Seite 4 von 29

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 03.05.2011 - 14:50
von hook
Abbau vom Bamby zum Umzug nach Tschechien (Quelle in diesem Thread/Autor Radim) hat schon begonnen:

http://www.moritzino.it/esterna2.jpg

Das ist eine Livecam. Am 02.05 und 03.05 war der Abbau beobachtbar (siehe anhängendes Bild). Irgendwann sieht man da natürlich einfach nix mehr bzw. den Bau des neuen Bamby

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 03.05.2011 - 15:54
von Latemar
Die wollen scheinbar bis zur Sommersaison fertig werden.

Ein sehr sinnvoller Lift, sind 2 sehr schöne Pisten und ein oft übervoller Lift.
Wer baut? Leitner?


Gruß!

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 25.05.2011 - 00:38
von CV
Bilder von gestern: am Capanna Nera tut sich was. Entweder revision (war die nicht erst???) oder Abbau. Es war ja mal geplant, die 3SB Costes dal'Ega und Capanna Nera zu "fusionieren". Keine Ahnung, ob das schon die Vorboten sind.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 26.05.2011 - 10:22
von Downhill
CV hat geschrieben:Es war ja mal geplant, die 3SB Costes dal'Ega und Capanna Nera zu "fusionieren". Keine Ahnung, ob das schon die Vorboten sind.
Sinnvoll! Dann gäb's hier künftig ne zweite Verbindung ins hintere Gebiet. Pralongià I soll ja auch bis zum Arlara verlängert werden. Dann gäb's endlich ne Alternative zum Col Alt.
Also entweder
a) "Costes dalla Capanna" -> Col Alt -> Braia Fraida (wie bis 2010)
b) "Costes dalla Capanna" -> Col Alt -> Arlara -> Pre Ciablun
c) "Costes dalla Capanna" -> Pralongià I neu -> Pre Ciablun

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 26.05.2011 - 10:30
von Foto-Irrer
Sehe ich auch so. Als wir im Januar zum ersten mal rüber nach Corvara fuhren wunderten wir uns auch, warum man von der 3SB wieder zur Talstation Col Alt runter musste, weil es im Plan so aussieht, als wenn man direkt mit der KSB Arlara weiterfahren kann.
http://area.eversnow.com/kaarten/wm_map_large_252.jpg
(ich weiß, dass die Karte älter ist)

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 26.05.2011 - 10:32
von Latemar
Wäre sehr sinnvoll.
Zumal dann das Gekurve durch den halben Ort entfallen würde.


Gruß!

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 26.05.2011 - 10:36
von Downhill
Das geht nicht wegen dem Bach und weil die Talstation Arlara auch viel höher liegt. Eventuell wäre eine flache Piste mit Brücke von der jetzigen Bergstation Capanna Nera möglich, muß ich mir nochmal ansehen.
Zumal dann das Gekurve durch den halben Ort entfallen würde.
Das ist an sich ja ganz lustig. Nur die Straßenquerung müsste halt mal weg...

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 26.05.2011 - 12:19
von hook
@Foto-Irrer: Die neue Generation von Pistenplänen mit Blickrichtung so grob nach Westen ist meines Erachtens echt Schrott. Nicht nur weil ich den alten gewohnt bin (Blickrichtung Süden) und früher sowieso alles besser war ;-).
Leute aus unserer Gruppe, die auch schon jahrelang dahinfahren, fragen mich häufig in welche Richtung geht diese Piste bergab? Die haben zumindest meist schon eine Ahnung. Als Neuling ist man sicher aufgeschmissen, zumindest Pfeile müssten an einige Pisten dran, um zu zeigen, hierlang geht die bergab.
Laut Plan sieht es wirklich so aus, als käme man von 3SB Costel dal Ega/Berg locker zum 4KSB/B Arlara/Tal

