Die Abgründe der menschlichen Existenz wirst du auch noch kennen lernen.Pancho hat geschrieben: 27.04.2020 - 12:33 Ich hab keine Ahnung wie das bei dir ist. Ich hoffe noch sehr lange nicht zu erben.

Die Abgründe der menschlichen Existenz wirst du auch noch kennen lernen.Pancho hat geschrieben: 27.04.2020 - 12:33 Ich hab keine Ahnung wie das bei dir ist. Ich hoffe noch sehr lange nicht zu erben.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat starli einen nahezu nie endenden Vorrat an Nahrung aus aller Herren Länder der letzten Jahre.MichiMedi hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:02Und dann isst du jetzt jeden Tag Ravioli aus der Dose?starli hat geschrieben: 27.04.2020 - 12:37 Ich mach es anders - seitdem in AT die Maskenpflicht ist, war ich weder in einem Supermarkt noch sonstwo, wo ich eine hätte anziehen müssen. D.h. ich besuche derzeit auch keine Tankstellenshops, sondern tanke nur am Automaten.
starli hat geschrieben: 15.03.2020 - 21:20 Internationale Schlemmerwochen bei Starli .. mein jahrelang nach und nach angesammelter und nie komplett verbrauchter Essensvorrat von Einkäufen aus Frankreich, Deutschland (inkl. russischer Supermärkte), Schweiz, Italien, Norwegen, Finnland, Großbritannien, Österreich, keine Ahnung was noch, sowie Nachsachen aus noch weiteren Ländern - das wird mir wohl einige Zeit lang reichen![]()
(Muss nur aufpassen, dass ich nicht alles aufesse und genau dann gibts auch in den Supermärkten nichts mehr ..)
Lese es bitte noch mal nach:MichiMedi hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:02Und dann isst du jetzt jeden Tag Ravioli aus der Dose?starli hat geschrieben: 27.04.2020 - 12:37Ich mach es anders - seitdem in AT die Maskenpflicht ist, war ich weder in einem Supermarkt noch sonstwo, wo ich eine hätte anziehen müssen. D.h. ich besuche derzeit auch keine Tankstellenshops, sondern tanke nur am Automaten.MichiMedi hat geschrieben: 27.04.2020 - 10:54 Daraus folgt für mich eines. Die aller meisten Menschen haben keine Lust auf eine Maske, gleichzeitig sind sie jedoch auch hörig der Politik entgegen, weshalb sie nun doch mitmachen.
Mein Ziel ist, dass ich so eine Maske erst dann aufziehe, wenn es mir nur dadurch den Zutritt zu Seilbahnen im Hinblick aufs Skifahren ermöglicht.![]()
Mein Ziel ist es ja gerade, dass ich möglichst nicht eingeschränkt werden will. Wenn ich jetzt aber extra aufs Einkaufen verzichte, dann lass ich mich dadurch ja noch mehr durch das ganze in meiner Freiheit einschränken.
Kann man ja nicht wirklich vergleichen. Der Helm schützt einen selbst, die Maske hauptsächlich die anderen...valdebagnes hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:26 Evtl. entwickelt sich das Tragen der Maske ähnlich wie beim Skihelm:
Ich muss nicht im Keller verharren nur um keinem die Hand geben zu müssen.bamigoreng hat geschrieben: 26.04.2020 - 20:27 ...Ich hoffe schwer dass Du die letzten Wochen im Keller verbracht hast und auch die kommenden Wochen darin verharren wirst um ja kein Risiko darzustellen.
...
Edit: Die Diskussion hat für mich nun keinen wirklichen Sinn mehr in diesem Thread. Zu einseitig ist die Meinung hier und ich habe keine Lust mich ständig rechtfertigen zu müssen.
Der Skihelm ist aber auch etwas praktisches, weil er das Gesicht im Winter gut warmhalten kann. Im Gegensatz dazu hat sich der Fahrradhelm im Alltag (natürlich schon beim Downhill, aber da ist er ja mehr als sinnvoll) nicht durchgesetzt, da es da meistens warm ist und ein Helm da nur störend wirkt.valdebagnes hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:26 Evtl. entwickelt sich das Tragen der Maske ähnlich wie beim Skihelm:
Nach ein paar Tagen werden sich die meisten unwohl fühlen wenn sie ohne Maske im Supermarkt unterwegs sind.
Oder schon mal probiert wie es sich anfühlt wenn man ohne Sicherheitsgurt losfährt? Ich kann hier kein Gefühl von 'Freiheit' erkennen.
Die kennt er sehr wohl. Warum sollte er sich denn sonst unaufhörlich selbst moralisch erhöhen?
User Pancho ist registriert seit 03.02.2013
Ok, bei 100m zum Bäcker werden sicher oft ohne Fahradhelm zurückgelegt, aber hier im Umkreis auf normalen Radwegen treffe ich eher selten auf Helm-Ohne.MichiMedi hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:36 Der Skihelm ist aber auch etwas praktisches, weil er das Gesicht im Winter gut warmhalten kann. Im Gegensatz dazu hat sich der Fahrradhelm im Alltag (natürlich schon beim Downhill, aber da ist er ja mehr als sinnvoll) nicht durchgesetzt, da es da meistens warm ist und ein Helm da nur störend wirkt.
Eine Maske ist einfach nur lästig, weil das Atmen dadurch schwerer wird und man dadurch weder essen noch trinken kann. Des weiteren ist die Maske quasi ein politisches Symbol für die Corona Maßnahmen und wird nach dem Umstoßen dieser Maßnahmen auch damit gleich abgeschüttelt werden. Weiter kommt dazu, dass die Maske in einer, unserer westlichen welt nicht bekannten, Art und Weise die persönliche Begegnung von Menschen massiv stört.
Und noch ein Wort zum Sicherheitsgurt: Natürlich fahre ich immer mit Gurt, einfach weil es mehr Sicherheit bringt und man den Gurt auch eigentlich gar nicht merkt, er stört mich also auch nicht. Aber meiner Meinung nach sollte jeder mit seinem persönlichen Risiko umgehen können wie er will und dazu braucht es keine Gurtpflicht (auch wenn ich weiterhin mit Gurt fahren würde).
Mal umgekehrt gefragt: Wieviele Menschen sterben den ohne Vorerkrankungen? (Unfälle mal ausgenommen).Bergwanderer hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:36 Hier die aktuellen Daten zu den Obduktionsergebnissen von Professor Klaus Püschel in Hamburg.
https://www.n-tv.de/panorama/Alle-Hambu ... 42076.html
Einfach Dumm.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... aehmt.htmlAuf die Frage, was Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer guten Kanzlerin mache, antwortet Drosten: „Sie ist sehr gut informiert.“ ...„Aber ich denke, es kommt hauptsächlich auf ihren Charakter an - ihre Nachdenklichkeit und Beruhigungsfähigkeit. Vielleicht ist eines der charakteristischen Merkmale einer guten Anführerin, dass sie diese gegenwärtige Situation nicht als politische Chance nutzt“, so Drostens Einschätzung.
Vielleicht ist er auch einfach nur ein erfolgreicherer Mediziner *hust* als du, zumindest nicht nur ein Internetheld.wetterstein hat geschrieben: 27.04.2020 - 14:01 Wer sich mittlerweile darüber wundert, dass Drosten im Mainstream eine so große Bühne geboten wird....
https://www.welt.de/vermischtes/article ... aehmt.htmlAuf die Frage, was Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer guten Kanzlerin mache, antwortet Drosten: „Sie ist sehr gut informiert.“ ...„Aber ich denke, es kommt hauptsächlich auf ihren Charakter an - ihre Nachdenklichkeit und Beruhigungsfähigkeit. Vielleicht ist eines der charakteristischen Merkmale einer guten Anführerin, dass sie diese gegenwärtige Situation nicht als politische Chance nutzt“, so Drostens Einschätzung.
Ein erfolgreicherer Mediziner muss nicht zwingend ein guter Mediziner sein:noisi hat geschrieben: 27.04.2020 - 14:11
Vielleicht ist er auch einfach nur ein erfolgreicherer Mediziner *hust* als du, zumindest nicht nur ein Internetheld.
wetterstein hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:52https://www.welt.de/gesundheit/article5 ... hland.htmlDrosten rief dringend dazu auf, sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen. „Bei der Erkrankung handelt es sich um eine schwerwiegende allgemeine Virusinfektion, die erheblich stärkere Nebenwirkungen zeitigt als sich irgendjemand vom schlimmsten Impfstoff vorstellen kann.“
Nicht ohne Folgen:
![]()
Für Narkolepsie-Patienten gibt es keine Heilung: Manche schlafen bis zu 40 Mal am Tag ein. Hunderte Fälle sollen Folge der Schweinegrippeimpfung in der Grippesaison 2009/2010 sein.
Inzwischen fließen Entschädigungszahlungen – von Behörden, nicht vom Hersteller.
Auch in Deutschland wurde die Schutzimpfung von der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts (Stiko) empfohlen.https://www.welt.de/gesundheit/article1 ... pfung.htmlDoch letztlich erwies sich die vor allem 2008 fast schon panisch gefürchtete Schweinegrippe als weit harmloser als zunächst angenommen.
Die WHO-Einstufung als globale Pandemie mit höchstem Gefahrenniveau wurde im Nachhinein von vielen Experten als voreilige Überreaktion kritisiert.
Lust auf eine Maske hat sicher niemand nur daraus zu schließen das sie hörig sind ist beim besten Willen nicht nachvollziehbar sondern schlicht der Tatsache geschuldet, daß der Großteil der Bevölkerung gottseidank ein soziales Gewissen hat das sich zeigt. Eine Abstandseinhaltung im Supermarkt ist zumindest bei denen die ich kenne dann nicht möglich wenn man einen anderen Kunden "überholen" möchte.MichiMedi hat geschrieben: 27.04.2020 - 10:54Die aller meisten Menschen haben keine Lust auf eine Maske, gleichzeitig sind sie jedoch auch hörig der Politik entgegen, weshalb sie nun doch mitmachen. Und gerade im Supermarkt werden die Abstände schon so sauber eingehalten, und wirklich niemand traut sich nur zu husten, dass eine Maske hier wirklich nicht unbedingt notwendig wäre.
Dann hat er aber irgendwo einen Lagerraum gemietet oder sich zwischenzeitlich nen 40ft - Container in den Garten gestellt denn seine Wohnungsgröße gäbe das nicht her...maba04 hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:06Wenn ich mich richtig erinnere, hat starli einen nahezu nie endenden Vorrat an Nahrung aus aller Herren Länder der letzten Jahre.
Vergiss dabei aber bitte nicht das die ersten Sicherheitsgurte keine Automatikfunktion hatten, deshalb um zu wirken relativ fest angezogen werden mußten und daher auf längeren Strecken wirklich alles andere als bequem waren.valdebagnes hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:47Zum Gurt: nur eine Gewöhnungsssache, ich kann mich noch an die Aussagen meines Großvaters erinnern, der immer gesagt hatte, dass ihn der Gurt massiv stört, weil er an der Schulter reibt... Und die Agrumente waren damals auch, naja...
Nun, es spricht nicht gerade für dich, wenn deine Intelligenz dermaßen einfach zu beleidigen ist. Aber Intelligenz ist ja überall in unterschiedlichster Ausprägung vorhanden, somit mein herzliches Beileid, dass eine derartige Maskenpflicht bereits deine Intelligenz beleidigt. Muss ein hartes Leben seinbiofleisch hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:59Einfach Dumm.
Die Maskenpflicht beleidigt meine Intelligenz. Ich fühle mich wie ein unmündiger Untertan, dem aufgetragen wurde mit einer lächerlichen Büssermaske herum zu laufen, weil die Idioten "da oben" behaupten, dies würde >etwas völlig irreales< bewirken.
Insgeheim lachen sich Söder und Co. kaputt, wie dämlich das "Volk" ist und fragen sich wohl nur noch,ob man dieses Spielchen auch so weit treiben kann, dass man den Leuten aufgibt nackt Polka zu tanzen und dabei sein ganzes Erspartes vorab Droste, RKI, Söder und Co überschreibt.
Den Aspekt, dass das Tragen einer Maske zu 90% dazu dient, dass man beim Sprechen oder bei einem leichten Huster nicht die Einrichtung eines Ladens oder jemanden, der sich gerade in der Reichweite der Tröpfchen-Flugbahn befindet, vollspuckt, traut sich ja niemand, der das Tragen von Masken vorschreibt oder empfiehlt, als Grund zu erwähnen. Damit würde nämlich die "ich, ICH, ICH"-bezogene Erwartung demontiert, dass eine der einfachen oder Selbstbau-Masken einen selbst wirksam gegen Infektion schützen kann. Sieht man mal von den im medizinischen und Pflegebereich unbedingt notwendigen und sinnvollen professionellen FPPx-Masken ab, besteht der geringe Selbstschutz allenfalls in einem Abfangen von Tröpfchen-Direkttreffern ins Gesicht.wetterstein hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:31... Kann man ja nicht wirklich vergleichen. Der Helm schützt einen selbst, die Maske hauptsächlich die anderen...
Genau deshalb hab ich in den teuren Apfel gebissen und bin seit Feber im Supermarkt etc. auch aus Eigenschutz nur mit ventilloser FFP2 unterwegs; rüste allerdings jetzt nochmals auf FFP3 mit Ventil auf weil sich herausstellte das bei einer Verwendung einer ventillosen Maske unter einem Schweißhelm sofort Brille und Helmscheibe anlaufen und ich natürlich dann nix mehr sehe...Talabfahrer hat geschrieben: 27.04.2020 - 16:18Sieht man mal von den im medizinischen und Pflegebereich unbedingt notwendigen und sinnvollen professionellen FPPx-Masken ab, besteht der geringe Selbstschutz allenfalls in einem Abfangen von Tröpfchen-Direkttreffern ins Gesicht.
Trotzdem: Es kommt auf die Dosisreduktion an. Maskentragen beim Einkaufen signalisiert: Ich spuck Dich nicht an, mach's bitte genauso. Wer's nicht glaubt, hält sich eine Glasplatte vor den Mund und spricht zehnmal laut das Wort "Pappplakat".
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ba ... ig,RxM2iC4Bayern: Verkaufsverbot für große Geschäfte verfassungswidrig
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hält das Verkaufsverbot für große Geschäfte mit mehr als 800 Quadratmetern für verfassungswidrig. Das Gericht sieht darin eine Ungleichbehandlung