
Am 30.12.2013 wird der Mitwirkungsbericht auf der Website der Gemeinde veröffentlicht.
Auf den 9. Januar plant Grindelwald eine öffentliche Diskussion zum Mitwirkungsbericht.
Im Frühling wird das Projekt zusammen mit dem Umweltverträglichkeitsbericht öffentlich aufgelegt. Danach folgen die Einspracheverhandlungen mit denn diversen Einsprechern, was bei den diversen Interessen durchaus in betrachte gezogen werden muss.
Im besten fall wird voraussichtlich im August oder September dann eine ausserordentliche Gemeindeversammlung einberufen wo über die Überbauungsordnung und die Zonenplanänderung abgestimmt werden kann. Wenn 25 Grindelwalder eine geheime Abstimmung verlangen wird diese im Spätherbst durchgeführt immer unter dem Vorbehalt dass die Einsprecher nicht ein Gerichtsverfahren beschliessen.
Das würde dann heissen das die Bauarbeiten frühestens im Jahr 2015 starten können welche dann sichtbar sind werden aber es gibt noch zufiele unbekannte in diesem Projekt.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/30989453
Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/128386/