Neues am Diedamskopf – Schoppernau
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Baiersbronner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 504
- Registriert: 10.01.2007 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: inzw. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Diedamskopf
Also als ich vor 2 Jahren da war, haben mir genau 2 Sachen gefehlt: Noch ne Nette Sesselbahn, und ne Talabfahrt. Ich glaube gerade eine Erweiterung würde dem Skigebiet gut tun, weil man am Diedamskopf nach einem Tag die Abwechslung vermisst - so gings mir zumindest. Schade, dass man das jetz aufgibt. Damit verschenkt man doch eine Menge potential, und wer weiß, wie lange sich überhaupt noch solche Erweitungsprojekte machen lassen.
Gruß
Gruß
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Ich finde den Plan gar nicht mal so schlecht:
Da der Diedamskopf eine Gondel und zwei Sessel hat ist er faktisch Wintersportgebiet Nr. 3 im Bregenzerwald. Durch ein effektives Sommerkonzept kann er seine Ambitionen in der warmen Jahreszeit ausbauen. Dienlich ist hierfür nicht zuletzt die Begrenzung des Skigebiets, da es für Wanderer nicht gerade schön ist, um die Liftmasten "herumzuwandern". Winters halte ich den Ausbau BEIDER Talabfahrten für notwendig, da das Gebiet so attraktiver wird. Auch die Beschneiung und das Kinderland halte ich für absolut notwendige Investitionen in die Zukunft.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Gipfeltunnel und die Aussichtsplattformen richtig und sinnvoll sind.
Bezweifeln möchte ich, dass Erweiterungen nicht mehr Gäste anziehen. Skifahrerisch wären die Bahnen am Falzerkopf sicherlich eine Bereicherung gewesen. -.-
Ansonsten ein schönes Gesamtkonzept.
Da der Diedamskopf eine Gondel und zwei Sessel hat ist er faktisch Wintersportgebiet Nr. 3 im Bregenzerwald. Durch ein effektives Sommerkonzept kann er seine Ambitionen in der warmen Jahreszeit ausbauen. Dienlich ist hierfür nicht zuletzt die Begrenzung des Skigebiets, da es für Wanderer nicht gerade schön ist, um die Liftmasten "herumzuwandern". Winters halte ich den Ausbau BEIDER Talabfahrten für notwendig, da das Gebiet so attraktiver wird. Auch die Beschneiung und das Kinderland halte ich für absolut notwendige Investitionen in die Zukunft.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Gipfeltunnel und die Aussichtsplattformen richtig und sinnvoll sind.
Bezweifeln möchte ich, dass Erweiterungen nicht mehr Gäste anziehen. Skifahrerisch wären die Bahnen am Falzerkopf sicherlich eine Bereicherung gewesen. -.-
Ansonsten ein schönes Gesamtkonzept.
Zuletzt geändert von talent am 24.12.2012 - 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Bergbahnen Diedamskopf forcieren Beschneiungsanlage
Code: Alles auswählen
Die Realisierung einer Beschneiungsanlage bis ins Tal hat bei den Bergbahnen Diedamskopf laut Geschäftsführer Günther Oberhauser und Prokurist Thomas Übelher derzeit absolute Priorität.
Konstruktive Gespräche
Laut Günther Oberhauser wurde bei den Behörden bereits ein entsprechender Plan eingereicht. "Nach dem wir mit den Grundbesitzern konstruktive Gespräche, die uns sehr positiv stimmen, geführt haben, hoffen wir auf einen Verhandlungstermin Ende März", so ein zuversichtlicher Geschäftsführer Günther Oberhauser.
Attraktive Talabfahrt
Da die Talabfahrt vom Diedamskopf mit einer Länge von rund 10 Kilometern und einem Höhenunterschied von ca. 1250 Metern zu einer der attraktivsten Talabfahrten im Land zählt, sollte laut Thomas Übelher die Umsetzung der Beschneiungsanlage unbedingt forciert werden: "Unser Ziel ist es, am Diedamskopf ab Ende November innerhalb von 70 Stunden die wichtigsten Pisten zu beschneien...
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.05.2011 - 18:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Diedamskopf
Es ist sicherer :
Große Projekte stehen an
Große Projekte stehen an
Code: Alles auswählen
Großprojekt am Diedamskopf
Aktuell wird in der kleinen Gemeinde ein großes Projekt geplant: Der Diedamskopf soll künftig künstlich beschneit werden – in Kooperation mit der Gemeinde Au. „Je nach Schneelage haben wir am Sonnenhang in der Saison nur ein paar Wochen Schnee“, bedauert das Gemeindeoberhaupt. Eine Beschneiungsanlage und ein See, der rund 150.000 Kubikmeter Wasser fassen wird, soll in naher Zukunft durchgehendes Skivergnügen garantieren. „Sobald die Finanzierung geklärt ist, soll mit dem Bau begonnen werden – voraussichtlich im Frühjahr des nächsten Jahres“, so Beer.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Didamskpopf ist eine echte Alternative, aber nur wenn es die Talabfahrt gibt, wenn diese also von Saisonbeginn an gesichert ist, ist der Didamskopf für die erste Saisonhälfte eine echte Alternative!
Müsste da eigentlich öfter hin bisher ist man meistens dran vorbeigefahren!
Müsste da eigentlich öfter hin bisher ist man meistens dran vorbeigefahren!
Zuletzt geändert von Oscar am 13.06.2011 - 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Diedamskopf
die haben max. 3 km beschneit mehr nicht
soviel ich weiß nur die leichte Piste von der Mittelstation der Gondelbahn zur fixen 4er Sesselbahn
soviel ich weiß nur die leichte Piste von der Mittelstation der Gondelbahn zur fixen 4er Sesselbahn
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Auch an der 4SB stehen unten 2 Kanonen und eine Lanze.
Eine gescheite Beschneiung wurde das Gebiet enorm aufwerten. Letzter Saison haben die Ende März schon zugesperrt weil es kein Schnee mehr gab, auch nicht oberhalb vom Mittelstation. Mir gefallt das Skigebiet, im Vergleich zu die andere Skigebieten im Bregenzerwald sind die Abfahrten lang und relativ steil; und die Verhältnis zwischen Abfahrten und Liftkapazität ist auch in Ordnung. Nur die Beschneiung fehlt, und das an einer Südhang...
Eine gescheite Beschneiung wurde das Gebiet enorm aufwerten. Letzter Saison haben die Ende März schon zugesperrt weil es kein Schnee mehr gab, auch nicht oberhalb vom Mittelstation. Mir gefallt das Skigebiet, im Vergleich zu die andere Skigebieten im Bregenzerwald sind die Abfahrten lang und relativ steil; und die Verhältnis zwischen Abfahrten und Liftkapazität ist auch in Ordnung. Nur die Beschneiung fehlt, und das an einer Südhang...
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Eine Beschneiung der Talabfahrt dürfte die Attraktivität des Diedamskof erhöhen, da die linke Talabfahrt aus meiner Sicht eine der schönsten im ganzen Bregenzer Wald ist und auch von der Länge und dem Anspruch attraktiv ist. Leider haben sie ja die Ausbaupläne im oberen Bereich (Falzerkopf) verworfen.
Aber nach dem Stillstand der letzten Jahre bin ich schon froh, wenn jetzt die Beschneiung kommen sollte...
Aber nach dem Stillstand der letzten Jahre bin ich schon froh, wenn jetzt die Beschneiung kommen sollte...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Mal sehen, wann der Baubeginn jetzt wirklich ist, denn Planen tut man ja schon eine ganze Weile...
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Diedamskopf
Nach dem Schnee-Desaster im März/April 2011 mit vorwiegend Süd-Ost-Pisten wird denen nichts anderes übrig bleiben, als zetzt zügig in eine Beschneiung zu investieren, wenn die gegen Mellau-Damüls und Warth (insb. nach der Anbindung an Lech in 2012) noch ne Chance haben wollen.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Diedamskopf
Ja auf den Südhängen werden die wirklich schauen müssen, aber ihmmerhin brauchens keine Komplettbeschneiung weil ja der Bregenzer Wald doch ziemlich schneesicher ist.manitou hat geschrieben:Nach dem Schnee-Desaster im März/April 2011 mit vorwiegend Süd-Ost-Pisten wird denen nichts anderes übrig bleiben, als zetzt zügig in eine Beschneiung zu investieren, wenn die gegen Mellau-Damüls und Warth (insb. nach der Anbindung an Lech in 2012) noch ne Chance haben wollen.
Warth und Diedamskopf gehören übrigens zusammen.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Aber alleine schon eine Beschneiung der attraktiven Talabfahrt und der wichtigsten Pisten oben im Gebiet, würden den Diedamskopf schon ganz schön aufwerten (auch wenn ich mir persönlich die Umsetzung/realisierung der beiden geplanten Sessellifte gewünscht hätte).
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Och ne vornehmlich Lanzenbeschneiung, schade um die bisher attraktiven Pisten... Gegen gute Kanonen wäre ja nix einzuwenden, aber diese verdammte Lanzenbeschneiung bringts meiner Meinung nach überhaupt nicht. Vorallem wenn man dann in schneearmen Vorwintern im Grenzbereich mehr Eis als Schnee erzeugt... Dann lieber gar keine Beschneiung...
Touren >> Piste
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Ich halte es für nicht verkehrt Geld in Beschneiung zu stecken. Der Diedamskopf hat im Moment einfach so gut wie gar keine Beschneiung und die Investitionen haben und werden sich im Vergleich zu den großen Konkurrenten Damüls/Mellau und Warth/Schröcken sehr in Grenzen halten. Immerhin planen Warth/Schröcken wie Damüls/Mellau neue Bahnen, da muss man sich Gedanken machen wie man selbst investieren kann. Und eine Beschneiung ist, nach den gescheiterten Erweiterungsplänen, sicher ein geeigneter Anfang. Und ich persönlich fahr lieber auf Lanzenschnee als auf Gras / Steinen.molotov hat geschrieben:Och ne vornehmlich Lanzenbeschneiung, schade um die bisher attraktiven Pisten... Gegen gute Kanonen wäre ja nix einzuwenden, aber diese verdammte Lanzenbeschneiung bringts meiner Meinung nach überhaupt nicht. Vorallem wenn man dann in schneearmen Vorwintern im Grenzbereich mehr Eis als Schnee erzeugt... Dann lieber gar keine Beschneiung...
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Da kann ich Dir nur Recht geben, lieber eine Lanzenbeschneiung als wie zur Zeit (fast) keine Beschneiung am Diedamskopf. Alleine für die (wenn fahrbare) Talabfahrt lohnt sich aus meiner Sicht der Weg an den Diedamskopf.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Vor allem ist es auch wichtig, dass man nach hinten raus noch eine Talabfahrt anbieten kann und wenn es im Tal wärmer wird, ist es eh wurscht ob Lanzen- oder Kanonenschnee ... weich ist weich.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Ing. Rudolf Egger neuer Geschäftsführer der Bergbahnen Diedamskopf im Bregenzerwald
Und eine interessante Aussage aus dem Artikel:
Und eine interessante Aussage aus dem Artikel:
...Bereits 2013 wird das ambitionierte Beschneiungsprojekt für die Talabfahrt und den Übungslift der Skischule umgesetzt...
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Leider wieder Mal nichts Posivites: Schoppernau: Neue Beschneiungsanlage lässt auf sich warten
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Diedamskopf
Langsam gewinne ich den Eindruck, der Diedamskopf wird zum Sudelfeld des Bregenzer Wald.
Der Ausbau ist seit vielen Jahren in Planung - immer wieder werden neue Hinderungsgründe angegeben. Das aktuelle Thema Dienstbarkeit ist sicherlich nicht erst seit gestern bekannt, sondern bereits seit Jahren, andernfalls würden die ihr Geschäft nicht verstehen - oder sollte letzteres eventuell der Haupthinderungsgrund sein?!
Der Ausbau ist seit vielen Jahren in Planung - immer wieder werden neue Hinderungsgründe angegeben. Das aktuelle Thema Dienstbarkeit ist sicherlich nicht erst seit gestern bekannt, sondern bereits seit Jahren, andernfalls würden die ihr Geschäft nicht verstehen - oder sollte letzteres eventuell der Haupthinderungsgrund sein?!
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Tunnel-Projekt am Diedamskopf am PrüfstandIm November 2010 präsentierten die Bergbahnen Diedamskopf ihr Zukunftskonzept mit einer spektakulären „Ganzjahres-Attraktion”. Die Pläne für ein Tunnelsystem am Gipfel mit Aussichtsplattformen und Kavernen, die für Veranstaltungen oder Ausstellungen genutzt werden können, sorgte für großes Aufsehen. Zuletzt war es ruhig um das Projekt geworden.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Hmm, da hoffe ich lieber, dass die Aussagen aus dem zweiten Teil des Artikels:
umgesetzt werden. Insbesondere in der Vorsaison in den letzten Jahren hat sich gezeigt, wie sinnvolle eine gut ausgebaute Beschneiungsanlage am Diedamskopf sein könnte......Das trifft auch auf den Ausbau der Beschneiung zu. Konkret geht es um einen 150.000 Kubikmeter Wasser fassenden Beschneiungsteich auf der Alpe Oberdiedams, der für Schneesicherheit sorgen soll. „Es gibt fertige Projektunterlagen”, bestätigt Nigsch. Diese würden auf Herz und Nieren geprüft. Ziel sei eine 100prozentige Schneesicherheit auf allen Pisten. „Auch hier müssen wir schauen, was machbar und finanzierbar ist.”...
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Eingentlich geht es in diesem Artikel um die Kosten für Kunstschnee, aber interessant/positiv ist diese Aussage:
...Am Diedamskopf und im Kleinen Walsertal stünde aktuell die Bewilligung zum Bau von zwei größeren Speicherbecken an...
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Neues am Diedamskopf
Quelle: http://www.skiresort.de/skigebiet/schop ... euerungen/Pleasure Diedamspark - Neue Line und Vergrößerung
In der Saison 2014/15 erwartet alle Freestyler und Snowboarder einige neue Highlights bei uns am Diedamskopf.
Mit einer Parkverlängerung- bzw. vergrößerung bieten wir nun noch mehr Möglichkeiten Profis, Amateuren und alle, die sich mal ausprobieren wollen Stunts auf Rails, Butter Boxes und Jibkugel zu machen.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