Seite 293 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 20:05
von Pancho
Es sterben deutlich weniger bei tiefen Fallzahlen - liegt doch auf der Hand.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 20:09
von albe-fr
Theo hat geschrieben: 16.02.2021 - 19:59 So lange es den Leuten nichts bringt ist das aber auch egal.
es bringt uns etwas: Sicherheit.

Aber mit solch abstraktem Glueck kannst du wahrscheinlich nichts anfangen - fuer dich zählt halt nur Ski fahren und mit dem Auto Radfahrer schneiden...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 20:13
von skifam
Mahlzeit.

PseudoSicherheitkannmannichtessen

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 20:20
von albe-fr
skifam hat geschrieben: 16.02.2021 - 20:13 PseudoSicherheitkannmannichtessen
noe, Burger kann man essen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 20:32
von albe-fr
Arlbergfan hat geschrieben: 16.02.2021 - 18:36 St. Anton macht auch dicht!
unter der von der Bergbahn propagierten Prämisse:
Für uns stehen verantwortungsvolles Handeln, die Sicherheit und die Gesundheit aller Gäste, MitarbeiterInnen und der einheimischen Bevölkerung an erster Stelle.
eine gute und folgerichtige Entscheidung :top:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 21:03
von hitparade
ski-chrigel hat geschrieben: 16.02.2021 - 19:18 Das BAG stellt sich nach wie vor auf den Standpunkt, dass Take Aways ins Skigebieten mit Sitzgelegenheiten verboten und sofort einzustellen seien.
Während es in anderen Ländern darum geht, ob die Skigebiete schliessen oder nicht, geht es bei uns darum, ob Terrassen offen sein dürfen oder nicht... solange sie nur darüber streiten, können wir uns ja glücklich schätzen.
Ich hab beides erlebt im Kanton Graubünden, und es ist wirklich sicherer, wenn die Terrassen offen sind.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 21:04
von skifam
albe-fr hat geschrieben: 16.02.2021 - 20:32
Arlbergfan hat geschrieben: 16.02.2021 - 18:36 St. Anton macht auch dicht!
unter der von der Bergbahn propagierten Prämisse:
Für uns stehen verantwortungsvolles Handeln, die Sicherheit und die Gesundheit aller Gäste, MitarbeiterInnen und der einheimischen Bevölkerung an erster Stelle.
eine gute und folgerichtige Entscheidung :top:
Folgerichtig weil betriebswirtschaftlich sinnvoll,

Gut??? Ogottogott.
Wenn jemand gut sagt sollte man sehr skeptisch werden bei dem was danach kommt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 21:06
von skifam
hitparade hat geschrieben: 16.02.2021 - 21:03
ski-chrigel hat geschrieben: 16.02.2021 - 19:18 Das BAG stellt sich nach wie vor auf den Standpunkt, dass Take Aways ins Skigebieten mit Sitzgelegenheiten verboten und sofort einzustellen seien.
Während es in anderen Ländern darum geht, ob die Skigebiete schliessen oder nicht, geht es bei uns darum, ob Terrassen offen sein dürfen oder nicht... solange sie nur darüber streiten, können wir uns ja glücklich schätzen.
Ich hab beides erlebt im Kanton Graubünden, und es ist wirklich sicherer, wenn die Terrassen offen sind.
Hört nur keiner - viel zu praxisnah & unidiologisch.....

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 21:07
von Arlbergfan
albe-fr hat geschrieben: 16.02.2021 - 20:32
Arlbergfan hat geschrieben: 16.02.2021 - 18:36 St. Anton macht auch dicht!
unter der von der Bergbahn propagierten Prämisse:
Für uns stehen verantwortungsvolles Handeln, die Sicherheit und die Gesundheit aller Gäste, MitarbeiterInnen und der einheimischen Bevölkerung an erster Stelle.
eine gute und folgerichtige Entscheidung :top:
Ich finde es auch nachvollziehbar. Es war eh immer Good Will von den Bahnen.
Die St. Antoner schauen sich dann Zürs die nächsten Tage genauer an. :wink:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 21:13
von eistroll
es bringt uns etwas: Sicherheit.
Sicherheit... was ist denn Sicherheit eigentlich genau? Über diese Fragen streiten sich seit Jahrhunderten Gelehrte, Wissenschaftler und was weiss ich noch alles.
Das ist aber auch kein Wunder: Wie man Sicherheit definiert, war, ist und wird immer vom Standpunkt des einzelnen Individuums abhängig sein. Und daran wird auch COVID nichts ändern... die breite Masse der Menschen wird sich bei akuten Bedrohungslagen immer gleich verhalten, dafür reicht ein kurzer Blick zurück in die moderne Geschichte.
Was ich momentan besonders interessant finde: Politik, Wissenschaft, Medizin etc. suggerieren (zugegeben: Meist recht unterschwellig & durchdacht) seit einem Jahr eigentlich nur eine Kernbotschaft: "Tut was wir euch sagen oder ihr werdet wohl sterben".
Wenn hier manchmal von Fatalismus gesprochen wird... der funktioniert eben auf beide Seiten.

