Seite 300 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.02.2021 - 20:58
von Whistlercarver
Rüganer hat geschrieben: 22.02.2021 - 10:35
Müssen die sparen ?
Wo ist der Hubschrauber ?
Und wo ist die Maske, sind doch zwei Typen eng zusammen ?
Bei uns fahren die Polizisten zu zweit im Streifenwagen durch die Gegend ohne Mundschutz. Verschiedene Streifen an unterschiedlichen tagen und Orten.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.02.2021 - 22:51
von skifam
Whistlercarver hat geschrieben: 22.02.2021 - 20:58
Rüganer hat geschrieben: 22.02.2021 - 10:35
Müssen die sparen ?
Wo ist der Hubschrauber ?
Und wo ist die Maske, sind doch zwei Typen eng zusammen ?
Bei uns fahren die Polizisten zu zweit im Streifenwagen durch die Gegend ohne Mundschutz. Verschiedene Streifen an unterschiedlichen tagen und Orten.
Das ist doch ein gg Haushalt....
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.02.2021 - 23:48
von molotov
Whistlercarver hat geschrieben: 22.02.2021 - 20:58
Rüganer hat geschrieben: 22.02.2021 - 10:35
Müssen die sparen ?
Wo ist der Hubschrauber ?
Und wo ist die Maske, sind doch zwei Typen eng zusammen ?
Bei uns fahren die Polizisten zu zweit im Streifenwagen durch die Gegend ohne Mundschutz. Verschiedene Streifen an unterschiedlichen tagen und Orten.
hier wurde im Dezember von einem Uniformierten auch zwei Riesenbrezeln beim Bäcker geholt. Material für mindestens 40 Leute. Wird er wahrscheinlich auf Pappteller verteilt haben und den Kollegen in den Spind gestellt haben...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 08:44
von ski-chrigel
Gestern zeigte ich mich im Schweizer Tourismus Topic erstaunt, dass der Rückgang der Deutschen Gäste in der Schweiz nur 43% betrage. Offenbar hat nun auch die Deutsche Politik gemerkt, dass sich viele Deutsche die Reise in die Schweiz trotz der Hemmnisse nicht nehmen lassen und hat Angst, dass die März-Ferien für Skiurlaub in der Schweiz genutzt würden und so das Virus von der ach so unverantwortlichen Schweiz zurück nach Deutschland importiert werde. Man schliesse deswegen sogar einen weiteren Lockdown nicht aus...
In Deutschland aber verreisen viele Wintersportbegeisterte traditionell erst im März oder im Osterurlaub. In den Schweizer Skigebieten spricht man nicht gern darüber, aber der Fall ist klar: Vielerorts erwartet man einen starken Zustrom aus Deutschland.
Der Bergbahnchef aus Garmisch:
«Wir schauen mit einem gewissen Neid über die Grenze in die Schweiz. Dort scheint der geordnete Skibetrieb zu funktionieren. Ich gönne es den Kollegen.»
Entgegen der Voraussagungen ausländischer Regierungen wurde die Schweiz nicht zu einem zweiten Ischgl:
Als die Massen über Weihnacht und Neujahr in die Berge strömten, sorgten zwar Fotos von dicht beieinander stehenden Menschengruppen in den sozialen Medien für Empörung.
Aber die Infektionszahlen stiegen in den Wochen danach nicht an, sondern sie sanken. Inzwischen verfestigt sich dieses Bild. Die Wintersportgebiete haben sich keineswegs als Risikozonen erwiesen.
In einigen Gebieten ist der Gästerückgang gross, in anderen gering:
In Zermatt seien die Frequenzen zwar von November bis Ende Januar um 30 Prozent zurückgegangen. Das ist viel, aber eben nicht 100 Prozent wie in den Skigebieten Deutschlands, Frankreichs und Italiens. In Graubünden, wo der Inländer-Anteil höher ist, beträgt der Rückgang 25 Prozent, in «Schweizer-Hochburgen» wie Lenzerheide oder Flims Laax gar nur 10 Prozent.
Schon im Dezember sorgten selbst in Graubünden ausländische Gäste für immerhin 20 Prozent der Übernachtungen (normalerweise 40 Prozent). Der grösste Teil waren Deutsche.
Und eben, man rechnet mal wieder mit dem Schlimmsten:
Tatsächlich könnte in der deutschen Urlaubszeit erneut Kritik am Schweizer Sonderweg aufkommen – oder, wohl eher, an den eigenen unfolgsamen Bürgern. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei, der aus dem Schwarzwald stammt, sagt gegenüber CH Media, er habe «keinerlei Verständnis» dafür, wenn deutsche Urlauber in die Schweizer Berge fahren.
