Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von snowotz »

Na dann wissen wir ja schon, wo die BUGA-Bahn von Koblenz hinkommt, wenn sie denn in 3 Jahren abgebaut wird :wink:
Dann müsste sie allerdings noch 7 Jahre irgendwo rumstehen bis die das mit Ihrem Masterplan hinbekommen haben.

Aber ein interessantes Projekt die Verbindung zum Keilberg. Dann heist es jetzt wohl Daumen drücken, daß es was wird!

Aber zurück zur geplanten 8-EUB. Diese könnte doch dann auch die beiden Schlepper mit ersetzten von der Kapazität, oder?
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Rossignolo
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2009 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Rossignolo »

snowotz hat geschrieben:Na dann wissen wir ja schon, wo die BUGA-Bahn von Koblenz hinkommt, wenn sie denn in 3 Jahren abgebaut wird :wink:
Dann müsste sie allerdings noch 7 Jahre irgendwo rumstehen bis die das mit Ihrem Masterplan hinbekommen haben.

Aber ein interessantes Projekt die Verbindung zum Keilberg. Dann heist es jetzt wohl Daumen drücken, daß es was wird!

Aber zurück zur geplanten 8-EUB. Diese könnte doch dann auch die beiden Schlepper mit ersetzten von der Kapazität, oder?
Nun ja, das wäre dann schon eine Anlage mit massig Kapazität. Die beiden Schlepper auf dem Haupthang bringen es zusammen auf 2400P/h, mit der derzeitigen Bahn ist man schon bei 3000 P/h und man will ja eigentlich eine Kapazitätssteigerung erreichen.

Außerdem wäre das pistentechnisch schwierig, da vom Gipfelplateau nur 2 schmale Waldpisten zum Haupthang mit den Schleppern führen.

Nee, nee - da muss früher oder später was kuppelbares hin.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Frankenski »

^^ Wieso muß immer was kuppelbares hin :?: eine fixgeklemmte genügt doch auch

Überall wo etwas gebaut werden soll, da sollen kuppelbare Anlagen hin, man könnte meinen es gibt nichts anderes mehr, wieso müssen immer kleine Gebiete eine Luxus Anlage hinstellen wenn's doch auch eine einfache und billige Lösung gibt, diese Bahnen laufen 3-4 Monate und dann stehen sie still, manche sind halt Weichlinge, die Jammern schon rum wenn's keine Sitzheizung oder Wetterhauben gibt, was haben die nur vor 20 Jahren gemacht :lach: Gut vor 20 Jahren gab's noch keine richtigen Weichlinge :lach: es ist schon traurig das fast keine neuen Schlepper mehr gebaut werden, an jeden kurzen Hang muß was kuppelbares hin :surprised:
Rossignolo
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2009 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Rossignolo »

Vor 20 Jahren? Hmm lass mich überlegen....da bin ich da die Vorgänger der heutigen Schlepplifte gefahren, mit Papas Hilfe :D

Ich sehe das prinzipiell ähnlich, nur die meisten sonstigen Besucher wahrscheinlich nicht. Ich kann auch mit ner fixgeklemmten Bahn leben, nur für viele muss es eben heutzutage die KSB mit Sitzheizung, Wetterschutz und Minibar sein......dagegen kann man sich schwer verwehren.
Was diesen Hang angeht, man kann da nichts mit geringerer Kapazität hinstellen als die heutigen beiden Schlepper schon leisten. Das würde nur Besucher verprellen, nach dem Motto: "Da bauen die schon was Neues und nun warte ich noch länger, Geldverschwendung. Ich fahr woanders hin". An normalen Tagen wartet man 10-20 min und an überlaufenen gerne mal 30-40min auf 1 Fahrt, an allen Liften im Gebiet. Wobei die 30 - 40 min wird man wohl nur im Verbund mit dem Keilberg in den Griff bekommen.
Irgendwann sind sicher auch die Kapazitätsgrenzen der Pisten erreicht. Von daher wäre wohl eine fixe 6er mit Förderband eine überlegenswerte Alternative :wink: Aber eh alles Spekulatius. Die beiden Schlepper werdens noch paar Jahre tun müssen 8)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Grundsätzlich gebe ich euch auch Recht mit dem KSB Wahn, aber in dem Fall wäre es wirklich besser. Um bei 2400 Pers/h noch eine Steigerung zu erreichen braucht man fast zwangsläufig eine 6er und fixe 6er sind extrem langsam, da hilft auch ein Förderband nicht weiter. Bei einer 4er könnte man auch fix bauen aber dann schafft man keine Kapazitätssteigerung.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Frankenski »

