Seite 4 von 6

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 26.06.2016 - 21:51
von judyclt
Weiter in die Geländekammern wird die neuen Bahn sicher nicht laufen, da das pistentechnisch nicht sinnvoll ist und die Ecke geschützt ist.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 31.08.2016 - 13:18
von Worti
Ist es wahr, dass es ab 16/17 den Skipassverbund mit dem nahen Schöneben nicht mehr gibt? Das wäre sehr schade und vermutlich auch schlecht für Nauders. Für mich ist dies jedenfalls ein wesentliches Kriterium bei der Wahl des Urlaubsortes.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 31.08.2016 - 23:24
von talent
Worti hat geschrieben:Ist es wahr, dass es ab 16/17 den Skipassverbund mit dem nahen Schöneben nicht mehr gibt? Das wäre sehr schade und vermutlich auch schlecht für Nauders. Für mich ist dies jedenfalls ein wesentliches Kriterium bei der Wahl des Urlaubsortes.
Das ist zumindest der letzte Stand - siehe hier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... s#p5080141
Auf der Website finden sich außerdem keine Infos zum Thema - stattdessen gibt es jetzt einen Verbund Schöneben, Haider Alm, Watles, Sulden & Trafoi.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 01.09.2016 - 12:20
von Axelbern
Sollte Nauders sich von Schöneben trennen, fahre ich nicht mehr dorthin

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 02.09.2016 - 13:15
von Hessenknappe
Habe schon für 2017 gebucht.
Sollte es tatsächlich der Fall sein das Schöneneben wegfällt, fahre auch ich nicht mehr nach Nauders.
Preissteigerung des Skipasses jedes Jahr um 5 - 10 % und dann Verkleinerung des Angebots / Pistenkilometer.
Nicht mit mir...............

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 05.09.2016 - 11:16
von Axelbern
Hessenknappe hat geschrieben:Habe schon für 2017 gebucht.
Sollte es tatsächlich der Fall sein das Schöneneben wegfällt, fahre auch ich nicht mehr nach Nauders.
Preissteigerung des Skipasses jedes Jahr um 5 - 10 % und dann Verkleinerung des Angebots / Pistenkilometer.
Nicht mit mir...............
Ich habe auch schon gebucht, werde aber umbuchen.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 05.09.2016 - 13:28
von Ron
Frage von mir auf die Facebook-seiten von Nauders:
Gibt es eine Guten Grund weshalb ihr nächster Saison nur die Hälfte von Pistenangebot habt, (minus Schöneben/Haideralm) aber trotzdem die Skipaspreise erhöht habt ??

Antwort:
Wir haben dies schon an die Bergbahn weitergeleitet, mit der Bitte um Beantwortung.
Könnten Sie bitte folgendes Anliegen nochmals direkt an die Bergbahn an folgende Adresse senden: bergbahnen@nauders.com

Vielen Dank im Voraus.

Mit sonnigen Grüßen aus Nauders.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 13.09.2016 - 09:53
von nbb
Liebe Nauderer Gäste,

wir möchten Sie mit diesem Schreiben darüber informieren, dass ab der Wintersaison 2016/17 leider kein gemeinsamer Skipass mehr zwischen den Bergbahnen Nauders und den Skigebieten Haideralm-Schöneben angeboten werden kann. Falls Sie als Gast in Nauders künftig einen Tagesausflug Richtung Südtirol unternehmen wollen, wird es nötig sein, eine eigene Tageskarte für die beiden benachbarten Gebiete zu erwerben. Die Bergbahnen Nauders behalten in der kommenden Wintersaison gleichzeitig die bestehenden Skipasstarife bei. Es kommt zu keiner Erhöhung der Kartenpreise.

In Nauders sind wir wenig erfreut über diese Entwicklung. Die Bergbahnen Nauders waren 1999 schließlich Initiatoren des gemeinsamen Skipasses. Gemeinsam mit den Eigentümervertretern – der Gemeinde Nauders und den Nauderer Tourismusbetrieben – hat das Unternehmen bis zuletzt eine Einigung mit den Südtiroler Partnern angestrebt.

Wir bieten in Nauders gut die Hälfte aller Liftanlagen und Pisten im Kartenverbund. Wir stellen den größten Teil des Angebots, tragen aber auch die größten Kosten. Gleichzeitig bekommen wir gleich viel für unsere Leistung wie die kleineren Partner. Auf Südtiroler Seite wollte man unserem verständlichen Wunsch nach einem gerechten und leistungsbezogenen Verteilungsschlüssel bis zuletzt nicht diskutieren. Wir sind dennoch weiterhin gesprächsbereit, um erneut einen gemeinsamen Skipass für unsere Gäste zu realisieren.