Re: Outlook ski season 20/21 vs. Corona pandemic

Verfasst: 16.02.2021 - 22:04
von Arlberg
Ski Saison 2020/2021 Tirol......

https://youtu.be/qQzdAsjWGPg

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.02.2021 - 23:51
von powdertiger
Pancho hat geschrieben: 16.02.2021 - 20:05 Es sterben deutlich weniger bei tiefen Fallzahlen - liegt doch auf der Hand.
Ja. Mit dem Argument kann man auch Autofahren, Paragliden, Motorradfahren, Bergsteigen und was weiß ich noch alles verbieten. Hat man aber nicht. Ganz offensichtlich ist die Wirklichkeit komplexer. Meiner Wahrnehmung nach realisieren immer mehr Leute und Politiker, dass eine reine Fokussierung auf niedrige Fallzahlen deutlich am Gesamtoptimum vorbeigeht. Im März werden Öffnungen kommen, falls bis dahin die Fallzahlen nicht deutlich am Steigen sind. Das Mutationsgespenst taugt dann auch nicht mehr als Gegenargument. Jede Mutation wird zu uns kommen, mal 2 Monate früher, mal später. Alles andere sind Wunschvorstellungen. Die bekannten Mutationen sind eh schon da.

Wenn die Verantwortlichen ihre Energie in die Entwicklung und Prüfung praxistauglicher Regelungen für coronarme Heime, Schulen, Produktionsbetriebe (Schlachthöfe, Landwirtschaft etc.) geöffnete Geschäfte, Hotels, Gaststätten und Freizeiteinrichtungen konzentrieren würden statt auf Grenzkontrollen und Rodelhänge dann hätten wir alle einen Nutzen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 07:01
von Che
powdertiger hat geschrieben: 16.02.2021 - 23:51
Pancho hat geschrieben: 16.02.2021 - 20:05 Es sterben deutlich weniger bei tiefen Fallzahlen - liegt doch auf der Hand.
Ja. Mit dem Argument kann man auch Autofahren, Paragliden, Motorradfahren, Bergsteigen und was weiß ich noch alles verbieten. Hat man aber nicht. Ganz offensichtlich ist die Wirklichkeit komplexer. Meiner Wahrnehmung nach realisieren immer mehr Leute und Politiker, dass eine reine Fokussierung auf niedrige Fallzahlen deutlich am Gesamtoptimum vorbeigeht.
Diskussionen um Öffnungen und ob COVID-19 nicht so schlimm ist, bzw. aktuell dramatisiert wird, sind definitiv notwendig. Indem du es aber mit Hobbies, die man freiwillig macht vergleichst, stellst du dich leider direkt so in Abseits, dass deine Meinung nicht ernst genommen wird.
Nur wenn man versucht sachlich zu diskutieren, kann was dabei rauskommen, mit populistischen Parolen erreichst genau das Gegenteil.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 07:48
von hitparade
Gemäss Blick ist ist eine monatliche schrittweise Lockerung in der Schweiz geplant. Und die Öffnung der Terrassen der Restaurants wird angeblich nicht der erste Schritt sein. Das BAG hat die Kantone ja am Montag angeschrieben, kann aber selber nicht wirklich viel tun. Das BAG schreibt:
Zur Verfügung stehen Gespräche, die Suche nach einem gemeinsamen Konsens sowie Schreiben beziehungsweise Weisungen», schreibt Sprecherin Katrin Holenstein. Der Vollzug liege aber in der Verantwortung der Kantone. «Auf Beschwerde eines Bürgers hin könnte zudem ein Gericht entscheiden, ob das Handeln des Kantons rechtskonform ist oder nicht. Der Bund hat darauf aber keinen Einfluss.
Nur der Bundesrat könnte reagieren und könnte folgende Massnahmen einleiten:
- Schliessung der Skigebiete
- Einstellung der Subventionen an die Kantone
- Aufbieten des Militärs (was aber noch nie vorgekommen ist :D )

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 08:29
von sheridan
hitparade hat geschrieben: 16.02.2021 - 21:03
ski-chrigel hat geschrieben: 16.02.2021 - 19:18 Das BAG stellt sich nach wie vor auf den Standpunkt, dass Take Aways ins Skigebieten mit Sitzgelegenheiten verboten und sofort einzustellen seien.
Ich hab beides erlebt im Kanton Graubünden, und es ist wirklich sicherer, wenn die Terrassen offen sind.
Kann ich auch bestätigen, irgendwo muss man ja hin. D.h. die Leute suchen sich irgendeine andere Sitzgelegenheit in der Nähe oder sammeln sich um die Mülleimer herum. Mal abgesehen von dem ganzen Müll durch Einwegverpackungen. Die Terassen-Lösung ist für alle Beteiligten besser. An der frischen Luft ist man sowieso.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 08:39
von ski-chrigel
hitparade hat geschrieben: 17.02.2021 - 07:48 - Aufbieten des Militärs (was aber noch nie vorgekommen ist :D )
Das wäre ja eine Hausnummer. :-) Man stelle sich das bildlich mal vor. Aber so absurd ist das anscheinend gar nicht. In diesem Forum gibt es ja Leute, die den Militäreinsatz zur Einhaltung von Corona-Massnahmen fordern. :roll:
Ich glaube, ich esse heute nochmals Capuns auf der Runca-Terrasse. Man weiss ja nie, ob Graubünden einknickt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 08:44
von hch
sheridan hat geschrieben: 17.02.2021 - 08:29 Kann ich auch bestätigen, irgendwo muss man ja hin. D.h. die Leute suchen sich irgendeine andere Sitzgelegenheit in der Nähe oder sammeln sich um die Mülleimer herum. Mal abgesehen von dem ganzen Müll durch Einwegverpackungen. Die Terassen-Lösung ist für alle Beteiligten besser. An der frischen Luft ist man sowieso.
Kann ich aus Tirol bestätigen. Alles geht 50 Meter von der pösen, pösen Tür weg, und sitzten dann mehr oder weniger auf einem Haufen. Warum man es nicht schafft Terrassen und Schanigärten mit entsprechender Abstandregel zu öffnen wissen auch nur die echten Dogmatiker.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 08:53
von Jan Tenner
ski-chrigel hat geschrieben: 17.02.2021 - 08:39 Aber so absurd ist das anscheinend gar nicht. In diesem Forum gibt es ja Leute, die den Militäreinsatz zur Einhaltung von Corona-Massnahmen fordern. :roll:
Falls du auf Äußerungen von albe-fr ansprichst, dann muss ich widersprechen. Er sprach davon, dass die Streitkräfte dazu genutzt werden sollten, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Das ist auch absurd, aber ethisch immer noch eine ganz andere Hausnummer!
Falls du dich auf andere Äußerungen bezieht (die ich nicht kenne), dann schon mal vorab mein Pardon. Ansonsten aber vielen Dank für ein völlig unnötiges Scharfmachen der Diskussion mit unwahren Unterstellungen, die schon leicht an Verleumdung Grenzen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 09:02
von molotov
hch hat geschrieben: 17.02.2021 - 08:44
sheridan hat geschrieben: 17.02.2021 - 08:29 Kann ich auch bestätigen, irgendwo muss man ja hin. D.h. die Leute suchen sich irgendeine andere Sitzgelegenheit in der Nähe oder sammeln sich um die Mülleimer herum. Mal abgesehen von dem ganzen Müll durch Einwegverpackungen. Die Terassen-Lösung ist für alle Beteiligten besser. An der frischen Luft ist man sowieso.
Kann ich aus Tirol bestätigen. Alles geht 50 Meter von der pösen, pösen Tür weg, und sitzten dann mehr oder weniger auf einem Haufen. Warum man es nicht schafft Terrassen und Schanigärten mit entsprechender Abstandregel zu öffnen wissen auch nur die echten Dogmatiker.
Am Sonntag ein ähnliches Bild, war fast schon ein bisschen Apresfeeling ;) Alle an nem sehr breiten Geländer, aber keiner auf der großzügigen Terasse.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 09:36
von hch
Jetzt ist es auch bei den Betreibern angekommen:
🏂⚠️ UPDATE: COVID 19-TEST ⚠️🏂
Liebe Gäste, heute hat uns die gute Nachricht erreicht dass man bei Schleppliften und Zauberteppichen KEINEN negativen Covid-19 Test mitführen muss. 😊
Das heißt: Alles wie gehabt - bitte MNS/Schaltuch nicht vergessen, Abstand und Hygienemaßnahmen einhalten und viel Spaß auf unseren Pisten! ⛷🤩
https://de-de.facebook.com/huettegglift/

