Seite 4 von 4
Re: Wiriehorn Sesselbahnbau
Verfasst: 24.09.2019 - 09:00
von benito
An der Grimmialp soll ab Winter 2020/2021 einen weiteren Pistenabschnitt von 1,2km beschneit werden.
Hier die Quelle aus der BZ, ist ein Bezahlartikel: https://www.bernerzeitung.ch/region/thu ... y/23935082
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 31.10.2020 - 12:58
von salvi11
Der Skilift Homad wird im Winter 20/21 nicht in Betrieb gehen. Damit entfällt 1/3 des Skigebietes auf einen Schlag.
PDF runterladen.
https://www.wiriehorn.ch/winter/ueber-uns/info
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 31.10.2020 - 18:31
von Theo
Das auslagern von Betriebsbereichen ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss und ist am ende meist deutlich teurer als budgetiert denn die neue Betreiberfirma will auch wirtschaftlich überleben.
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 05.11.2020 - 22:25
von intermezzo
Homad-Lift nicht in Betrieb:
Wäre in Nicht-Corona-Zeiten für den ambitionierten Skifahrer eine Hiobs-Botschaft sondergleichen. Tod auf Raten, fällt mir da nur ein. Leider.
Ohne Homad, so hart das auch klingen mag, ist das Gebiet für mich keine Anreise mehr wert.
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 07.11.2020 - 17:01
von salvi11
Auch bei der neumodischen Coronazeit ist dies eine Hiobsbotschaft. Man kann doch nicht einzelne grosse bedeutende Teile eines Skigebietes schliessen und hoffen, die Gäste bemerken es nicht. Zumal die Tageskarte zum selben Preis verkauft wird wie letzte Saison. Das ist zu vergleichen mit der Coca Cola 5dl Pet Flasche in der Schweiz. Der Preis blieb gleich, obwohl nur noch 4,5dl enthalten sind.
Das ist der Anfang vom Ende des Skifahrens rund ums Wiriehorn.
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 07.11.2020 - 19:55
von Tiob
Theo hat geschrieben: 31.10.2020 - 18:31
Das auslagern von Betriebsbereichen ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss und ist am ende meist deutlich teurer als budgetiert denn die neue Betreiberfirma will auch wirtschaftlich überleben.
Das habe ich mir auch gedacht. Kurzfristig nimmt man sich natürlich Risiko, langfristig wird man aber drauf legen, da das sonst wirtschaftlich nicht funktioniert für die Präparations Firma.
So wie ich das verstehe ist die Schließung nur als eine vorübergehende Akutmaßnahme für die nächsten Winter Saison gedacht, oder?
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 10.11.2020 - 09:59
von TPD
Wenn man nur die Auslastung der Lifte betrachtet ist es wohl klar, dass der Homad das Schlusslicht ist.
Aber man darf bei einer Schliessung die daraus resultierenden negativen Nebeneffekte nicht vergessen...
Durchaus möglich, dass der Schuss nach hinten los geht und man sich jetzt in der Negativspirale befindet...
Andererseits Dank COVID haben vielleicht sogar die kleinen Gebiete eine Chance auf mehr Gäste.
Denn wenn die grossen Gebiete überrannt werden und Beschränkungen eingeführt werden müssen, dann könnte dies für die Kleinen eine grosse Chance sein.
Hat man eigentlich auch eine Aufnahme beim MagicPass oder Top4 geprüft?
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 10.11.2020 - 11:47
von Relax
Und der Hohmad läuft diesen Winter doch https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/186010/
Ein Aktionär ist eingesprungen
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 10.11.2020 - 12:10
von intermezzo
Unglaublich. Aber umso schöner.
Ohne diesen Lift ist das Gebiet um die mit Abstand schönsten und anspruchsvollsten Pisten beraubt.
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 10.11.2020 - 17:36
von Mt. Cervino
Dieser Einsatz kann gerne Schule machen...
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 10.11.2020 - 19:19
von schneesucher
Bei Neuschnee macht Hohmad den eigentlichen Reiz des Gebietes aus. Schön, dass er weiterläuft.
Re: Neues am Wiriehorn
Verfasst: 12.11.2020 - 16:33
von salvi11
Sehr erfreulich, ich frag mich, warum nicht von Anfang an.