In Nauders werden wir unabhängig davon das Angebot im eigenen Skigebiet laufend erweitern – wie zuletzt mit dem Bau des neuen Seilbahncenters und der Stieralm unter Beweis gestellt. Wir hoffen, dass wir Sie mit unserem Bergkastel-Skigebiet auch in Zukunft für einen Urlaub bei uns begeistern können. Und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen am Reschenpass!

Eure Bergbahnen Nauders

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 31.10.2016 - 15:59
von Worti
Obwohl die Preise gleich geblieben sind, handelt es sich effektiv um eine gewaltige Preiserhöhung, da das Leistungsangebot im Grunde fast halbiert wurde. Aus wirtschaftlicher und auch sportlicher Sicht ist Nauders und auch Schöneben recht unattraktiv geworden. Die Preise hätten zumindest so reduziert werden müssen, dass man sich eine Einzelkarte für Schöneben hätte kaufen sollen. Von dem entfallenen Skibus gar nicht zu reden.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 01.11.2016 - 07:50
von Naturbahnrodler
schmidti hat geschrieben: Meiner Ansicht nach als Skigelände nicht wirklich geeignet. Zum einen zu flach und zum anderen...Naturschützer. Dieses Steinmeer und die Geländekammer insgesamt werden werden sicherlich irgendwelche Grüne schützenswert befinden, wobei in dem Fall sogar ich ansatzweise Verständnis hätte, denn ganz nett sieht es ja schon aus.
Ansatzweise? Jeder mit einem Bisschen Wissen über Lebensräume in den Alpen, weiss, dass genau in solche Trümmerfelder ideale Biotope befinden. Genau in solchen gebieten lassen sich noch Schützräume für Nester finden, was auf flachgewalzten Carvinautobahnen nicht mehr möglich ist.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 12.11.2016 - 15:38
von James_Bond
schmidti hat geschrieben: Nun der Blick Richtung Nordosten:
Bild
In rot zu sehen die bestehenden Schlepplifte. Am wahrscheinlichsten halte ich den grünen Trassenverlauf, denn dieser würde eine bzw. zwei neue Pistenanbindungen erfordern und gleichzeitig beide Schlepplifte ersetzen. Die gelbe Variante würde neues Skigelände auch von der Bergstation weg erschließen - hier wäre es jedoch kein Ersatz und die Rückbringerfunktion auch nicht erfüllt, ganz zu Schweigen von der Lawinengefahr, die in diesem Sektor mutmaßlich herrscht.
Das Atelier Gstrein spricht vom "Goldwasserexpress", was vermuten lässt, dass eine mögliche neue Lifttrasse in der Nähe des Ganderbildbach verläuft, der aus den Goldseeen entspringt. Daher kann auch mich sehr gut vorstellen, dass der grüne Trassenverlauf realisiert wird. Allerdings glaube ich nicht, dass die neue Bahn die beiden Schlepplifte im Hinblick auf die Länge identisch ersetzt, da die Länge doch recht kurz für eine 6SK ist.

Des Weiteren hab ich von dem Gerücht gehört, dass eventuell der Almlift (Bj. 1978) durch eine Sesselbahn ersetzt wird. Weiss dazu jemand was genaueres?

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 21.11.2016 - 22:37
von James_Bond
+++ Goldwasserexpress +++

Der neue Pistenplan, der nur Nauders zeigt, beinhaltet das geplante Projekt Goldwasserexpress. Aller Vorraussicht nach wird die Bahn wie angenommen, die beiden Schlepplifte (zum Teil) ersetzen.

http://www.nauders.com/website/var/tmp/ ... a2017.jpeg

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 22.11.2016 - 10:39
von Estiby
Goldwasserexpress wird wohl eine Kombibahn. Im neuen Pistenplan, der endlich auf der Website von Nauders zu finden ist, ist die Bahn als Projekt eingezeichnet:

:arrow: Pistenplan Nauders 2016/17 (jpeg)

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 30.01.2017 - 15:54
von kukma
Der Goldwasserexpress soll im Winter komplett mit Sesseln (Bubbles, Sitzheizung, Kindersicherungssystem) bestückt werden. Anscheinend wird auch die Abfahrt zwischen Berg- und Talstation breit modelliert.

Im Sommer werden die Sessel mit Gondeln ausgetauscht, um Kinderwägen und mobil eingeschränkte Personen befördern zu können. Zudem werden Wanderwege, Radwege und eine Mountain-Carts-Strecke angelegt. Geplant scheint eine Inbetriebnahme im Sommer 2017.

(Quelle: Bergbahnen Nauders Auigschaug Magazin #02 2016)

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 20.04.2017 - 10:04
von Hochzeiger
http://www.dervinschger.it/de/thema/es- ... eben-23388

Scheinbar ein neuer Anlauf für einen gemeinsamen Skipass. Nauders, Schöneben, Haideralm, Watles, Trafoi und Sulden hätte durchaus Attraktivität zu bieten ...

