Seite 4 von 8
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 16.08.2010 - 23:48
von snowflat
Aktuelle Bilder vom Hahnenkamm ... also allzu weit sind sie nocht nicht:
> Talstation der DSB abgetragen
> Die meisten Stützen der DSB „gefällt“
> Der SL wurde komplett flachgelegt
> Neue Trasse fast ausgeholzt
> Talstation EUB: Achse Steher – Vorderer Stationssteher betoniert, Beginn Betonierung Wände vom Bahnhof
> Fundamente Stützen 1 & 2 fertig, 3 sah aus der Ferne auch fertig aus
> Standorte 4 & 5 sowie 8 & 9 werden ausgehoben
> Alle restlichen Stützenstandorte nur markiert
> Mittelstation nur markiert
> Bergstation/Panoramarestaurant: Beginn Erdarbeiten
Bilder:

^^ Blick von der Bergstation der PB zum Bereich der neuen Bergstation EUB und dem Panoramarestaurant

^^ Bergstation DSB rechts, Talstation SL links unten dahinter

^^ Abgeschweißte SL-Stütze

^^ Aushub, müsste fürs Restaurant sein

^^ dito

^^ Ehem. Umlenkung SL

^^ dito

^^ Bergstation DSB

^^ Rechts alte Talstation SL

^^ Blick von oben auf die alten Trassen und die neue Trasse der EUB

^^ Mehr ist oben am Berg noch nicht passiert. Dort wo der Bagger steht kommt das Restaurant hin, dort wo aufgefüllt wird die EUB-Bergstation

^^ Stützen 22 und 23 der DSB

^^ Stütze 21 steht noch

^^ Eben diese, so wie die Nr. 20

^^ An der Cilly Hütte wurde die Stütze demontiert

^^ Weiter oben stehen sie noch

^^ Hinter der KSB wurden die Bäume gefällt, dort kommt die Mittelstation hin

^^ Über die Markierung der St. 12 blickend gen Berg

^^ Links kommt dann die Mittelstation hin

^^ Trasse von der Mittelstation aus gesehen

^^ Und gen Tal blickend

^^ Aushub für Fundament Stütze 9

^^ Dito

^^ Unten am Fahrweg wurde die Bahnachse markiert, stehe genau in der Flucht. Hier wird die Stütze 8 stehen, am Bagger die 9 und dahinter die Mittelstation

^^ Über diesen tiefen Graben führt die EUB, rechts noch eine Stütze der DSB sowie die Talabfahrt

^^ Und der Blick von der gegenüberliegenden Seite

^^ Blick von Stützenstandort 7 gen Tal

^^ Definitiv wir die DSB nicht mehr in dieser Form verwendet

^^ Alte DSB-Trasse von der alten Mittelstation

^^ Und alte DSB-Trasse mit Blick ins Tal

^^ Von der alten Mittelstation ist nichts mehr zu sehen, hinten erkennt man jedoch die ausgeholzte Trasse der EUB