Ich bezog meinen Beitrag nicht nur auf's Erzgebirge, sondern allgemein :wink:
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Radim »

Am Keilberg-Nord wird 2011 eine 4-CLD/B gebaut, lange ca. 1250 m. Wird erste Bubblesesselbahn in Tschechien.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Rossignolo
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2009 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Rossignolo »

Radim hat geschrieben:Am Keilberg-Nord wird 2011 eine 4-CLD/B gebaut, lange ca. 1250 m. Wird erste Bubblesesselbahn in Tschechien.
Sehr schön, vielleicht erhöht sich da auch etwas der Investitionsdruck auf die sparsamen Oberwiesenthaler :D


Jedenfalls bedarf es bei der Entscheidung was als Ersatz für die Fichtelbergbahn gebaut wird noch etwas Geduld....

Oberwiesenthal: Entscheidung zu Schwebebahn-Neubau vertagt
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von CHEFKOCH »

Radim hat geschrieben:Am Keilberg-Nord wird 2011 eine 4-CLD/B gebaut, lange ca. 1250 m. Wird erste Bubblesesselbahn in Tschechien.
Wird das eine " Neuerschließung " ???
Oder wird der 3er Sessel ersetzt ( ca 1240m lang) ???
Gut währe auch der Ersatz des Liftes H an der Piste 3 ( ca 1100m lang ).
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Radim »

Die 4-CLD/B ersetzt Schlepplifte B+D. Lift H wird dann 2012 durch 4-CLF ersetzt.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von CHEFKOCH »

ABer dafür fehlt doch auch noch eine Skibrücke über die Strasse ???
oder steht dort auch eine ??? ( kann mich nur an die bei Lift H erinnern)
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Radim »

Skibrücke wird auch gebaut.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignolo
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2009 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Rossignolo »

Radim hat geschrieben:Die 4-CLD/B ersetzt Schlepplifte B+D. Lift H wird dann 2012 durch 4-CLF ersetzt.
Fällt in diesem Zusammenhang der kurze Lift I, ab dem Turm nach der Straße, auch mit weg?

Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Radim »

Rossignolo hat geschrieben:
Radim hat geschrieben:Die 4-CLD/B ersetzt Schlepplifte B+D. Lift H wird dann 2012 durch 4-CLF ersetzt.
Fällt in diesem Zusammenhang der kurze Lift I, ab dem Turm nach der Straße, auch mit weg?
eher nicht, ob ich weiss ist es anderer Betreiber
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Christopher »

So, paar Bilder aus bublava vom letzten Wochenende. Ich war vor 2 Monaten schon mal dort und muss sagen, dass sie sich sehr viel Zeit lassen. Stützen stehen alle, bis auf die 2 neuen von DM, die kamenen erst gestern, dürften evtl. heute montiert wurden sein. An der Talstation ist nur ein kleines Loch. Sessel sind noch nicht da.
Die Bilder:

Bild
^^Bergstation (hier wurde im Juli die baugrube ausgehoben und sah schon relativ fertig aus, heute ist man grade mal so weit!)

Bild
^^Einfahrtsstütze

Bild
^^Trasse talwärts

Bild
^^und Bergwärts (vorletzte Stütze (müsste Stütze 8 sein))

Bild
^^zukünftige Piste

Bild
^^Talstationsbereich mit Blick zur Trasse (vorne Stütze 3)

Bild
^^Stütze 2

Bild
^^Und die zukünftige Talstation

Mein Fazit, man hat sehr auf Sparfalmme geschaltet, denn die bauen schon seit Mai und z. B. die Talstation könnte schon fertig sein! Das Problem mit den 2 stützen ist verständlich, dafür kann Bublava nichts!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von lift-master »

woher stammt die alte 4er?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Radim »

Osthangbahn aus Scheffau :wink:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von CHEFKOCH »

