Seite 294 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 14:43
von fabile
ski-chrigel hat geschrieben: 17.02.2021 - 12:56 Und ich dachte, Du würdest Dich als Laax-Fahrer freuen, dass Du gemütlich beim Essen sitzen kannst. So kann man sich täuschen... :roll:

„Foutieren“ finde ich unangebracht. Die betreffenden Kantone beurteilen die Rechtslage halt anders.

Interessant übrigens, dass dieses Thema in der „Südostschweiz“, dem wichtigsten regionalen Presseerzeugnis, keinen Beitrag wert ist. Oder so versteckt, dass ich ihn nicht finde.
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... #256147750

https://www.pilatustoday.ch/schweiz/bue ... -140722162

Die Rechtslage ist wohl klar. Auch mein Sohn, der in der Gastronomie direkt davon betroffen ist, beurteilt das genauso. Wenn Graubünden das nicht durchsetzt, hat das BAG kein Durchsetzungsmöglichkeit.

Von dem her war ich immer der Meinung, dass der Bund hätte die Führung übernehmen müssen, wie im 1. Lockdown (ausserordentliche Lage).

Es geht ja nicht darum, ob ich Spass auf der Terrasse haben (natürlich hätte ich das, wenn ich nicht von Menschenmassen davon abgehalten würde). Nur habe ich als Bürger nicht die Möglichkeit Verordnungen zu ignorieren, muss immer damit rechnen, eines auf Dach zu bekommen. :ja:

By the way: Die Unterschiede Oe zu CH können nicht krasser sein: Laax in den Menschenmassen und Tiroler Skigebiete schliessen reihenweise. Dabei ist die Schweiz epidemiologisch aktuell sogar besser dran als Oe.

Wobei Laax im Moment doch eher weniger Spass macht: Stau am Arenaexpress, La Siala chronisch überlastet und auch das Vorabgondeli immer voll. Wenn ich schon früher nicht gerne angestanden bin, ist das jetzt (auch wegen Corona) doppelt unangenehm.

https://www.skiarlberg.at/de/interaktive-karte

Aber: Es könnte ja alles zu sein. Also zufrieden sein, mit dem was man hat!

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 15:49
von mk280483
Berset hats in der Medienkonferenz grad nochmal erwähnt. Die offenen Terassen in Graubünden verstossen gegen das Gesetz. Machen kann er aber nix... Ich hoffe Graubünden bleibt hier hart und lässt die Terassen geöffnet. :mrgreen:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 16:57
von torde666
Was ist mit dem Söder passiert?😁
Gut Skifahren wird natürlich nicht erwähnt😂
https://www.merkur.de/bayern/corona-soe ... 07860.html

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 17:02
von albe-fr
torde666 hat geschrieben: 17.02.2021 - 16:57 Was ist mit dem Söder passiert?😁
hey, es ist politischer Aschermittwoch - laut Wikipedia dient diese Veranstaltung dazu:
dem Schließen der eigenen Reihen, der Motivation der Parteianhänger und zur Verunsicherung des politischen Gegners