^^ Weitere DSB-Stützen

^^ Blick die ausgeholzte Trasse zur Baustellen der Talstation

^^ Ein paar Bäume stehen noch in der Trasse

^^ Aushubarbeiten für Stütze 5

^^ Zoom ins Tal

^^ Stütze 8 der DSB

^^ Weitere Stütze der DSB

^^ Abgelegte Sessel

^^ Dito

^^ Bewehrungskörbe werden erstellt

^^ Ankerschrauben und Ankerrrahmen sind geliefert

^^ Alte Umlenkscheibe Talstation

^^ Erste Betonarbeiten für den Bahnhof

^^ Trassenvergleich DSB und EUB

^^ Letzte Reste deuten auf die alte Talstation hin

^^ Hinten die Steher der neuen Talstation, vorne das Fundament der Ausfahrstütze

^^ Fundament Stütze 2 fertig

^^ Schalungen, Bewehrungen und Betonarbeiten für den Bahnhof

^^ Nochmal die Trassen mit Stützenstandorten
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 17.08.2010 - 18:21
von Whistlercarver
snowflat hat geschrieben:
^^ Über die Markierung der St. 12 blickend gen Berg
Hallo
Kommt es auf dem Bild nur so rüber oder steht die Stütze 12 wirklich so nahe an der KSB?
Gruß Andreas
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 18.08.2010 - 00:04
von bergfuxx
Hm, sooo viele liegenden Stützen mit alten Schildern. Ob die jetzt wohl noch dran sind?
Vielen Dank für die Erkundungen vor Ort, eine gute Zeitinvestition.
Sieht das Gelände für das neue Restaurant nur auf dem Bild so klein aus, oder wird das nicht sonderlich groß?
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 18.08.2010 - 19:24
von snowflat
Whistlercarver hat geschrieben:snowflat hat geschrieben:
^^ Über die Markierung der St. 12 blickend gen Berg
Hallo
Kommt es auf dem Bild nur so rüber oder steht die Stütze 12 wirklich so nahe an der KSB?
Also ganz weit weg steht sie nicht, aber so dicht, wie es auf dem Bild perspektivisch wirkt, auch nicht
@bergfuxx: Das Restaurant bekommt 90 Innen- und 150 Außenplätze ... also mittelgroß.
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 24.08.2010 - 20:51
von snowflat
War mal wieder am Hahnenkamm um den Baufortschritt binnen einer Woche beurteilen zu können ...
> Die meisten Stützenfundamente in Arbeit (Aushub oder Schalung)
> Die ersten Fundamente im unteren Bereich fertig
> Talstation: Grundfundamente Bahnhofsaußenwände fertig, Bewehrungen für Betonstützen in Arbeit
> Letzte Rodungen
> Kabelgraben bis Stütze 5 ausgehoben
> Bergstation: Außer Arbeiten am Gelände kein weiterer Fortschritt
> Restaurant: Erste Betonarbeiten am Fundament
Bilder:

^^ Unterhalb Stütze 5, inkl. Aushub Kabelgraben

^^ Und oberhalb Stütze 5, Fundament ist in Schalung

^^ Es wurde noch gerodet, sage und schreibe 3 Mann waren notwendig. Einer mit Kettensäge zum Fällen und Einhängen in die Mat.bahn, einer zum Bedienen der Mat.bahn und einer der das Gerät zum Entasten und Zuschneiden bediente

^^ Weiteres „kleines“ Gerät

^^ Blick von oben auf Antrieb Mat.bahn und das Gerät zum Entasten und Zusägen

^^ Links der Talstation kommt die Mittelstation hin

^^ Aushub Stütze 13

^^ Gleicher Standort nur gen Berg blickend, die EUB überquert genau die Höfener Alm

^^ Schrotthaufen DSB-Bergstation

^^ dito

^^ Aushub Stütze 14

^^ Erste Betonarbeiten am Fundament zum Panoramarestaurant

^^ Am Aushub zur Stütze 14, hier erkennt man auch gut, wie die EUB die Alm überquert

^^ Blick vom selben Standort in der Trassenflucht gen Bergstation, die in etwa hinten am Baum entstehen wird. Beim Kran kommt das Panoramarestaurant hin.

^^ Nochmal die Rest der DSB Bergstation

^^ Diverse Versorgungsleitungen werden verlegt

^^ Fundament Stütze 9, dahinter kommt die Mittelstation

^^ Fundament Stütze 8 am Entstehen

^^ Und Fundament Stütze 8 in der Trassenflucht

^^ Selber Standort nur umgedreht, über diesen tiefen Einschnitt verläuft die Trasse, Stütze 7 kommt beim gelben Pfeil zum Stehen

^^ Auch wenn ich diese beim letzten Mal schon abgelichtet habe, habe ich es bei dem Wetter und der Perspektive nochmal getan

