Werbefrei im Januar 2024!

Italienische Liftkunde

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

sehr schoen ist auch die ausage auf der graffer homepage...

erbauer sämtlicher anlage für die olympischen winterspiele......ja jedoch diejenigen von 1956 in cortina :lol:

Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Es gab(gibt?) ja auch den Hersteller Badoni, der Zweiseilumlaufbahnen baute. Weiss jemand, wo solche Anlagen standen, bzw. noch stehen?
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Da Agudio 6EUB Ciuk in Bormio war in der ursprünglichen Form auch von Badoni meines Wissens nach. Daher auch die eher untypischen Stützen.

Siehe Starlis Bericht im Italien Topic.

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Mirco hat geschrieben:Es gab(gibt?) ja auch den Hersteller Badoni, der Zweiseilumlaufbahnen baute.
Ein weitere 2S Bahn von Badoni stand in Barzio, die zum Pian di Bobbio führte. Ersetzt wurde sie 1993 durch eine Agamatic 12 EUB.

Bild
(Bildquelle: www.funivie.org)
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

^^Vielen Dank für die Informationen!
Das schaut aber nicht unbedingt nach Wallmannsberger-Patent aus. Kann es sein, dass Badoni ein eigenes System erfand und baute?
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Es erinnert mich an die ehemalige ZUB in Anzére. Die war eine Von Roll nach dem System Zuberbühler. Fragt mich aber bitte nicht, wie dieses Laufwerk funktionierte.
Hibernating
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Anscheinend gab es da mal irgendeinen Unfall mit einer Badoni-ZUB. Eine Gondel hatte sich nicht richtig angekuppelt oder so. Ich kann leider nicht so gut italienisch, zum das zu verstehen. :(

Ein anderes Thema noch: 2002 hat Nascivera laut Liftworld noch eine Sesselbahn gebaut. War danach endgültig Schluss? Im Google finde ich leider nichts.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Mirco hat geschrieben:2002 hat Nascivera laut Liftworld noch eine Sesselbahn gebaut. War danach endgültig Schluss?
Bei Nascivera war schon viel früher Schluß. Ich würde meinen, dass spätestens Mitte der Achtziger Jahre keine Anlage mehr aus Rovereto gekommen ist. Die Sesselbahn in Ungarn ist deswegen mit 2002 datiert, da es sich um eine Gebrauchtanlage aus Tarvis handelt. Gleiches gilt natürlich auch für die 96er Bahn in Tschechien.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Auf funivie gibt's ein paar Bilder zur Badoni-ZUB in Aprica, mittlerweile mit einer standard-6EUB ersetzt...

http://www.funivie.org/pagine/storia/2s ... /index.htm

.. mehr sagt mir der Hersteller auch nicht, scheint wohl schon etwas länger aus dem Geschäft zu sein und nicht viel anderes gebaut zu haben .. (?)
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

starli2 hat geschrieben:.. mehr sagt mir der Hersteller auch nicht, scheint wohl schon etwas länger aus dem Geschäft zu sein und nicht viel anderes gebaut zu haben .. (?)
Laut Funivie.org baute Badoni auch mindestens eine Pendelbahn. Wo weiss ich nicht genau, hat, glaube ich, etwas mit "Erna" zu tun...
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Piani di Erna .. wenn mich nicht alles täuscht, dürfte die mittlerweile auch ersetzt sein. Hab da irgendeine neue Kabine im Kopf...

Badoni dürfte also in der Gegend um Como-Bergamo-Brescia seinen Stützpunkt gehabt haben, nachdem wir uns die ganze Zeit in der Lombardei bewegen?
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Badoni hatte seinen Standort in Lecco, laut Firmenschild:
(© liegt bei Funivie.org!)
Dateianhänge
Firmenschild
Firmenschild
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Ich hab da einige Namen gefunden, die ich nicht wirklich zuordnen kann..