gross gemacht hat dieses Forum der politischen Stimmungsmache uebrigens die NSDAP.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 18:13
von easyrider
mk280483 hat geschrieben: 17.02.2021 - 15:49 Berset hats in der Medienkonferenz grad nochmal erwähnt. Die offenen Terassen in Graubünden verstossen gegen das Gesetz. Machen kann er aber nix... Ich hoffe Graubünden bleibt hier hart und lässt die Terassen geöffnet. :mrgreen:
Mir wäre es lieber, wenn der Kanton die Terrassen schliessen würde, als dass der Bund dann als Reaktion die kompletten Skigebiete dicht machen würde :wink:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 18:22
von fabile
easyrider hat geschrieben: 17.02.2021 - 18:13
mk280483 hat geschrieben: 17.02.2021 - 15:49 Berset hats in der Medienkonferenz grad nochmal erwähnt. Die offenen Terassen in Graubünden verstossen gegen das Gesetz. Machen kann er aber nix... Ich hoffe Graubünden bleibt hier hart und lässt die Terassen geöffnet. :mrgreen:
Mir wäre es lieber, wenn der Kanton die Terrassen schliessen würde, als dass der Bund dann als Reaktion die kompletten Skigebiete dicht machen würde :wink:
Eigentlich könnte man - bei den milden Tempersturen - die Terrassen öffnen. Das wäre auch ein Zückerchen fürˋs Volk.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 19:04
von ski-chrigel
fabile hat geschrieben: 17.02.2021 - 14:43 https://www.pilatustoday.ch/schweiz/bue ... -140722162
Die Rechtslage ist wohl klar.
So klar ist sie nicht. In Deinem verlinkten Artikel steht ja sogar "Das Bundesamt habe dem Kanton bereits mehrere Male dessen Einschätzung mitgeteilt und werde dies auch weiterhin tun." Berset teilt diese Einschätzung auch. Aber die Kantone GR, UR, OW, NW, SZ und deren Juristen eben nicht. Die beziehen sich darauf, dass Skigebiete ihr Rechtsbereich ist und die Terrassen in den Skigebieten da auch dazu gehören.
Das müsste wohl ein Gericht klären.
Hoffentlich bleiben die Kantone standhaft. In der jetzigen entspannenden Situation wäre eine Verschärfung, auch wenn sie allenfalls nur das Recht wieder herstellt, unverständlich.
easyrider hat geschrieben: 17.02.2021 - 18:13 Mir wäre es lieber, wenn der Kanton die Terrassen schliessen würde, als dass der Bund dann als Reaktion die kompletten Skigebiete dicht machen würde :wink:
Keine Angst, das kann der Bund nicht. Er hat zig mal klar erläutert, dass die Skigebiete Sache der Kantone seien. Er könnte es nur, wenn er wieder die ausserordentliche Lage ausrufen würde, aber das wäre aufgrund der aktuellen Lage völlig ungerechtfertigt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 19:17
von Schneefuchs
torde666 hat geschrieben: 17.02.2021 - 16:57 Was ist mit dem Söder passiert?😁
Gut Skifahren wird natürlich nicht erwähnt😂
https://www.merkur.de/bayern/corona-soe ... 07860.html
Überrascht? Ich nicht. Er hat ein Gespür für den Schwenk zur (für ihn) richtigen Zeit. Beachtliche Sprünge hat er auch in der Flüchtlingspolitik hingelegt. Fast hätte er die CDU/CSU-Fraktionsgemeinschaft aufgelöst. Zu Merkel war er echt hässlich, und jetzt...

Ich fürchte nur dass diese Entwicklung für den Deutschen Winter zu spät kommt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 19:31
von Theo
Nur blöd dass er eigentlich gar nichts verspricht und eh keine Absicht hat etwas davon auch einzuhalten.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 19:33
von Pancho
:gruebel:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 20:13
von pafale82
https://www.all-in.de/c-lokales/oesterr ... n_a5105199
So langsam schwindet die Zuversicht, in diesem Winter noch auf die Bretter zu kommen...
:(

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 20:32
von Schneefuchs
Es gibt ja nicht nur Österreich. Die Schweiz ist offen, und vielleicht kommen ja ein paar Kantone noch aus dem Risikostatus raus. Dann könnte man quarantänefrei zurück.

Und Deutschland? Es entwickelt sich in die richtige Richtung. Wenn der Winter so 2-3 Monate länger wäre...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 20:36
von tauernjunkie
torde666 hat geschrieben: 17.02.2021 - 16:57 Was ist mit dem Söder passiert?😁
Gut Skifahren wird natürlich nicht erwähnt😂
https://www.merkur.de/bayern/corona-soe ... 07860.html
Auf seiner Aschermittwochs-Rede brachte Söder folgenden Vergleich:
Oder so Einschätzungen wie "Zweite Welle? Ne, kann überhaupt net kommen. Wie kommt man darauf?" Oder Skipisten seien weniger gefährlich als Gottesdienste. Schöne Grüße aus Tirol übrigens.
https://www.youtube.com/watch?v=e3YyxD8OkFg

Ich glaube, wenn in Bayern irgendwas wieder möglich wird, dann Skifahren als allerletztes. :lach:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 21:28
von Wurzelsepp
ski-chrigel hat geschrieben: 17.02.2021 - 19:04
fabile hat geschrieben: 17.02.2021 - 14:43 https://www.pilatustoday.ch/schweiz/bue ... -140722162
Die Rechtslage ist wohl klar.
So klar ist sie nicht. In Deinem verlinkten Artikel steht ja sogar "Das Bundesamt habe dem Kanton bereits mehrere Male dessen Einschätzung mitgeteilt und werde dies auch weiterhin tun." Berset teilt diese Einschätzung auch. Aber die Kantone GR, UR, OW, NW, SZ und deren Juristen eben nicht. Die beziehen sich darauf, dass Skigebiete ihr Rechtsbereich ist und die Terrassen in den Skigebieten da auch dazu gehören.
Das müsste wohl ein Gericht klären.
Hoffentlich bleiben die Kantone standhaft. In der jetzigen entspannenden Situation wäre eine Verschärfung, auch wenn sie allenfalls nur das Recht wieder herstellt, unverständlich.
Grundsätzlich bin ich auch froh, dass die Terrassen offen haben, das macht Sinn... aber ich begreife den Beizer am Zürichsee mit einer wunderschönen Gartenwirtschaft schon, der diese Ungleichbehandlung stossend findet. Dort kämen sicher auch (gerade jetzt, wo es frühlingshaft warm wird) viele Fussgänger vorbei, die dort gemütlich einen Kaffee trinken und dazu ein Stück Kuchen essen wollen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 21:51
von Buckelpistenfan
tauernjunkie hat geschrieben: 17.02.2021 - 20:36 Auf seiner Aschermittwochs-Rede brachte Söder folgenden Vergleich:
Oder so Einschätzungen wie "Zweite Welle? Ne, kann überhaupt net kommen. Wie kommt man darauf?" Oder Skipisten seien weniger gefährlich als Gottesdienste. Schöne Grüße aus Tirol übrigens.
https://www.youtube.com/watch?v=e3YyxD8OkFg
Die Passage kommt ungefähr ab min/s 17:45...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 23:08
von skifam
albe-fr hat geschrieben: 17.02.2021 - 17:02
torde666 hat geschrieben: 17.02.2021 - 16:57 Was ist mit dem Söder passiert?😁
hey, es ist politischer Aschermittwoch - laut Wikipedia dient diese Veranstaltung dazu:
dem Schließen der eigenen Reihen, der Motivation der Parteianhänger und zur Verunsicherung des politischen Gegners

gross gemacht hat dieses Forum der politischen Stimmungsmache uebrigens die NSDAP.
Auweia!

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 - 23:10
von skifam
Jan Tenner hat geschrieben: 17.02.2021 - 08:53
ski-chrigel hat geschrieben: 17.02.2021 - 08:39 Aber so absurd ist das anscheinend gar nicht. In diesem Forum gibt es ja Leute, die den Militäreinsatz zur Einhaltung von Corona-Massnahmen fordern. :roll:
Falls du auf Äußerungen von albe-fr ansprichst, dann muss ich widersprechen. Er sprach davon, dass die Streitkräfte dazu genutzt werden sollten, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Das ist auch absurd, aber ethisch immer noch eine ganz andere Hausnummer!
Falls du dich auf andere Äußerungen bezieht (die ich nicht kenne), dann schon mal vorab mein Pardon. Ansonsten aber vielen Dank für ein völlig unnötiges Scharfmachen der Diskussion mit unwahren Unterstellungen, die schon leicht an Verleumdung Grenzen.
Wozu Feinde wenn man solch Freunde hat?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.02.2021 - 02:43
von albe-fr
skifam hat geschrieben: 17.02.2021 - 23:08
albe-fr hat geschrieben: 17.02.2021 - 17:02
torde666 hat geschrieben: 17.02.2021 - 16:57 Was ist mit dem Söder passiert?😁
hey, es ist politischer Aschermittwoch - laut Wikipedia dient diese Veranstaltung dazu:
dem Schließen der eigenen Reihen, der Motivation der Parteianhänger und zur Verunsicherung des politischen Gegners

gross gemacht hat dieses Forum der politischen Stimmungsmache uebrigens die NSDAP.
Auweia!
ob's dir gefaellt oder nicht, aber durch die Verbreitung ihrer Veranstaltungen zum Aschermittwoch in den Wochenschauen haben die Nazis den politischen Aschermittwoch ueber die Grenzen von München hinaus erst bekannt gemacht.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.02.2021 - 09:08
von gfm49
albe-fr hat geschrieben: 18.02.2021 - 02:43 den politischen Aschermittwoch ueber die Grenzen von München hinaus erst bekannt gemacht.
Der politische Aschermittwoch hatte nie etwas mit München zu tun - weder in seinen Ursprüngen noch in der Zeit, als ihn die NSDAP für sich vereinnahmt hatte noch heute

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.02.2021 - 11:13
von eMGee
Ist ja nicht so, dass man im WWW nichts zu den Ursprüngen des politischen Aschermittwoch finden würde. Aber wenn man eine Verbindung zu den Nazis herstellen kann, ist immer gut. Bringt nen braunen Anstrich rein.
Komisch nur, dass auch Parteien des linken Spektrums das Format schon länger für sich entdeckt hatben, oder Alexander?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.02.2021 - 14:17
von fabile
Die Sache ist ausserdem MWSt Technisch heikel: Take away ist mit reduziertem Satz, mit Verzehr mit vollem Satz. Wäre nun interessant, wie dein Kassenzettel bei deinen geliebten Capuns aussieht. Denn das was du uns zeigst ist - Corona hin oder her - Selbstbedienung.

