Pilatus hat geschrieben:Wie machen die das eigentlich mit einhäcken? Müsste ja zuerst einer den ganzen Berg hinauflaufen
es ist immer ein wineden bully auf dem gletscher und der fährt runter und hohlt das winden seil vom anderem hoch, genaueres kann dir ja TITLIS erzählen
genau ein Windenbully wird immer ersetzt (also gewechselt das wird im Winter der Polar W sein) im Winter dann geht dann ein Windenbully wieder hinunter auf Trübsee und hinübre zum Jochpass und @ Pilatus der erste Windenbully holt vom Stand aus das Windenseil des 2 Bully's obwohl meistens der Bully vom Titlis das Rotegg macht weil sonst zu viel aufwand dahinter steckt Gruss TITLIS
@Titlis: Die Winde kannst du demontieren, um den Bully an die Pendelbahn zu hängen. Im Pistenbullykalender war mal ein Bild einer Pendelbahn, mit drunter hängendem Bully zu sehen.
Pistenbully-Fan hat geschrieben:@Titlis: Die Winde kannst du demontieren, um den Bully an die Pendelbahn zu hängen. Im Pistenbullykalender war mal ein Bild einer Pendelbahn, mit drunter hängendem Bully zu sehen.
ja das weiss ich schon aber es war zu teuer und zu aufwendig mit der Kabine das Zeugs (Bully) alles hinaufzubringen wie Winde Fräse und Schauffel
ach ja Leute wenn ihr einverstanden seit werde ich dieses Topic durch den Sommer hin weiter führen ab der neuen Wintersaison 06/07 gibts wieder ein neues Topic
TITLIS hat geschrieben:ach ja Leute wenn ihr einverstanden seit werde ich dieses Topic durch den Sommer hin weiter führen ab der neuen Wintersaison 06/07 gibts wieder ein neues Topic
so hab mal den Titel geändert. am Weekend werden wahrscheinlich die ersten Bilder von der Sommersaison kommen obwohl die Piste Titlis-Stand noch offen ist. Hoffe das ich Pistenfahrzeuge antreffe. Werde hier aber im Sommer auch noch zusätzlich Liftbilder hineinstellen. MFG TITLIS
wie versprochen war ich auf dem Titlis um noch zum letzten mal mein Skiabonement auszunutzen. Jetzt haben die für den Gletscher einen Caterpillar 318c Bagger gekauft ! Die müssen echt Geld haben um für so einen kleinen Gletscher nen 21 Tonnen schweren Bagger zu kaufen ! Ach ja dieser Bagger wurde mit der Polar W winde übers Rotegg hochgezogen. Am ersten tag fuhr ich im Polar W mit Aber sieht doch selbst.
Tag 1
Gesehene Maschinen:
1 PB 300 W Polar (Nr 48 auf dem Titlis im Sommer)
1 PB 300 W (Nr 47 auf dem Titlis im Sommer. je nach dem wird die Maschine wurch einen Kandahar W gewechselt
1 LH 500 (Nr 69 ersatz auf dem Titlis im Sommer für den Terrainpark
LH 500 mit dem Grosstitlis
weilös so schön war nochmal
mal von der Seite
Polar W bei der Talstation der 6 KSb Bubbles Ice Flyer
Hier das Riesenmonster , der Caterpillar 318c PB 300 W mit Pipe Designer
weils so schön ist gleich nochmals
im Hintergrund sieht man noch die letzte Stütze des SL's Rotegg
Pipe Designer mit Polar W im Hintergrund
300 W von hinten
ah jetzt versteh ich der wird neben das " Riesenmonster " gestellt
Polar W
der Platz wird frei gefrässt
und jetzte spritzt der Schnee
zu guter letzte wird noch die Fräse hinunter gelassen¨
Der Caterpillar Bagger
300 W vond er Seite
danach stieg der Pistenchef aus dem 300 W und fragte mich ob ich mit ihm im Polar W bis zur Bergstation mitfahren wollte. Dieses Angebot liess ich mir natürlich nicht entgehen und dann raterte ich gemütlich im Polar W zur Bergstation.
