Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Weißsee Gletscherwelt – Uttendorf

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Cruzader »

Dammal hat geschrieben:Ist die Tauernmoosbahn durch neue Planungen ersetzt worden?
Im DSV Skiatlas von 2008 war das Tauernmoosprojekt in der Panoramakarte eingezeichnet. In der aktuellen Ausgabe ist in der Panoramakarte auf einmal die ÖBB-Bahn eingezeichnet und von dieser ausgehend eine DSB gestrichelt auf den Sprengkogel mit je einer Abfahrt von dort zum Enzingerboden, zur Mittelstation Grünsee und zur Talstation der DSB. Außerdem startet von der eingezeichneten Abfahrt zum Grünsee im oberen Teil eine gestrichelte DSB mit dem Namen Niederschartebahn und einer Piste an dieser. Zur Bergstation dieser DSB führt aus dem Bereich Rudolfshütte ein Verbindungs SL ohne Piste.

Handelt es sich dabei um aktuelle Planungen oder sind das schon alte Projekte die nicht realisiert wurden? Weiß wer etwas dazu?

Also ich hab nirgends einen Plan, der deiner Beschreibung entspricht, gefunden
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Dammal »

@Pistenplan
Darf man ein Foto des Pistenplans aus dem Skiatlas nach den neuen Medienregeln hier posten?
Bin mir nicht sicher. Sonst könnte ich es hochladen.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von schmittenfahrer »

Frag am besten mal einen Mod oder einen Admin, ob das möglich ist (wenn du aus den Medienregeln nicht schlau wirst). Wäre aber wirklich mal interessant zu sehen, was da alles eingezeichnet ist.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Rotti »

Naja das Bild mit einem Bilderserver hochladen und als Link (also nicht direkt) einbinden ist ja sowieso erlaubt!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von snowflat »

Scheinbar ist der Tauernmooslift nun doch genehmigungsfähig ... mittlerweile hat man fünf Planungen durchgeführt, die aktuelle sieht eine Veränderung und Verkürzung der Trasse um 200m vor, das Brutgebiet der streng geschützten rotsternigen Blaukelchen (was es nicht alles für Tiere gibt) wird nicht mehr berührt. So das Ergebnis der gestrigen Bauverhandlung, das Genehmigungsverfahren ist aber noch nicht abgeschlossen.

Tauernmoos-Lift doch genehmigungsfähig?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Yeti01 »

Ich bin irgendwie froh, daß es immer wieder einen Sisyphos gibt, der den Kampf mit der Bürokratie aufnimmt.

Bitte weiter so!
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von philipp23 »

Salzburger Nachrichten hat geschrieben:Es handelt sich mittlerweile wohl um das bestuntersuchte Liftprojekt Österreichs.
Artikel der SN vom 12.05.2009
Wahrscheinlich hat der ganze Bürokratieaufwand mittlerweile mehr Summen verschlungen, als die geplanten Investitionen für den Lift :roll:
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Dachstein »

Wegen 4, ausgeschrieben vier (!!!!!) Vögel so eine Papierschlacht zu machen, halte ich wirklich ein starkes Stück. Vor allem, es wird der Steuerzahler damit unnötig belastet.
Und ganz nebenbei: ich glaube nicht, dass sich die 4 Piepmätze durch eine Seilbahn stören lassen. Die gewöhnen sich dran.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von snowflat »

Hmm ... also ich könnte mich nicht daran gewöhnen, wenn in meinem Schalfzimmer auf einmal eine Liftstütze steht ... alleine schon die Vorstellung :P Der Seilbahnfanatismus ist dazu wohl noch nicht stark genug ausgeprägt :wink:

Die vier Vögelchen haben eben auch eine Daseinsberechtigung und sogar schon eine eigene Homepage: http://www.blaukehlchen.at/.

1975 wurde ihr Vorkommen von einer Frau entdeckt, diese setzt sich jetzt sehr stark für die Tierchen ein. Sie ist halt gut zu Vögeln :oops: :lol:

Aber es stimmt, es ist schon teilweise Wahnsinn was für ein enormer Aufwand getrieben wird. Allerdings stellt sich hier die Frage, wenn die Vögel so ernst genommen werden, warum überhaupt dort gebaut werden darf, auch wenn das Gebiet nicht berührt wird. Denn geräuschlos werden die Bauarbeiten auch nicht verlaufen und die Tierchen sind eben von Mai - August/September dort, brüten, ziehen die Kleinen groß und fliegen dann wieder in Urlaub nach Afrika. Aber das wird man sicherlich alles genauestens eruiert haben ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Richie »

snowflat hat geschrieben:...Aber es stimmt, es ist schon teilweise Wahnsinn was für ein enormer Aufwand getrieben wird. Allerdings stellt sich hier die Frage, wenn die Vögel so ernst genommen werden, warum überhaupt dort gebaut werden darf, auch wenn das Gebiet nicht berührt wird. Denn geräuschlos werden die Bauarbeiten auch nicht verlaufen und die Tierchen sind eben von Mai - August/September dort, brüten, ziehen die Kleinen groß und fliegen dann wieder in Urlaub nach Afrika. Aber das wird man sicherlich alles genauestens eruiert haben ...
Dieser Überlegung kann ich mich nur anschliessen! Entweder wird der Vogel durch den Baulärm vertrieben oder er hat dank der Liftsützen einen neuen Aussichtspunkt... (Sorry für diesen ironischen Kommentar...).
Zuletzt geändert von Richie am 12.05.2009 - 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von GMD »

Man könnte sich aber auch auf den Standpunkt stellen, dass die Vögel vor den Skifahrern dort waren.
Hibernating
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Theo »

Und die gute Frau hatte an dem Tag wo sie die zierlichen Vöglein entdeckt grad zufällig eine gute Kamera dabei um diese zu dokumentieren und die Vöglein haben sogar noch brav stillgesessen.

Also: Gibt es überhaupt einen Beweis dass sie Frau wirklich das gesehen hat was sie vorgab zu sehen und halten sich die Nachkommen dieser Vögel immer noch dort auf?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von schafi »

Die Salzburger Landesregierung will den Tauernmooslift naturschutzrechtlich genehmigen, der Landesumweltanwalt hat bereits angekündigt dagegen zu berufen:

http://salzburg.orf.at/stories/367421/
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Space1978 »

Es handelt sich ja nur um eine einzige Anlage... Vögel hin --> Vögel her
Was machen die unfähigen " grünen Umweltschützer" so ein Geschiss da drum???
Baut man diese Anlage einigermaßen naturverträglich in der passenden Jahreszeit, sehe ich darin kein Problem. Schließlich kann man damit rechnen, daß in den nächsten Jahrzehnten der Skitourismus in höhere Regionen verlagert werden muß und die Pinzgauer Bevölkerung nicht allein von Wasser und Brot leben kann...

Aber die megahäßliche 360KV- Leitung die jetzt gebaut wird und die Natur wirklich verschandelt, und auch nachhaltige Veränderungen mit sich bringt, Thema Zerstörung einer der letzten Mischwälder und Elektrosmog ist nicht so wichtig, aber der geplante Tauernmooslift erregt die Gemüter so sehr, was ich nicht nachvollziehen kann.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das folgende ist zwar mehr oder weniger Off-Tropic und paßt auch weniger zum THEMA Weißseebahn, aber egal:

Ich bin ja mal gespannt, weil es doch mal Überlegungen doch mal gab, oder auch noch gibt, zwecks Bau einer Bergbahn auf den Salzburger Aussichtsberg, dem Gaisberg, um die wirklich heftige Blechlawine von PKW´s und Busse zu minimieren oder ganz abzuschaffen. Was auch cool wäre, denn ich fahr lieber Seilbahn :D
Wenn irgendwann mal was in der Richtung kommt, werden sich die grünen Affen auch ein Gezeter machen, weil es dann irgendwelche schützenswerten Würmer :snake: in der Erde des Gaisbergs gibt...
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Yeti01 »

Erstens - die Leitung hat 380 kV! :lol:

Und außerdem gab es doch auf den Monte Mike schon mal eine Standseilbahn, also könnte man die doch unter dem Deckmantel Traditionsbewußtsein wieder herstellen, oder? :lol:

Abgesehen davon ist das wirklich Off Tropic! :wink:
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von philipp23 »

Beim Lokalaugenschein der Bezirkshauptmannschaft Zell am See für das Bewilligungsverfahren für die geplante Sesselbahn werden morgen einige tausend Unterschriften von Naturschützern gegen den Lift übergeben.

http://search.salzburg.com/articles/4999047
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Skikaiser »

Ich kanns langsam nicht mehr hören! :evil: Die "Umweltschützer" müssen wirklich alles verhindern ...

HOFFENTLICH wird der Lift bald gebaut.

Sorry, aber dieser Kommentat musste jetzt einfach sein!
Zuletzt geändert von Skikaiser am 20.09.2009 - 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von darkstar »

Ich frag mich, wie lange das ganze schon so dahingeht :roll:
Naja hoffen wir das beste, vielleicht geschieht ja das selbe wie in St. Johann mit der Flutlichtanlage!
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von schafi »

Mich würd's ja nicht wundern, wenn das Ganze noch länger dahingeht...

Hab mir gerade das im ORF-Artikel erwähnte VwGH-Erkenntis zur Flutlichtanlage in Alpendorf durchgelesen und glaube nicht, dass man daraus was für diesen Fall gewinnen kann - außer vielleicht die Umweltanwaltschaft das Wissen, dass sie ihre Berufung besser begründen sollte :roll: ["Damit entspricht die Beschwerde den oben dargelegten Anforderungen an die Darlegung der Relevanz eines Begründungsmangels nicht. [...] Es erübrigt sich somit eine Auseinandersetzung mit der weiteren von der Beschwerde aufgeworfenen Frage, ob die (im Rahmen der Eventualbegründung angesprochene) Interessenabwägung dem Gesetz entsprochen hätte."]
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von schafi »

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Cruzader »

Umstrittener Tauernmooslift nicht genehmigt


http://salzburg.orf.at/stories/391500/
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von snowflat »

Oder doch noch:
ORF hat geschrieben:Bei einer Berufung muss die Naturschutzbehörde des Landes - also ÖVP-Landesrat Sepp Eisl mit seinen Beamten - entscheiden. Allgemein wird damit gerechnet, dass dann der Tauernmooslift doch noch genehmigt wird.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hoffnung für die Weißseebahn

Beitrag von Yeti01 »

:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :lol: :lol: :lol: :lol:

Schön langsam entwickelt sich diese Geschichte zur Farce!!

Wer A sagt, muß auch B sagen- Die Bahn und der Medelzlift wurden Anfang 80-er nur durch politische Mauscheleien und auf Staatskosten errichtet, damals waren diverse Politiker die großen Helden!!

Jetzt hat nach jahrelangem Geldverlochen und etlichen "Konkursen" endlich mal jemand einen Weg gefunden, diesen Klotz am Bein halbwegs wirtschaftlich zu betreiben, und dann kommt eine Bezirkshauptfrau und bremst das aus!

Herr Dr. Holleis (ich glaube er hat einen Doktortitel) ich wünsche Ihnen weiterhin gute Nerven und behalten Sie Ihre Geduld und Hartnäckigkeit!!

Zum Glück gibt´s rechtsmittel :wink:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“