Seite 30 von 38
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 23.02.2019 - 11:08
von sh90
Einladung zur Vorstellung des Projektes für die Bergbahn König Laurin und "Touch the Dolomites":
https://www.gemeinde.welschnofen.bz.it/ ... nig_Laurin
Zudem auch hier noch ein paar Infos zum Projekt "Touch the Dolomites". Wie zu erwarten natürlich mit Kritik behaftet:
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im- ... osengarten
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 23.02.2019 - 18:24
von Latemar
100% meine Meinung was da drin steht.
Gruß!
der Joe
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 26.02.2019 - 06:11
von Rossignol Race
Gestern wurde die Vorstellung abgehalten. Mal sehn was da drauß geworden ist..
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 26.02.2019 - 11:12
von Latemar
Der Saal war extrem voll und die Bevölkerung hat sich mit großer Zustimmung und viel Begeisterung für das Projekt ausgesprochen. Der Rückhalt ist groß bei Bürgern und den Offiziellen.
Es gibt aber, wie fast immer, auch einige Gegenströmungen von Umweltschützern.
finanziert werden soll es vom Land und von Carezza Ski, eine beteiligung der Bürger soll dieses mal nicht angedacht sein.
Gruß!
der Joe
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 26.02.2019 - 12:17
von Mt. Cervino
Wann soll das Projekt umgesetzt werden? Gibt es schon einen Zeitplan?
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 26.02.2019 - 12:42
von Latemar
So schnell als möglich, eventuell noch diesen Sommer. Wobei ich das für unrealistisch halte.
Soll eine 10 EUB werden mit verminderter Kapazität.
Gruß!
der Joe
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 26.02.2019 - 20:47
von Rossignol Race
Für die EUB stimmen sogar alle „Gegner“, da die Bergstation unterirdisch gebaut werden soll und die derzeitige Bergstation samt Stützmauer aus dem Bild verschwinden. Die dürfte dann auch diesen Sommer kommen.
Aber der Glasturm ist einigen ein Dorn im Auge. Soll für einige nicht ins Bild passen und die Nutzung wird in Frage gestellt. Geplant wäre die Fertigstellung des Turms für 2020 oder 2021.
Sogar die Unesco möchte im Turm eine Ausstellung anbieten.
Gab heute im TV eine interessante Diskussion zum Thema. Morgen sollte sie in der Mediathek zu finden sein..
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 26.02.2019 - 21:47
von sh90
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 06.04.2019 - 07:23
von Rossignol Race
Die Bahn von Tiers zur Frommeralm hat wieder eine Absage erteilt bekommen:
http://www.altoadige.it/cronaca/bolzano ... -1.1964487
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 06.04.2019 - 08:56
von Sport2008
Sehr schade
, wir hatten gehofft das die Bahn dieses Jahr gebaut wird.
Das hätte Tiers gut getan!
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 06.04.2019 - 10:25
von Latemar
Schade auch für Carezza. Dabei wäre die Bahn eine echte Umweltentlastung.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 18.04.2019 - 19:46
von Rossignol Race
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 18.04.2019 - 19:52
von rajc
Vorne wirs kräftig gebaut und im Hintergrund sieht man den gewaltigen Windbruch vom Herbst.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 18.04.2019 - 21:07
von Latemar
Ist aber nur das Hotel.
Gruß!
der Joe
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 23.04.2019 - 12:43
von Rossignol Race
König Laurin wird wohl nicht diesen Sommer erneuert. Die DSB ist diesen Sommer in Betrieb:
https://carezza.it/de/Preise/Sommer-201 ... cebook_ads
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 24.04.2019 - 12:24
von CV
teils - teils... Sektion 1 und Ersatz der 3SB Laurin III dürfte dieses Jahr kommen, Sektion 2 und Ersatz Laurin II nächstes Jahr.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass man Laurin II recht lange parallel zur Baustelle betreiben kann.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 24.04.2019 - 18:01
von Rossignol Race
Naja, das Problem liegt daran, dass die neue EUB Talstation nur minimal zur jetztigen DSB Talstation versetzt liegen wird und dann sich die Trasse gleich nach der Talstation kreuzen sollte.. Außer man hat etwas umgeplant..