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 25.04.2017 - 14:57
von talent
Der neue Verbund von Nauders mit dem Vinschgau steht. Offenbar haben sich die Verantwortlichen der Skigebiete geeinigt. Alle Mehrtageskarten gelten dann in Nauders, Schöneben, Haider Alm, Watles, Trafoi und Sulden.

http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... erbund.csp

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 02.05.2017 - 21:26
von Richie
kukma hat geschrieben:Der Goldwasserexpress soll im Winter komplett mit Sesseln (Bubbles, Sitzheizung, Kindersicherungssystem) bestückt werden. Anscheinend wird auch die Abfahrt zwischen Berg- und Talstation breit modelliert.

Im Sommer werden die Sessel mit Gondeln ausgetauscht, um Kinderwägen und mobil eingeschränkte Personen befördern zu können. Zudem werden Wanderwege, Radwege und eine Mountain-Carts-Strecke angelegt. Geplant scheint eine Inbetriebnahme im Sommer 2017.

(Quelle: Bergbahnen Nauders Auigschaug Magazin #02 2016)
Weiß jemand ob die Bahn nun diesen Sommer gebaut wird?

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 02.05.2017 - 22:07
von Jens
Bei Frey ist die Bahn bei den Neubauten 2017 aufgeführt.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 04.05.2017 - 10:10
von Worti
Super für Nauders und Schöneben, dass der Verbund wieder besteht. Hoffentlich wird auch der Skibus, mit hoffentlich kürzeren Taktzeiten als früher, wieder eingeführt. Leider haben wir (Gruppe mit 70 Personen) unseren Skiurlaub für 2018 schon storniert und woanders gebucht. Zukünftig werden wir Nauders wieder in unserer Auswahl mit einbeziehen.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 15.05.2017 - 10:57
von old17
kukma hat geschrieben:Der Goldwasserexpress soll im Winter komplett mit Sesseln (Bubbles, Sitzheizung, Kindersicherungssystem) bestückt werden. Anscheinend wird auch die Abfahrt zwischen Berg- und Talstation breit modelliert.

Im Sommer werden die Sessel mit Gondeln ausgetauscht, um Kinderwägen und mobil eingeschränkte Personen befördern zu können. Zudem werden Wanderwege, Radwege und eine Mountain-Carts-Strecke angelegt. Geplant scheint eine Inbetriebnahme im Sommer 2017.

(Quelle: Bergbahnen Nauders Auigschaug Magazin #02 2016)
Im Endeffekt scheint es doch so, dass dieser Lift die beiden Schlepper Goldsee und Ganderbild ersetzen soll, oder ? Ist denn da eine neue Piste geplant bzw. möglich oder überhaupt machbar ? Der Lift scheint ja unten praktisch neben dem Ziehweg zu den Gaisloch-Pisten zu starten und oberhalb der bisherigen Schlepper zu enden, aber da steckt man doch mitten in dem Naturschutzgebiet zwischen den Steinen fest, oder nicht ? Soll/kann es da überhaupt eine direkte Piste geben, oder geht es hier eben darum, den Rückweg vom Gaisloch bequemer zu gestalten und den Anfänger-Schlepper dabei gleichzeitig noch wegreduzieren zu können, weil die Anfänger die 150 Meter Ziehweg auch noch hinbekommen ?

Gruß
Uwe

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 10.07.2017 - 15:24
von old17
Laut skiresort.de wird der Goldwasserexpress wohl erst 2018 gebaut

http://www.skiresort.de/skigebiet/naude ... ftebahnen/

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 01.09.2017 - 09:21
von L&S
Der Skiverbund Zwei-Länder-Skiarena ist fix:

http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... ehoben.csp

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 18.04.2018 - 14:18
von christopher91
Nauders nun erstmals auch mit Schneedepot am Zirmachhang.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 11.09.2018 - 08:41
von Richie
old17 hat geschrieben: 10.07.2017 - 15:24 Laut skiresort.de wird der Goldwasserexpress wohl erst 2018 gebaut

http://www.skiresort.de/skigebiet/naude ... ftebahnen/
Ich habe mal bei den Bergbahnen per Email nachgefragt, ob der Lift wirklich gebaut wird. Leider wurde mir mitgeteilt, dass man keine Finanzierung zu Stande bekommen hat und daher das Projekt nicht weiter verfolgt wird. Bei der Abfahrt Nr. 14 in Nauders wird eine Beschneiungsanlage gebaut.

Re: Neues in Nauders

Verfasst: 16.09.2018 - 20:06
von judyclt
Mir soll's recht sein, fand die Idee eh wenig sinnvoll. Aber dass kein Geld da ist, wundert mich doch ein wenig. Die letzten Jahre liefen gut, Zinsen sind niedrig.