Seite 30 von 112
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 15.08.2013 - 12:16
von Naturschneeliftler
Die können aber echt nix gscheid machen. Dann nimmt man doch einen Kredit auf. den hat man mit den Einnahmen, durch die Komfortsteigerung wieder drinnen
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 15.08.2013 - 13:05
von Dammal
Jetzt mal Schluß mit den Blödeleien. Der Speicherteich wird doch mit Sicherheit von einen der üblichen Planungsbüros geplant, die nur für Skigebiete arbeiten. Wieso weiß dann dieses Planungsbüro nicht welche Gutachten dafür gebraucht werden? Ich als Häuslebauer verlasse mich ja bei den Einreichungsunterlagen auch auf das Wissen meines Architekten. Oder sind diese, jetzt geforderten Gutachten, nicht bei jedem Teichbau erforderlich? Kennt sich da wer von euch aus?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 15.08.2013 - 13:11
von Naturschneeliftler
ich denk mal, des war schon mal geprüft,
ABER es ist das Sudelfeld und es handelt sich teilweise um ein Feuchtgebiet!
und ich weiß nicht, ob ich's schon gesagt hab, es ist das Sudelfeld
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 15.08.2013 - 14:09
von markus
Jetzt ist aber echt mal Schluss mit lustig hier
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 15.08.2013 - 15:29
von Whistlercarver
Habt ihr schonmal daran gedacht das uns das Sudelfeld an jedem Planungsschritt aktiv teilnehmen lässt? Sie sind im Moment noch in der Grobplanung und machen es halt nicht so wie andere Bauwillige die erst an die öffentlichkeit gehen wenn sie fertig sind mit den Planungen und Gutachten.
Sudelfeld= Mittendrin statt Live dabei!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 00:44
von da_Woifi
Jahrespressekonferenz Alpen Plus:
http://www.alpenplus.com/fileadmin/user ... -ap-pk.pdf
Im Sommer 2013 haben sich die bevorstehenden Maßnahmen konkretisiert. So wurde die Investitionsgesellschaft Bergbahnen Sudelfeld GmbH mit der Waldkopf GmbH und den Schwebeliften verschmolzen.
Die Gesellschaft hat bereits den Genehmigungsantrag für den Bau eines Speicherteichs und die Errichtung von Beschneiungsanlagen gestellt.
Auch Planungen für den Ersatz der Sudelfeldkopflifte laufen. Dort soll eine 10er-Einseilumlaufbahn von der Grafenherberg zum Sudelfeldkopf gebaut werden. Die beiden Schlepplifte am Waldkopf sollen durch eine 6er-Sesselbahn ersetzt werden.
Sofern die Anträge genehmigt werden, soll der Speicherteich gebaut werden, gefolgt von der 6er-Sesselbahn am Waldkopf und der neuen Sudelfeldkopfbahn.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 06:52
von Naturschneeliftler
Hmmm immer die gleiche Leier, wobei die Trasse vom Grafenherrberg zum Sudelfeldkopf MMN die Beste ist!
aber ne 10er EUB??? ich will wenn, dann nur nen Sessel. Ich will meine Skier drannbehalten!!!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 08:10
von Af
10 EUB????? Ja sinds komplett deppert worn? Warum ned gleich ne 3S am Waldkopf?
2-3 6KSBs und gut is. Nix EUB (Ausser vielleicht von Bayrischzell aus). Die sollen endlich weniger lamentieren und PKs geben und endlich mal handeln...
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 08:57
von Richie
Und gebaut wird dann nächsten Sommer eine neue Sitzbank an der Bushaltestelle... Sorry für das Off-Topic, aber wie oft in den letzten Jahren wurden am Sudelfeld schon Bauprojekte und Genehmigungen für das kommende Frühjahr angekündigt!? Und was wurde wirklich gebaut... Und statt einer teuren und aus meiner Sicht übertriebenen 10-EUB sollen sie lieber eine KSB bauen und die aber dann wirklich mal bauen und nicht nur ankündigen!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 10:14
von eMGee
Ich finds gut wenn nichts gebaut wird
Nicht, weil ich kein Freund der Modernisierung bin, ganz im Gegenteil. Aber bislang verteilt es sich aufgrund der Anlagen noch recht vernünftig auf dem Sudelfeld. Wenn hier wirklich mal die ganzen Hochleistungsanlagen kommen wird das ähnlich ungemütlich wie auf dem Spitzing.
Außer die Liftkapazität wird als solches nicht signifikant erhöht. Das wäre etwas anderes.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 12:32
von markus
Alle Jahre wieeedehherr.....
Gibt es hier im Forum echt noch Leute die das glauben?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 14:25
von Whistlercarver
Also ich lese da nirgends raus das schon nächstes Jahr gebaut werden soll. Sie wollen ja zuerst mal einen Antrag für einen Antrag stellen. Dann wollen sie irgendwann die Beschneiung realisieren und dann danach erst die EUB und dann erst die KSB. Jahreszahlen wurden ja keine genannt.
@Richie: Meinst nicht das die Sitzbank zu viel ist um sie in einem Sommer zu bauen?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 14:46
von Af
@ Richie: Noja, so eine "Comfort" Bushaltestelle ist scho etwas komplizierter... die ganze Permafrostfundamentierung, Entwässerung, Hochwasserschutz, Sitzflächenkühlung.... das dauert halt bisserl.
@ Neubau: Ich habs eher so verstanden: Zuerst Speicherteich, dann KSB, dann EUB...