Und das alles nur, damit die Sellarunde schön im Blick ist. Der alte Plan war meiner Meinung nach echt übersichtlicher.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 26.05.2011 - 12:29
von Jens
So ordentlich wie an der Talsation die Plane übergelegt wurde und das man an den Stützen nur die Rollenbaterien entfernt hat, gehe ich davon aus, dass es sich um eine Revision handelt.
Ich würde daher tippen, dass uns der Lift noch länger erhalten bleibt.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 26.05.2011 - 21:05
von chr
Downhill hat geschrieben:Das geht nicht wegen dem Bach und weil die Talstation Arlara auch viel höher liegt. Eventuell wäre eine flache Piste mit Brücke von der jetzigen Bergstation Capanna Nera möglich, muß ich mir nochmal ansehen.
Das gibt es bereits. Allerdings ist es genau so wie du sagst sehr sehr sehr flach. Deshalb bin ich diesen Weg auch noch nie gefahren. Aber er ist tatsächlich hergerichtet und angeschrieben. (Aber nicht am Pistenplan). Ich glaube er ist nur für die Bewohner der Häuser im Bereich Arlara-Talstation gedacht, die sehr spät am Tag von der Pralongia kommen, und die letzte Col Alt Bergfahrt (oder Pralongia 1) nicht mehr erreichen würden.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 26.05.2011 - 21:53
von CV
ich bin den Verbindungsweg (im Sommer ein Forstweg) erst vergangenen Winter gefahren. Bei hartem Schnee kommt man bequem mit nur wenig Stockschüben zum Arlara! M.E. braucht's da nur eine Verbesserung, wenn der Capanna Nera kapazitätsstärker ausgebaut werden sollte... sonst reicht's aktuell vollkommen.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 27.05.2011 - 09:34
von Maverick
Latemar hat geschrieben:Wäre sehr sinnvoll.
Zumal dann das Gekurve durch den halben Ort entfallen würde.
Einerseits nervt das "Gekurve" natürlich schon (Ski abschnallen wg. Straßenüberquerung :evil: ; vor allem im Frühjahr schlechte Piste bei der engen Durchfahrt zwischen den Hotels).

Andererseits hat das ganze (für den Kenner!) auch seine Vorteile:

man kommt unmittelbar bei der Barby vorbei!!!

(Für Unkundige: gemeint ist das Hotel Ladinia, welches unmittelbar an der o.g. Piste liegt und das ich aus mehrfacher eigener Erfahrung für eine ruhige Mittagsrast bei lokalen Spezialitäten nur empfehlen kann :lol: ).

Das mußte dann doch noch gesagt sein

:D

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 31.05.2011 - 18:46
von Jens
Laut www.skicarosello.it wird der Costes da L'ega im Sommer durch eine 4-KSB ersetzt.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 31.05.2011 - 19:56
von Af
Hmm... wäre interesant, ob der Lift jetzt ganz rauf gezogen wird, oder wieder so "unsinnig" im "nichts" aufhört.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 31.05.2011 - 20:15
von chr
Ich würde nicht sagen, das der Lift unnötig im Nichts endet. Er endet genau an der minimal notwendigen Position, um eine Weiterfahrt zum Col Alto zu ermöglichen. Er ist ein Verbindungslift, nicht mehr und nicht weniger.

Ich halte auch nicht viel von der Idee, aus diesem Lift und dem Capanna Nera einen einzigen Lift zu machen. Capanna Nera ist bei den Schischulen sehr beliebt. Die Fortsetzung der Piste über die schmale Brücke, die man möglichst gerade und schnell fahren sollte, um danach nicht zu schieben, ist für das Capanna Nera-Zielpublikum ungeeignet.

Wenn man den Costes da l ega verlängert, dann bitte 30m nach unten. Das Schieben vom Borest zum Förderband ist doch eher mühsam.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.06.2011 - 07:19
von mgruen
Jens hat geschrieben:Laut http://www.skicarosello.it wird der Costes da L'ega im Sommer durch eine 4-KSB ersetzt.
Leider ist das nicht ganz richtig. So, wie's dort steht, wird es nur ein fixgeklemmter Vierer. Über die Sinnhaftigkeit wird auch auf funivie.org munter diskutiert...

