Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kurz hat absichtlich und wissentlich Panik verbreitet! Ich sehe das aber nicht als sinnvoll an wie der Autor hier.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... k-erfuellt
. In Innsbruck alleine angeblich 3 Suizide pro Tag während der Tirol Quarantäne. Also wohl mehr Selbstmorde als Coronavirus Tote. Und während es wohl bald kaum mehr Tote am Coronavirus hat, wird die Anzahl der Selbstmorde mangels Arbeit, die Familientragödien, usw weiter zunehmen.
Es kann einfach nur eine Antwort geben, sofort weg mit allen Maßnahmen außer den hichriskanten wir saufen, Großveranstaltungen und halt Altenheime isolieren.
Und nochmals zu den Zahlen - war hier ja noch nicht verlinkt glaube ich. Es ging schon vor den allerersten verboten in Deutschland bergab, basierend auf Zahlen des rki.
https://www.heise.de/tp/features/Von-de ... 09563.html
https://www.derstandard.at/story/200011 ... k-erfuellt
. In Innsbruck alleine angeblich 3 Suizide pro Tag während der Tirol Quarantäne. Also wohl mehr Selbstmorde als Coronavirus Tote. Und während es wohl bald kaum mehr Tote am Coronavirus hat, wird die Anzahl der Selbstmorde mangels Arbeit, die Familientragödien, usw weiter zunehmen.
Es kann einfach nur eine Antwort geben, sofort weg mit allen Maßnahmen außer den hichriskanten wir saufen, Großveranstaltungen und halt Altenheime isolieren.
Und nochmals zu den Zahlen - war hier ja noch nicht verlinkt glaube ich. Es ging schon vor den allerersten verboten in Deutschland bergab, basierend auf Zahlen des rki.
https://www.heise.de/tp/features/Von-de ... 09563.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 3):
- wetterstein • MichiMedi • biofleisch
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wie infam kann man eigentlich sein, solche Behauptungen ohne irgendwelche Quellen oder wenigstens stichhaltigen Beoabachtungen usw., die das untermauern, in die soziale Medien zu rotzen?? Geht jetzt nicht um das Anzweifeln der Zahlen, sondern um einen unterirdischen Diskussionsstil...extremecarver hat geschrieben: 27.04.2020 - 17:57 Kurz hat absichtlich und wissentlich Panik verbreitet! Ich sehe das aber nicht als sinnvoll an wie der Autor hier.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... k-erfuellt
. In Innsbruck alleine angeblich 3 Suizide pro Tag während der Tirol Quarantäne. Also wohl mehr Selbstmorde als Coronavirus Tote. Und während es wohl bald kaum mehr Tote am Coronavirus hat, wird die Anzahl der Selbstmorde mangels Arbeit, die Familientragödien, usw weiter zunehmen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
- Schusseligkite
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dass mit den Suiziden ist ein Gerücht was in mehreren Foren berichtet wurde. Gibt ja leider keine aktuellen Zahlen, es darf ja kein Zweifel an den Maßnahmen aufkommen.
Zu Kurz und seiner absichtlichen Panikmache gibt es genug Quellen
Zu Kurz und seiner absichtlichen Panikmache gibt es genug Quellen
Wie das nun veröffentlichte Protokoll der Corona-Taskforce vom 12. März zeigt, wusste Kurz damals, dass er den Teufel an die Wand malt. Er wollte den Menschen Angst machen, damit sie Beschränkungen akzeptieren, deren Sinn sie nicht erkennen konnten. An diesem Tag gab es in Österreich gerade 356 positiv Getestete und einen Corona-Toten.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also Ravioli aus der Dose ist nicht mein Fall, nein. Aber ich ernähre mich daheim sowieso quasi hauptsächlich von Fertiggerichten, oder ich nehm was mit (BK, McD, Imbissstand, Kebapladen, Pizzeria, normalerweise 2-3x pro Woche). Mein aktueller Vorrat (siehe Fotos von Mitte März) ist mittlerweile zwar geringer, aber ich käm immer noch 2 Wochen in Quarantäne aus..MichiMedi hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:02 Und dann isst du jetzt jeden Tag Ravioli aus der Dose? :nein:
Mein Ziel ist es ja gerade, dass ich möglichst nicht eingeschränkt werden will. Wenn ich jetzt aber extra aufs Einkaufen verzichte, dann lass ich mich dadurch ja noch mehr durch das ganze in meiner Freiheit einschränken.
Was statt dem Mitnehmen in letzter Zeit vermehrt dazu kam, dass ich nach über 10 Jahren wieder vermehrt Lieferdienste in Anspruch nehme, da gibts genug Restaurants in Innsbruck und da gibts noch einige Gerichte, die ich probieren möchte. Leider derzeit nichts asiatisches, aber italienisch, türkisch, indisch und sonst orientalisch gibts etliches + Burger + österreichische Küche, da hab ich aber noch nichts bestellt. Da man meist um 15-20 € bestellen muss oder 2-3 € Lieferkosten zahlen muss, nehm ich noch was aus der Snackabteilung mit, was ich dann entweder am nächsten Tag zum Mittagessen (kalt) mitnehme oder einfriere für ein ander Mal zu Mittag.
Heute Abend hab ich was vom BK mitgenommen, weil Drive-In endlich wieder offen. Bacon Egg King + mittlere Pommes, der halbe Burger liegt jetzt im Kühlschrank und wird morgen zur Arbeit mitgenommen und zu Mittag verzehrt; heute Mittag gabs 2 Pizzaecken von den letzten Pizzabestellungen.
Normalerweise kauf ich morgens auf dem Weg zur Arbeit entweder 2 belegte Semmel (Wurst/Käse/Schinken etc.) oder Salzstange/Laugenstange o.ä. -- das fällt momentan weg, aber wegen den 2-3 € dann mit Maske in den Supermarkt zu gehen und ggf. noch einen verdreckten Einkaufswagen anfassen müssen (weiß nicht, ob diese Pflicht noch besteht), ist mir einfach zu blöd.