«Jetzt geht es darum, Mobilität und Kontakte so weit wie möglich zu minimieren. Im schlimmsten Falle werden neue Infektionen ins Land eingetragen», sagt Frei, der stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion ist. «Diese Infektionen ziehen möglicherweise einen Lockdown nach sich.»
https://www.luzernerzeitung.ch/meinung/ ... ld.2105488
Als ich gestern mal die ARD-Tagesschau und die anschliessende Sondersendung schaute, hatte ich das Gefühl, Deutschland sei auf einer anderen Welt. Hier wird darüber gestritten, ob Restaurants schon am 1.März öffnen sollen, während Deutschland die Öffnung der Schulen als „immenses Risiko“ bewerten...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 09:30
von Ralf321
Reichen die 10 bzw 14 Tage Quaratäne bald nicht mehr aus?
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... f115a00bad
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 09:32
von Ralf321
"Söder: Gärtnereien ab 1. März auf, Lockerungen dann regional
....Zum einen handle es sich um verderbliche Ware. "
Schnee ist auch eine verderbliche Ware............
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 10:51
von molotov
ski-chrigel hat geschrieben: 23.02.2021 - 08:44
Als ich gestern mal die ARD-Tagesschau und die anschliessende Sondersendung schaute, hatte ich das Gefühl, Deutschland sei auf einer anderen Welt. Hier wird darüber gestritten, ob Restaurants schon am 1.März öffnen sollen, während Deutschland die Öffnung der Schulen als „immenses Risiko“ bewerten...
Dass einizge was mich noch wundert ist, dass man sich noch Sorgen macht, dass Deutsche in die Schweiz fahren, schließlich müsste die Schweiz angesichts ihres laxen Umgangs mit Covid eigentlich fast menschenleer sein und überhaupt niemand mehr den Gast betreuen können.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 12:18
von Pilatus
So lax ist ist auch wieder nicht. Die meisten Geschäfte sind geschlossen. Aber wenn man wie Skichrigel das ganze Leben mit Skifahren in Kantonen mit Terassengastronomie verbringt, dann fühlt sich das wahrscheinlich wirklich fast normal an
Ich weiss jetzt nicht wie es in Graubünden ist, aber in Braunwald waren die Tische schon viel weiter auseinander als dies im Sommer in den meisten Restaurants der Fall war. Wenn man das überall so umsetzt, dann kann man von mir aus auch in den Städten die Terassen öffnen. Da die meisten Restaurants dort nicht so grosse Aussenflächen haben, kann man auch gerne Strassen sperren und dort Tische aufstellen.
Und die Geschäfte kann man von mir aus auch wieder Aufmachen. Gastronomie in Innenräumem sollte man aber wirklich sein lassen, das sind einfach zu gut vermeidbare Risikokontakte.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 12:20
von rush_dc
molotov hat geschrieben: 23.02.2021 - 10:51
ski-chrigel hat geschrieben: 23.02.2021 - 08:44
Als ich gestern mal die ARD-Tagesschau und die anschliessende Sondersendung schaute, hatte ich das Gefühl, Deutschland sei auf einer anderen Welt. Hier wird darüber gestritten, ob Restaurants schon am 1.März öffnen sollen, während Deutschland die Öffnung der Schulen als „immenses Risiko“ bewerten...
Dass einizge was mich noch wundert ist, dass man sich noch Sorgen macht, dass Deutsche in die Schweiz fahren, schließlich müsste die Schweiz angesichts ihres laxen Umgangs mit Covid eigentlich fast menschenleer sein und überhaupt niemand mehr den Gast betreuen können.
Wird die Schweiz das neue Tirol?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 12:25
von molotov
Pilatus hat geschrieben: 23.02.2021 - 12:18
So lax ist ist auch wieder nicht. Die meisten Geschäfte sind geschlossen. Aber wenn man wie Skichrigel das ganze Leben mit Skifahren in Kantonen mit Terassengastronomie verbringt, dann fühlt sich das wahrscheinlich wirklich fast normal an
Ich weiss jetzt nicht wie es in Graubünden ist, aber in Braunwald waren die Tische schon viel weiter auseinander als dies im Sommer in den meisten Restaurants der Fall war. Wenn man das überall so umsetzt, dann kann man von mir aus auch in den Städten die Terassen öffnen. Da die meisten Restaurants dort nicht so grosse Aussenflächen haben, kann man auch gerne Strassen sperren und dort Tische aufstellen.
Und die Geschäfte kann man von mir aus auch wieder Aufmachen. Gastronomie in Innenräumem sollte man aber wirklich sein lassen, das sind einfach zu gut vermeidbare Risikokontakte.