Haben die im Erzgebirge nen Vertrag mit der Skiwelt ??? :lach:
Die Silleralmbahn steht ja auch schon da . (Skigebiet Neklid bei Bozi Dar)
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Christopher »

So, also nachdem mein Rätsel gelöst wurde, in Pernink in CZ wird nächstes Jahr die 2 SB Hochstein 1 aus Lienz wieder aufgebaut! Erste Teile sind schon da, Bilder folgen demnächst! Der Lift wird ca. 300m lang!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
SaxSki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 140
Registriert: 01.11.2009 - 21:34
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von SaxSki »

Rossignolo hat geschrieben:Jedenfalls bedarf es bei der Entscheidung was als Ersatz für die Fichtelbergbahn gebaut wird noch etwas Geduld....
Die Entscheidung ist gefallen:
Freie Presse vom 29.09.2010 hat geschrieben:Die Tage der Fichtelberg Schwebebahn sind gezählt. Dies hat der Oberwiesenthaler Stadtrat gestern Abend ... entschieden. ... parallel zum ... Vierersessellift [wird] eine ... Kabinenumlaufbahn errichet. ... Die ... Acht-Personen-Gondel soll rund 7 Millionen Euro Kosten.
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von CHEFKOCH »

hmm , auf deren HP steht leider noch nichts darüber :(
Hoffentlich kommt dann die Talstation auch an die Piste :bindafür:
ALso stehen dann doch ne 8EUB neben ner 4 KSB, das wird den sicher in der Hauptsaison lustig ( auf dem Verbindungsweg zum Haupthang)

Asserdem wurde am SL 5 das Förderseil gewechselt .
Rossignolo
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2009 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Rossignolo »

CHEFKOCH hat geschrieben:hmm , auf deren HP steht leider noch nichts darüber :(
Hoffentlich kommt dann die Talstation auch an die Piste :bindafür:
ALso stehen dann doch ne 8EUB neben ner 4 KSB, das wird den sicher in der Hauptsaison lustig ( auf dem Verbindungsweg zum Haupthang)

Asserdem wurde am SL 5 das Förderseil gewechselt .
Wenn man dem Artikel der FP glauben darf dann sicherlich ja, denn da wird von einem zu erarbeitenden Nutzungskonzept für die alte Talstation geschrieben.

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/R ... 487594.php

Prinzipiell ist die 8EUB sicherlich die "richtigste" Entscheidung auf längere Sicht, erwägenswert wäre sicher gewesen man gibt die Anlage ganz auf und ersetzt einen anderen Lift, aber den Protest dazu möchte ich nicht schlichten müssen :lol:
Was die Lagesituation von 4KSB und zukünftiger 8EUB angeht so vermute ich dass das eh nicht lang gut gehen wird, wirtschaftlich und von der Pistenkapazität her.
Vernünftige Menschen würden wohl gemeinsam versuchen ein Konzept zur Umlegung der 4KSB an den Himmelsleiter Nordhang zu erarbeiten, auch wenn dafür die Zertifizierung wohl einiges kosten würde. Die FSB hätte Einsparungen an Betriebskosten und die LGO den schneesichersten Hang im Gebiet, mit 2 Pisten. Aber dafür ist man da oben wohl zu borniert und sturköpfig.
Rossignolo
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2009 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Rossignolo »

Nachtrag:

Baubeginn soll wohl Frühjahr 2012 sein.

http://www.radiochemnitz.de/index.php?i ... ee5b8fdbd5

Ist es eigentlich vorstellbar, dass die jetzige Bahn eine Ausnahmegenehmigung für die 2-3 Monate der Wintersaison Anfang 2012 bekommt? Da die Betriebserlaubnis ja schon Ende 2011 ausläuft.....
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von Christopher »

War am Montag mal wieder im Bublava, dort laufen seit Montag die Stationsmontagen. Allerdings lässt man sich Zeit. ;-)

Bild
^^Bergstation

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Strecke

Bild
^^Talstation

Bild
^^Umlenkscheibe für die Talstation

Bild

Bild
^^auf Stütze 1 fehlt noch das Joch

Bild
^^und nochmal Talstation

So das war's auch schon wieder von mir.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Beitrag von lift-master »

hm, also die haben echt die ruhe weg....
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“