So richtig in große Supermärkte einkaufen geh ich fast eh nur im Ausland, hauptsächlich in Frankreich, Großbritannien, Tschechien oder auch mal in Deutschland. Das fällt momentan wegen der Grenzsituation ja eh alles weg.
--
Ich werd garantiert nie einen Helm beim Skifahren tragen, aber ich bin bereit mich während der Coronamaßnahmephase dazu nötigen zu lassen, eine Maske o.ä. beim Gondelfahren zu tragen.valdebagnes hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:26 Evtl. entwickelt sich das Tragen der Maske ähnlich wie beim Skihelm:
--
Jedes Mal, wenn ich "Kurzarbeit steigt" in Österreich als Schlagzeile lese, wunder ich mich, was unser Bundeskanzler nun schon wieder mehr arbeitet .. ;)
--
Die FPÖ will in Österreich nun den Coronamaßnahmenwiderstand bündeln:
https://orf.at/#/stories/3163488/
https://www.coronawahnsinn.at/jetzt-reichts/
(einerseits .. ist es sinnvoll, wenn das eine Opositionspartei übernimmt,
.. andererseits .. könnte es mehr Unterstützer bringen, wenn die Initiative parteiübergreifend wäre)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Findest du es eine gute Idee, hier einfach Gerüchte und erstmal völlig unbestätigte Behauptungen los zu lassen? Weil etwas auf Facebook & Co kursiert??Dass mit den Suiziden ist ein Gerücht was in mehreren Foren berichtet wurde. Gibt ja leider keine aktuellen Zahlen, es darf ja kein Zweifel an den Maßnahmen aufkommen.
Und dann auch noch ohne jeden Bezug dazu, in welchem Zusammenhang ggf Suizide stehen könnten (Dazu kann es nämlich noch überhaupt keine Zahlen oder Aussagen geben!)?
Ich finde das eine richtige Scheiß-Idee, weil es nämlich übelste Meinungsmache ist. Genau das, was du Kurz und anderen vorwirfst!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Neandertaler • Schusseligkite • Pistencruiser • Oliver.O • Florian86
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Tag 48
Mittlerweile bin ich ja auf den 1.Mai gespannt. wird an diesem Tag sehr spannend. Kurz um ein Haar der Lüge überführt, die Bild schreibt gegen die Regierung in Berlin an und bei vielen sind die Konten jetzt leer. Da kommt ein großes Überraschungsei auf uns zu. Nur ob das gut sein wird? Keine Ahnung, ist ja ein Überraschungsei.
Und hier, frisch durch die Maske, die neuen Zahlen aus Italien:
Mittlerweile bin ich ja auf den 1.Mai gespannt. wird an diesem Tag sehr spannend. Kurz um ein Haar der Lüge überführt, die Bild schreibt gegen die Regierung in Berlin an und bei vielen sind die Konten jetzt leer. Da kommt ein großes Überraschungsei auf uns zu. Nur ob das gut sein wird? Keine Ahnung, ist ja ein Überraschungsei.
Und hier, frisch durch die Maske, die neuen Zahlen aus Italien:
Und sonst? Nix, wie immer.In Italien sind in den letzten 24 Stunden 333 Corona-Infizierte verstorben. Der Druck auf die Sanitätsstrukturen nimmt weiter ab.
In Italien sind wieder 333 Corona-Infizierte verstorben.
Die Zahl der Intensivpatienten ist seit 16. März erstmals unter 2.000 gesunken (1.956).
Ein Vergleich: Am 16. März wurden italienweit 1.851 Personen intensiv behandelt. Damals landeten noch 8 Prozent der Infizieren auf der Intensivstation, heute sind es 2 Prozent, berichtet „la Repubblica“.
Die Höchstzahl an Intensivpatienten wurde am 3. April registriert, als 4.068 Intensivbetten belegt waren.
Derzeit werden 20.353 Patienten stationär behandelt – 1.019 weniger als noch am Sonntag.
Die Zahl der Neuinfektionen lag in den letzten 24 Stunden bei 1.739 (davon ein Drittel in der Region Lombardei). Die Gesamtzahl der Coronafälle in Italien steigt somit auf 199.414.
Am Dienstag dürfte also die 200.000er-Marke überschritten werden. Über 66.600 Patienten sind inzwischen geheilt.
Die Zahl der aktuell Positiven hat gegenüber Sonntag um 290 Patienten abgenommen.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/27/ ... werkranke/
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Du hast das immer noch nicht verstanden. An der Tatsache, dass gerichtliche Überprüfung funktioniert, siehst Du, dass der Rechtsstaat nie aufgehört hat zu funktionieren.MichiMedi hat geschrieben: 27.04.2020 - 17:51Der Rechtsstaat kämpft sich langsam aber sicher zurück!
...so wie man an leeren Krankenhäusern (um die uns viele beneiden) sieht, dass die Maßnahmen gegen die Du anquengelst, funktioniert haben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Neandertaler • Che • icedtea • Pilatus • Schusseligkite • Pistencruiser • Florian86 • flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da wurde viel noch nicht verstanden. Du muss aber auch verstehen, das Meinungsfreiheit auch bedeutet, Unwissenheit in die Welt hinaus zu brüllen. Und das viele die Meinungsfreiheit mit "ICH HALTE MICH NICHT DRAN, DEN MEINER MEINUNG NACH IST DAS NICHT..", also einem Regelbruch, gleich setzen.Pancho hat geschrieben: 27.04.2020 - 18:54Du hast das immer noch nicht verstanden. An der Tatsache, dass gerichtliche Überprüfung funktioniert, siehst Du, dass der Rechtsstaat nie aufgehört hat zu funktionieren.MichiMedi hat geschrieben: 27.04.2020 - 17:51Der Rechtsstaat kämpft sich langsam aber sicher zurück!
Also meiner Meinung nach könnten wir ja solchen Leuten die Eselsmütze wieder aufsetzen oder die Halsgeige wieder anlegen. Also meiner Meinung nach färben wir allen, die keine Maske tragen, die Haare Grün und sollten die mit roten Pudelmutzen versehen und nie wieder Schi fahren lassen.
Darf ich alles ungestraft sagen, Michi, nur die Regeln sagen, ich darf das alles nicht. Aber ich habe wenig Hoffnung, das dies von Dir verstanden wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Che • icedtea • Schusseligkite • Pancho • Pistencruiser • Florian86 • flamesoldier
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Scheiße ist dass der Staat einen bevormundet und die Suizidzahlen/Fälle halt generell nicht mehr in Zeitungen berichtet werden/Zahlen schwer zugänglich sind. Aus UK gab es ja zu Beginn der Krise kurz mal Zahlen / Berichte - dann hat man die wieder entfernt.
Ich bin dafür dass jeder sein Leben beenden kann wie und wann er mag - jede Entscheidung die wir treffen basiert auf Erfahrungen/Gründen/usw - dass man hier Bürger bevormundet und versucht dies zu verhindern indem man es totschweigt widerspricht meinem gesellschaftlichem Ideal. Die Mann Familie ist hier mein Vorbild - wer sich sein Leben nimmt - sollte einfach die anderen Personen die ihm nahestehen darauf vorbereiten und es ihnen erklären damit diese es verstehen können... Da die Suizidzahlen nicht mehr publiziert werden, bleibt einem ja leider nix anderes übrig als Gerüchten zu vertrauen (die Wirtschaftskrise 2008-10 hat zu 10.000 zusätzlichen Suiziden in EU/Kanada/USA geführt laut Wissenschaftlern - aber da gabs keine Quarantäne/Isolation zusätzlich zum Jobverlust). Und es passt halt zur Voksverdummung durch Politiker - dass man eben derzeit die ganzen Kollateralschäden totschweigt - um vor allem senilen Personen 1-5 weitere Lebensjahre zu retten..
Ja ich bin und war für Maßnahmen - auch dass es Anfangs drastische Einschränkungen gab war verständlich (wenn auch nicht wissenschaftlich - vor allem unter Bedacht auf Kollateralschäden - begründet!). Aber jetzt muss man halt auch die anderen Seiten aufzeigen.
Es hält sich eh hier keiner mehr an die Beschränkungen. Zum Glück kann man ja online unbegrenzt und sehr schnell mit Bürgerkarte online in AT unbegrenzt Nebenwohnsitze zum Hauptwohnsitz anmelden/abmelden. Ich und meine Freunde machen das jetzt pragmatisch - vor jeder Bike Runde melden wir halt schnell online uns zusammen einen Nebenwohnsitz an. Ebenso für Parties. Ich schränke mich da weiter etwas ein - aber hab halt derzeit 5 aktive Nebenwohnsitze (Gspusi, Eltern, 3 Freunde). So kann mir die Polizei am Buckel runterrutschen. Tut mir Leid für Leute die den digitalen Wandel nicht mitgemacht haben - und bin gespannt ob da in Zukunft eine Einschränkung kommt, aber derzeit ist das etwa möglich. Im Prinzip reicht auch einfach behaupten gemeinsam zu wohnen - die Polizei darf das nicht überprüfen und die Gesetze beziehen sich derzeit aufs Gemeinsame wohnen - und man hat ja 3 Tage Zeit sich anzumelden - kann dies also rückwirkend machen und dann die Strafe anfechten. Sprich man kann einfach nach Strafe einfach kurz die Anmeldung durchführen - und dann halt für ein paar Tage umziehen wenn man eine Strafe einkassiert hat. Bin schon gespannt auf den Fußballclub der sich einfach bei einer Person geschlossen anmeldet...
Wenn die Politik absichtlich Angst verbreitet - aber dann die Gesetze nicht genauso schnell wieder einkassiert - heißt es halt selber agieren und im Rahmen der legalen Möglichkeiten sein Sozialleben wieder in den Griff bekommen.
Gestern in Dürnstein - zig Gruppen bis zu 10 Personen am saufen an der Donau bzw oben auf der Burg. Abends in Gumpoldskirchen noch kurz spazieren gegangen, hab meinen Augen kaum getraut - aber in jedem zweiten Heurigen saßen 4-8 Personen. Es gibt Flaschenverkauf ab Hof, und Freunde darf man privat ja einladen (das Gesetz zum Luft schnappen - sagt ja nicht dass man zu seiner Wohnung zurückkehren muss - und ein Restaurant wo Freunde sitzen ist Privatbereich nicht öffentlich). Ich hab mich bisher immer auf kleine Gruppen und vor allem draußen treffen beschränkt - werde das auch weiter recht konservativ angehen - aber Sozialleben ganz aufgeben - dass macht keinen Sinn mehr. Wir werden es nicht schaffen auf 0 zu kommen - und es braucht halt kleine Kompromisse.
Am 02. Mai hat ein guter Freund Geburtstagsparty - da dürfen wir es dann ja sogar offiziell. Da es 15 Personen werden werden wir nur draußen bleiben - nicht reingehen und bei Schlechtwetter wird halt verschoben. Das gute ist - jetzt ist Sommer und jeder kann und sollte versuchen das Risiko zu minimieren - aber Coronavirus ist für nicht Risikopersonen einfach kein großes Problem, man kann nur hoffen dass die Medien langsam mal umschwenken und mehr über die Kollateralschäden recherchieren als jeden Einzelfall wo mal jemand jung/ohne Vorerkrankung stirbt breit auszutreten.