Welches Gebiet in Tirol bietet eigentlich derzeit die größte Auswahl an Schleppliften?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 12:40
von fabile
Es wurde bei der Experten Pressekonferenz ganz klar gesagt, dass die Bergkantone sich um die Vorgabe des BAG's foutieren. Darf ich mich jetzt bei meiner Steuerrechnung des Kantons Graubünden genauso grosszügig verhalten. Pay as much as you like :D Und ich möchte nicht nur in Graubünden sitzen, sondern auch daheim in Rappi. :nein: Auf wieviel Solidarität dürfen sich die Bergkantone freuen, wenn es in Zukunft was zu verteilen gibt?
hitparade hat geschrieben: 17.02.2021 - 07:48 Gemäss Blick ist ist eine monatliche schrittweise Lockerung in der Schweiz geplant. Und die Öffnung der Terrassen der Restaurants wird angeblich nicht der erste Schritt sein. Das BAG hat die Kantone ja am Montag angeschrieben, kann aber selber nicht wirklich viel tun. Das BAG schreibt:
Zur Verfügung stehen Gespräche, die Suche nach einem gemeinsamen Konsens sowie Schreiben beziehungsweise Weisungen», schreibt Sprecherin Katrin Holenstein. Der Vollzug liege aber in der Verantwortung der Kantone. «Auf Beschwerde eines Bürgers hin könnte zudem ein Gericht entscheiden, ob das Handeln des Kantons rechtskonform ist oder nicht. Der Bund hat darauf aber keinen Einfluss.
Nur der Bundesrat könnte reagieren und könnte folgende Massnahmen einleiten:
- Schliessung der Skigebiete
- Einstellung der Subventionen an die Kantone
- Aufbieten des Militärs (was aber noch nie vorgekommen ist :D )

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 12:56
von ski-chrigel
Und ich dachte, Du würdest Dich als Laax-Fahrer freuen, dass Du gemütlich beim Essen sitzen kannst. So kann man sich täuschen... :roll:

„Foutieren“ finde ich unangebracht. Die betreffenden Kantone beurteilen die Rechtslage halt anders.

Interessant übrigens, dass dieses Thema in der „Südostschweiz“, dem wichtigsten regionalen Presseerzeugnis, keinen Beitrag wert ist. Oder so versteckt, dass ich ihn nicht finde.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 13:45
von Theo
Falls du auf Äußerungen von albe-fr ansprichst, dann muss ich widersprechen. Er sprach davon, dass die Streitkräfte dazu genutzt werden sollten, um die Versorgung der Bevölkerung
Nicht ganz richtig, er hat auch schon andere Sachen gefordert wo mit der Polizei alleine nicht durchsetzbar sind.

Ausserdem wäre es nicht das erste mal wo in der Schweiz die Armee gegen das Volk verwendet wurde und es wurde dabei fast immer auch in die Menge geschossen.

Tiroler Skigebiete beenden die Saison

Verfasst: 17.02.2021 - 14:23
von skifuzziWi
Habe gerade auf skigebietstest eine Meldung bekommen, dass Sölden, Waidring und St. Anton die Saison beenden.

Grund sei,dass die Gäste jetzt negativer Tests nach neuester Verordnung dabei haben müssen.

Bin gespannt wer die Nächsten sind.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 14:37
von Pancho
Theo hat geschrieben: 17.02.2021 - 13:45 Ausserdem wäre es nicht das erste mal wo in der Schweiz die Armee gegen das Volk verwendet wurde und es wurde dabei fast immer auch in die Menge geschossen.
Das letzte Mal 1932 bei den Genfer Unruhen, oder? Seit dem auch mal in der Zwischenzeit...?

Wollte nur mal wissen, ob das jetzt jede Woche passiert, bevor ich mal zum Skifahren hinfahre...