Seite 30 von 58
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.11.2021 - 18:22
von hch
Bocky hat geschrieben: 06.11.2021 - 17:51
Auf der Kitzsteinhorn Seite steht, dass man erst ab 15.11 2G bei Ticket Kauf kontrolliert.(
https://www.kitzsteinhorn.at/safety)
Ich dachte ab 8.11.21 gilt österreichweit 2G an Skigebieten an Seilbahnen und in der Gastronimie oder gibt es da Ausnahmen?
Ab dem 8.11. soll 2G überall dort gelten wo vorher 3G galt, und für Lifte gilt dieses nach aktueller Rechtslage erst ab dem 15.11.
Genaueres wissen wir aber erst mit der neuen Verordnung, und die gibt es wohl erst sehr kurz vor Inkrafttreten.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.11.2021 - 18:52
von hch
Ich plan auf jeden Fall morgen noch mal Liftfahren und Montag eine Skitour ein um das eventuelle Chaos zu umgehen 
Bin auch sehr gespannt ob für die Hungerburgbahn dann 2G gilt - je nach dem wie es dem Betreiber passt gelten dort mal Regeln für den ÖV oder auch nicht.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.11.2021 - 20:35
von schmidti
freerider13 hat geschrieben: 06.11.2021 - 16:16
Und zum Schluss noch ein Appell an alle:
Wir sind zwar schon wieder ein gutes Stück weit vom Thema abgekommen, aber noch geht es gesittet zu und die Moderatoren mussten noch nicht eingreifen. Ich seh aber schon wieder so Tendenzen zum kippen der Stimmung - BITTE REISST EUCH ZUSAMMEN!!!
Wäre doch ein Armutszeugnis, wenn wir hier nach über einem Jahr nicht in der Lage wären, respektvoll und mit Anstand (insbesondere was den Tonfall betrifft) über dieses Thema zu diskutieren. Auch, wenn die Meinungen durchaus verschieden sein mögen…
Danke freerider13, mit dem letzten Post hast du mir jetzt endgültig die Entscheidung abgenommen, ob hier erstmal zu gemacht werden soll oder nicht. Es waren in den letzten Tagen sehr viele Beiträge, die nix mit dem Thema zu tun haben, und deshalb werde ich hier jetzt (wieder mal) aufräumen und den Thread so lange zu lassen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 15:01
von schmidti
Nachdem ich hier jetzt knapp 5 Seiten gelöscht bzw. intern verschoben habe, bekommt ihr nun noch einmal eine letzte Chance es besser zu machen. Ich bin eigentlich auch der Ansicht, dass man diesen Thread offen halten sollte, weil man das Thema sonst nur verlagert. Irgendwann ist aber der Punkt erreicht, wo es für uns Mods nicht mehr händelbar ist - wir können nicht den ganzen Tag kontrollieren ob wieder mal jemand eine Offtopic-Diskussion beginnt.
Also nochmal zum mitschreiben: es soll hier einzig und allein um die Corona-Maßnahmen für die Skisaison gehen und kein Corona-Thread 2.0 sein! Umgang mit Hospitalisierungen, Wirksamkeit von Impfungen, Pandemie-Strategien anderer Länder usw. usw., all diese Diskussionen möchten wir nicht mehr in unserem Forum haben! Wir sind ein Alpinforum und kein Coronaforum! Wenn ihr lieber über Corona diskutiert, ja bitte dann sucht euch ein anderes Forum!
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 16:09
von 3303
Ich war heute auf der Diavolezza (CH/GR)
Irgendwie hatte ich das nicht auf dem Schirm und vielleicht stand es hier bereits irgendwo:
Keine Maskenpflicht in der KSB und in der Warteschlange.
Keine xG Regeln.
Nur Masken in der PB und den Stationen. Es wurden offensichtlich keine Anforderungen an die Qualität der Masken gestellt.
Die Rennteams haben meist auch in den Stationen keine Masken getragen, was ich unmöglich finde, sich aber offenbar von selbst versteht….
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 16:33
von ski-chrigel
Das sind die Regeln, die schon den ganzen Sommer in der Schweiz gelten. Normale Maske in geschlossenen Bahnen. Fertig. Keine G-Regelung bei den Bahnen. 3G im Innenbereichen von Restaurants. Wurde hier oft diskutiert. Und vorderhand bleiben die auch so bestehen. Hoffentlich.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 16:46
von Stani
2G Regel gilt in Österreich offenbar bis ende dieses Jahres und nicht für die ganze Wintersaison.