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.06.2011 - 08:12
von hook
mgruen hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Laut http://www.skicarosello.it wird der Costes da L'ega im Sommer durch eine 4-KSB ersetzt.
Leider ist das nicht ganz richtig. So, wie's dort steht, wird es nur ein fixgeklemmter Vierer. Über die Sinnhaftigkeit wird auch auf funivie.org munter diskutiert...
Also 4SB ist doch OK. So lang ist der Lift nicht. So voll auch nicht. Der alte hatte einfach EOL (30 Jahre), mußte was neues hin.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.06.2011 - 08:49
von Foto-Irrer
wie sieht es denn mit der Auslastung der Col Alt EUB aus? Als wir da waren gab es keinerlei Wartezeiten, wie sieht das in der Hauptsaison aus?
Mit Verlängerung und der Möglichkeit, zur 4KSB zu kommen, wäre es doch gut, wenn man einen zweiten Anschluss von Corvara hätte

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.06.2011 - 09:01
von CV
Col Alt ist schon sehr dick ausgelastet in der Hochsaison. M.E. wäre eine Verlängerung / Fusion bis Pralongia 1 bzw. 3SB Pralongia schon sehr sinnvoll. Der SL Capanna Nera könnte ja für Skischulen stehen bleiben.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.06.2011 - 09:21
von Foto-Irrer
Bue-EOB äh Boe-EUB ist bestimmt noch voller, richtig? Könnte man ja einen neuen Dreh- und Angelpunkt da oben schaffen. Platz wär da neben der Passstrasse ausreichend. Den SL ersetzt man durch eine Bahn rauf zu der Bergstation Boe und zur anderen Seite einen Lift zur Punta Trieste bzw. noch besser zum Bioch.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.06.2011 - 09:50
von tmueller
chr hat geschrieben: Wenn man den Costes da l ega verlängert, dann bitte 30m nach unten. Das Schieben vom Borest zum Förderband ist doch eher mühsam.
Word!

(Zumal das Förderband die Hälfte der Zeit nicht läuft :twisted: )

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.06.2011 - 09:56
von Downhill
Foto-Irrer hat geschrieben:Bue-EOB äh Boe-EUB ist bestimmt noch voller, richtig?
Ne, da hab ich am Col Alt schon deutlich längere Wartezeiten erlebt. Zumal sich mit der 8EUB die Förderleistung kaum erhöht hat.
Die vollsten Lifte in Alta Badia sind IMHO Col Alt, Piz Sorega und je nach Tageszeit noch Borest/Sodlisia und Piz la Ila. Rest geht eigentlich...

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.06.2011 - 10:47
von Latemar
Also BOE habe ich selten voll erlebt, die transportiert schon was ab.
Schlimm war immer Bamby, der meiner Ansicht nach mit die schönsten Pisten im Alta Badia erschließt. Aber das wird ja wohl der Vergangenheit angehören.

Gruß!

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 11.07.2011 - 19:20
von CV
Costes dal' ega wird heuer definitiv erneuert, Abbau ist gerade im Gange.
Allerdings sah man noch nicht, wo die neue Berg- und Talstation liegen. Evtl. komme ich demnächst mal wieder vorbei...

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 06.09.2011 - 00:44
von RabbaRabba
http://www.dolomitisuperski.com/de-DE/n ... block=6718

Alta Badia
• Der automatische 6er Sessellift Bamby ersetzt den bestehenden, gleichnamigen 4er Sessellift (Länge: 989 m • Beförderungskapazität/h: 2800)
• Der fixe 4er Sessellift Costes dal Ega ersetzt den gleichnamigen 3er Sessellift (Länge: 568 m • Beförderungskapazität/h: 2400)

Die Länge des neuen Bamby überrascht mich etwas. Hat sich die Trasse verändert?