Skigebietsanreise - Auto vs. ÖPNV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 120
- Registriert: 02.01.2005 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Marbella
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 120
- Registriert: 02.01.2005 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Marbella
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Andreas Wick
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 214
- Registriert: 21.05.2003 - 11:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Teufen AR
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also wie MM gesagt hat gibt es so ein angebot in der schweiz. Ich habe das letztes Jahr praktisch jedes Wochenede genutzt, und ich fands echt toll, die vorteile sind natürlich die preise, mit dem halbtax abo, das pendant zur deutschen Bahncard 50 zahlte ich jeweils praktisch gleichviel für zug und Skipass wie für den Skipass alleine, ebenfalls war es bequem ich konnte in St. Gallen einsteigen und auf dem weg nach Chur konnten wir dem schweizer Volkssport nr. 1, dem Jassen fröhnen in Chur die Rolltreppe rauf und dann ins Direkt Postauto nach Lenzerheide, Laax odern in den Zug nach Arosa/St. Moritz einsteigen.....
Ein Super Angebot wie ich finde und ein grosses Kompliment an sie SBB und die Bergbahnen diesbezüglich....
Ein Super Angebot wie ich finde und ein grosses Kompliment an sie SBB und die Bergbahnen diesbezüglich....
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Genau das stört mich an solchen Regelungen. Durch diese Regelungen versucht dich der Staat indirekt zu belehren und zu erziehen. Das ist aber nicht seine Aufgabe. Wenn ich mir vom Staat ein Weltbild aufdrücken lassen will dann dreh ich die Zeit zwanzig Jahre zurück und gehe in die DDR. Indirekt schränken solche Regelungen die persönliche Freiheit ein. Man sanktioniert dort faktisch Aktionen aus dem Motiv der Belehrung. Solche Besserwisserpolitker haben wir in Deutschland leider auch.TPD hat geschrieben:Nun das Hauptziel ist die Beschränkug des Privatverkehrs
-Du sollst Dir vor dem Einkauf genau überlegen mit welchem Transportmittel Du zum Supermarkt fährst.
-Man will verhindern, dass Du nur wegen einer Senftube mit dem Auto zum Supermarkt fährst.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 433
- Registriert: 12.03.2006 - 21:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nordschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Bin zufälligerweise hier drangelaufen.
Zum Thema Parkplätze: Im Aargau wir derzeit über ein Gesetz diskutiert, das vorschreibt, ALLE Parkplätze kostenpflichtig zu machen (bisher sind's ja nur die grossen).
Begründung: Bis anhin weichen Autofahrer oft gebührenpflichtigen Parkplätzen aus um kostenlos zu parken. Dies verursacht Suchverkehr und mit dem neuen Gesetz kann man diesen verhindern und damit Emissionen und Luftverschmutzung eindämmen.
Zum Thema Parkplätze: Im Aargau wir derzeit über ein Gesetz diskutiert, das vorschreibt, ALLE Parkplätze kostenpflichtig zu machen (bisher sind's ja nur die grossen).
Begründung: Bis anhin weichen Autofahrer oft gebührenpflichtigen Parkplätzen aus um kostenlos zu parken. Dies verursacht Suchverkehr und mit dem neuen Gesetz kann man diesen verhindern und damit Emissionen und Luftverschmutzung eindämmen.

- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Skigebietsanreise ÖPNV?
Also mir wärs egal was es kostet würde trotzdem nicht mit dem ÖPNV anreisen, denn unkomfortabler kann man kaum verreisen. Du brauchst nen Taxi Bus oder sonst was um zum Bahnhof zu kommen, dann bist in dem Zug wieder ein bis zweimal umsteigen,meistens noch öfter, dann brauchst am Zielbahnhof wieder nen Bus, Taxi oder irgendwas. Also das mit dem ganzen Gepäck? Meistens ist man dann auch von Tür zu tür mit dem Auto schneller.
Dazu kommt noch der Preis der Bahnfahrt, der nicht unbedingt billiger ist als mit dem Auto zu fahren.
Im März hatten alpenfreak und ich mal Sondertickets, die so billig waren, dass es sich gelohnt hatte mit der Bahn zum Downhill zu fahren. Aber ansonsten ist das Auto wesentlich bequemer, und für mich ohne Alternative bei der Anreise.
Also mir wärs egal was es kostet würde trotzdem nicht mit dem ÖPNV anreisen, denn unkomfortabler kann man kaum verreisen. Du brauchst nen Taxi Bus oder sonst was um zum Bahnhof zu kommen, dann bist in dem Zug wieder ein bis zweimal umsteigen,meistens noch öfter, dann brauchst am Zielbahnhof wieder nen Bus, Taxi oder irgendwas. Also das mit dem ganzen Gepäck? Meistens ist man dann auch von Tür zu tür mit dem Auto schneller.
Dazu kommt noch der Preis der Bahnfahrt, der nicht unbedingt billiger ist als mit dem Auto zu fahren.
Im März hatten alpenfreak und ich mal Sondertickets, die so billig waren, dass es sich gelohnt hatte mit der Bahn zum Downhill zu fahren. Aber ansonsten ist das Auto wesentlich bequemer, und für mich ohne Alternative bei der Anreise.
Zuletzt geändert von Oscar am 06.06.2006 - 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
In Deutschland vielleicht, aber nicht in der Schweiz. Da gibt es bspw. regelmässig Sonderangebote für den Gepäckversand.
Aber mal ehrlich: Selbst wenn die DB einen Superservice zu einem unschlagbaren Preis anbieten würde, selbst dann bevorzugte der normale Deutsche immer noch sein liebstes Kind. Die Deutschen sind ein Volk von Autofahrern, geschehe was immer.
Aber mal ehrlich: Selbst wenn die DB einen Superservice zu einem unschlagbaren Preis anbieten würde, selbst dann bevorzugte der normale Deutsche immer noch sein liebstes Kind. Die Deutschen sind ein Volk von Autofahrern, geschehe was immer.
Hibernating
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
machst du als Schweizer, doch auch. Du lässt dich doch auch zum Bahnhof fahren und abholen ohne den ÖPNV zu benutzen. Warum ist doch auch klar, weils bequemer ist! Soweit auch gut nachzuvollziehen und genau der Grund warum wir als deutshe ganz mit dem Auto fahren.
Der Unterschied ist nur ein ganz kleiner, ich gebs zu, dass ich das Bequemer finde und deshalb mitm Auto fahre.
Aber dazu stehe ich auch! Daher Oscar--> Auto anreise
Ausserdem bist flexibler in den Zeiten und kommst von Tür zu Tür
Der Unterschied ist nur ein ganz kleiner, ich gebs zu, dass ich das Bequemer finde und deshalb mitm Auto fahre.

Ausserdem bist flexibler in den Zeiten und kommst von Tür zu Tür
- Enigma
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1128
- Registriert: 11.12.2003 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim anne Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Öffentliche Verkehrsmitten sind einfach nur unpraktisch.
Völlig überteuert
Dreckig
Miese Luft innene
kein Platz
schlechte Verbindungen
Unpünktlich
und so weiter
Was hilfts mir, wenn ich von Tür zu Tür dreimal so lange brauche wie mit dem Auto, neben mit einer sitzt, der sich tagelang nicht geduscht hat, ich mein Gepäck nirgends verstauen kann, dabei arm werde - wenn ich überhaupt ankomme.
Erst letzte Woche ist hier der neue Fahrplan rausgekommen für den Verbund. Da wurden so viele Strecken gestrichen, Takte verlängert und Strecken verlegt, das ist so beschissen, die Leute meutern schon hier.
Wenn ich hier vom Süden in den Norden will, dann geht das mit dem ÖPNV nur mit 5 mal umsteigen und nur mit massivem Zeiteinsatz.
Völlig überteuert
Dreckig
Miese Luft innene
kein Platz
schlechte Verbindungen
Unpünktlich
und so weiter
Was hilfts mir, wenn ich von Tür zu Tür dreimal so lange brauche wie mit dem Auto, neben mit einer sitzt, der sich tagelang nicht geduscht hat, ich mein Gepäck nirgends verstauen kann, dabei arm werde - wenn ich überhaupt ankomme.
Erst letzte Woche ist hier der neue Fahrplan rausgekommen für den Verbund. Da wurden so viele Strecken gestrichen, Takte verlängert und Strecken verlegt, das ist so beschissen, die Leute meutern schon hier.
Wenn ich hier vom Süden in den Norden will, dann geht das mit dem ÖPNV nur mit 5 mal umsteigen und nur mit massivem Zeiteinsatz.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT
NIX GEPLANT

↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Es lässt sich immer genug Beispiele dafür finden, dass das Verkehrsmittel seiner Wahl das Beste ist, bzw. das Andere völliger Mist ist.
Soll ich mal?
Autos:
-Verpesten die Luft
-Verbrauchen sehr viel Energie pro beförderte Person
-benötigen viel Platz (Strassenfläche)
-Produzieren viel mehr Verletzte und Tote pro zurückgelegten Kilometer als der ÖV
etc.
Je nach dem auf welcher Seite man steht, so argumentiert man. Es ist eine Grundsatzdiskussion, bei der es keinen Konsens gibt! Und darum klinke ich mich nun aus dieser unfruchtbaren Diskussion aus.
Soll ich mal?
Autos:
-Verpesten die Luft
-Verbrauchen sehr viel Energie pro beförderte Person
-benötigen viel Platz (Strassenfläche)
-Produzieren viel mehr Verletzte und Tote pro zurückgelegten Kilometer als der ÖV
etc.
Je nach dem auf welcher Seite man steht, so argumentiert man. Es ist eine Grundsatzdiskussion, bei der es keinen Konsens gibt! Und darum klinke ich mich nun aus dieser unfruchtbaren Diskussion aus.
Hibernating
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 433
- Registriert: 12.03.2006 - 21:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nordschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Also punkto Zeitgewinn kann ich nur sagen, dass zwar meistens das Auto schneller ist. Wenn dann aber in 1,5 Jahren der Lötschberg-Basistunnel eröffnet wird, wäre ich mit der Bahn zum Beispiel innerhalb von 3 Stunden in Zermatt. Mit dem Auto schafft man das niemals (zudem führt selbst mit dem Auto der schnellste Weg über den Bahnverlad. Hohohoho). Und dies gilt für fast alle Walliser Winterorte.
Zudem brauche ich zu Fuss 10 Minuten bis zum Bahnhof (wo Fernverkehrszüge halten) und mit viel Gepäck habe ich noch eine Bushaltestelle, die unter 5 Gehminuten erreichbar ist.
Edit: Ausserdem versuch doch mal zur Zeit mit dem Auto nach Andermatt oder so zu fahren. nochmals hohohoho
Zudem brauche ich zu Fuss 10 Minuten bis zum Bahnhof (wo Fernverkehrszüge halten) und mit viel Gepäck habe ich noch eine Bushaltestelle, die unter 5 Gehminuten erreichbar ist.
Edit: Ausserdem versuch doch mal zur Zeit mit dem Auto nach Andermatt oder so zu fahren. nochmals hohohoho
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Wie repräsentativ.KnM hat geschrieben:Zudem brauche ich zu Fuss 10 Minuten bis zum Bahnhof (wo Fernverkehrszüge halten)
Bist du gerade auf Drogen? Wenn nicht, dann solltest vielleicht mal zum Arzt gehen.KnM hat geschrieben:nochmals hohohoho
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Beim Autofahren haben eben die meisten Leute keine Vollkostenrechnung im Kopf. Ich habe hier bereits eine Menge Leute kennengelernt die kein Auto besitzen, dafür aber ein GA oder sich ein Auto teilen, unterm Strich ein Plus machen und trotzdem, ihr werdet es kaum glauben, tolle Skitouren- oder Pistentage erleben.
Allein durch in der Garage stehen verliert ein Pkw schon an Wert.
Nachdem ich jetzt ja ein wenig beide Seiten kennengelernt habe, kann ich GMD nur zustimmen: in der Schweiz kommt man mit dem ÖV
- überall hin (fast...)
- es ist erschwinglich
- die Anschlüsse sind gut (meistens...)
In Bayern bin ich auch schon ab und an mit dem Zug ins Gebirge gefahren. Dort geht es auch, ist aber insgesamt komplizierter.
Das Bequemlichkeitsargument ist schon Eines. Auf unserer diesjährigen Winter-Hüttentour mit viel Gepäck, Tourenskiern, Schneeschuhen und Schlitten haben wir uns auch in zwei Autos gepackt. Via Bahn wäre es aber auch gegangen, aber eben mehr Geschleppe und Aufwand.
Allein durch in der Garage stehen verliert ein Pkw schon an Wert.
Nachdem ich jetzt ja ein wenig beide Seiten kennengelernt habe, kann ich GMD nur zustimmen: in der Schweiz kommt man mit dem ÖV
- überall hin (fast...)
- es ist erschwinglich
- die Anschlüsse sind gut (meistens...)
In Bayern bin ich auch schon ab und an mit dem Zug ins Gebirge gefahren. Dort geht es auch, ist aber insgesamt komplizierter.
Das Bequemlichkeitsargument ist schon Eines. Auf unserer diesjährigen Winter-Hüttentour mit viel Gepäck, Tourenskiern, Schneeschuhen und Schlitten haben wir uns auch in zwei Autos gepackt. Via Bahn wäre es aber auch gegangen, aber eben mehr Geschleppe und Aufwand.
Sorry, aber sonderlich sachdienlich ist diese Bemerkung aber irgendwie auch nicht, oder?Bist du gerade auf Drogen? Wenn nicht, dann solltest vielleicht mal zum Arzt gehen.

- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Du hast natürlich Recht, aber manchmal fragt man sich in diesem Forum schon, ob man denn noch lachen oder schon weinen soll. Ich glaube, du verstehst wie's gemeint warMarius hat geschrieben:Sorry, aber sonderlich sachdienlich ist diese Bemerkung aber irgendwie auch nicht, oder?

Inhaltlich darf ich noch anmerken, daß ich sehr wohl glaube, daß die meisten Leute halbwegs rechnen können, und Entscheidungen zur Transportwahl aufgrund rationaler Kriterien (dazu zählt nicht nur, aber natürlich auch der Preis) gefällt haben. Sonst würden wir wohl alle Porsche fahren und dafür einen Kredit aufnehmen.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wer hat den das alte Topic wieder rausgekrammt?
Da wird man wohl nie auf einen Nenner kommen.
Schafft euch erst mal Kinder an, aber vergesst nicht was ihr hier geschreiben habt. Das meiste wird dann gar nicht mehr passen!
Brauchst dich ned zu wundern wenn Dich bei Treffen keiner mehr kutschieren will!

Da wird man wohl nie auf einen Nenner kommen.
Schafft euch erst mal Kinder an, aber vergesst nicht was ihr hier geschreiben habt. Das meiste wird dann gar nicht mehr passen!
@GMD übrigens dein post1 des TopicDamit wären wir voll beim beliebten Pro oder Contra Auto Disput. Obwohl ich dazu eine klare Meinung habe, lasse ich mich da nicht auf eine Diskussion ein. Es lohnt sich nicht...

