INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
OK, danke, dann kann man sich da auch mal etwas darunter vorstellen ;-)
Interessant, dnach müssten im Engadin von Mittwoch bis Donnerstag in einem 12 Stunden-Zeitraum 40-50mm/~40-50cm Schnee runter kommen.
Wobei das natürlich auch nur ganz grob wäre, allein oben kommt ja in der Regel deutlich mehr runter als im Tal.
Interessant, dnach müssten im Engadin von Mittwoch bis Donnerstag in einem 12 Stunden-Zeitraum 40-50mm/~40-50cm Schnee runter kommen.
Wobei das natürlich auch nur ganz grob wäre, allein oben kommt ja in der Regel deutlich mehr runter als im Tal.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Liegst nichtmal so falsch3303 hat geschrieben:OK, danke, dann kann man sich da auch mal etwas darunter vorstellen
Interessant, dnach müssten im Engadin von Mittwoch bis Donnerstag in einem 12 Stunden-Zeitraum 40-50mm/~40-50cm Schnee runter kommen.
Wobei das natürlich auch nur ganz grob wäre, allein oben kommt ja in der Regel deutlich mehr runter als im Tal.

Gemäss SF-Meteo Sendung um 19.50 Uhr 30-40 cm. Mir reicht es aber schon wenn sich eine geschlossene Schneedecke bildet. Die Hochgelegene Skigebietsteile (Corvatsch 3303, Piz Nair) sind eh schon gerettet.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In den österreichischen Nordalpen rechnet man mit etwa 20-40 cm Neuschnee am Mittwoch und Donnerstag. Am Wochenende soll´s laut aktuellsten GFS-Karten kurzfristig etwas wärmer und schöner werden - kommende Woche scheint dann aber ein nachhaltiges Absinken der Frostgrenze in Griffweite.
Ich würde mal sagen, der Saisonstart am 22.11. in diversen Winterskigebieten ist gesichert.
Ich würde mal sagen, der Saisonstart am 22.11. in diversen Winterskigebieten ist gesichert.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Momentan klaffen die Vorhersagen bzgl. der Schneemenge in den südl. Westalpen krass auseinander.
Im Bereich Zermatt sagen die Schweizern 20cm-40cm (eher 20cm)
Wetter-3 (gfs) 80cm bis Donnerstag abends.
Im Bereich Zermatt sagen die Schweizern 20cm-40cm (eher 20cm)
Wetter-3 (gfs) 80cm bis Donnerstag abends.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also im Tiroler Unterland pieselts derzeit a weng, bei 8°C....nicht so der Knaller... 
Und nach kalt und ordentlich Niederschlag klingts laut Wettervorhersage div. Institute auch nicht gerade....

Und nach kalt und ordentlich Niederschlag klingts laut Wettervorhersage div. Institute auch nicht gerade....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bin ja mal gespannt, wie es heute Nacht oben am Brenner ausschaut...
- Wolfvmax
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 399
- Registriert: 13.03.2006 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
kommende Woche scheint dann aber ein nachhaltiges Absinken der Frostgrenze in Griffweite.
Ich würde mal sagen, der Saisonstart am 22.11. in diversen Winterskigebieten ist gesichert.
Orf sieht das bei 12 Grad wohl noch etwas anders

Der weitere Trend
Am Montag und am Dienstag unbeständig, immer wieder dichte Wolken und ein paar Regenschauer, länger sonnig am ehesten im Süden und Südosten Österreichs. Zeitweise kräftiger Westwind und zumeist 6 bis 12 Grad
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bei der momentanen Wetterverteilung würde ich sagen, dass viele von uns froh sein können, wenn wir bis mitte Dezember überhaupt aufsperren können, Jungs.
Aber wir schauen uns keine Langzeitprognosen an, sondern warten mal im moment noch relativ gelassen der Dinge ab, denn ändern kann es sowieso keiner.
Aber wir schauen uns keine Langzeitprognosen an, sondern warten mal im moment noch relativ gelassen der Dinge ab, denn ändern kann es sowieso keiner.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es ist noch kein Tag her! Das Niederschlagsband zieht ab. Es waren unter 15 cm Neuschnee!Fab hat geschrieben:Momentan klaffen die Vorhersagen bzgl. der Schneemenge in den südl. Westalpen krass auseinander.
Im Bereich Zermatt sagen die Schweizern 20cm-40cm (eher 20cm)
Wetter-3 (gfs) 80cm bis Donnerstag abends.
gfs, das sind echte Versager.
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heute ist ja noch nicht sonderlich viel in den Bergen runtergekommen, zumindest wenn ich mir so die Webcambilder anschaue...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja....heut Abend ist zumindest der Pieselregen etwas stärker...aber echter Regen ist das auch ned....und dazu hats immernoch 8°C....Egal....Hauptsache bis Weihnachten wars in Südtirol kalt...