^^ Fundament Stütze 3 fertig

^^ Blick von Stütze 3 zur Talstation

^^ Bahnhof

^^ Bewehrungen für die Betonstützen in der Bahnhofsmitte am Entstehen

^^ Die werden bald verarbeitet sein
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 24.08.2010 - 21:19
von kaldini
seh ich das richtig dass die Mittelstation fast neben die Talstation der 4KSB kommt? Dachte immer die kommt weiter runter.
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 29.08.2010 - 17:38
von nineknights
Ja das ist richtig. Ist auch auf dem Pistenplan
http://www.reuttener-seilbahnen.at/file ... i%2010.pdf
schön zu erkennen.
@ snowflat: Wieso hat man die Mittelstation gerade an diesem Standort gewählt und dann nur ein Einseitiger Zustieg in Richtung Berg. Dort kommt man doch genau so gut mit dem Sessellift hin?
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 30.08.2010 - 19:29
von thun
Weil dadurch die relativ flache Wiese zwischen Mittel- und Berggstation als Anfängerpiste (und somit Ersatz für den abgebauten Schlepper) genutzt werden kann. Gleich unterhalb der Talstation der 4KSB wirds recht steil, so dass Anfänger nicht zu der alten Mittelstation der DSB (die ein gutes Stück unterhalb war) kommen können.
Wirds da auch einen Ausstieg geben? Wäre im Sommer natürlich die perfekte Anbindung der 4KSB für Wanderer.
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 30.08.2010 - 22:43
von Seilbahnjunkie
Davon gehe ich mal schwer aus, ist ja kein Aufwand.
Wozu hatte eigentlich die alte DSB eine Mittelstation? Die ging doch garnicht so weit rauf wie die EUB jetzt, oder?
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 31.08.2010 - 15:15
von xcarver
^^um den oberen teil der talabfahrt nutzen zu können wenn unten kein schnee lag (bevor die piste beschneit wurde)
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 31.08.2010 - 16:33
von Dachstein
Schrotthaufen DSB-Bergstation
Schrott ist das noch lange keiner - die Bahn steht meines Wissens zum Verkauf oder ist schon verkauft worden.
MFG Dachstein
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 31.08.2010 - 16:48
von snowflat
Wenn Du meinst, gibts scheinbar ja noch welche, die den Schrott kaufen ... verbogene Robas, verbogene Umlenkscheiben, super sanft wurde der Lift bisher scheinbar nicht demontiert. Vielleicht gehen noch einzelne Teile über den Verkaufstresen, aber die ganze Bahn sicher nicht, zumal auch die Sessel auseinandergeschweißt wurden. Aber das alles sieht man ja auch auf den Bildern.
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 31.08.2010 - 16:54
von Dachstein
Sehr interessant. Die Bahn scheint bei keiner HP mehr auf.... Also hat eventuell doch ein Schrotthändler zugeschlagen...
MFG Dachstein
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 01.09.2010 - 15:45
von Dachstein
Soeben Bestätigung von einem Bekannten erhalten - die DSB geht in den Schrott. Damit dürften sich die Verkaufsabsichten zerschlagen haben.
MFG Dachstein
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 01.09.2010 - 21:46
von snowflat
^^ Was für eine Überraschung
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 01.09.2010 - 22:55
von lift-master
wer hat auch anderes erwartet
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 02.09.2010 - 09:13
von Richie
Noch ein Zeitungsbericht über den Neubau: Neuer Skilift und Bergrestaurant in Höfen
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 02.09.2010 - 10:19
von Dachstein
Ich bezeichne es schon mal als kleine Überraschung, zumal heuer einige relativ gut erhaltene DSBs in den Schrott gewandert sind (Karspitz beispielsweise). Und so alt war die Bahn jetzt nicht, dass sie unbedingt in den Schrott wandern hätte müssen. In Anbetracht dessen, dass jetzt aber die ersten KSBs und EUBs in der 2nd Hand Börse auftauchen...
MFG Dachstein
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 10.10.2010 - 22:37
von snowflat
Heute habe ich mal wieder in Reutte vorbeigeschaut. Nachfolgend der aktuelle Baufortschritt mit Bildern:

^^ Blick vom Hahnenkammgipfel auf die Bergstation sowie das Panoramarestaurant

^^ Und Blick von der PB-Bergstation

^^ Panoramarestaurant

^^ Eine Gondel hat es schon zur Bergstation geschafft, aber garantiert nicht am Hilfsseil 

^^ Links das Panoramarestaurant, rechts die Trasse von Stütze 13 bis 15

^^ Stütze 13, dann die Überfahrt der Höfener Alm, Stütze 14 und am Bildrand der Schaft von Stütze 15

^^ Bergstationsumlauf

^^ Kabine 32 darf schon Bergluft schnuppern

^^ Südansicht

^^ Stütze 15 vor der Bergstation

^^ Kabine 32

^^ Stütze 14

^^ Stütze 13 und 14

^^ Blick von unten auf Bergstation und Panoramarestaurant

^^ Stütze 13 vor Nebelmeer

^^ Stummer Zeuge vergangener Zeit

^^ Und noch einer

^^ Stütze 14 & 15

^^ Stütze 13 meets Schirmbar

^^ Stütze 13

^^ Blick zur einseitigen Mittelstation, rechts hinter den Tannen die Takstation der 4 KSB, vorne hinter der Kuppe die Cillyhütte

