Als meine Eltern, die dort waren, das berichtet dachten wir sie wollen uns veräppeln!

FIFA FUßBALLWELTMEISTERSCAHFT RUND UM DIE KIRCHE
Menschen in gefühlsgeladene Stimmung hat die Laurentiuskirche schon viele erlebt. Die Fußballfans brachten eine eigene, neue Stimmung in die alten Gemäuer. Die Fan-Gesänge klangen lauter als so mancher Gemeindegesang am Sonntag Morgen. "Das hier ist eine echt geile Veranstaltung", sagte jemand und fragte verlegen Frau Pfarrerin Seifert: "Oder darf man das hier nicht sagen?"
Die Kirchengemeinde hatte sich zur Übertragung einiger Spiele der Fußballweltmeisterschaft entschlossen, nachdem die Dachorganisation der Evangelischen Kirchen, die EKD, die Übertragungsrechte erworben hatte. Hinter diesem Veranstaltungsangebot steht der Gedanke, dass man über den Fußball Menschen zusammenbringen wollte - weg von dem einsamen Schauen der Spiele vor dem eigenen Fernseher. Für das Schauen der Spiele wurde kein Eintritt genommen. Der Förderverein zur Erhaltung der Laurentiuskirche übernahm die Bewirtung der Gäste und brachte spielend alle 100 Thüringer Bratwürstchen an den Mann, die Frau und das Kind. Als Reinerlös wurden rund 450 Euro erzielt.
Ursprünglich war die Übertragung der Spiel im Kirchengarten geplant. Das Eröffnungsspiel sollte mit Rücksicht auf die Lichtverhältnisse um 18 Uhr seitlich neben dem Kirchenschiff gezeigt werden. Nachdem sich aber sehr viele Besucher angesagt hatten, wurde die Übertragung kurzerhand in die Kirche verlegt.
Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Die Besucherinnen und Besucher nahmen auf den Charakter des Kirchengebäude Rücksicht: Es wurde in der Kirche zwar gejubelt und Stimmung gemacht, aber nicht gegessen oder geraucht oder sich in einer Weise betragen, die dort nicht angebracht ist. Ein bewährtes Grill- und Bewirtungsteam der Fördervereins sorgte hervorragend und mit viel Einsatz für das leibliche Wohl der Gäste. Die Kirchengemeinde freut sich über die gute Atmosphäre bei der Veranstaltung und bedankt sich bei allen, die gekommen sind und dazu beigetragen haben!
Das Fußballspiel Deutschland- Polen, das am 14. Juni um 21 Uhr stattfindet, soll bei gutem Wetter im Kirchgarten hinter der Kirche stattfinden. Um diese Uhrzeit kann die Sonne die Übertragung dort nicht mehr beeinträchtigen. Bei schlechtem Wetter wird erneut in die Kirche ausgewichen werden.
http://www.evk-niedermittlau.de/index.html