Und ich trage gerne eine Maske in Innenräumen. Ich gehen Leuten draußen aus dem Weg. Ich halte Abstand soweit ich das sozial vertretbar halte. Ich brauche meinen Nachbarn kein Bussi geben. Kann auch beim treffen von Freunden auf den Handschlag verzichten - und Hände öfters waschen/desinfizieren. Sprich einfach aufpassen und vorsichtig sein - aber mein Leben versauen lassen, darauf hab ich keinen Bock.
Ich bin dafür dass jeder sein Leben beenden kann wie und wann er mag - jede Entscheidung die wir treffen basiert auf Erfahrungen/Gründen/usw - dass man hier Bürger bevormundet und versucht dies zu verhindern indem man es totschweigt widerspricht meinem gesellschaftlichem Ideal. Die Mann Familie ist hier mein Vorbild - wer sich sein Leben nimmt - sollte einfach die anderen Personen die ihm nahestehen darauf vorbereiten und es ihnen erklären damit diese es verstehen können... Da die Suizidzahlen nicht mehr publiziert werden, bleibt einem ja leider nix anderes übrig als Gerüchten zu vertrauen (die Wirtschaftskrise 2008-10 hat zu 10.000 zusätzlichen Suiziden in EU/Kanada/USA geführt laut Wissenschaftlern - aber da gabs keine Quarantäne/Isolation zusätzlich zum Jobverlust). Und es passt halt zur Voksverdummung durch Politiker - dass man eben derzeit die ganzen Kollateralschäden totschweigt - um vor allem senilen Personen 1-5 weitere Lebensjahre zu retten..
Ja ich bin und war für Maßnahmen - auch dass es Anfangs drastische Einschränkungen gab war verständlich (wenn auch nicht wissenschaftlich - vor allem unter Bedacht auf Kollateralschäden - begründet!). Aber jetzt muss man halt auch die anderen Seiten aufzeigen.
Es hält sich eh hier keiner mehr an die Beschränkungen. Zum Glück kann man ja online unbegrenzt und sehr schnell mit Bürgerkarte online in AT unbegrenzt Nebenwohnsitze zum Hauptwohnsitz anmelden/abmelden. Ich und meine Freunde machen das jetzt pragmatisch - vor jeder Bike Runde melden wir halt schnell online uns zusammen einen Nebenwohnsitz an. Ebenso für Parties. Ich schränke mich da weiter etwas ein - aber hab halt derzeit 5 aktive Nebenwohnsitze (Gspusi, Eltern, 3 Freunde). So kann mir die Polizei am Buckel runterrutschen. Tut mir Leid für Leute die den digitalen Wandel nicht mitgemacht haben - und bin gespannt ob da in Zukunft eine Einschränkung kommt, aber derzeit ist das etwa möglich. Im Prinzip reicht auch einfach behaupten gemeinsam zu wohnen - die Polizei darf das nicht überprüfen und die Gesetze beziehen sich derzeit aufs Gemeinsame wohnen - und man hat ja 3 Tage Zeit sich anzumelden - kann dies also rückwirkend machen und dann die Strafe anfechten. Sprich man kann einfach nach Strafe einfach kurz die Anmeldung durchführen - und dann halt für ein paar Tage umziehen wenn man eine Strafe einkassiert hat. Bin schon gespannt auf den Fußballclub der sich einfach bei einer Person geschlossen anmeldet...
Wenn die Politik absichtlich Angst verbreitet - aber dann die Gesetze nicht genauso schnell wieder einkassiert - heißt es halt selber agieren und im Rahmen der legalen Möglichkeiten sein Sozialleben wieder in den Griff bekommen.
Gestern in Dürnstein - zig Gruppen bis zu 10 Personen am saufen an der Donau bzw oben auf der Burg. Abends in Gumpoldskirchen noch kurz spazieren gegangen, hab meinen Augen kaum getraut - aber in jedem zweiten Heurigen saßen 4-8 Personen. Es gibt Flaschenverkauf ab Hof, und Freunde darf man privat ja einladen (das Gesetz zum Luft schnappen - sagt ja nicht dass man zu seiner Wohnung zurückkehren muss - und ein Restaurant wo Freunde sitzen ist Privatbereich nicht öffentlich). Ich hab mich bisher immer auf kleine Gruppen und vor allem draußen treffen beschränkt - werde das auch weiter recht konservativ angehen - aber Sozialleben ganz aufgeben - dass macht keinen Sinn mehr. Wir werden es nicht schaffen auf 0 zu kommen - und es braucht halt kleine Kompromisse.
Am 02. Mai hat ein guter Freund Geburtstagsparty - da dürfen wir es dann ja sogar offiziell. Da es 15 Personen werden werden wir nur draußen bleiben - nicht reingehen und bei Schlechtwetter wird halt verschoben. Das gute ist - jetzt ist Sommer und jeder kann und sollte versuchen das Risiko zu minimieren - aber Coronavirus ist für nicht Risikopersonen einfach kein großes Problem, man kann nur hoffen dass die Medien langsam mal umschwenken und mehr über die Kollateralschäden recherchieren als jeden Einzelfall wo mal jemand jung/ohne Vorerkrankung stirbt breit auszutreten.
Und ich trage gerne eine Maske in Innenräumen. Ich gehen Leuten draußen aus dem Weg. Ich halte Abstand soweit ich das sozial vertretbar halte. Ich brauche meinen Nachbarn kein Bussi geben. Kann auch beim treffen von Freunden auf den Handschlag verzichten - und Hände öfters waschen/desinfizieren. Sprich einfach aufpassen und vorsichtig sein - aber mein Leben versauen lassen, darauf hab ich keinen Bock.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wie bekomme ich den ganz groß, also Bildschirm füllend:extremecarver hat geschrieben: 27.04.2020 - 19:16 Die Scheiße ist dass der Staat einen bevormundet
...
- und Hände öfters waschen/desinfizieren. Sprich einfach aufpassen und vorsichtig sein - aber mein Leben versauen lassen, darauf hab ich keinen Bock.

Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
verstehst du nicht den "-" ,also Pause. Ich befürworte Vorsicht, Hände Waschen, etwas Abstand halten, kein Treffen von vielen Leuten in Innenräumen. Ich fahre derzeit aus Mödling nach Wien vor allem per Fahrrad, damit ich nicht in U-Bahn/S-Bahn fahren muss (da ich es gut kann, und es kein großes Problem ist).
Aber mein Leben lasse ich mir nicht versauen. Dort wo ich es als Unsinn halte, nutze ich halt Graubereiche wie zig Nebenwohnsitze anmelden aus. Gibt (noch) kein Gesetz dass mir dies verbietet. Und die Politik soll ruhig sehen wie viele Nebenwohnsitze derzeit täglich neu angemeldet/umgemeldet/abgemeldet werden. Zeitungen werden darüber kaum berichten - weil dann ist es aus damit weil wohl die Server crashen wenn täglich 10-20 Mio Nebenwohnsitze in Österreich angemeldet werden...
Neuestes Intverview mit Sprenger zum Modell in Schweden: https://www.addendum.org/coronavirus/ri ... -sprenger/
Aber mein Leben lasse ich mir nicht versauen. Dort wo ich es als Unsinn halte, nutze ich halt Graubereiche wie zig Nebenwohnsitze anmelden aus. Gibt (noch) kein Gesetz dass mir dies verbietet. Und die Politik soll ruhig sehen wie viele Nebenwohnsitze derzeit täglich neu angemeldet/umgemeldet/abgemeldet werden. Zeitungen werden darüber kaum berichten - weil dann ist es aus damit weil wohl die Server crashen wenn täglich 10-20 Mio Nebenwohnsitze in Österreich angemeldet werden...
Neuestes Intverview mit Sprenger zum Modell in Schweden: https://www.addendum.org/coronavirus/ri ... -sprenger/
Was sich, wenn ich das richtig verstehe, einigermaßen einwandfrei feststellen lässt, ist das Folgende: Die Herstellung einer ausreichenden Herdenimmunität dauert bei Fortsetzung der „Hammer & Dance“-Strategie sehr lange, eher zwei bis drei Jahre als nur eines. Öffnet man stärker und setzt bei möglichst gutem Schutz für die Risikogruppen auf eine sogenannte „gezielte Durchseuchung“, ist das mit dem Risiko einer kurzfristig deutlich höheren Sterblichkeit verbunden. Zwar ist es wahrscheinlich, dass das in einer Jahresbetrachtung wieder anders aussieht, weil jetzt Menschen sterben, die sonst im Herbst gestorben wären, aber die Abwägungsfrage, die sich dahinter auftut, gilt vielen als No-Go.
Zuletzt geändert von extremecarver am 27.04.2020 - 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- biofleisch
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Viele? Kann mir nicht vorstellen, dass es so viele gibt, die einen Gesetzesbruch mit Meinungsfreiheit begründen. Andererseits, was ist eigentlich die Begründung der Autofahrer in Italien, sich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, wenn nicht genau der obere Satz? :)Neandertaler hat geschrieben: 27.04.2020 - 19:11 Da wurde viel noch nicht verstanden. Du muss aber auch verstehen, das Meinungsfreiheit auch bedeutet, Unwissenheit in die Welt hinaus zu brüllen. Und das viele die Meinungsfreiheit mit "ICH HALTE MICH NICHT DRAN, DEN MEINER MEINUNG NACH IST DAS NICHT..", also einem Regelbruch, gleich setzen.
--
Übrigens gab es heute eine Meldung in AT, wonach man doch Leute (zumindest) in ihren Wohnungen treffen darf.
https://orf.at/#/stories/3163467/Das Gesundheitsministerium hat heute auf APA-Anfrage mitgeteilt, dass private Treffen trotz der seit Mitte März geltenden Ausgangsbeschränkungen zulässig sind. Eine missverständliche Formulierung auf der Website des Ministeriums, die ein Verbot von Besuchen bei Familienmitgliedern und Freunden nahelegt, wurde geändert.
--
Aber eigentlich wollte ich das hier verlinken:
https://www.orf.at/#/stories/3163496/
Vor einiger Zeit war ich ja der Meinung, dass die Staaten nicht jeden einsperren können, wenn die Leute alle "auf die Barrikaden" gehen. Erschießen ist natürlich schneller und günstiger..UNO-Kritik an Polizeigewalt während Beschränkungen
...
Gegen 15 dieser Nationen würden besonders schwerwiegende Vorwürfe erhoben, das seien Nigeria, Kenia, Südafrika, die Philippinen, Sri Lanka, El Salvador, die Dominikanische Republik, Peru, Honduras, Jordanien, Marokko, Kambodscha, Usbekistan, der Iran und Ungarn.
...
