doch die Frage aufgrund der Aussage von Theo warum nicht wenigstens die KSB unter der Woche als Minimal-Angebot auf bleibt...fred-d hat geschrieben:Ich war am Sonntag nochmals auf dem Furggsattel und es waren vielleicht 30 Leute unterwegs. An einem Sonntag bei wolkenlosem Himmel. Jetzt kann man sich selber denken wie viele Leute unter der Woche dort sein würden. Für 3 Leute würde ich auch nicht öffnen.CV hat geschrieben:von Di bis Fr letzter Woche lief weder der Furggsattel noch irgendein anderer Lift zum Skifahren... weiß jemand warum?
Schaut nach Sparmaßnahme aus...?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Gandegg-Kurve (Piste) braucht man, um zur PB Station zu kommen.
Dass der Gandegg-SL nicht offen hat, ist ja wahrlich kein Beinbruch... die Piste muss man bei den warmen Temperaturen eh fast komplett schieben. Und Furggsattel ist zwar schön, aber es mangelt auf Dauer halt auch an Abwechslung. Daher ist der wenige Befall (z.B. im Vergleich zu Stubai) schon erklärbar.
Vielleicht kann Theo uns einen Tipp geben, warum man nicht nur die KMH PB und einen der beiden Plateau-Rosa SL anwirft?
Kostet das in Summe wirklich mehr als die KSB?
Die PB läuft sowieso, der SL braucht weniger Personal als die KSB und die präparierte Pistenfläche ist zwar etwas größer aber auch nicht sooo viel als zwei Furggsattel-Pisten.
In den 80er/90er Jahren hat man das so gehandhabt, aber das waren natürlich auch andere Zeiten.
Dass der Gandegg-SL nicht offen hat, ist ja wahrlich kein Beinbruch... die Piste muss man bei den warmen Temperaturen eh fast komplett schieben. Und Furggsattel ist zwar schön, aber es mangelt auf Dauer halt auch an Abwechslung. Daher ist der wenige Befall (z.B. im Vergleich zu Stubai) schon erklärbar.
Vielleicht kann Theo uns einen Tipp geben, warum man nicht nur die KMH PB und einen der beiden Plateau-Rosa SL anwirft?
Kostet das in Summe wirklich mehr als die KSB?
Die PB läuft sowieso, der SL braucht weniger Personal als die KSB und die präparierte Pistenfläche ist zwar etwas größer aber auch nicht sooo viel als zwei Furggsattel-Pisten.
In den 80er/90er Jahren hat man das so gehandhabt, aber das waren natürlich auch andere Zeiten.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Aber nur vom KMH und den Gletscher SL. Von der Fruggsattel KSB aus kommt man momentan auch über die 71 (Theodulgletscher) bzw. 72 (Furggsattel) Piste direkt wieder zum TS zurück. Da braucht man die flache Gandegg Piste 74 nicht.CV hat geschrieben:Die Gandegg-Kurve (Piste) braucht man, um zur PB Station zu kommen.
Später im Sommer geht es dann nur noch über die Gandegg Piste zum TS und auch dass nicht den ganzen Sommer.
Aktuell ist übrigens auch die KSB mit den Pisten 71 und 72 offen, die SL hingegegen weiterhin nicht:
http://www.zermatt.ch/Bahnen-Pisten/Geoeffnete-Bahnen
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
nene, ich meinte, dass man ohne aufzusteigen zum TS kommt.
Wenn ich Theo richtig verstehe, ist der Wassereinbruch an jener Stelle der flachen Gandegg-Piste, wo auch der SL von Fels auf Gletscher übergeht. Dort ist inzwischen eine Schneebrücke nötig. Diesen Pistenabschnitt erreicht man auch von den Furggsattel-Pisten, wenn man eben nicht zur KSB-Talstation sodern obenrum zum TS fahren möchte.
Wenn ich Theo richtig verstehe, ist der Wassereinbruch an jener Stelle der flachen Gandegg-Piste, wo auch der SL von Fels auf Gletscher übergeht. Dort ist inzwischen eine Schneebrücke nötig. Diesen Pistenabschnitt erreicht man auch von den Furggsattel-Pisten, wenn man eben nicht zur KSB-Talstation sodern obenrum zum TS fahren möchte.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ich glaube anfangs letzten Sommer hatten wir die genau gleiche Frage und jemand hat dann so glaube ich auch ein Mail an die Bergbahnen geschrieben.
Soweit ich mich erinnere war die Antwort damals folgende: Man macht oben nicht eher auf, weil man sonst vor dem Ende der Sommersaison das ganze Zeugs nochmals verschieben muss. Die Traverse rüber muss dann auch noch jedes Frühjahr neu gemacht werden.
Genaueres kann ich nicht sagen da ich auf der anderen Seite bin und mich mit den Gletscherdingen schlicht und einfach zu wenig auskenne.
Soweit ich mich erinnere war die Antwort damals folgende: Man macht oben nicht eher auf, weil man sonst vor dem Ende der Sommersaison das ganze Zeugs nochmals verschieben muss. Die Traverse rüber muss dann auch noch jedes Frühjahr neu gemacht werden.
Genaueres kann ich nicht sagen da ich auf der anderen Seite bin und mich mit den Gletscherdingen schlicht und einfach zu wenig auskenne.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ich muss hier wieder mal vorbringen, dass ich mich schon frage, wie die Zermatter die Faulheit in einigen Bereichen rechtfertigen. Die PB Furi-TS läuft nichtmal im Winter zur Hochsaison, obwohl der Skipass der teuerste Europas ist. Die Frühjahrs/Sommerskipässe sind auch nicht gerade günstig. Ich finde, für solch gesalzene Preise kann man auch verlangen, dass alle Anlagen betrieben werden, die dem Skifahrer etwas nützen würden.
- Lauberhorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 16.03.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.05.2009 - 10:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Äs Gnoogi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ja, da haben Sie recht, das ist wirklich eine Frechheit sondergleichen, da sind in der Hochsaison bis zu 360 Pistenkilometer in 2 Länder offen die alle komfortabel zu erreichen sind und dann sind die Zermatter so faul und öffnen nicht mal die Pendelbahn Furi-Trockener Steg, die durch eine bequeme Gondelbahn "ersetzt" wurde.j-d-s hat geschrieben:Ich muss hier wieder mal vorbringen, dass ich mich schon frage, wie die Zermatter die Faulheit in einigen Bereichen rechtfertigen. Die PB Furi-TS läuft nichtmal im Winter zur Hochsaison, obwohl der Skipass der teuerste Europas ist. Die Frühjahrs/Sommerskipässe sind auch nicht gerade günstig. Ich finde, für solch gesalzene Preise kann man auch verlangen, dass alle Anlagen betrieben werden, die dem Skifahrer etwas nützen würden.
Da muss man doch gleich zu einer Lichterkette von Zermatt bis Visp aufrufen
echt ...... das ist Ihr einziges Problem?
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal