Werbefrei im Januar 2024!

Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von Schneefuchs »

Ja, lästig... Aber ich denke es ist eher ein Platzhalter. Es gibt ja noch gar keine Langzeitdaten, nur Vermutungen. Israel hat das auch gerade von 6 auf 12 Monate verlängert. Es gibt auch Stimen "3G" zu beenden wenn alle ein Impfangebot hatten. Man wird sehen...

Immerhin: Impfstoff ist in gewaltigen Mengen bestellt. Daran wird es nicht mehr scheitern.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von Ralf321 »

Pistencruiser hat geschrieben: 20.05.2021 - 11:37 Merci!
Der Impfnachweis gilt zunächst für drei Monate. Nach der Zweitimpfung verlängert sich die Gültigkeitsdauer des Impfnachweises um weitere sechs Monate (gilt also für neun Monate ab der ersten Impfung)
Das ist ja mal kompletter F*ck!
Demnach dürfte ich pünktlich zum Start der Saison 21/22 im Oktober nicht mehr rein...es sein denn, man hebt das noch auf aufgrund besserer Erkenntnisse über die Langzeit-Imunität oder ich muss mir vorher irgendwo ne dritte Spritze besorgen. :evil:
Die Gesundheitsbehörden planen mit 6 Monaten Wirksamkeit und dann Auffrischung momentan. Dh alle s 6 Monate impfen für 80 Mill. in D.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von starli »

Ralf321 hat geschrieben: 20.05.2021 - 12:15 Dh alle s 6 Monate impfen für 80 Mill. in D.
Du gehst von einer Impfquote von 80/83 = 96,4% aus? Das darf aber schon etwas bezweifelt werden, dass sich so viele impfen lassen und noch dazu 2x im Jahr ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von Ralf321 »

starli hat geschrieben: 20.05.2021 - 12:28
Ralf321 hat geschrieben: 20.05.2021 - 12:15 Dh alle s 6 Monate impfen für 80 Mill. in D.
Du gehst von einer Impfquote von 80/83 = 96,4% aus? Das darf aber schon etwas bezweifelt werden, dass sich so viele impfen lassen und noch dazu 2x im Jahr ...
Klar ... lass es 50 Millionen sein alle 6 Monate ist genauso utopisch. Die Hausärzte werden dann ja nur noch impfen.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von Schneefuchs »

Im Herbst hat man für Influenza etwa 25 Millionen Impfungen geschafft. 50 Millionen in 6 Monaten sollten doch machbar sein.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von Florian86 »

Ich denke auch, dass das gehen wird Vor allem wird es ja jetzt erstmal so sein, dass jeder zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit der Impfserie gestartet hat. Also wären die eventuellen Drittimpfungen auch über das ganze Jahr verteilt. Zudem ist das doch wohl eher eine Vorsichtsmaßnahme, von der man erstmal ausgehen sollte. Lieber zu vorsichtig, um nicht noch einen Winter im Lockdown zu verbringen. Wir wissen ja auch noch nicht so wirklich, wie lange der Impfschutz tatsächlich hält, da wird man noch einiges an Erfahrung sammeln müssen, auch in Bezug auf die verschiedenen Impfstoffe. Bzw. ob vielleicht eine 3. Auffrischimpfung dann für länger vorhält. Oder ob es längerfristig daraus hinaus laufen wird, dass sich v.a. die Risikogruppen vor dem Winter impfen lassen sollten während der Rest der Bevölkerung das frei entscheiden wird. Lassen wir uns überraschen.

Allgemein noch: bei den meisten anderen Impfungen wird tendenziell die Ansicht vertreten, dass zu viel Impfen auch nicht schadet, denn hat man seinen Impfpass verloren und sind die Impfungen nicht anderweitig registriert muss meines Wissens der Arzt davon ausgehen, dass man ungeimpft ist und mit einer neuen Immunisierung starten, selbst wenn der Patient sagt, er sei geimpft. Wobei wir in Deutschland natürlich bis auf ganz wenige Ausnahmen keine Impfpflicht haben, also hätte man wohl schon das Recht zu sagen: Nö, ich will nicht. Somit könnte man davon ausgehen, dass das bei den Covid-Impfstoffen auch so ist, und im Zweifelsfall sagt: je mehr, desto besser - oder zumindest keinen Schaden. Aber auch das muss sicher noch genauer untersucht werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Florian86 für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaGIFWilli59
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von gfm49 »

Florian86 hat geschrieben: 21.05.2021 - 11:34denn hat man seinen Impfpass verloren und sind die Impfungen nicht anderweitig registriert muss meines Wissens der Arzt davon ausgehen, dass man ungeimpft ist und mit einer neuen Immunisierung starten, selbst wenn der Patient sagt, er sei geimpft.
Es gibt doch auch die Möglichkeit, einen bestehenden Impfschutz durch Blutuntersuchungen festzustellen (Titer).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
Florian86

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von hch »

Stäntn hat geschrieben: 17.05.2021 - 12:37 Na bestimmt bieten die Restaurants weiterhin "Takeaway" / Zaunverkauf an für Gäste ohne Test, das hat ja die letzten Monate schon gut geklappt mit den improvisierten Sitzmöglichkeiten ;)
Zumindest am Stubaier Gletscher braucht man nicht einmal improvisierten Sitzmöglichkeiten. Stand Heute hat nur der kleine "best of Friteuse" Kiosk am Gamsgarten auf. Ein Fenster öffnet in einen kleinen eingezäunten Bereich ala Viehgatter für den man den Test und Registrierung braucht, das andere zu einer kleinen Schlange für Take Away. Und wenn man die Take-Away Option nimmt hat man den Großteil der beiden Terrassen inklusive offizieller Sitzbänke zur Verfügung. Seit Mittwoch darf man Take-Away ja auch offiziell wieder näher als 50 Meter von der Ausgabestelle verzehren.
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von wildkogel »

Von morgen Samstag bis Pfingstmontag zusätzlich zum Wamderbetrieb, Skibetrieb am Ganserexpress in der Skiarena Wildkogel auf Grund der tollen Schneelage.

Quelle: Facebook
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von Buckelpistenfan »

wildkogel hat geschrieben: 21.05.2021 - 23:26 Von morgen Samstag bis Pfingstmontag zusätzlich zum Wamderbetrieb, Skibetrieb am Ganserexpress in der Skiarena Wildkogel auf Grund der tollen Schneelage.

Quelle: Facebook
Link? Ich sehe da nichts mit Skibetrieb...
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von wildkogel »

https://m.facebook.com/bbwildkogel/

Edit:
Zusätzlich:
28.05.bis 30.05. + 03. bis 06.06.

Quelle: https://www.facebook.com/Wildkogel/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wildkogel für den Beitrag (Insgesamt 3):
Buckelpistenfanchristopher91GIFWilli59
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von christopher91 »

Coole Aktion!
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von Rossignol Race »

Nachdem nun in Italien die Skigebietsöffnungen auch für Nicht-Rennfahrer genehmigt wurden, bietet man am Tonale dieses Wochenende noch 2 Tage Skifahren am Presena an.
Da die Anzahl an Tickets begrenzt ist, wurde am Donnerstag ab 8Uhr ein Onlineverkauf gestartet.
Um 8.02Uhr hatte ich meine Tickets erworben. Um 8.20Uhr waren bereits alle Tickets ausverkauft.
Somit kam ich heute nochmals zu einem Skitag in dieser mageren Saison. :ja:
Der Pass war am Morgen angezuckert und oben gabs um die 10cm frischen Pullver auf der noch sehr dicken Schneeschicht.
Ein genialer Tag im Mai :D

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rossignol Race für den Beitrag (Insgesamt 6):
molotovchristopher91skifreakkmikiRüganerBergwanderer
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von JohnnyDriver »

Sehe ich nun, für einen Tagesausflug nach Tirol so richtig?

- Anmeldung im Österreichischen Portal
- Negativer Test für Einreise und Gastronomie
- Bei der Rückreise nach Deutschland ist nichts erforderlich, wenn ich innerhalb von 24 h zurück bin, oder muss ich mich hier auch irgendwo Registrieren?

Wie sind die Erfahrungen an den Grenzen? Ich fahre normal am Sylvensteinsee rüber, wird da überhaupt kontrolliert? Und wenn ja muss man hierfür mehr Zeit einplanen?

Vielen Dank für eure Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen,
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von markus »

An den Grenzen stehen in der Regel Soldaten vom Bundesheer. Denen erklärst Du was Du willst und die lassen dich dann je nach Unterlagen die Du vorlegen kannst ins Land.
Beim zurückfahren nach Deutschland sagt keiner was.
Ich bin erst in Südtirol gewesen und sagte dem BHler ich mache Transit, dann durfte ich einfach durchreisen. ohne irgendetwas.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag:
JohnnyDriver
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von Martin_D »

Müsste das RKI demnächst nicht Österreich oder einzelne Bundesländer Österreichs von der Liste der Risikogebiete herunternehmen ?
Ich dachte, eine Inzidenz von 50 wäre hierfür die Grenze.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
ajordan
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 19.02.2015 - 19:56
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burghaun
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von ajordan »

Martin_D hat geschrieben: 26.05.2021 - 20:44 Müsste das RKI demnächst nicht Österreich oder einzelne Bundesländer Österreichs von der Liste der Risikogebiete herunternehmen ?
Ich dachte, eine Inzidenz von 50 wäre hierfür die Grenze.
Das RKI stuft in der Regel Regionen/Länder, die 7 Tage in Folge über einer 7-Tages Inzidenz von 50 liegen als Risikogebiet ein.
Ob das natürlich bei der Rücknahme ebenfalls so ist, weiß ich leider nicht.
Seit dem 22.05. ist der Wert in Österreich unter 50. Es dürfte also nicht mehr lange dauern, bis die Einstufung als Risikogebiet fällt.

Ich selbst schaue jeden Tag nach, da ich über Fronleichnam nächste Woche eventuell nach Tux fahren möchte.
Saison 21/22: 4 Tage Hintertuxer Gletscher, 4 Tage Samnaun, 1 Tag Kreuzberg/Arnsberg-Rhön
Saison 20/21: 3 Tage Hintertuxer Gletscher, 3 Tage Willingen, 1 Tag Winterberg, 3 Tage Skitouren Vorderrhön
Saison 19/20: 3 Tage Gurgl, 2 Tage Sölden, 4 Tage Skiwelt Wilder Kaiser Brixental, 2 Tage Kitzbühel, 2 Tage Wasserkuppe
Saison 18/19: 3 Tage Hintertuxer Gletscher, 8 Tage Serfaus/Fiss/Ladis, 2 Tage Obergurgl/Hochgurgl; 1 Tag Sölden; 3 Tag Zuckerfeld/Rhön, 4x Flutlichtfahren Wasserkuppe, 1 Tag Kreuzberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von JohnnyDriver »

Aber es ist doch garnichtmehr so relevant, ob Risikogebiet oder nicht, seit die Einreiseverordnung dahingehend angepasst wurde, das man Quarantäne durch sofortiges freitesten umgehen kann.

Meist werden die Änderungen bei den Risikogebieten Freitags bekannt gegeben. Österreich wurde im Herbst aber nicht als ganzes als Risikogebiet eingestuft, sondern die einzelnen Bundesländer, Vorarlberg und Tirol dürften auf jedenfall noch Risikogebiet bleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

JohnnyDriver hat geschrieben: 27.05.2021 - 11:53 Aber es ist doch garnichtmehr so relevant, ob Risikogebiet oder nicht, seit die Einreiseverordnung dahingehend angepasst wurde, das man Quarantäne durch sofortiges freitesten umgehen kann.

Meist werden die Änderungen bei den Risikogebieten Freitags bekannt gegeben. Österreich wurde im Herbst aber nicht als ganzes als Risikogebiet eingestuft, sondern die einzelnen Bundesländer, Vorarlberg und Tirol dürften auf jedenfall noch Risikogebiet bleiben.
Wenn man aus Gebieten mit niedriger Inzidenz einreist/zurückreist müsste doch auch das "Freitesten" wieder wegfallen oder nicht?

Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von JohnnyDriver »

xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 27.05.2021 - 12:50
Wenn man aus Gebieten mit niedriger Inzidenz einreist/zurückreist müsste doch auch das "Freitesten" wieder wegfallen oder nicht?
Ja, wenn ein Gebiet kein Risikogebiet ist fällt das weg. Sollange der Schnelltest anerkannt ist, ist es für mich aber egal, da es nur minimal mehr aufwand ist für mich.
Mit freundlichen Grüßen,
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von da_Woifi »

Martin_D hat geschrieben: 26.05.2021 - 20:44 Müsste das RKI demnächst nicht Österreich oder einzelne Bundesländer Österreichs von der Liste der Risikogebiete herunternehmen ?
Ich dachte, eine Inzidenz von 50 wäre hierfür die Grenze.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html
Stand: 4.6.2021, 14:15 Uhr
4. Gebiete, die nicht mehr als Risikogebiete gelten:
Frankreich – Korsika sowie die französischen Übersee-Departments Mayotte, Saint-Pierre und Miquelon, Wallis und Futuna, Französisch-Polynesien und Neukaledonien gelten nicht mehr als Risikogebiete.
Italien gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Kroatien – die Gespanschaften Dubrovnik-Neretva, Istrien, Karlovac, Krapina-Zagorje, Požega-Slawonien und Split-Dalmatien gelten nicht mehr als Risikogebiete.
Niederlande – die überseeischen Teile des Königreichs der Niederlande Curaçao, Bonaire, Sint Eustatius und Saba gelten nicht mehr als Risikogebiete.
Österreich – mit Ausnahme der Bundesländer Tirol und Vorarlberg - gilt nicht mehr als Risikogebiet. Die Gemeinde Jungholz in Tirol sowie das Kleinwalsertal und die Gemeinde Mittelberg in Vorarlberg gelten weiterhin nicht als Risikogebiete.
Schweiz – die Kantone Aargau, Basel-Stadt, Basel-Land, Graubünden, Solothurn, Tessin, Zug und Zürich gelten nicht mehr als Risikogebiete.

Tschechien gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Vatikanstadt gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von oli »

Darf ich es mir einfach machen und hier die Kenner der Szene um eine Rückmeldung bitte. Ich plane am 12. und 13. noch zwei Skitage in den Ostalpen. Hintertux ist sicher gesetzt, aber wo geht an diesem Wochenende noch was und welche (entscheidenden) Bahnen werden jeweils geöffnet sein?

Kitzsteinhorn: ?
Tut: Gletscherbus 3, 10 EUB, GFW und Olpererlifte
Stubai: Geschlossen
Söldner: Geschlossen
Pitztal: Geschlossen
Kaunertal: ?
Stelvio: ?
usw. : ?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von Jens »

Kaunertaler fällt auch raus, Gletscherstraße ab Montag bis 01.07. geschlossen.

Stelvio darf hoffentlich am 12.06. öffnen. Wenn sie öffnen dürfen schätze ich das alles inkl. Talabfahrt auf ist. Btw. seit wann haben die eine interaktive Panoramakarte?
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von schafruegg »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schafruegg für den Beitrag:
schneesucher
vorheriger Benutzername: pat_rick
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Beitrag von LGH »

Vom 11. - 13.6. öffnet Avoriaz 4 Anlagen und 6 Skipisten, sowie aber auch schon erste Mountainbike Flowtrails. Das ganze wird unter dem Motto „Ski&Bike“ vermarktet, wobei man natürlich auch nur das eine oder das andere tun kann.

Da in Frankreich die Skigebiete im Winter zu waren, öffnen diese Pisten also jetzt extra nur für dieses Wochenende.

Derails (inklusive Liste der Pisten):
https://www.skipass-avoriaz.com/skibike ... _SKI__BIKE

Tickets nur online und in begrenzter Stückzahl.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“