Einige Länder hätten Zehntausende Menschen wegen Verstößen gegen die Regeln eingesperrt. Angeführt werde die Liste von den Philippinen mit 120.000 Festnahmen in den vergangenen 30 Tagen. In Kenia untersuchten die Behörden Vorwürfe tödlicher Polizeigewalt in 20 Fällen. Das Land hat bisher 14 Tote durch die Pandemie gemeldet.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Neandertaler • extremecarver
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Vielen Dank!extremecarver hat geschrieben: 27.04.2020 - 19:29
Neuestes Intverview mit Sprenger zum Modell in Schweden: https://www.addendum.org/coronavirus/ri ... -sprenger/
Diese Aussage gefällt mir besonders:

Mir liegt eben eher der statistische und holistische Zugang des Stanford-Wissenschaftlers John Ioannidis. Und da habe ich dann auch das einzige Mal das Gefühl, dass man sich wirklich glaubensmäßig entscheiden muss: Drosten sprach gerade im Wolf-Interview wieder davon, dass die Infektionssterblichkeit ganz sicher ein Vielfaches von jener der saisonalen Grippe sei, vielleicht sogar eher bei der Spanischen Grippe, während Ioannidis sagt, dass alle vorliegenden Daten eindeutig zeigten, dass die Infektionssterblichkeit maximal der einer schwereren saisonalen Grippe entspricht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • Bergwanderer
Audiatur et altera pars
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich bin mir sicher, dass es in Deutschland selbst unter Unfalllopfern einen großer Anteil an Menschen mit Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankung, Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht gibt.valdebagnes hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:52Mal umgekehrt gefragt: Wieviele Menschen sterben den ohne Vorerkrankungen? (Unfälle mal ausgenommen).Bergwanderer hat geschrieben: 27.04.2020 - 13:36 Hier die aktuellen Daten zu den Obduktionsergebnissen von Professor Klaus Püschel in Hamburg.
https://www.n-tv.de/panorama/Alle-Hambu ... 42076.html
Ich habe aber noch nie gehört, dass jemand meint, es sei jeman mit dem Unfall und nicht wegen des Unfalls verstorben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Pilatus • Pancho • Jan Tenner • Pistencruiser • Florian86 • flamesoldier
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das hast du sehr schön formuliert NeandertalerNeandertaler hat geschrieben: 27.04.2020 - 19:11Da wurde viel noch nicht verstanden. Du muss aber auch verstehen, das Meinungsfreiheit auch bedeutet, Unwissenheit in die Welt hinaus zu brüllen. Und das viele die Meinungsfreiheit mit "ICH HALTE MICH NICHT DRAN, DEN MEINER MEINUNG NACH IST DAS NICHT..", also einem Regelbruch, gleich setzen.Pancho hat geschrieben: 27.04.2020 - 18:54Du hast das immer noch nicht verstanden. An der Tatsache, dass gerichtliche Überprüfung funktioniert, siehst Du, dass der Rechtsstaat nie aufgehört hat zu funktionieren.MichiMedi hat geschrieben: 27.04.2020 - 17:51Der Rechtsstaat kämpft sich langsam aber sicher zurück!
Also meiner Meinung nach könnten wir ja solchen Leuten die Eselsmütze wieder aufsetzen oder die Halsgeige wieder anlegen. Also meiner Meinung nach färben wir allen, die keine Maske tragen, die Haare Grün und sollten die mit roten Pudelmutzen versehen und nie wieder Schi fahren lassen.
Darf ich alles ungestraft sagen, Michi, nur die Regeln sagen, ich darf das alles nicht. Aber ich habe wenig Hoffnung, das dies von Dir verstanden wird.


Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In der Schweiz wurden selbst eine erhöhte Suizidrate wie auch Häuslichegewalt mit berücksichtige bei denn Menschlichen Kollateralschäden. Gewichtet wird der Schutz der Mehrheit von der Gesellschaft und nicht der einzelnen.extremecarver hat geschrieben: 27.04.2020 - 19:16 Ja ich bin und war für Maßnahmen - auch dass es Anfangs drastische Einschränkungen gab war verständlich (wenn auch nicht wissenschaftlich - vor allem unter Bedacht auf Kollateralschäden - begründet!). Aber jetzt muss man halt auch die anderen Seiten aufzeigen.
Das gute ist - jetzt ist Sommer und jeder kann und sollte versuchen das Risiko zu minimieren - aber Coronavirus ist für nicht Risikopersonen einfach kein großes Problem, man kann nur hoffen dass die Medien langsam mal umschwenken und mehr über die Kollateralschäden recherchieren als jeden Einzelfall wo mal jemand jung/ohne Vorerkrankung stirbt breit auszutreten.
Sprich einfach aufpassen und vorsichtig sein - aber mein Leben versauen lassen, darauf hab ich keinen Bock.
Nebenbei bei den Polizeien wurde nicht mehr Häuslichegewalt gemeldet als wie zum Jahreswechsel festgestellt wird.
Ein Rest Risiko bleibt uns noch eine weile erhalten man kann es auch bewusst herausfordern.
Nach einer Grillparty im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein wurden drei der sieben Gäste bereits positiv auf das Coronavirus getestet. Die Ergebnisse der vier weiteren Gäste stehen noch aus. Wie es von den Behörden heisst, fand die Party am 19. April in einem Garten im südlichen Nordfriesland statt. Das Grillfest war illegal, da die Gäste mehrfach den Mindestabstand missachtet hätten und auch nicht im selben Haushalt wohnhaft waren.
Anja Petersen, die Leiterin des Kreisgesundheitsamts Nordfriesland, sagte: «Erst in den nächsten zwei Wochen wird sich herausstellen, wie gross der Schaden ist, den die sieben Personen mit ihrem Grillabend angerichtet haben.» Das Gesundheitsamt ermittelt gerade die Kontaktpersonen der Gäste. Petersen weiter: «Durch puren Leichtsinn einiger weniger muss nun eine ganze Reihe von Kontaktpersonen in Quarantäne gehen - einschliesslich Arbeitskollegen und Kunden.»
Wer Träume hat der lebt noch.
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Schön, dass sie dir gefällt. Richtig ist sie jedoch nicht.wetterstein hat geschrieben: 27.04.2020 - 19:44 Diese Aussage gefällt mir besonders:
Mir liegt eben eher der statistische und holistische Zugang des Stanford-Wissenschaftlers John Ioannidis. Und da habe ich dann auch das einzige Mal das Gefühl, dass man sich wirklich glaubensmäßig entscheiden muss: Drosten sprach gerade im Wolf-Interview wieder davon, dass die Infektionssterblichkeit ganz sicher ein Vielfaches von jener der saisonalen Grippe sei, vielleicht sogar eher bei der Spanischen Grippe, während Ioannidis sagt, dass alle vorliegenden Daten eindeutig zeigten, dass die Infektionssterblichkeit maximal der einer schwereren saisonalen Grippe entspricht.