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
so ich habe jetzt meine große glaskugel herausgesucht und poliert und was sehe ich?
so rund um den 20.11. wirds kalt und es schneit verbreitet in den österreichischen alpen, bis in die täler runter. die kälte bleibt erhalten und die niederschlagsmenge ist auch nicht schlecht.
so rund um den 20.11. wirds kalt und es schneit verbreitet in den österreichischen alpen, bis in die täler runter. die kälte bleibt erhalten und die niederschlagsmenge ist auch nicht schlecht.
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
@hagelschlag: Das kann meine Glaskugel nur bestätigen
In Südtirol regnet es aktuell verbreitet. Es schneit runter bis auf geschätzte 1600 m. Viel mehr als 10 cm gab es bis jetzt jedoch noch nicht.
mfg manu

In Südtirol regnet es aktuell verbreitet. Es schneit runter bis auf geschätzte 1600 m. Viel mehr als 10 cm gab es bis jetzt jedoch noch nicht.
mfg manu
- anno_80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 258
- Registriert: 09.11.2008 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also so richtig viel Schnee scheint da ja bis jetzt noch nicht runtergekommen zu sein. Zwar ist es auf den meißten Webcams schön weiß, aber was richtig messbares ist wohl noch nicht vorhanden.
Beschneiung wär aufgrund der Temperaturen nun zwar durchaus möglich, macht aber meines Erachtens wenig Sinn, wenn man sich anschaut, dass die Nullgradgrenze in den nächsten Tagen wieder auf ca 3000m steigen soll.
Na ja, warten wir's mal ab!
Beschneiung wär aufgrund der Temperaturen nun zwar durchaus möglich, macht aber meines Erachtens wenig Sinn, wenn man sich anschaut, dass die Nullgradgrenze in den nächsten Tagen wieder auf ca 3000m steigen soll.
Na ja, warten wir's mal ab!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
lt. ORF :
Gazig: 10 cm
Gurgl: 15 cm
Also irgendwie wirklich nicht so prickelnd....dafür können einige Gletscher evtl. bisserl mehr aufmachen...
Gazig: 10 cm
Gurgl: 15 cm
Also irgendwie wirklich nicht so prickelnd....dafür können einige Gletscher evtl. bisserl mehr aufmachen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Bündnerland und in Madesimo hats bisher immerhin bis zu ca. 30cm Schnee gegeben.
Offizielle Schneehöhe auf dem Groppera ist immer noch 170cm - mittlerweile wohl schon etwas verfestigt.
http://www.slf.ch/avalanche/img/hn1_de_c.gif
http://www.engadin.stmoritz.ch/webcams/Diavolezza3.jpg
Heute soll noch ein Kleinwenig dazu kommen.
Offizielle Schneehöhe auf dem Groppera ist immer noch 170cm - mittlerweile wohl schon etwas verfestigt.
http://www.slf.ch/avalanche/img/hn1_de_c.gif
http://www.engadin.stmoritz.ch/webcams/Diavolezza3.jpg
Heute soll noch ein Kleinwenig dazu kommen.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Da sieht man mal wieder, dass es sich so schnell ändern kann ... ab Montag soll es spürbar kälter werden, Schneefallgrenze 500-800 Meter, ab Mittwoch wieder etwas milder.Wolfvmax hat geschrieben:kommende Woche scheint dann aber ein nachhaltiges Absinken der Frostgrenze in Griffweite.
Ich würde mal sagen, der Saisonstart am 22.11. in diversen Winterskigebieten ist gesichert.
Orf sieht das bei 12 Grad wohl noch etwas anders
Der weitere Trend
Am Montag und am Dienstag unbeständig, immer wieder dichte Wolken und ein paar Regenschauer, länger sonnig am ehesten im Süden und Südosten Österreichs. Zeitweise kräftiger Westwind und zumeist 6 bis 12 Grad
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Mario
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 508
- Registriert: 31.01.2005 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Büdingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dazu wetter.de:
Es ist so weit: Wir müssen uns auf den ersten Schnee im Flachland einstellen! Grund ist ein Kaltluftvorstoß zum Ende der kommenden Woche.
Zuvor wird es auch noch stürmisch bis extrem stürmisch! Ab Dienstag, 18.11. , zeigt die Wetterkarte für ganz Deutschland schweren Sturm aus West. Besonders betroffen ist die Nordhälfte. Mittwoch dreht der Wind auf Nordwest.
Rutschsaison ist eröffnet
Nach derzeitigem Stand sinken die Werte in der Nacht zum 22. November unter die Null-Grad-Marke. Gleichzeitig haben wir Niederschlag. Das bedeutet natürlich extreme Glättegefahr!
Einschränkend ist zu sagen, dass die Prognosen über einen derart langen Zeitraum immer ungenau sind. Klar ist derzeit aber, dass es zum Ende der kommenden Woche Frost und Niederschlag geben wird.
Dabei liegen die Tageshöchstwerte über Null, was bedeutet: Schnee schmilzt, aber auch Alarmstufe 1 für die Winterdienste, wenn nasse Straßen nachts wieder zufrieren. Die Rutschsaison ist eröffnet!
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das kennen wir doch irgendwie!Fab hat geschrieben:In Zermatt waren es 17cm.

Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Frisch aktualisierte Schneehöhenkarte für die Schweiz.
http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinfo/hsr/index_DE
http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinfo/hsr/index_DE
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Auf wetteronline.de ist das ganze etwas pessimistischer beschrieben:
Auch in der nächsten Woche verbleibt Deutschlands genau im Übergangsbereich zwischen dem tiefen Luftdruck über der Nordosthälfte und dem sich von Südwesteuropa zum Atlantik verschiebenden Hochdruckgebiet. Dabei führt eine nordwestliche Grundströmung in rascher Folge Randtiefs und Frontensysteme mit ihren Regenfällen südostwärts. Ihnen folgt im Wechsel teils kühlere, teils mildere Meeresluft. In den östlichen Mittelgebirgen kann der Niederschlag zeitweise in Schnee übergehen.
Ansonsten wird es zunächst vor allem in Skandinavien kalt genug zum Schneien, aber die kälteste Winterluft bleibt zunächst dort liegen. Jedoch liefern auch neuste Daten einige Signale, dass diese schneeschauerträchtige Kaltluft arktischen Ursprungs im Lauf des letzten Novemberdrittels zumindest zeitweise auch auf Mitteleuropa Einfluss nimmt.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
sicher ist dass nichts sicher ist, mit pech rauscht die kälte ganz einfach östlich von uns vorbei...
Touren >> Piste
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der Häckel bei RTL hats gerade gut erklärt.
Wir werden nächste Woche genau zwischen dem Hoch und dem Tief liegen...wenn wir näher am Hoch liegen wirds feucht - mild nichts mit Schnee
Wenn das Tief aber weiter richtung Westen kommt, dann wirds nass - kalt
Ich tippe mal wir liegen genau da zwischen und beides wechselt sich ab...
Wir werden nächste Woche genau zwischen dem Hoch und dem Tief liegen...wenn wir näher am Hoch liegen wirds feucht - mild nichts mit Schnee

Wenn das Tief aber weiter richtung Westen kommt, dann wirds nass - kalt

Ich tippe mal wir liegen genau da zwischen und beides wechselt sich ab...