Werbefrei im Januar 2024!

Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Tom Schneider
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 17.12.2005 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Biel-Benken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tom Schneider »

Toll, jetzt ist es kälter und das Wetter ist prächtig, aber weit und breit kein Niederschlag, sprich Schnee... So wird aus dem Weihnachtsferiengeschäft nichts :( Und wenn ab diesem Wochenende wie vorhergesagt die Temperaturen wieder deutlich in den +-Bereich steigen sollen, sehe ich ziemlich schwarz, bzw. wieder das Grün der Wiesen. Wie es am Fahler Hang aussieht, möchte ich lieber gar nicht erst wissen; die Eröffnung der Rothausbahn dürfte ja wohl auf absehbare Zeit Makulatur sein...

Wie sah's eigentlich in den früheren Wintern aus, insbesondere den "katastrophal" schlechten? Gingen weite Teile des Skigebietes dann auch erst deutlich nach Weihnachten auf?

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

die Eröffnung der Rothausbahn dürfte ja wohl auf absehbare Zeit Makulatur sein
nö, geht morgen in betrieb (ebenfalls die weltcupbahn)
Die neue 4er Sesselbahn des Alpin Centers Todtnau-Feldberg geht nun, nach der feierlichen Eröffnung, am Samstag, den 23.12.2006 in den "normalen" Fahrbetrieb!


Da alpines Skifahren im Moment nur auf den beschneiten Pisten am Seebuck und an der Weltcup-Strecke in Fahl (2-er Sesselbahn) möglich ist, befördert die neue Rothausbahn Langläufer, die am Leistungszentrum Herzogenhorn eine 3 km lange Loipe antreffen sowie Fußgänger, die bei angesagter Schönwetterlage Schnee und Sonne genießen möchten und Skifahrer, die die neuen Bahn als Zubringer für den Trainingshang der Weltcupstrecke nutzen (dort 2er Sesselbahn). Die Rothausbahn hat eine Länge von knapp 1,5 km und ist damit Baden-Württembergs längste Seilbahn. Sie überwindet in ca. 7 Minuten einen Höhenunterschieds von ca. 440 Meter. Bei Vollbetrieb können rund 2000 Personen transportiert werden. Die Bahn läuft ab Samstag täglich von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr.

Weiter Infos (Schneebericht) zum Betrieb auch im Internet unter www.liftverbund-feldberg.de Lifte am Feldberg in Betrieb - Liftpreise reduziert.

Die einzigen Skipisten, die in Deutschland momentan befahrbar sind, gibt es auf der Zugspitze und am Feldberg. Dank Beschneiungsanlagen sind die Pistenverhältnisse am Feldberg, im Bereich Seebuck und am Trainingshang der Weltcupstrecke in Fahl, recht erfreulich. Ca. 30 cm Schnee konnten in den letzten Tagen produziert werden, sodass gute Pistenverhältnisse bei der 6er- und 2er Sesselbahn am Seebuck und Fahl anzutreffen sind.

Durch das eingeschränkte Pistenangebot wurden die Liftpreise reduziert. Die Tageskarte (Erwachsener) ist für 22 Euro erhältlich, die Jugendkarten 16 bis einschl. 18 Jahre für Euro 17,50 und die Kinderkarte (bis 16 Jahre) wird zu 11,50 Euro angeboten.
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

dani hat geschrieben:
Die einzigen Skipisten, die in Deutschland momentan befahrbar sind, gibt es auf der Zugspitze und am Feldberg. Dank Beschneiungsanlagen sind die Pistenverhältnisse am Feldberg, im Bereich Seebuck und am Trainingshang der Weltcupstrecke in Fahl, recht erfreulich. Ca. 30 cm Schnee konnten in den letzten Tagen produziert werden, sodass gute Pistenverhältnisse bei der 6er- und 2er Sesselbahn am Seebuck und Fahl anzutreffen sind.
respect!