Brauchst dich ned zu wundern wenn Dich bei Treffen keiner mehr kutschieren will!
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
So ist es aber egal auf welcher Seite man steht sollte man das was man argunentativ unternmauert auch vorleben und nicht dann auch nach der Gegenseite rufen wennman die auch noch so kleine Möglichkeit sieht das bequeme zu nutzen.GMD hat geschrieben: Es lässt sich immer genug Beispiele dafür finden, dass das Verkehrsmittel seiner Wahl das Beste ist, bzw. das Andere völliger Mist ist.
Hab auch nix gegen Bahn nur für mich persönlich ist es nichts, bin halt nicht der Bahnfahrer. Bin zu Bequem!
Lol der leichteste Weg, warum dann überhaupt Diskussionen!?!GMD hat geschrieben:... Und darum klinke ich mich nun aus dieser unfruchtbaren Diskussion aus.
@MArius: Grudnsätzlich ok, klar kann man wenn man will auch mit ÖPNV alles irgendwie erreichen und auch tolle Touren haben, aber das schliesst sich ja nicht aus. Nur ist es zumindest für mich wo sowieso schonmal 600km Anfahrt sind, bis man die ersten Berge sieht vom Preis, vom Zeitaufwand, vom Komfort absolut nicht mehr angemessen.
Beispiel: Alpenfreak ahtte für dieses Jahr Sylvester nach Bahnverbindungen von Köln nach Grindelwald geschaut, weiss nimmer was es gekostet hat aber er wäre 13 Std unterwegs gewesen von Köln nach Grindelwald. Erstaunlicherweise dauert das Stück in der Schweiz genauso lange wie die Reststrecke und auch dort musste zweimal umgestiegen werden!
Im Vergleich dazu mit dem Auto, drei mAnn drin: 6,5 Std FAhrzeit und direkt vor die Haustüre ohne Umsteigen. Von daher stehe ich dazu etwas bequem zu sein und den Vorzug des Autos auch guten Gewissens zu nutzen! Verhältensmässigkeit ist gegeben, meiner Meinung nach.
(Ist übrigens nur ein Beispiel von vielen)
Krefeld Köln z.B. bis zu 1,5 Std je nach Zug und zwischen 9,90 € und 23€!!!!
Auto halbe Std und nen paar lieter Spritt,
weiterer Vorteil: Flexibel in der Zeit
Zuletzt geändert von Oscar am 06.06.2006 - 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Das schon. Deine erste Replik auf das Posting, das ich im Übrigen so schlimm jetzt nicht finde, war aber deutlich treffender und in seiner knackigen Kürze nicht zu toppen...Ich glaube, du verstehst wie's gemeint war

Ja will ihn denn keiner von den Vorzügen der Individualmotorisierung überzeugen? Verstehe das nicht...Brauchst dich ned zu wundern wenn Dich bei Treffen keiner mehr kutschieren will!

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Also wenn ich mal Bahn fahr kommen eigentlich immer nur Horrorstorys raus. Egal wo und wann. Fahrt nicht mit mir Bahn
Das letzte mal war es von Stuttgart nach München, mit kompletten Klettergepäck.
1, 3 Stunden im Bahnhof jämmerlich bei -10° gefroren (mitten in der Nacht)
2, Zug hatt 1 Stunde verpätung
3, Dem Zug fehlten 2 "normale" Stitzwägen
4, der Schaffner wollte uns gar nicht mehr in den Zug lassen (nicht nur uns), wir waren nur schneller und 20 Mann aus dem Gang eines Liegeabteils brachte er nicht mehr raus.
5, Leider durften wir im Liegewagenabeil nicht im Gang stehen bleiben. Sitzhplätze gabs auch keine mehr
6, dann haben wir in einem der Liegewägen noch 2 Betten bekommen, so etwas ekliges !!!
7, erst war die Heizung auf volle Pulle (leider kann man hier keinen Geruch von 6 Personen auf 6qm darstellen), dann war die Heizung kaputt und im Abteil hatte es dann geschätze 5°
NIE WIEDER
Wenn ihr brav seid erzähl ich noch mein Erlebnis mit folgenen Zutaten:
Zugspitze, Bahnfahrt, Sonnenbrand, Bayern-Derby und Fanzug nach Prien