War auch eher ironisch
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 13:45
von Werkstatt
Pilatus hat geschrieben: 23.02.2021 - 12:18
Ich weiss jetzt nicht wie es in Graubünden ist, aber in Braunwald waren die Tische schon viel weiter auseinander als dies im Sommer in den meisten Restaurants der Fall war. Wenn man das überall so umsetzt, dann kann man von mir aus auch in den Städten die Terassen öffnen. Da die meisten Restaurants dort nicht so grosse Aussenflächen haben, kann man auch gerne Strassen sperren und dort Tische aufstellen.
Das wäre so toll. So langsam ist das Bedürfnis nach so etwas wie Normalität extrem gross. Mal wieder mit 2, 3 Kumpels gemütlich ein Bierchen nehmen im geregelten Rahmen. Wer wie ich keinen vernünftigen Besucherparkplatz hat wird wissen wovon ich rede.
Denn neben den paar Skitagen hatte ich seit mindestens September eigentlich keine Normalität mehr. Permanenter Fernunterricht, volle Auslastung auf der Arbeit. Innengastro habe ich schon länger gemieden, da mir einige grössere Ausbrüche persönlich bekannt sind.
Ich habe nun ende März nochmal Urlaub, hoffentlich gehen sich noch 2, 3 Skitage aus. Sonst kratze ich nächstens ab...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 17:14
von molotov
Stäntn hat geschrieben: 23.02.2021 - 12:33
Die Schweiz darf ruhig leer bleiben, da darf die Politik gerne noch über die brav folgsamen Medien ihre Propaganda fahren dass brav alle daheim bleiben
Das ganze Reisen entspannt sich erst, wenn man endlich Infektionen akzeptieren kann und nicht ständig zu verhindern versucht oder nachverfolgt. Ausblick 21/22 - vorher sicher nicht, nicht diesen Frühling. Das wird ein Zirkus bleiben mit den Grenzen, und wenns mit Inzidenz nicht zu rechtfertigen ist fällt ihnen was neues ein.
Skitouren in Bayern gehen NOCH - aber lang auch nicht mehr

aber sehr schöne Touren aktuell bei dem Wetter, mal schlechtere und mal bessere Schneelage je nach Region.
Aber hey ich hab immerhin ein paar Hütten gefunden (IN BAYERN!) wo man bewirtet wird

und zwar so wie es sein soll: Ohne AHA, dafür mit einem Schnapserl
Guter Schnee wäre mir dann doch wichtiger als Hochprozentiges...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 22:43
von christopher91
Nach der positiven Studie in Israel will Deutschland in der EU nun doch über Reisefreiheit für Geimpfte diskutieren.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 23:23
von freerider13
albe-fr hat geschrieben: 23.02.2021 - 23:10
Werkstatt hat geschrieben: 23.02.2021 - 13:45So langsam ist das Bedürfnis nach so etwas wie Normalität extrem gross. Mal wieder mit 2, 3 Kumpels gemütlich ein Bierchen nehmen im geregelten Rahmen.
tja, damit bewegst du dich aber halt im Rahmen des Illegalen - und weil sich halt immer mehr Leute wie du einen Scheiss um die geltenden Regeln halten werden wir diese Lockdown hat noch länger geniessen - die Dummen sterben halt nicht aus und dominieren unsere Gesellschaft - ich sehe da fuer die naechsten Monate keine positive Entwicklung und befuerchte, dass selbst nächsten Winter nicht an einen normalen Skiurlaub zu denken sein wird.
Nun, Werkstatt schrieb: „es wäre schön“. Nicht, dass er es macht... also langsam reiten mit Anschuldigungen.
Und ganz ehrlich:
Wer von uns wünscht sich nicht, „dass man mal wieder könnte“!
Jan
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 23:25
von ramon23
albe-fr hat geschrieben: 23.02.2021 - 23:10
dass selbst nächsten Winter nicht an einen normalen Skiurlaub zu denken sein wird.
Und wegen was jetzt genau?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 23:33
von albe-fr
ramon23 hat geschrieben: 23.02.2021 - 23:25
albe-fr hat geschrieben: 23.02.2021 - 23:10
dass selbst nächsten Winter nicht an einen normalen Skiurlaub zu denken sein wird.