Nun gut der erste Satz ist vielleicht etwas übertrieben; Aber immerhin hat damit ein Mittelgebirgsskigebiet für die Schneelage ein top Pistenangebot, im vgl. zu Nebelhorn (nur 4er sessellift koblat -> da taugt die 2SB in Fahl mehr) oder Fellhorn (See-Eck Lift, Zwerenalpe , etwa gleichwertig)
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Ahornbühl

Beitrag von schneesucher »

Wer ist schon mit der neuen Bahn gefahren, wie sind die Pistenverhältnisse (vermutlich lausig), wer berichtet oder hat gar Bilder. Wäre sehr toll wenn jemand berichten könnte!
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

ja das würde mich auch interessieren. Leider bekommt man zu Zeit gar nichts von dort mit. Besonders von der Fahler Ecke, die leider auch nicht besonders gut bis garf nicht von Webcams erschlossen ist... eigentlich schade. Aber am Seebuck sieht man ja, dass es bei den heutigen Temperaturen schon zielich grün wurde außerhalb des beschneiten Bereichs. Bin gespannt wielange das noch gut geht, bei dieser wetterlage.... Wir hatten heute auf 400m Dauerfrost... :S
Tom Schneider
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 17.12.2005 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Biel-Benken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tom Schneider »

Endlich Schnee! Pünktlich auf das Ende der Feiertage und das erzwungene gänzliche Schliessen aller Pisten hat's also geschneit, und das Skigebiet ist nun weitgehend geöffnet worden (um mal das Offensichtliche zu konstatieren).

Was mich aber interessieren würde ist, wie sich der Schneemangel wirtschaftlich ausgewirkt hat. Auf den Webcambildern sah es während den Feiertagen so aus, als ob die Lifte am Seebuck ständig voll gewesen seien. Sah das nur nach vielen Leuten aus, weil sie sich alle auf diesem Minimum an offenen Pisten gedrängt hatten, oder war die Weihnachtszeit wirtschaftlich doch kein Reinfall? Von den Schweizer Skigebieten hiess es immer, die Buchungen seien trotz Schneemangel nur wenig geringer als sonst, war es auf dem Feldberg wohl ähnlich?
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Beitrag von esa »

am seebuck sah es anfang juni 06 deutlich besser aus als jetzt

Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Baiersbronner »

Jo,der ganze Schwarzwald ist aufgrund von zu hohen Temperaturen lahmgelegt.....Hier im Nordschwarzwald gab es schon unglaubliche 2 Tage, an denen Skilifte geöffnet waren..... Ich hoff,dass der blöde Süd West Wind mal umschwenkt in kalten Nordwind und dass es endlich mal schneit....

Gruß
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

traurige bilder vom feldberg: (besonders leid tut mir die schneesituation für die betreiber der neuen rothausbahn - denke der seebuckbahn dürfte ein schneearmer winter nicht sooo viel ausmachen, bei dem hochbetrieb im sommer)

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Hey Dani!
Woher hast du die Bilder?
Gruß Schwaob
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Baiersbronner »

Echt traurig....

@schwab: Vll ist er hingefahren,soweit ist Besenfeld nicht weg,ca. 1,5stunden schätz ich.....

Greetz
Bild
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

Schwaob hat geschrieben:Hey Dani!
Woher hast du die Bilder?
Gruß Schwaob
Ich behaupte jetzt mal von http://www.swr3.de ;)
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

Ich behaupte jetzt mal von www.swr3.de
richtig! (rechtsklick)
bei den bedingungen tu ich mir den feldberg nicht an, da würde mein herz noch viel mehr bluten. jetzt hoffen wir alle halt mal auf ende januar.