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 09.05.2019 - 05:44
von Rossignol Race
Auf der Webseite von Carezza steht eine Kabinenbahn geplant von Tiers? 
https://carezza.it/de/Sommer/Bergbahnen
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 09.05.2019 - 10:14
von Mt. Cervino
Das sollten sie vielleicht auf der Webseite mal aktualisieren.
Die Bahn ist seit ein paar Jahren in Planung wurde aber kürzlich wieder gestrichen.
Das steh ein paar Posts weiter oben:
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 14.05.2019 - 21:42
von Rossignol Race
Im Sommer 2020 soll am Belvedere die Kristiania 4KSB mit einer 6KSB ersetzt werden.
Bis 2022 soll die Col Rodella Bahn mit einer 3S Bahn ersetzt werden. Dabei könnte es eine Mittelstation und dazu eine Abfahrt geben.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 15.05.2019 - 07:21
von basti.ethal
Rossignol Race hat geschrieben: 14.05.2019 - 21:42
Bis 2022 soll die Col Rodella Bahn mit einer 3S Bahn ersetzt werden. Dabei könnte es eine Mittelstation und dazu eine Abfahrt geben.
Wie stark ist eigentlich die Auslastung der Bahn in der Hauptsaison? Ist eine 3S dort gerechtfertigt? Als ich Ende März mal an der Bahn war, war nahezu nichts los.
Wie würde die Piste dann verlaufen? Das Gelände dort ist ja recht ausgesetzt und voll auf einem Südhang.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 15.05.2019 - 10:04
von CV
Die Bahn ist zu den Stoßzeiten extrem ausgelastet, Wartezeiten bis zu 1h.
Für den Winterbetrieb wäre die Lösung einer kürzeren Großraum-PB bis zur jetzigen 1. Stütze und dann eine 8KSB o.ä. mit Reaktivierung der alten Piste des Vorgänger ESL (2. Sektion) sicher besser - weil eine weitere Beschäftigungsanlage mit netter Exposition im Hochwinter hinzukäme - und günstiger als eine 3S. Ich nehmen allerdings an, dass man auch an den Sommerbetrieb mit sehr vielen Mountainbikern und Drachen- / Gleitschirmfliegern denkt (das sind wirklich SEHR viele), wofür eine 3S natürlich bestens geeignet ist. ... und nachdem die SIT Canazei nicht wirklich zu den armen Gesellschaften gehört, wird's wohl eine 3S.
Für die Talabfahrt gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
1. Entlang der Südhänge des Col Rodella bis zur ehem. ESL-Mittelstation Elbettina und dann steiler bis ins Tal.
2. über die Friedrich-August-Hütte ins Durontal und entlang des Bachlaufes bis Campitello
Favorisiert wird m.W. derzeit die zweite Variante.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 15.05.2019 - 10:38
von ortlerrudi
Rossignol Race hat geschrieben: 14.05.2019 - 21:42
Im Sommer 2020 soll am Belvedere die Kristiania 4KSB mit einer 6KSB ersetzt werden.
Bis 2022 soll die Col Rodella Bahn mit einer 3S Bahn ersetzt werden. Dabei könnte es eine Mittelstation und dazu eine Abfahrt geben.
wie schon geschrieben wurde hat man an der Pendelbahn in der Hauptsaison extreme Wartezeiten (an Silvester stehen sie für die Talabfahrt noch im dunkeln an
). Selbst Mitte Januar gibt es morgens ordentliche Wartezeiten.
Mich wundert eher der Ersatz der Kristiania, dort muss man eigentlich auch in der Hauptsaison nicht warten.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 15.05.2019 - 12:23
von CV
@Kristiania: reine Komfortverbesserung; könnte auch sein, dass die Sass Bece 6KSB dort aufgestellt wird und stattdessen am Sass Bece eine neue Hochleistungsanlage hinkommt...
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 15.05.2019 - 12:28
von Christopher
ortlerrudi hat geschrieben: 15.05.2019 - 10:38
Mich wundert eher der Ersatz der Kristiania, dort muss man eigentlich auch in der Hauptsaison nicht warten.
Die hätte aber letztes Jahr 20-Jahreresvision gehabt, eventuell durfte man diese um 2 Jahre schieben. Die großen Revisionen sind sehr teuer, weil nahezu jede Schraube geprüft werden muss. Die Rechnung dafür ist locker siebenstellig, deshalb werden ja viele kuppelbare Anlagen in Südtriol nach 20 Jahren ausgetauscht.