.. auch im Funivie-Forum hab ich da nix gefunden. Weiß aber nicht mal, ob das überhaupt alles italienische Hersteller sind:

"Funi degli Stab, G. Fornara, Torino" - evtl. uralter Hersteller von Materialseilbahnen

"vF", links davon ein Bär wie im Bayern- oder Peugeot-Logo - gefunden auf SL-Gehänge, könnten evtl. auch andere Buchstaben sein (Hab GMD auch zeitweise als GIVID gelesen ;) )

"TECMONT, ITALY" - auch auf einem SL-Gehänge gefunden

"Pederzoli" oder so ähnlich, kaum zu entziffern, gefunden an oder nähe der Klemme eines SL-Gehänges

"Carlevaro & Cattaneo" - gefunden auf einer SL-Umlenkstation. Ok, da gibts einige Hinweise auf Cattaneo hier im Forum, aber nicht in der Gemeinsamkeit...

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

@Starli, denke das es einfach da noch jede Menge Zulieferer für diverses "Liftkleinzeug" gab von denen unsereins noch nie was gehört hat, manche haben halt ihr Logo draufsetzen dürfen und manche nicht......Trojer z. B. hat meines Wissens nach die Alugußgehäuseteile für seine Schleppergehänge auch irgendwo machen lassen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Brescia

Beitrag von schifreak »

Hi, da fiel grad irgendwo das Wort ``Brescia``, da gabs mal ne Pendelbahn. Oder gibts die noch immer ? i bin da mal gewesen, vor ca. 20 Jahren. Aber über diese Bahn hab ich überhaupt keine Info, und italienisch kann i überhaupts net. Ich hab die nur mal vom Ort aus gesehn, aus der Ferne sozusagen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Den Bildern nach dürfte die schon etwas länger ihre besten Tage hinter sich haben -> http://www.funiforum.org/funiforum/showthread.php?t=271
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Brescia

Beitrag von schifreak »

Hi, merci :lol: jetz bräucht ma nur noch italienisch könna... das wärs.
Schade daß es die Bahn nicht mehr gibt, -- gibts überhaupt noch Bahnen mit Gondeln dieser Art ? -- ich würd mal sagen, die Bahn iss was Gondeln und Stützen betrifft, identisch mir der Paganellabahn ( leider nicht mehr erlebt). Die Stützen dürften auch mit der Oberbozenbahn identisch sein-- evtl. der selbe Hersteller.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Soweit ich das mit Hilfe der Onlineübersetzungsmöglichkeit richtig übersetze Hersteller Ceretti & Tanfani 1955 mit 35 Personen fassenden Kabinen 650 m Höhenunterschied und 7,5 m/sec Speed.
Letzter Publikumsverkehr 1969 und bis 1973 diente die Bahn als "Praxischulmodell" des Seilbahninstitutes Artignani in Brescia.
Die Gemeinde wollte die Bahn weghaben weil sie eine Straße zu Bergstation gebaut hatte und weiters einen Park dort errichten wollte, vorgesetzte Behörden aber weitere Gebäude neben dem der Seilbahn nicht erlaubten.
.
Die Bahn wurde mit der Hoffnung auf Wiedereröffnung bis 1975 durch den Betreiber ENEL weiter gewartet und war dann offenbar teilweise weiter in Betrieb. 1986 lies die Gemeinde Brescia die Seile entfernen und 1988 die beiden Stützen umlegen, eine davon wurde in den folgenden Monaten nochmals wieder teilweise aufgebaut bis anscheinend entgültig der Kampf gegen die Gemeinde aufgegeben wurde.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Brescia

Beitrag von schifreak »

Hi Super, da kennt sich aber einer aus. I überleg grad, als ich damals in Brescia war, das war vermutl. mitte der 80 er. Also kurz vor Abbruch. Nacha hab ich ja n Glück gehabt, diese Bahn noch zu sehn, sonst hätt ich von der Bahn vermutl. gar nix gewußt. Die Paganellabahn gabs damals auch noch, bin ja auch froh, daß ich sie zumindestens vom Autobahnparkplatz gesehn hab. -- Ein Spezl iss mal mitm Radl von München nach Venedig gefahrn, und direkt unter der Talstation der Paganellabahn druntergefahrn, er hätt gmeint, das wär die totale Wahnsinns Seilbahn. Die hätt ma unter techn. Demkmalschutz stellen solln.