Der wirkliche Zeitplan wird aber so lauten: Winter 2013/2014...Nix... Pressekonferenze: 3s von München aus, Licht Bushaltestelle... Winter 2014/15....Nix...Pressekonferenz: PB Oberaudorf-Sudelfeld-Zugspitze, Sanierung Bushaltestelle... Winter 2015/2016....nix... Pressekonferenz: "Blablabla, *leere Versprechungen hier einfügen*... Winter 20XX/20YY... nix....
Kann beliebig ergänzt werden.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 14:49
von Whistlercarver
Af hat geschrieben:@ Neubau: Ich habs eher so verstanden: Zuerst Speicherteich, dann KSB, dann EUB...
Mein Fehler. Hab vor lauter Euphorie die 10EUB schon im Jahr 2050 gesehen und die KSB erst 2070. Aber im Text steht ja erst die KSB und dann die EUB, muss in Zukunft wohl genauer lesen und mich nicht von meinen Emotionen leiten lassen.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 15:34
von DAB
Ich dachte, die erweitern heuer die Zahnradbahn in Richtung Waldkopf...! Schade...
Im Ernst: Der Fehler in Bayerischzell liegt doch darin, dass man jede Idee sofort öffentlich kommuniziert. Am Brauneck scheint man mit dem Ersatz für den Milchhäusl-Lift schon recht weit, aber hiervon liest man in dieser Konferenz nichts. Wobei ich ziemlich sicher bin, dass diese Anlage früher kommt!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 15:55
von Emilius3557
Ich schließe mich der allgemeinen Skepsis an - solange keines der Projekte offiziell genehmigt ist oder gar der Bau begonnen, glaube ich da nichts.
Ansonste bin ich ebenfalls der Ansicht, dass eine 10-EUB für den Sudelfeldkopf nicht geeignet ist, da es sich um die Hauptwiederholungsanlage in diesem zentralen Bereich handelt und keine Zubringeranlage. Allenfalls ein möglicher Ersatz des ESL aus Bayrischzell wäre für eine EUB prädestiniert, aber für den Sudelfeldkopf sollte eine gut dimensionierte 6-KSB reichen, es gibt ja genügend inzwischen erprobte und bewährte Systeme die Kindersicherheit solcher Anlagen gewährleisten.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 16:31
von markus
Und für was genau braucht es als Ersatz so eine Hochleistungsanlage? Da sind doch überhaupt keine Parkplätze an der alten Sesselbahn, oder?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 16:41
von Emilius3557
Und für was genau braucht es als Ersatz so eine Hochleistungsanlage? Da sind doch überhaupt keine Parkplätze an der alten Sesselbahn, oder?
Ja, völlig richtig, das sind ganz andere Fragen. Es war ja mal eine Idee (von uns?) vom Tannerfeld aus eine Zubringerbahn zu errichten, dort hätte es Platz für Parkplätze, allerdings ist die Talabfahr weit weg...
Allenfalls ein möglicher Ersatz des ESL aus Bayrischzell wäre für eine EUB prädestiniert
Es ging mir hier eher darum, dass in diesem Bereich aus meiner Sicht eher eine EUB geeignet wäre als am Sudelfeldkopf, mehr nicht.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 18:43
von Naturschneeliftler
Es gibt ne Variante vom Stockhang Richtung Tannerfeld!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.10.2013 - 19:18
von Huppi
HaHa- die haun mal wieder voll auf Blech! Wie sich rausgestellt hat, ist diese Ankündigungs-Strategie nicht gerade die Beste.
Da geht ein Partnerskigebiet derzeit wesentlich strategischer vor.
Trotzdem finde ich es ist der richtige Schritt, dass man die Betreiber unter einem Hut bekommen hat.
PS: ich freue mich auch wahnsinnig auf die neue Sitzbank an der Bushaltestelle. Ich hoffe es gibt dann auch
ein ausführliches Bautagebuch hier im Forum.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 30.11.2013 - 07:51
von Frankenski
Huppi hat geschrieben:
Trotzdem finde ich es ist der richtige Schritt, dass man die Betreiber unter einem Hut bekommen hat.
Dafür hat man ja auch lange gebraucht
aus dem Gebiet könnte man soviel raus holen aber das wird einfach nix
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 30.11.2013 - 08:45
von Naturschneeliftler
Konkret braucht man eigentlich nur zwei Anlagen:
ne 6KSB Waldkopf mit Kurvenstation am Gipfel und Talstation bei Talstation Plattenlift, damit gegen Saisonende auch dort noch die Verbindung steht!
und ne 6er KSB Sudelfeldkopf, entweder auf Schleppertrasse, oder vom Grafenherrberg aus in der Trasse Grafenherrbergslift
Jetzt kommen Vorteile:
- Zubringer vom Unteren Sudelfeld mit Talförderungspotential
- Sicherung vom Snowboard-Weltcup (lang werden die sich das nimma anschaun)
- Haupbeschäftigung vom Kitzlahner richtung Sudelfeldkopf verlegt
Mehr Pisten, mehr Kapazität
Und Jetzt zum ABER:
- Keine 10EUB (Menno)
- Wäre zu logisch
- Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 29.12.2013 - 13:25
von pistenbully97
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 29.12.2013 - 15:14
von dani
Schau mal auf das Datum... 2011
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 29.12.2013 - 20:30
von Naturschneeliftler
tjaaa also ähm,
Wie oft war dieser Artikel hier jetzt eigentlich schon verlinkt?
3 oder 4 mal glaub ich