Schallenberg: Maßnahmen wohl über Weihnachten
Kogler gab gemeinsam mit Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) auch der „Kronen Zeitung“ ein Interview, in dem es um die neuen Maßnahmen ging. Hier stellte die Regierungsspitze in Aussicht, dass die Situation nicht so sei, dass die Maßnahmen bald wieder zurückgenommen werden könnten. „Also es wird wohl ein 2-G-Weihnachten werden“, so Schallenberg in der „Krone“. Auch Kogler sagte: „Allerhöchstwahrscheinlich werden wir zu Weihnachten und zu Silvester noch 2-G haben.“
Quelle:
https://orf.at/stories/3235599/
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 17:11
von hitparade
Stani hat geschrieben: 07.11.2021 - 16:46
2G Regel gilt in Österreich offenbar bis ende dieses Jahres und nicht für die ganze Wintersaison.
Schallenberg: Maßnahmen wohl über Weihnachten
Kogler gab gemeinsam mit Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) auch der „Kronen Zeitung“ ein Interview, in dem es um die neuen Maßnahmen ging. Hier stellte die Regierungsspitze in Aussicht, dass die Situation nicht so sei, dass die Maßnahmen bald wieder zurückgenommen werden könnten. „Also es wird wohl ein 2-G-Weihnachten werden“, so Schallenberg in der „Krone“. Auch Kogler sagte: „Allerhöchstwahrscheinlich werden wir zu Weihnachten und zu Silvester noch 2-G haben.“
Quelle:
https://orf.at/stories/3235599/
Dann muss wohl Samnaun auch auf 2G umstellen, aber evt. keine Maskenpflicht in den geschlossenen Bahnen? Und was machen die mit Schweizer mit Zertifikaten, die älter als 9 Monate sind?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 17:55
von albe-fr
Todtnauberg schliesst sich im Wesentlichen den Regeln vom Feldberg - also 2G mit Registrierungspflicht an. Diese wird laut Website nur per LucaApp angeboten - halte ich für bedenklich und kommt fuer mich nicht in Frage.
--> https://www.skilifte-todtnauberg.de/corona
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 18:53
von turms
Wir waren für eine Woche in Stubai...beim check in müssten wir 3G beweisen...für die lift karten gar nix...
In den Gomdelbahnen fast alle mit FFP2...außer ein paar Italiener..aber zb in den Gebäuden , Aufzug , Treppen richtung den Restaurants etc ein chaos...fast 1/3 mit Maske.
Zb 10 Leute im Aufzug, nur ich mit der Maske...dann vor der Restaurant Eingang alle 10 mit Masken...
Für die Rennen Mannschaften Kindern will ich nicht darüber reden...
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 19:26
von ledl
Wie wird 2G konkret in Österreich gehandhabt? Wir haben vor Weihnachten 5 Tage Obertauern gebucht. Von 8 Personen sind 7 vollständig geimpft, einer kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden. Darf er mit Attest anreisen oder muss er zu Hause bleiben?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 20:12
von christopher91
albe-fr hat geschrieben: 07.11.2021 - 17:55
Todtnauberg schliesst sich im Wesentlichen den Regeln vom Feldberg - also 2G mit Registrierungspflicht an. Diese wird laut Website nur per LucaApp angeboten - halte ich für bedenklich und kommt fuer mich nicht in Frage.
-->
https://www.skilifte-todtnauberg.de/corona
Verstehe den Sinn der Registrierung nicht wirklich. Kann doch kein Mensch nachvollziehen wer über den Skitag mit wem in Kontakt kommt.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 20:22
von Schnee
Überraschend scheint es so zu sein, dass mit Einführung der 2-G-Pflicht für die Benützung von Seilbahnen und Zahnradbahnen (Seilbahnen wohl im Sinne des Seilbahngesetzes zu verstehen) die Maskenpflicht ab 15.11.2021 in Österreich wegfällt:
Gesetzestext, der mit 15.11.2021 in Kraft tritt:
§ 3 Abs. 2 Z 2 lautet:
„2.
Personen, die die Seil- oder Zahnradbahn zur Deckung notwendiger Grundbedürfnisse des täglichen Lebens benutzen, haben in geschlossenen oder abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln (Gondeln, Kabinen, abdeckbaren Sesseln) sowie in geschlossenen Räumen der dazugehörigen Stationen eine Maske zu tragen.“
(so die Änderung der 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung (2. Novelle zur 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung))
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 20:24
von tauernjunkie
ledl hat geschrieben: 07.11.2021 - 19:26
einer kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden. Darf er mit Attest anreisen oder muss er zu Hause bleiben?