Übrigens, grad vorher war ne Sendung im TV, ``unter unserem Himmel``-- da kam der Schrägaufzug vom Vintschgau( Marmorwerk) vor. Ich weiß jetz net, wo der ganz genau iss, aber jedenfalls ne hochintressante Anlage. Leider hatt ich keine Möglichkeit, davon Aufnahmen zu machen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Brescia

Beitrag von Dachstein »

schifreak hat geschrieben: Übrigens, grad vorher war ne Sendung im TV, ``unter unserem Himmel``-- da kam der Schrägaufzug vom Vintschgau( Marmorwerk) vor. Ich weiß jetz net, wo der ganz genau iss, aber jedenfalls ne hochintressante Anlage. Leider hatt ich keine Möglichkeit, davon Aufnahmen zu machen.
Das war die Laaser Marmorbahn.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brescia

Beitrag von Petz »

schifreak hat geschrieben:Hi Super, da kennt sich aber einer aus. Die Paganellabahn gabs damals auch noch, bin ja auch froh, daß ich sie zumindestens vom Autobahnparkplatz gesehn hab. -- Ein Spezl iss mal mitm Radl von München nach Venedig gefahrn, und direkt unter der Talstation der Paganellabahn druntergefahrn, er hätt gmeint, das wär die totale Wahnsinns Seilbahn. Die hätt ma unter techn. Demkmalschutz stellen solln.
Die Sachkenntnis mancher Mitglieder bei den italienischen Kollegen ist bei Gott nicht ohne, da stecken nämlich auch Leute aus dem Dunstkreis von Herstellern und Aufsichtsbehörden mit drinnen soweit ich weiß.

Die alte Paganellabahn kenn ich nur aus der Position einer Zwischenstütze.
Etwa 3 Km nördlich oberhalb des Lago Terlago bzw. Lago Santo auf einem Hochplateau gabs ein Lernferienlager der Don Bosco Kongregation. Aufgrund schlechter Schulerfolge wurde Klein - Petz da 1973 von seinen Eltern dorthin verdonnert, die erste der Stützen stand an der Felskante dieses Areals und so konnte ich dadurch die geniale Bahn kennenlernen. Allein schon der Blick von der Geländekante nach unten zur Talstation ließ mich schwören aufgrund meiner nicht vorhandenen Schwindelfreiheit mit diesem Gerät niemals zu fahren....... :wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Seilbahnen

Beitrag von schifreak »

Hi Petz, als Kind hätt ich da genauso Angst ghabt. Aber irgendwie nervts mich ganz gewaltig, daß ich da nie hochgfahrn bin, heut kann mir ne Bahn net steil genug sein. Irgendwie brauch ich den Nervenkitzel - solang s net zu krass iss, wie z.B bei ner Höllenachterbahn. Ne Seilbahn fährt wenigstens mit ner normalen Geschwindigkeit, und die Leut bleiben auf dem Boden...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

@Fabi, also mir hat die Marmolada Sektion 1 schon vollkommen gereicht, schwindelfrei war ich sowieso nie.....auf ne niedere Liftstütze von Sepp zum Leute erschrecken trau ich mich noch rauf wenns sein muß aber das reicht dann auch schon :wink:

Und bei ner Achternahn spielt mein Kreislauf heut nicht mehr mit, nach der letzten Fahrt vor paar Jahren im Gardaland war ich fast ne Stunde absolut "streichfähig" und hab da beschließen müssen mit den Scherzen endgültig aufzuhören.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Seilbahn

Beitrag von schifreak »

Hi, -- zum Glück gibts Alpin Coaster, die sind net ganz so brutal-- aber dafür z.Teil viiiel länger.

Die Marmolata Bahn hab ich auch noch nie live zu gesicht bekommen, die iss glaub ich sogar stützenlos. Mein Daddy hat da mal was gefilmt, irgendwie geht die schon brutal steil nach oben. Die fehlt noch in der Sammlung... aber dafür durft ich als Kind die alte PB Brunico - Kronplatz erleben. An jedem Mast hab i gmeint, jetz reißt as Seil... grad beim runterfahrn.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Zwei Captures von der Marmolada Sekt. 1 zeigen die stützenlose Strecke der Giebel links im Bild ist das Talstationsdach sowie die, auf den Felsen gepappte Bergstation. Rauffahren geht ja noch so irgendwie aber der Blick runter ist schon ziemlich heftig.........
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“