Das letzte mal war es von Stuttgart nach München, mit kompletten Klettergepäck.
1, 3 Stunden im Bahnhof jämmerlich bei -10° gefroren (mitten in der Nacht)
2, Zug hatt 1 Stunde verpätung
3, Dem Zug fehlten 2 "normale" Stitzwägen
4, der Schaffner wollte uns gar nicht mehr in den Zug lassen (nicht nur uns), wir waren nur schneller und 20 Mann aus dem Gang eines Liegeabteils brachte er nicht mehr raus.
5, Leider durften wir im Liegewagenabeil nicht im Gang stehen bleiben. Sitzhplätze gabs auch keine mehr
6, dann haben wir in einem der Liegewägen noch 2 Betten bekommen, so etwas ekliges !!!
7, erst war die Heizung auf volle Pulle (leider kann man hier keinen Geruch von 6 Personen auf 6qm darstellen), dann war die Heizung kaputt und im Abteil hatte es dann geschätze 5°
NIE WIEDER
Wenn ihr brav seid erzähl ich noch mein Erlebnis mit folgenen Zutaten:
Zugspitze, Bahnfahrt, Sonnenbrand, Bayern-Derby und Fanzug nach Prien
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 433
- Registriert: 12.03.2006 - 21:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nordschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
@ Downhill: ja, zugegeben, sehr repräsentativ bin ich dadurch nicht, aber man muss auch sehen, dass es bei mir keine IC, sondern nur IR verbindungen sind. Weiter als Zürich, Basel oder Bern komme ich nicht, hab dort aber gute Anschlüsse.
Auf Drogen bin ich nicht, und ein Arzt hab ich im Haus
Ich habe aber schon oft gehört, ein Auto sei wie eine Droge, denn wenn man sich daran gewöhnt hat, kommt man (aus Bequemlichkeitsgründen) nicht mehr davon los. Dies dürfte hier auf einige zutreffen. Und das hohohoho (=Lachanfall) war natürlich im Hinblick auf den Unfall am Gotthard etwas daneben, I agree, ich wollte etwas provozieren um zu zeigen, dass die Bahn in einigen Fällen schneller und auch zuverlässiger ist.
@Oscar: Wann war denn das mit Köln-Grindelwald? Hab nämlich gerade die Strecke auf bahn.de eingegeben, ich kam auf exakt 7 Stunden. Wegen einer halben Stunde mehr Fahrzeit würde ich mir die Bahn gönnen, man kommt viel entspannter an. (ich weiss, das ist Ansichtssache)
Auf Drogen bin ich nicht, und ein Arzt hab ich im Haus

@Oscar: Wann war denn das mit Köln-Grindelwald? Hab nämlich gerade die Strecke auf bahn.de eingegeben, ich kam auf exakt 7 Stunden. Wegen einer halben Stunde mehr Fahrzeit würde ich mir die Bahn gönnen, man kommt viel entspannter an. (ich weiss, das ist Ansichtssache)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 433
- Registriert: 12.03.2006 - 21:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nordschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ja, finanziell kann ich keine Auskünfte erteilen.
Und von Köln Krefeld wirds wohl auch noch etwas länger dauern, ich habe Köln Hbf eingegeben. Aber das das noch 6 Stunden dauern sollte, na ja.
Eine Verbindung zum Beispiel, verlässt Köln Hbf um 6.54 und erreicht Grindelwald um 13.54, Umsteigen in Basel und Interlaken Ost.
Aber ich weiss nicht, vielleicht wolltet ihr ja über die Nacht reisen. Dann dauerts bestimmt etwas länger.
Und von Köln Krefeld wirds wohl auch noch etwas länger dauern, ich habe Köln Hbf eingegeben. Aber das das noch 6 Stunden dauern sollte, na ja.
Eine Verbindung zum Beispiel, verlässt Köln Hbf um 6.54 und erreicht Grindelwald um 13.54, Umsteigen in Basel und Interlaken Ost.
Aber ich weiss nicht, vielleicht wolltet ihr ja über die Nacht reisen. Dann dauerts bestimmt etwas länger.