Spannend! Die Verordnung kennt bislang nur Ausnahmen, wenn aus gesundheitlichen Gründen keine Maske getragen oder kein Test durchgeführt werden kann.
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_441.html
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 20:26
von Highlander
ledl hat geschrieben: 07.11.2021 - 19:26
Wie wird 2G konkret in Österreich gehandhabt? Wir haben vor Weihnachten 5 Tage Obertauern gebucht. Von 8 Personen sind 7 vollständig geimpft, einer kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden. Darf er mit Attest anreisen oder muss er zu Hause bleiben?
Das kann Dir vermutlich noch keiner sagen, denn dieses gilt ja erst ab morgen....
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal abwarten.... so wie sich die Situation aktuell von Woche zu Woche verschlechtert,
kann vermutlich ebenfalls heute noch keiner sagen welche Regeln dann gelten....
Ich hoffe nur eines, das nicht wieder erneut die Grenzen dicht gemacht werden....
( die Container vom letzten Jahr stehen leider an vielen Grenzübergängen noch.. )
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 20:31
von Widdi
Naja das mit der Maske wird eh jetzt schon kaum mehr ernst genommen, laut Regel müsste man in ner KSB/B auch FFP2 tragen, hat aber z.B: bei der Eisjochbahn keinen Interessiert, in den Gondelbahnen wurde aber genau geschaut, wenn auch weniger genau als am Hintertuxer gestern. Naja und das Ding trag ich ja eh ständig, (hab kein Zertifiziertes Buff) allerdings nicht immer da wo es hingehört und dann sowieso schon ziemlich verbraucht
Denke mal dieses Sonderregelungen werden sich hoffentlich im Lauf der Saison endlich dahin verabschieden wo sie hingehören: In den Papierkorb!
Leider kann man wg. der bescheidenen Zahlen nicht wirklich ahnen was in 3-6 Wochen gilt, andernteils folgt ja das Virus einem gewissen Zyklus von 2-3 Monaten, wie es andere Atemwegserreger auch tun, will aber jetzt keine erneute Coronadiskussion lostreten.
mFg Widdi
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 21:32
von tauernjunkie
Highlander hat geschrieben: 07.11.2021 - 20:26
Ich hoffe nur eines, das nicht wieder erneut die Grenzen dicht gemacht werden....
Das ist im Prinzip ganz leicht. Schallenberg muss dafür nur eines tun: Einreiser aus D einfach NICHT unter Quarantäne stellen.
Das ist wirklich kein Hexenwerk.
Umso lustiger klingt es, wenn Köstinger von "Maßnahmen" spricht, damit sie "die Reisefreiheit aufrechterhalten können", und das als Teil derjenigen Regierung, die wie keine andere in Europa die Reisefreiheit mit Füßen getreten hat.
https://www.puls24.at/news/politik/elis ... ann/248239
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 21:36
von christopher91
Schnee hat geschrieben: 07.11.2021 - 20:22
Überraschend scheint es so zu sein, dass mit Einführung der 2-G-Pflicht für die Benützung von Seilbahnen und Zahnradbahnen (Seilbahnen wohl im Sinne des Seilbahngesetzes zu verstehen) die Maskenpflicht ab 15.11.2021 in Österreich wegfällt:
Gesetzestext, der mit 15.11.2021 in Kraft tritt:
§ 3 Abs. 2 Z 2 lautet:
„2.
Personen, die die Seil- oder Zahnradbahn zur Deckung notwendiger Grundbedürfnisse des täglichen Lebens benutzen, haben in geschlossenen oder abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln (Gondeln, Kabinen, abdeckbaren Sesseln) sowie in geschlossenen Räumen der dazugehörigen Stationen eine Maske zu tragen.“
(so die Änderung der 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung (2. Novelle zur 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung))
Also du verstehst es so, dass Maskenpflicht nur noch gilt wenn die Gondel zur Deckung der Grundbedürfnisse verwendet wird?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 21:38
von kaldini
Highlander hat geschrieben: 07.11.2021 - 20:26
ledl hat geschrieben: 07.11.2021 - 19:26
Wie wird 2G konkret in Österreich gehandhabt? Wir haben vor Weihnachten 5 Tage Obertauern gebucht. Von 8 Personen sind 7 vollständig geimpft, einer kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden. Darf er mit Attest anreisen oder muss er zu Hause bleiben?
Das kann Dir vermutlich noch keiner sagen, denn dieses gilt ja erst ab morgen....
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal abwarten.... so wie sich die Situation aktuell von Woche zu Woche verschlechtert,
kann vermutlich ebenfalls heute noch keiner sagen welche Regeln dann gelten....