Polar W zur Abfahrt bereit mit mir
und nochmals
irgend jemand hat mal gebettelt das er ein Bild vom inneren einer Winde will jetzte kommen genügende von der Polar Winde Der Pistenchef übreprüfte ob sich das seil diese mal nach dem er das Rotegg präparierte noicht wieder verfieng.
mal von der Seite mit Multiplexfräse
hier die grosse Rolle wo das Seil aufgerollt wird
aha der Polar W hat einen Frontanschluss bekommen das könnte heissen das vielleicht der Pipe Designer dran kommt *träumträum*
diese bild sieht aqus als würde der Polar W flügel haben
hier die ganze Winde mit der Fahrerkabine
irgend wie wäre das noch ein gutes Foto für den Fotowettbewerb aber glaube die von Kässbohrer nehmen nur Fotos wo kein Skigebietskleber drauff is.
Polar W mit Pistenchef
mal aus ner anderen Position¨
jetzt kam ncoh ein anderer Pistenfahrer dazu zum gucken
LH 500 mit Bergstation Klein-Titlis
meine Skis die Roten ,sind übrigens Völckl
einfach nur fantastisch
nochmals
danach gings zum Gletscherpark um die neue Rutschbahn die der Pistenchef baute auszuprobieren
300 W
nochmals mit Pipe Designer
Ice Flyer piste war sehr gut zum fahren
der ganze 300 W mit dem P-D
irgend wie gestört so ein grosser Bagger für solch ein kleiner Gletscher
hier die neue Rutschbahn
und die Rutschreiffen
und nochmals der Polar W
Tag 2
gesehene Fahrzeuge:
1 PB 300 W Nr 47 auf dem Stand im Winter
1 PB 300 W Polar Nr 48 auf de Jochstock im Winter
1 LH 500 Nr 69 erstaz auf dem Titlis
1 Caterpillar 318c
Polar W beid er Talstation ice Flyer
nochmals
von einer kleinen schräge
der 318c
Polar W von der schräge mit Förderband im Hintergrund
und von Hinten
und von der anderen Seite
im hintergrund sieht man noch mein Skistock
eines meiner Lieblingsfoto
als ich beim Mittagessen einen Funk hörte und die Sirene des Polars ass ich sofort alles auf und ging in richtung Ice Flyer
und er kommt näher
aber da ist ja noch jemand drin !
kein kommentar
im hintergrund die einzigen Gitterkonstruktionsstützen von einer 6er Sesselbahn
aha da waren Inder drinn da muss wohl einer zusammengekippt sein von dem Höhenunterschied
und da fährt er weg
ah der geht nur zu seinem kleinen Bruder dem LH 500
jetzt der Kampf ein kleines gelbes Männlein auf Skiern meine er könne den Polar W aufhalten
aber die liebe geht immer vor da mögen sich anscheinend
und dann wurden sie in die Bergstation gebracht
Polar W mit Pistenchef
Polar W und LH 500
der LH 500
Polar W
nochmals beide und ein bisschen von der Dachterasse
und noch ein letztes mal Polar W
PB 300 W mit PD an der Talstation
und nochmals
so wird fortgesetzt weil mein Computer spinnt MFG TITLIS
Pistenbully_Fan hat geschrieben:Super tolle Bilder. Vielmals Danke. Haben die auf dem Titlis jetzt auch mit der Kässbohrer-Winde Probleme?
nein weist du die Hydraulikschläuche haben sich verklemmt. Aber des haben sie wieder in Ordnung gebracht.Nee sie sind sehr zufrieden und wenn man das Rotegg präparieren muss verlangt das viel konzentration von dem Fahrer deshalb kam es dort zu diesem zwischenfall. Sie haben die Leitwolf Winde auch verkauft weil sie ja 2 Kandahar W gekauft haben
Aber Titlis willst du nicht mal auch ein paar Fotos von den Anlagen machen? ^^ die Bilder sind schön aber ich finde auch als Bullyfan man sollte es nicht übertreiben^^
Kässbohrer hat geschrieben:Und keine angst Vincent Hammerli dini Bahne fotografiere 1000 anderei
Frog? Wa brengts wenn mer vo eim ond dem selben Bully 50 Belder pro Saison postet? esch mer jo eigetli glich aber i fends chli 10 ok, ond denne wenn mer weder got probiere es mögllichst guets beld mache, perspektive sueche...
Kässbohrer hat geschrieben:Was brengts die wo vielicht Fan Sie vo Pistenbully aber vo dem versteisch ächt du nüt.
Ja ich bin zwar auch Fan, ich finde es einfach Sinnlos vom Pistenbully Polar 300 W Jochpass mit der Nummer 48 aufschrift Smith auf der Front in einer Saison 111 Bilder zu sehen lassen wir die Sache... get um den Titlis und um den Fuhrpark...
Kässbohrer hat geschrieben:Was brengts die wo vielicht Fan Sie vo Pistenbully aber vo dem versteisch ächt du nüt.
Ja ich bin zwar auch Fan, ich finde es einfach Sinnlos vom Pistenbully Polar 300 W Jochpass mit der Nummer 48 aufschrift Smith auf der Front in einer Saison 111 Bilder zu sehen lassen wir die Sache... get um den Titlis und um den Fuhrpark...
kommens lassens den streit Tut mir leid Vincent aber ich würde mal ein bisschen besser lessen Ich habe oben an meinen Bildern geshrieben das im Somemr noch Liftbilder dazukommen werden.Aber wenn das so ist dann werde ich keine Liftbilder posten. Und @ Polar Fotos ich bin ein grosser Polar W und Kandahar W fan. Ich kann leider nicht wie andere hier im Forum irgendwo im Österreichischen oder im Deutschen-Skiraume skifahren. Für ins Wallis ists zu weit weg und das Engandin gefällt mir nicht gerade besonders. Ausserdem habe ich die Jahreskarte für den Titlis und ich bin wie man an meinem Namen sieht ein sehr grosser Titlisfan. Ich will ja euch mit den Bildern nur Freude bereiten. Was ein paar hier im Forum wirklich schätzen... Dieses Topic hier ist aber eher für Pistenfahrzeuge am Titlis gedacht ! MFG TITLIS
mir kam´s eben so vor als wäre das ein reiner Bully bericht! Waren drei Lift bilder dabei oder so!
Und warum hast manchmal die Selben BIlder zweimal gepostet oder fast genau aus der selben Position??
Aber gut du willst dich ja net streiten
Mal was zu dem bagger:
Warum spinnen die???
Das ist nix ungewöhnliches für nen Gletscher so ein BAgger und den Brauchens auch, denn wie wollen die mit so nem kleinen baggerchen Gletscherspalten zubaggern oder auch ma über kleinere Spalten drüberfahren? der Kleine Bagger würde sofort drinliegen und wie lang der da am BAggern wäre will ich mir gar nicht vorstellen!
Von daher find ich die entscheidung schon richtig und kann diese auch nachvollziehen, zumal wie oben gesagt fast jedes Gletscherskigebiet solche bagger hat!
d-florian hat geschrieben:mir kam´s eben so vor als wäre das ein reiner Bully bericht! Waren drei Lift bilder dabei oder so!
Und warum hast manchmal die Selben BIlder zweimal gepostet oder fast genau aus der selben Position??
Aber gut du willst dich ja net streiten
Mal was zu dem bagger:
Warum spinnen die???
Das ist nix ungewöhnliches für nen Gletscher so ein Bagger und den Brauchens auch, denn wie wollen die mit so nem kleinen baggerchen Gletscherspalten zubaggern oder auch ma über kleinere Spalten drüberfahren? der Kleine Bagger würde sofort drinliegen und wie lang der da am BAggern wäre will ich mir gar nicht vorstellen!
Von daher find ich die entscheidung schon richtig und kann diese auch nachvollziehen, zumal wie oben gesagt fast jedes Gletscherskigebiet solche bagger hat!
Ja ein paar Vorteile hat der schon nur must du auch sehen wenn jemand über eine Gletscherbrücke fährt dann hält as gerade noch nen Bully aber nie und nimmer ein 21 Tonnenschweren Bagger. ehrlich gesgat find ich die Maschine Geil aber naja muss man dafür solch ein kolos kaufen ? Schau mal Zermatt ,Trockener Steg an die haben 2 330c Caterpillar und dieser Gletscher ist etwa 8 mal grösser als der Titlisgletscher ! Aber auch egal