Und wegen was jetzt genau?
weil sich die Leute nicht an Regeln halten - wenn ich hier im "Dorf" beobachte was passiert, wuerde es mich nicht wundern, wenn Breisgau-HSW naechste Woche wieder die 50 knackt.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.02.2021 - 23:39
von Wurzelsepp
Bis im Herbst ist aber jeder, der will geimpft... und wer nicht geimpft ist, ist selber schuld und auf den muss man in meinen Augen auch keine Rücksicht mehr nehmen. Da spielt das aktuelle Verhalten (hoffentlich) absolut keine Rolle mehr, die Impfung löst das Problem.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 24.02.2021 - 00:02
von powdertiger
albe-fr hat geschrieben: 23.02.2021 - 23:10
Werkstatt hat geschrieben: 23.02.2021 - 13:45So langsam ist das Bedürfnis nach so etwas wie Normalität extrem gross. Mal wieder mit 2, 3 Kumpels gemütlich ein Bierchen nehmen im geregelten Rahmen.
tja, damit bewegst du dich aber halt im Rahmen des Illegalen - und weil sich halt immer mehr Leute wie du einen Scheiss um die geltenden Regeln halten werden wir diese Lockdown hat noch länger geniessen - die Dummen sterben halt nicht aus und dominieren unsere Gesellschaft - ich sehe da fuer die naechsten Monate keine positive Entwicklung und befuerchte, dass selbst nächsten Winter nicht an einen normalen Skiurlaub zu denken sein wird.
1. Wer im Glashaus sitzt...
2. Wir können uns wirklich glücklich schätzen, dass du dich mit deiner Weisheit als oberste moralische Instanz bemühst, uns auf den rechten Weg zu bringen
3. Vom Verhalten der Menschen jetzt auf die Situation im nächsten Winter zu schließen halte ich für sehr weitblickend und beeindruckend. Toll.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 24.02.2021 - 00:11
von Pilatus
albe-fr hat geschrieben: 24.02.2021 - 00:02
Wurzelsepp hat geschrieben: 23.02.2021 - 23:39und wer nicht geimpft ist, ist selber schuld
oder halt ein Kind...
du bist ein Arschloch!
Lieber albe! Ich versteh nicht wieso du hier wieder um eine Sperre bittest, dann kannst du ja gar nicht mehr provozieren? 
Für einen Moralapostel bist du mir ein wenig zu inkonsequent.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 24.02.2021 - 00:18
von albe-fr
Wurzelsepp hat geschrieben: 24.02.2021 - 00:09Sie wurden jetzt ja glücklich (laut dir) ein Jahr eingesperrt, da kann man es doch ein weiteres Jahr machen.
alles eine Frage der Interpretation - du nennst es eingesperrt - meine Kinder finden es geil nicht in die Schule zu muessen und koennten sich ein weiteres Jahr gut so vorstellen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 24.02.2021 - 00:20
von albe-fr
Pilatus hat geschrieben: 24.02.2021 - 00:11
albe-fr hat geschrieben: 24.02.2021 - 00:02
Wurzelsepp hat geschrieben: 23.02.2021 - 23:39und wer nicht geimpft ist, ist selber schuld
oder halt ein Kind...
du bist ein Arschloch!
Lieber albe! Ich versteh nicht wieso du hier wieder um eine Sperre bittest, dann kannst du ja gar nicht mehr provozieren?
warum - gibt es weltweit derzeit auch nur ein Impfangebot fuer unter 16 Jährige?
...und wer halt juenger ist ist selber schuld?
Leben demnächst nur noch fuer >16?
ich versteh dich nicht mehr.
edit: dass du mich hier raus haben willst, dass weiss ich schon seit langem...
mod_kaldini: ich sperr das Topic nun erstmal. Ist doch etwas off topic hier. Muss erst mal aufgeräumt werden
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 24.02.2021 - 00:20
von Wurzelsepp
Sorry, doppelt...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 24.02.2021 - 00:21
von Wurzelsepp
albe-fr hat geschrieben: 24.02.2021 - 00:18
Wurzelsepp hat geschrieben: 24.02.2021 - 00:09Sie wurden jetzt ja glücklich (laut dir) ein Jahr eingesperrt, da kann man es doch ein weiteres Jahr machen.
alles eine Frage der Interpretation - du nennst es eingesperrt - meine Kinder finden es geil nicht in die Schule zu muessen und koennten sich ein weiteres Jahr gut so vorstellen.
Eben, dann ist doch alles gut: Wir dürfen geimpft auf die Piste, die Kinder sitzen ungeimpft zu Hause, alle sind glücklich. Problem gelöst.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 24.02.2021 - 00:26
von albe-fr
Wurzelsepp hat geschrieben: 24.02.2021 - 00:21
Eben, dann ist doch alles gut: Wir dürfen geimpft auf die Piste, die Kinder sitzen ungeimpft zu Hause, alle sind glücklich. Problem gelöst.
wenn das fuer dich eine Alternative ist, dass ein Leben - und insbesondere Skifahren - nur noch fuer UE16 moeglich ist, dann bestätigt das mein Ansicht von dir - schäm dich!!!