Ich hoffe nur eines, das nicht wieder erneut die Grenzen dicht gemacht werden....
( die Container vom letzten Jahr stehen leider an vielen Grenzübergängen noch.. )
Heute in Hochfügen: war um circa 11 Uhr zum ersten Mal an diesem Tag an der Talstation. 2 Mitarbeiter haben kontrolliert, wer einen blauen Aufkleber am Helm hat. Hatte ich nicht, also wurde ich gefragt, ob ich 2G bin. Nur bekam ich den Aufkleber schneller, als ich meinen Impfnachweis rauskramen konnte - hier hätte ein wenig Geduld mir ein positiveres Gefühl vermittelt.
Nachmittags wurde dann nicht mehr kontrolliert. Und die Polizei stand irgendwo am Parkplatz rum, da merkte man nun nicht, dass sie kontrollieren oder aufpassen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 22:06
von Schneefuchs
Das gilt doch erst ab morgen, da kann die Polizei doch gar nichts kontrollieren.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 22:16
von christopher91
Schneefuchs hat geschrieben: 07.11.2021 - 22:06
Das gilt doch erst ab morgen, da kann die Polizei doch gar nichts kontrollieren.
Sogar erst ab 15.11. Ab morgen nur in Restaurants etc.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 22:26
von Schnee
christopher91 hat geschrieben: 07.11.2021 - 21:36
Also du verstehst es so, dass Maskenpflicht nur noch gilt wenn die Gondel zur Deckung der Grundbedürfnisse verwendet wird?
Ja, so versteh ich das.
Allerdings könnten die Seilbahnunternehmen natürlich im Rahmen ihre Corona-Sicherheitskonzeptes Maskenpflicht in Gondeln... vorsehen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 22:55
von LOL
https://www.sozialministerium.at/Inform ... ahmen.html
Ich habe jetzt eine Übersicht über die Maßnahmen gefunden, welche ab morgen gelten. Kurz runterscrollen zum PDF: "FAQs zu den Maßnahmen, die ab 8 Nov. gelten"
Für Seilbahnen gilt 2G erst ab 15. November. Ab 15. November gilt dann 2G und es herrscht keine (!) Maskenpflicht mehr.
Die tatsächliche Verordnung habe ich noch nicht gefunden.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.11.2021 - 23:13
von Kamikatze
LOL hat geschrieben: 07.11.2021 - 22:55
https://www.sozialministerium.at/Inform ... ahmen.html
Ich habe jetzt eine Übersicht über die Maßnahmen gefunden, welche ab morgen gelten. Kurz runterscrollen zum PDF: "FAQs zu den Maßnahmen, die ab 8 Nov. gelten"
Für Seilbahnen gilt 2G erst ab 15. November. Ab 15. November gilt dann 2G und es herrscht keine (!) Maskenpflicht mehr.
Die tatsächliche Verordnung habe ich noch nicht gefunden.
Der Vollständigkeit halber, hier noch mal der genaue Wortlaut:
Welche Maßnahmen gelten für Seil- und Zahnradbahnen (z.B. Skilifte,
Gondeln etc.)?
Ab 15. November 2021 darf der Betreiber, die Betreiberin von Seil- und Zahnradbahnen Personen nur einlassen, wenn sie einen 2-G-Nachweis vorweisen. Es herrscht keine Maskenpflicht.
Ausnahme: Personen, die die Seil- oder Zahnradbahn zur Deckung notwendiger Grundbedürfnisse des täglichen Lebens benutzen, müssen keinen 2-G Nachweis erbringen, aber eine FFP2-Maske tragen.
Das ist schon sehr eindeutig. Und irgendwie... eine überraschende Wendung, die hier so wohl niemand erwartet hätte?
Bzgl. der genauen Verordnung: Siehe ein paar Posts vor dir. Gesetze sind wirklich sehr lustige Wesen. Korinthenkackerei trifft dort oftmals zu. Die Nichterwähnung einer Maskenpflicht bedeutet im Umkehrschluss, dass man keine Maskenpflicht mehr hat. Dass das in der FAQ aber so spezifisch nochmal erwähnt wird, spricht auch dafür, dass das gewollt war und kein Versehen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.11.2021 - 01:42
von christopher91
Ist ja eine massive Verbesserung. Echt überraschend. Dann hoffe ich mal es ist das Ende der Maskenpflicht beim Skifahren auf alle Zeiten.
Ich mein so neu ist es ja nicht, in Bayern gilt ja auch schon länger bei Veranstaltungen mit freiwillig 2G gilt keine Maskenpflicht.