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Influ ... Liste.html
Manchmal wünsche ich mir wirklich einen Intellekt von so manch einem Forumsuser hier. Wenn ich mir die Welt malen könnte wie ich will und ich auf Fakten Sche**e, dann könnte ich gleich viel unbekümmerter leben.
Aber ist ja schön, dass es für sämtliche Menschen Wege gibt, glücklich zu werden

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Schusseligkite • flamesoldier
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Aussage dass die Sterblichkeit höher ist als bei einer schweren saisonalen Grippe ist nicht durch das RKI belegt. Sieht man auf Euromomo die Zahlen - dann gab es heuer einfach einen starken Spike im März/April - 2018 und 2017 gab es eine flachere Kurve mit lang hoher Sterblichkeit. Die Ansteckungsrate ist viel höher - dass ist das einzige was wir zuverlässig wissen. Aber wenn man die Sterblichkeit ohne Dunkelziffer anaylsiert - ist man definitiv am falschen Dampfer...
Und bei Schweden darf man nicht vergessen - die schaffen es trotz Faktor 3-5 geringerer Krankenhauskapazitäten durch die Krise zu kommen. Und wenn das Modell Herdenimmunität Erfolg hat, und es nicht sofort eine Wundermedizin/Impfung gibt - dann hatten sie trotz der höheren Sterblichkeit AN Covid-19 definitiv Recht. Generell ist die Anzahl der Lebensjahre mit hoher Lebensqualität (Qualys) in Schwenden viel höher als in Österreich oder Deutschland. Die machen also sehr vieles viel besser als wir.
Aber wir scheißen uns an in DE und AT - mit sehr guter Krankenversorgung - extrem hoher Bettenanzahl im Vergleich - dass wir ein paar Tote verfrüht haben - aber schaffen es nicht die Kollateralschäden im Blick zu behalten. Stattdessen ist Politik (bestätigt) und News halt am Panikmachen. Zum Glück regt sich so langsam Widerstand. Nur für mich sehr Schade dass dieser aus der rechten Ecke kommt - ich sehe ungern dass die rechten Parteien hier Kapital schlagen, während die linken/Mitte betriebsblind auf die Todeszahlen starren...
Und bei Schweden darf man nicht vergessen - die schaffen es trotz Faktor 3-5 geringerer Krankenhauskapazitäten durch die Krise zu kommen. Und wenn das Modell Herdenimmunität Erfolg hat, und es nicht sofort eine Wundermedizin/Impfung gibt - dann hatten sie trotz der höheren Sterblichkeit AN Covid-19 definitiv Recht. Generell ist die Anzahl der Lebensjahre mit hoher Lebensqualität (Qualys) in Schwenden viel höher als in Österreich oder Deutschland. Die machen also sehr vieles viel besser als wir.
Aber wir scheißen uns an in DE und AT - mit sehr guter Krankenversorgung - extrem hoher Bettenanzahl im Vergleich - dass wir ein paar Tote verfrüht haben - aber schaffen es nicht die Kollateralschäden im Blick zu behalten. Stattdessen ist Politik (bestätigt) und News halt am Panikmachen. Zum Glück regt sich so langsam Widerstand. Nur für mich sehr Schade dass dieser aus der rechten Ecke kommt - ich sehe ungern dass die rechten Parteien hier Kapital schlagen, während die linken/Mitte betriebsblind auf die Todeszahlen starren...
Zuletzt geändert von extremecarver am 27.04.2020 - 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Gleitweggleiter • MichiMedi • wetterstein • christopher91 • 100%
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Unglaublich dieses Ignorantentum ... kann man solche Menschen eigentlich auf Grundlage §224 StGB wegen gefährlicher Körperverletzung anzeigen, wenn die Infektionskette nachweisbar wäre bei Menschen die nicht an der Party teilgenommen haben?
So etwas zeigt, dass alle bisher getroffenen Maßnahmen zutreffend und richtig waren und sind.
Quelle: Mehrere Menschen nach illegaler Grillparty positiv auf Covid-19 getestetIn Nordfriesland trafen sich sieben Personen zu einer illegalen Grillparty. Bislang sind drei von ihnen positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Folgen hat das Treffen aber für weit mehr Personen.
So etwas zeigt, dass alle bisher getroffenen Maßnahmen zutreffend und richtig waren und sind.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Che • flamesoldier
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
2000 Anzeigen hier mittlerweile in Vorarlberg wegen zu geringen Mindestabstand.
Zum Glück gibts solche ehrenwerte Bürger, die bei Gefahr im Verzug sofort die Polizei holen.
Man merkt mittlerweile, dass die Leute keine Lust mehr haben, wenn man nichtmal mehr mit jemanden reden kann, ohne Angst zu haben, dass man angezeigt wird,...
In manchen Gemeinden hier ist echt heftig und Polizei straft sofort, in anderen wird es etwas lockerer gesehen. In Bregenz kannst gemütlich am See sitzen mit Freunden und paar Km weiter im Höchst drehen sie komplett durch.
Mittlerweile produzieren die Politiker hier nur mehr Chaos, das wird noch wild werden dieses Jahr.
https://tvthek.orf.at/profile/Vorarlber ... e/14686982
Zum Glück gibts solche ehrenwerte Bürger, die bei Gefahr im Verzug sofort die Polizei holen.

Man merkt mittlerweile, dass die Leute keine Lust mehr haben, wenn man nichtmal mehr mit jemanden reden kann, ohne Angst zu haben, dass man angezeigt wird,...
In manchen Gemeinden hier ist echt heftig und Polizei straft sofort, in anderen wird es etwas lockerer gesehen. In Bregenz kannst gemütlich am See sitzen mit Freunden und paar Km weiter im Höchst drehen sie komplett durch.
Mittlerweile produzieren die Politiker hier nur mehr Chaos, das wird noch wild werden dieses Jahr.
https://tvthek.orf.at/profile/Vorarlber ... e/14686982
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MichiMedi • christopher91
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bei einer saisonalen Grippe geht man von 2-16.000.000 Infizierten aus und von wenigen 100 bis 25.000 Toten aus.extremecarver hat geschrieben: 27.04.2020 - 20:11 Die Aussage dass die Sterblichkeit höher ist als bei einer schweren saisonalen Grippe ist nicht durch das RKI belegt. Sieht man auf Euromomo die Zahlen - dann gab es heuer einfach einen starken Spike im März/April - 2018 und 2017 gab es eine flachere Kurve mit lang hoher Sterblichkeit. Die Ansteckungsrate ist viel höher - dass ist das einzige was wir zuverlässig wissen. Aber wenn man die Sterblichkeit ohne Dunkelziffer anaylsiert - ist man definitiv am falschen Dampfer...
Also dass die Zahlen nun höher sind, selbst bei einer Dunkelziffer von Faktor 10, könnte man sehen. Könnte man, wenn man denn möchte. Aber nun gut, da wären wir wieder beim Thema „ich mach mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt“.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 3):
- flamesoldier • Pistencruiser • de Yeti
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Erfahrung eines 47-Jährige Skifahrer der sich wahrscheinlich an einem Skiwochenende in Obertauern angesteckt hatte. Bevor er ins Spital kam war er zuhause zuerst ohnmächtig und das über mehrere Stunden.
zur Geschichte: https://burgenland.orf.at/stories/3045949/
zur Geschichte: https://burgenland.orf.at/stories/3045949/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag:
- flamesoldier
Wer Träume hat der lebt noch.
- Meckelbörger
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 582
- Registriert: 04.02.2009 - 19:49
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bzbg.
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Hamburg ermittelt man gerade, wegen fahrlässiger Körperverletzung und versuchten Mordes.snowflat hat geschrieben: 27.04.2020 - 20:12 Unglaublich dieses Ignorantentum ... kann man solche Menschen eigentlich auf Grundlage §224 StGB wegen gefährlicher Körperverletzung anzeigen, wenn die Infektionskette nachweisbar wäre bei Menschen die nicht an der Party teilgenommen haben?
Quelle: Mehrere Menschen nach illegaler Grillparty positiv auf Covid-19 getestetIn Nordfriesland trafen sich sieben Personen zu einer illegalen Grillparty. Bislang sind drei von ihnen positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Folgen hat das Treffen aber für weit mehr Personen.
So etwas zeigt, dass alle bisher getroffenen Maßnahmen zutreffend und richtig waren und sind.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ke620.html
Nachdem sich auf der Krebsstation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) mehrere Patientinnen und Patienten mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hatten, ermittelt nun die Hamburger Staatsanwaltschaft nach NDR Informationen gegen Verantwortliche des UKE sowie gegen eine Reinigungskraft. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Nana Frombach.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und wer kann derzeit wirklich sagen dass die Sterblichkeit höher ist als die ~0,1% bei der Grippe. Solange wir die Dunkelziffer nicht kennen (und Achtung - evtl entwickelt nicht jeder Antikörper - ist aber trotzdem relativ immun nach Ansteckung - da der Körper eben mit dem Virus in Zukunft umgehen kann) - können wir dies gar nicht sagen.Che hat geschrieben: 27.04.2020 - 20:19Bei einer saisonalen Grippe geht man von 2-16.000.000 Infizierten aus und von wenigen 100 bis 25.000 Toten aus.extremecarver hat geschrieben: 27.04.2020 - 20:11 Die Aussage dass die Sterblichkeit höher ist als bei einer schweren saisonalen Grippe ist nicht durch das RKI belegt. Sieht man auf Euromomo die Zahlen - dann gab es heuer einfach einen starken Spike im März/April - 2018 und 2017 gab es eine flachere Kurve mit lang hoher Sterblichkeit. Die Ansteckungsrate ist viel höher - dass ist das einzige was wir zuverlässig wissen. Aber wenn man die Sterblichkeit ohne Dunkelziffer anaylsiert - ist man definitiv am falschen Dampfer...
Also dass die Zahlen nun höher sind, selbst bei einer Dunkelziffer von Faktor 10, könnte man sehen. Könnte man, wenn man denn möchte. Aber nun gut, da wären wir wieder beim Thema „ich mach mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt“.
Natürlich ist es übler als eine schwere Grippesaison - ich schätze Faktor 2-3 (zu Beginn, im Jänner/Feber dachte ich Faktor 10), aber nicht mehr! Aber ob die Fallsterblickhkeit höher ist - dass kann derzeit niemand seriös sagen! Und wichtig wird sein in 2-5 Jahren rückblickend anzuschauen wie hoch die Sterblichkeit war - wie hoch die Übersterblichkeit - und wie viele Tote bzw Reduktion an Lebensqualität es durch die Maßnahmen gab.
Ich schätze am Ende wird Schwedens Weg der erfolgreichere sein - aber ich kann mich natürlich auch irren. Aber derzeit kann man dies eindeutig nicht seriös belegen! Und natürlich leidet Schweden und alle anderen Länder mit geringen Einschränkungen - auch an der härteren/langen Lockdowns der Restwelt! Wenn wir in Europa weniger ernten/herstellen - dann werden Millionen Menschen in Afrika hungern - also nicht nur leicht leiden wie wir hier.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://www.focus.de/finanzen/boerse/ko ... 28570.html
Schwedische Wirtschaft bricht trotz Sonderweg ein.
Schwedische Wirtschaft bricht trotz Sonderweg ein.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“