ski-chrigel hat geschrieben: 17.02.2021 - 19:04
fabile hat geschrieben: 17.02.2021 - 14:43 https://www.pilatustoday.ch/schweiz/bue ... -140722162
Die Rechtslage ist wohl klar.
So klar ist sie nicht. In Deinem verlinkten Artikel steht ja sogar "Das Bundesamt habe dem Kanton bereits mehrere Male dessen Einschätzung mitgeteilt und werde dies auch weiterhin tun." Berset teilt diese Einschätzung auch. Aber die Kantone GR, UR, OW, NW, SZ und deren Juristen eben nicht. Die beziehen sich darauf, dass Skigebiete ihr Rechtsbereich ist und die Terrassen in den Skigebieten da auch dazu gehören.
Das müsste wohl ein Gericht klären.
Hoffentlich bleiben die Kantone standhaft. In der jetzigen entspannenden Situation wäre eine Verschärfung, auch wenn sie allenfalls nur das Recht wieder herstellt, unverständlich.
easyrider hat geschrieben: 17.02.2021 - 18:13 Mir wäre es lieber, wenn der Kanton die Terrassen schliessen würde, als dass der Bund dann als Reaktion die kompletten Skigebiete dicht machen würde :wink:
Keine Angst, das kann der Bund nicht. Er hat zig mal klar erläutert, dass die Skigebiete Sache der Kantone seien. Er könnte es nur, wenn er wieder die ausserordentliche Lage ausrufen würde, aber das wäre aufgrund der aktuellen Lage völlig ungerechtfertigt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.02.2021 - 14:23
von icedtea
fabile hat geschrieben: 18.02.2021 - 14:17 Die Sache ist ausserdem MWSt Technisch heikel: Take away ist mit reduziertem Satz, mit Verzehr mit vollem Satz. Wäre nun interessant, wie dein Kassenzettel bei deinen geliebten Capuns aussieht. Denn das was du uns zeigst ist - Corona hin oder her - Selbstbedienung.

ski-chrigel hat geschrieben: 17.02.2021 - 19:04
fabile hat geschrieben: 17.02.2021 - 14:43 https://www.pilatustoday.ch/schweiz/bue ... -140722162
Die Rechtslage ist wohl klar.
So klar ist sie nicht. In Deinem verlinkten Artikel steht ja sogar "Das Bundesamt habe dem Kanton bereits mehrere Male dessen Einschätzung mitgeteilt und werde dies auch weiterhin tun." Berset teilt diese Einschätzung auch. Aber die Kantone GR, UR, OW, NW, SZ und deren Juristen eben nicht. Die beziehen sich darauf, dass Skigebiete ihr Rechtsbereich ist und die Terrassen in den Skigebieten da auch dazu gehören.
Das müsste wohl ein Gericht klären.
Hoffentlich bleiben die Kantone standhaft. In der jetzigen entspannenden Situation wäre eine Verschärfung, auch wenn sie allenfalls nur das Recht wieder herstellt, unverständlich.
easyrider hat geschrieben: 17.02.2021 - 18:13 Mir wäre es lieber, wenn der Kanton die Terrassen schliessen würde, als dass der Bund dann als Reaktion die kompletten Skigebiete dicht machen würde :wink:
Keine Angst, das kann der Bund nicht. Er hat zig mal klar erläutert, dass die Skigebiete Sache der Kantone seien. Er könnte es nur, wenn er wieder die ausserordentliche Lage ausrufen würde, aber das wäre aufgrund der aktuellen Lage völlig ungerechtfertigt.
Zumindest in Deutschland ist SB und take-away da zwei paar Schuhe. McDonalds ist ja auch SB, aber den Unterschied gibt es steuerlich zwischen "zum hier Essen" = auf Tablett und 19% und "zum Mitnehmen" = in der Tüte und 7%.
Tablett und Pfännchen auf der Runca deuteten nach deutscher Logik eher auf "zum hier Essen" hin :wink:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.02.2021 - 14:50
von ski-chrigel
7.7% werden verrechnet.

Edit: Bild gelöscht. Möchte niemanden Ärger machen.

Edit: So wirklich schwarz kann das ja nicht sein. Fast alle Kunden zahlen mit Karte. Spätestens da kommt die MWST dann eh drauf.
Ich hatte in unserem Geschäft schon zwei Mal eine MWST-Kontrolle und im Zweifel wird einfach der höchste Satz angewendet.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.02.2021 - 15:05
von Pancho
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach läuft das komplett schwarz.

Keine Rechnungsnummer und im „Training“ - normalerweise ein Testbetrieb zum Einrichten. Jedenfalls kenn ich das so.

In D wäre eine Rechnung ohne eindeutige und lückenlos fortlaufende Nummerierung ungültig und das würde dir bei der nächsten Prüfung so richtig um die Ohren fliegen.
DC97D306-D21C-437D-A6B0-503DD76E946A.jpeg
DC97D306-D21C-437D-A6B0-503DD76E946A.jpeg (175.28 KiB) 1147 mal betrachtet

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.02.2021 - 15:11
von icedtea
Diese OT-Diskussion sollten wir dann wohl eher offline weiterführen :wink: