Seite 4 von 9
Re: Neues am Venet
Verfasst: 21.12.2011 - 09:53
von snowflat
Re: Neues am Venet
Verfasst: 03.01.2012 - 11:05
von falk90
Protestaktion für Venetbahn
Hm, also ich werde mir den Venet heuer nochmal anschauen ...
Re: Neues am Venet
Verfasst: 04.01.2012 - 13:03
von starli
.. wenn man sich zwei Zubringer gönnt .. muss man halt bei denen endlich mal anfangen zu sparen, entweder die PB oder die Riefenal-KSB zusperren.... aber anscheinend steht das nicht zur Diskussion?
Re: Neues am Venet
Verfasst: 04.01.2012 - 14:35
von Ron
Seit wan ist Riefenal ein Zubringer ??
Re: Neues am Venet
Verfasst: 04.01.2012 - 16:04
von sebosebo
Ron hat geschrieben:Seit wan ist Riefenal ein Zubringer ??
Zubringer war sie schon immer, vor ein paar Jahren hat man den Parkplatz vergrößert, einen kleinen Teil des Parkplatzes sieht man hier auf dem Bild:

Hier parken aber großteils nur Einheimische, Urlauber meistens in Zams.
Re: Neues am Venet
Verfasst: 04.01.2012 - 17:52
von Ron
So hab ich das auch gemeint:
Wenn man die Riefenal stillegt ist wieder ein Piste weniger, wenn man die Pb stillegt fährt ja eh kein Tourist mehr hoch weil die Parkplatz zu weit weg und zu klein ist.
Ergo: man braucht beide
Re: Neues am Venet
Verfasst: 04.01.2012 - 18:12
von alex96
Ron hat geschrieben:So hab ich das auch gemeint:
Wenn man die Riefenal stillegt ist wieder ein Piste weniger, wenn man die Pb stillegt fährt ja eh kein Tourist mehr hoch weil die Parkplatz zu weit weg und zu klein ist.
Ergo: man braucht beide
da wärs vielleicht besser gewesen man hätte die Riefenal nie gebaut sondern eine gute Pistenverbindung zur PB
Re: Neues am Venet
Verfasst: 04.01.2012 - 19:36
von Richie
Hätte, wenn und Aber bringt den Venet nicht weiter. Sie müssen das Defizit reduzieren und dafür brauchen sie eine bessere Auslastung und weniger Kosten und da dürfte die Schliessung eines Sesselliftes zumindest für die Attraktivität kontraproduktiv sein.
Re: Neues am Venet
Verfasst: 04.01.2012 - 19:43
von Seilbahnjunkie
Von Schifahrerischen wäre eher eine Schließung der PB sinnvoll. Das käme aber dem totalen Tod für den Sommerbetrieb gleich, die KSB ist da lagemäßig ungünstig. Irgendwie muss man das anderst lösen, man kann sich nämlich auch kaputt sparen.
Re: Neues am Venet
Verfasst: 04.01.2012 - 23:09
von starli
Sommer PB, Winter KSB.
Von Riefenal gibt's außerdem jetzt schon eine Busverbindung zur PB-Talstation. Ist ja quasi der nächste Kostenwahnsinn. (Also die Piste wäre weiterhin da.)
Außerdem konnte die Abfahrt in den letzten Jahren fast nur durch Kunstschnee geöffnet werden, d.h. also "doppelte" Kosten....
Allerdings ist die Straße zur Riefenal-KSB zugegebenermaßen nicht gerade Massen tauglich. Aber wenn ich mal dort bin, sind beide Parkplätze sehr gut gefüllt. Das Problem ist vielleicht nicht, dass zu wenig am Venet Ski fahren, das Problem ist vielleicht eher?, dass die beiden langen (und teuren) KSBs überdimensioniert sind .... Vielleicht war's ein Fehler, die untere KSB zu bauen. Vielleicht wäre ein kleines Gesundschrumpfen sinnvoll. Vielleicht wäre es sinnvoller, man würde die Riefenal-KSB am jetzigen Standpunkt abbauen und an anderer Stelle im oberen Bereich wieder aufbauen, wo man weniger Beschneiung bräuchte und das Pistenangebot wesentlich vergrößern könnte ... ?
Re: Neues am Venet
Verfasst: 05.01.2012 - 09:24
von snowflat
Ich habe mal nen "alten" Pistenplan, wo noch die Skiroute zur PB und nach Landeck drauf ist, die es nun nicht mehr offiziell gibt. Wie ich schon mal geschrieben habe, wäre das schon eine Attraktivitätssteigerung, wenn man daraus eine Piste machen würde. Dann wäre die PB nicht mehr nur Zubringer sondern auch für Wiederholungsfahrten geeignet. Klar gehen damit auch wieder Investitionen (Pistenbau, Bescheniung) einher, aber nur mit Sparen wird man wohl den Venet schwer retten können.
Artikel über die Protestaktion: Venetbahn trotz feuriger Signale noch nicht gerettet
Re: Neues am Venet
Verfasst: 05.01.2012 - 11:16
von alex96
starli hat geschrieben:Sommer PB, Winter KSB.
Von Riefenal gibt's außerdem jetzt schon eine Busverbindung zur PB-Talstation. Ist ja quasi der nächste Kostenwahnsinn. (Also die Piste wäre weiterhin da.)
Außerdem konnte die Abfahrt in den letzten Jahren fast nur durch Kunstschnee geöffnet werden, d.h. also "doppelte" Kosten....
Allerdings ist die Straße zur Riefenal-KSB zugegebenermaßen nicht gerade Massen tauglich. Aber wenn ich mal dort bin, sind beide Parkplätze sehr gut gefüllt. Das Problem ist vielleicht nicht, dass zu wenig am Venet Ski fahren, das Problem ist vielleicht eher?, dass die beiden langen (und teuren) KSBs überdimensioniert sind .... Vielleicht war's ein Fehler, die untere KSB zu bauen. Vielleicht wäre ein kleines Gesundschrumpfen sinnvoll. Vielleicht wäre es sinnvoller, man würde die Riefenal-KSB am jetzigen Standpunkt abbauen und an anderer Stelle im oberen Bereich wieder aufbauen, wo man weniger Beschneiung bräuchte und das Pistenangebot wesentlich vergrößern könnte ... ?
man hätte wie auch starli geschrieben hatte den Riefenal Bereich garnicht bauen sollen und dafür eine Abfahrt zur PB. Zu den Ausbauplänen: Würde man das überhaupt durch die aktuellen Seilbahngrundsätze durchbekommen, dass dort weiter oben noch ausgebaut wird?
Re: Neues am Venet
Verfasst: 05.01.2012 - 14:39
von Richie
Hier ist der Link zu den aktuellen Seilbahngrundsätzen bezüglich des Venet.
Re: Neues am Venet
Verfasst: 09.01.2012 - 12:53
von starli
alex96 hat geschrieben:man hätte wie auch snowflat geschrieben hatte den Riefenal Bereich garnicht bauen sollen und dafür eine Abfahrt zur PB.
Wobei Riefenal als SL ja schon früher existiert hatte.. wenn ich auch nicht weiß, ob bis ganz dort runter, wo jetzt die KSB steht. Andererseits - mit der aktuellen PB wären 1-2 4KSBs oben auch nicht vernünftig auszulasten gewesen, die Wartezeiten wären ziemlich nervig, insofern macht die KSB-Zubringerlinie auch wieder Sinn. Und ohne die PB würden die ganzen Rodelgäste wegfallen .... Schwierig.
Zwecks Talabfahrt: Ich weiß halt nicht, ob das die Attraktivität so steigern ließe, dass dadurch viel mehr Einnahmen reinkämen - schließlich müsste man sie ja auch wieder beschneien.
Re: Neues am Venet
Verfasst: 11.01.2012 - 20:26
von snowflat
alex96 hat geschrieben:man hätte wie auch snowflat geschrieben hatte den Riefenal Bereich garnicht bauen sollen und dafür eine Abfahrt zur PB.
Das habe ich doch gar nicht geschrieben!?
Ein weiterer Bericht ... da Landeck Hauptaktionär ist, hängt die Zukunft vom Landecker GR ab: Zukunft des Venet steht und fällt mit Landeck
Re: Neues am Venet
Verfasst: 12.01.2012 - 16:26
von alex96
snowflat hat geschrieben:alex96 hat geschrieben:man hätte wie auch snowflat geschrieben hatte den Riefenal Bereich garnicht bauen sollen und dafür eine Abfahrt zur PB.
Das habe ich doch gar nicht geschrieben!?
Ein weiterer Bericht ... da Landeck Hauptaktionär ist, hängt die Zukunft vom Landecker GR ab:
Zukunft des Venet steht und fällt mit Landeck
Entschuldigung. Hab ich mich verschrieben (habs bei starli gelesen). Änder ich gleich um.
Re: Neues am Venet
Verfasst: 16.01.2012 - 09:19
von snowflat
357 Liftsessel sollen als Werbefläche zu je 1.000 €/Jahr vermarktet werden, ferner möchte man die Grundbesitzer um Erlass der Überfahrrechte bitten (50.000 €/Jahr): Venet AG auf der Suche nach privaten Sponsoren
Re: Neues am Venet
Verfasst: 08.02.2012 - 11:20
von snowflat
Am Mittwoch werden die Gemeinderäte von Zams und Landeck über die Zukunft der immer wieder finanziell angeschlagenen Venet-Bergbahnen entscheiden. Um die Kosten zu senken, stand eine Einstellung des Winterbetriebs im Raum.
Zukunft der Venetbahn noch ungewiss
Re: Neues am Venet
Verfasst: 10.02.2012 - 09:14
von snowflat
Mit 11:4 stimmten sie gegen den Abbau einzelner Lifte, mit 14:1 für den Weiterbetrieb im Sommer und Winter und mit 12:3 dafür, dass die beiden Gemeinden in den nächsten fünf Jahren den nicht bedeckten Betriebsabgang übernehmen.
Ja zur Venetbahn, Hürden bleiben
Re: Neues am Venet
Verfasst: 15.02.2012 - 22:36
von Richie
...Eine wichtige Rolle spielte in der Debatte das vorige Woche bekannt gewordene Angebot einer heimischen Unternehmergruppe. Die Gruppe erklärt sich bereit, eine Million Euro zu investieren und 100 „Low-Budget-Schlafstellen“ im Bereich der Bergstation zu bauen. Die Umsätze bzw. Erträge würden zur Gänze der Venet Bergbahnen AG zur Verfügung gestellt...
Auch eine interessante Idee, zusätzliche warme Betten, dürften die Umsätze der Bergbahnen auch erhöhen...
Re: Neues am Venet
Verfasst: 29.04.2012 - 16:34
von Richie
Windpotenzial am Venet ist offenbar größer als erwartet
...Nicht nur das geplante Gipfelhaus, auch eine Windenergieanlage soll die Zukunft der Venet Bergbahnen AG nachhaltig sichern...
Re: Neues am Venet
Verfasst: 15.06.2012 - 14:10
von snowflat
Re: Neues am Venet
Verfasst: 02.08.2012 - 19:14
von snowflat
Re: Neues am Venet
Verfasst: 02.08.2012 - 21:58
von Richie
Schön, daß sich am Venet was tut und ich hoffe, daß die neue Übernachtungsmöglichkeit am Berg ihren Beitrag zu einer Verbesserung der Gästezahlen am Venet beitragen...
Re: Neues am Venet
Verfasst: 03.08.2012 - 08:02
von Stäntn
Freut mich auch, werde sicher wieder einen Tag dort oben verbringen. Aber mal blöde Frage - mir ist die Historie des Krahberg nicht ganz bewusst - aber warum liegen dort oben "deutlich mehr Kabel als vermutet" im Erdreich?! Siehe Artikel...