^^ Nun ist die Stütze 2 der KSB nicht mehr alleine, die Stütze 12 der EUB leistet nun rund um die Uhr Gesellschaft

^^ Das passt, für eine gemeinsame Stütze hat es aber nicht gereicht 

^^ Einseitige Mittelstation

^^ Dito

^^ Ausfahrt

^^ Gen Berg blickend (Stützen 12 bis 14)

^^ Nach der Mittelstation die Stützen 10 & 11, links die Talstation 4 KSB

^^ Ablenkung Förderseil

^^ Gen Tal geht’s höher hinaus

^^ Nochmals die Ablenkung zwecks Auskuppen

^^ Es sind noch nicht alle Riemen und Reifen montiert

^^ Blick auf die Mittelstation von der künftigen Zufahrt

^^ dito

^^ Einfahrts- sowie Überfahrtsstütze 9

^^ Dito mit Station

^^ Blick über den tiefen Abgrund zur Stütze 7

^^ Vorne Stütze 8, dahinter die 9 mit einseitiger Mittelstation

^^ Stütze 7, weiter unterhalb Stütze 6

^^ Stütze 6
Die restlichen Stützen schenkte ich mir, da sie in der Nebelsuppe lagen, daher der Sprung zur Talstation.

^^ Talstation mit Stütze 1

^^ Dito

^^ Dito, rechts der Stütze endet das 1.Hilfsseil und ist mit dem 2.Hilfsseil verbunden, das 1.Hilfsseil läuft hinten auf die linke Trommel

^^ Ein- und Ausstiegsbereich, links die beiden Seiltrommeln; die vordere für das 1.Hilfsseil, welches komplett im Umlauf ist, die hintere für das 2.Hilfsseil, welches mit dem ersten bereits verbunden ist

^^ Trommel mit dem 2. Hilfsseil

^^ Bahnhof, die Gleise sind noch nicht montiert

^^ Die beiden Hilfsseilspulen

^^ Umlauf Talstation

^^ Federklemme

^^ Erste Kabinen sind eingetroffen
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 11.10.2010 - 00:20
von falk90
Danke an snowflat für die ausführlichen Bilder der neuen Hahnenkammbahn!
Da hat der Leitner aber auch einen Zahn zugelegt mit der Montage.
Also die Stüte 14 ist ja ein gigantischer Klotz.
Man wird die Alm wohl wegen der Brandschutzverordnung in so enormer Höhe überqueren müssen, ähnlich wie bei der Schiweltbahn.
Hoffentlich wirkt sich das nicht zu negativ auf die Windanfälligkeit der Bahn aus.
Mal sehen wie die Mittelstation ausgelastet wird, so nahe an der KSB.
Diese einseitigen Stationen werden wohl langsam eine Leitner-Spezialität.
Kann man die Mittelstation eigentlich für den Sommerbetrieb deaktivieren, oder wird da einfach die Türbetätigung abgeschraubt (Personalkosten)?
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 11.10.2010 - 18:34
von xcarver
Auch von mir vielen Dank für die aktuellen Bilder
Finde auch, dass die EUB im oberen Teil schon sehr hoch verläuft
...aber war wahrscheinlich wegen der Alm-Überfahrt und der Kreuzung mit der KSB nicht anders zu machen...
Ach ja, der Skiköcher der Gondel im Umlauf der Bergstation schein beim Transport auch etwas gelitten zu haben
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 19.10.2010 - 19:31
von nineknights
Die Bahn und die Gondel erinnern mich doch sehr an´s Fellhorn.
Aber die Mittelstation find ich doch ein bisschen komisch...
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 20.10.2010 - 20:48
von JSB
Schöne Bilder vom Hahnenkamm.
Danke an Snowflat.
Jedoch finde ich als Ausserferner das die Bahn nicht umbedingt die schönste wird.
An und für sich wirkt die Berg & die Talstation ja gelungen jedoch finde ich das die Bahn nicht schön in die Landschaft eingebettet worden ist. Meiner Meinung wäre auch ein besserer Platz bei Stütze 14 an der Höfener Alm angebracht gewesen
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 05.01.2011 - 21:49
von snowflat
Re: Neues in Reutte
Verfasst: 14.02.2011 - 17:16
von Seilbahnfreund
Magazin über die neue Bahn, auf zwei Seiten geht es auch um die Geschichte des Skigebietes:
http://www.reuttener-seilbahnen.at/file ... agazin.pdf
Gruß Seilbahnfreund