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Die Rothausbahn läuft heute auch für Skifahrer, aber wo soll man denn da abfahren? Weil leider ist keine der Abfahrten von dort oben ganz beschneit, oder???
In dem Winter sieht man, dass es gut sein kann, wenn man eine Abfahrt ganz beschneit und dann wenigstens auf dieser Skibetrieb anbieten kann und man nicht immer nur Teilabschnitte beschneit: z.b. an der Weltcupsesselbahn oder die Wiesenquellenabfahrt.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

stivo hat geschrieben:Die Rothausbahn läuft heute auch für Skifahrer, aber wo soll man denn da abfahren? Weil leider ist keine der Abfahrten von dort oben ganz beschneit, oder???
In dem Winter sieht man, dass es gut sein kann, wenn man eine Abfahrt ganz beschneit und dann wenigstens auf dieser Skibetrieb anbieten kann und man nicht immer nur Teilabschnitte beschneit: z.b. an der Weltcupsesselbahn oder die Wiesenquellenabfahrt.
Die Weltcuppiste ist komplett von oben bis unten beschneit!
Schiffle
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 08.02.2005 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rheinfelden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Schiffle »

Schwaob hat geschrieben:Die Weltcuppiste ist komplett von oben bis unten beschneit!
Stimmt natürlich!

Allerdings sind es von der Bergstation der Rothausbahn bis zur Weltcuppiste ca.200m (schätze ich mal so) und die sind nicht beschneit, zumindest nicht mit Lanzen, wie die eigentliche Weltcuppiste.

Na ja, vielleicht hat man da ja was mobiles hingestellt...
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Nee, ich denke mit Schneeverschieben überbrückt man diesen flachen Teil!
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

ja und im unteren Teil? Man muss auch wieder zur Talstation der Rothausbahn, da die Weltcupbahn überhaupt nicht läuft.
Schiffle
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 08.02.2005 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rheinfelden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Schiffle »

stivo hat geschrieben:ja und im unteren Teil? Man muss auch wieder zur Talstation der Rothausbahn, da die Weltcupbahn überhaupt nicht läuft.
Wie bereits oben beschrieben ist die Weltcuppiste komplett beschneit, auch im unteren Teil.
Der Zielraum befindet sich direkt neben der neuen Rothausbahn, dürfte also kein Problem sein.

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

pardon... mein Fehler. Hab den Pistenplan nicht genau genug angeschaut. Dann ist ja alles klar.
trutti
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.07.2006 - 19:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von trutti »

Ich war am Donnerstag am Feldberg Ski fahren.

Es stimmt, dass die Rothausbahn für Skifahrer geöffnet ist.
Die Weltcupabfahrt war größtenteils gut beschneit- nur im oberen Teil kamen Steine durch (die ersten 200m nach Bergstation 2SB).
Von der Berstation der 4KSB zur Weltcupabfahrt hat man eine dünne Schnneschicht hingefahren (so 1m breit).
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Machst du nen Bericht, wenn du Bilder gemacht hast??? Würd mich sehr dafür interessieren. Und einige andere sicherlich auch...
trutti
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.07.2006 - 19:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von trutti »

Sorry, hatte leider keine Kamera dabei, sonst hätte ich es schon gemacht.

Zu berichten gibt es sowieso nicht viel:
Piste am Seebuck war recht ordentlich;
An der Grafenmatt hat es gerade noch so gereicht um nach Fahl zu kommen (zurück mit dem Bus oder zu Fuß);
Piste in Fahl war dann ok;
Betrieb war außerdem nicht sehr viel (keine Wartezeiten);

aber es hatte schon wenig Schnee, sodass es nicht unbedingt zu empfehlen ist, zur Zeit dorthin zu gehen, wenn man einen größeren Anfahrtsweg hat
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Am Feldberg gibts ne neue Webcam. Finde den Standort sehr gut. WÜrd mich aber zusätzlich noch über eine Webcam in Fahl unten freuen, weil von der Pistensituation dort bekommt man wenig mit. Auf dem Webcambild wird übrigens beschneit, obwohl es +1 Grad anzeigt *gutso*
Dateianhänge
Feldberg 6Feb2007.jpg
Benutzeravatar
schwarzwaldboarder
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2006 - 18:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Baden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schwarzwaldboarder »

Das mit der Temperatur kommt wahrscheinlich deher dass die Webcam an einem Gebäude hängt das beheizt wird, die Cam am Feldberger Hof zeigt auch immer wärmer an als es wirklich ist. Aber der neue Standort ist gut.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“