Seite 4 von 10
Re: Meransen
Verfasst: 02.02.2011 - 12:31
von Dammal
Grad auf der Homepage von Gitschberg-Jochtal gefunden.
http://www.gitschberg-jochtal.com/media/flyer.pdf
Re: Meransen
Verfasst: 02.02.2011 - 14:32
von Schwimmmeister
Also teilweise mit Abfahrtsverbindung, wobei ich das Gefühl habe das die im oberen Bereich von Jochtal aus die Pisten von blau nahc rot ummarkiert haben. Und die anderen dann so wie in Obergurgl/Hochgurgl bloß hoffe ich mit mehr Gondeln
Re: Meransen
Verfasst: 03.02.2011 - 17:07
von chr
Ich glaube eher, dass das was am ersten Blick wie eine Abfahrt aussieht, eine Langlaufloipe ist.
Re: Meransen
Verfasst: 10.02.2011 - 18:19
von martymieze
na dann scheinen die ja wirklich ernst zu machen mit der langersehnten und angekündigten Verbindung der beiden Skigebiete....
Re: Meransen
Verfasst: 11.02.2011 - 16:28
von Winterhugo
Naja aber so richtig viel ausser hin und herfahren bringt das ja nicht mit den 2 Gondeln...ausser ich sehe das total falsch. Glaub da kann man auch einen Skibus alle 10 Minuten fahren lassen, das kommt günstiger.
Re: Meransen
Verfasst: 12.02.2011 - 23:22
von Richie
Ein Skibus bräuchte aber deutlich länger als die neue Gondelbahn...
Re: Meransen
Verfasst: 13.02.2011 - 16:29
von andypfcn
also die ersten beiden Teile der Gondelbahn in Vals erschließen schon Pisten der untere Teil für Anfänger und obere Teil auch für "normal" Skifahrer da gehts schon steil den Berg rauf(siehe Bild). Dann wird erst die Verbindungsgondel beginnen.

Re: Meransen
Verfasst: 14.02.2011 - 17:47
von martymieze
das Bild verwundert mich etwas...
weil es wurde von Seiten der Bergbahnen Gitschberg und Jochtal (und auch hier im Forum) gesagt, dass der Baubeginn bereits im Sommer / Herbst 2010 gewesen sein sollte...
aber auf dem Foto sieht man noch nichts davon.... 
kann jemand die geplante EUB-Trasse in das Bild und vllt. auch in ein Bild von der Mittelstation in Meransen die EUB-Trasse eintragen?
Re: Meransen
Verfasst: 15.02.2011 - 18:35
von andypfcn
also die Bilder waren vom 30.01.2011
Re: Meransen
Verfasst: 15.02.2011 - 18:42
von andypfcn

also so würde ichs vermuten, aber Lift-Häuschen habe ich nicht mit rein gemalt
achja im Beitrag von mir Dolomiti Superski vom 30.01 - 05.02 sind Bilder vom Gitschberg und von der Mittelstation.
Re: Meransen
Verfasst: 22.02.2011 - 18:23
von martymieze
habe gerade vom Skipassbüro in Vals ein paar technische Daten zu den neuen EUBs bekommen...
Schillingbahn:
Höhe Talstation: 1372 m ü. N.N.
Höhe Mittelstation: 1523 m ü. N.N. (nur für Ausstieg aus Talstation kommend)
Bergstation: 1811 m ü. N.N.
Höhenunterschied: 439 m
schräge Länge: 2045 m
Anzahl der Kabinen: 63
Plätze pro Kabine: 8
Förderleistung je Stunde: 2200 Personen
Gaisjochbahn:
Höhe Talstation: 1633 m ü. N.N.
Höhe Bergstation: 1811 m ü. N.N.
Höhenunterschied: 178 m
schräge Länge: 1960 m
Anzahl der Kabinen: 21
Plätze pro Kabine: 8
Förderleistung je Stunde: 800 Personen
Fahrtdauer: 5`27``
Re: Meransen
Verfasst: 23.02.2011 - 09:09
von Richie
Das ist ja interessant. Dann werden diesen Sommer (inklusive der Verbindungsbahn) drei Bahnen gebaut. Ich dachte immer es werden nur zwei Bahnen gebaut (eine als Ersatz der Schlepplifte) und die Verbindungsbahn.
Re: Meransen
Verfasst: 23.02.2011 - 17:25
von martymieze
es werden meines Wissens nach nur zwei EUBs diesen Sommer gebaut:
einmal die Schilling - Schwandt - Bahn (mit Mittelstation) als Ersatz für die SLs in Vals
und die Gaisjochbahn
die Bergstationen beider Bahnen (siehe auch Link zur homepage: gitschberg-jochtal.com / oder auch die hier geposteten Bilder) stossen direkt aneinander (für einen Durchfahrtbetrieb (zumindest so wie es von den Bildern her aussieht) müsste man nicht viel umbauen....
und welches ist dann die dritte Bahn????
Re: Meransen
Verfasst: 24.02.2011 - 09:30
von Richie
Sorry war mein Fehler. Ich habe mich verlesen, ich hatte die Schilling - Schwandt - Bahn als zwei Bahnen ohne Mittelstation als Ersatz für die SLs in Vals verstanden und dann noch die Gaisjochbahn.
Re: Meransen
Verfasst: 03.03.2011 - 16:27
von talent
Re: Meransen
Verfasst: 19.03.2011 - 23:37
von talent
Projekte im Raumordnungsplan: http://www.provinz.bz.it/raumordnung/up ... r2_963.pdf
Verbindungsgondel S. 80 & 82
Ersatz SL auf den Ochsenboden: S. 81
Ersatz SL von der Kiener Alm: S. 82
Re: Meransen
Verfasst: 29.03.2011 - 18:43
von martymieze
mein Italienisch ist nicht wirklich gut, kann das vllt. jemand übersetzen?
Re: Meransen
Verfasst: 15.05.2011 - 21:19
von Hansjörg
Hat schon Jemand bauliche Massnahmen an der Verbindungsbahn Vals-Meransen feststellen können? Wie ist der aktuelle Stand?
Bautagebuch Gitschberg-Jochtal GmbH
Verfasst: 21.06.2011 - 13:54
von Gitschberg-Jochtal
Im Frühjahr 2011 wurde mit dem Bau der Verbindungsbahn Gitschberg-Jochtal begonnen. Durch den Zusammenschluss der beiden Gebiete stehen ab dem Winter 2011/2012 damit 44 Pistenkilometer und 16 Aufstiegsanlagen zur Verfügung. Die Gitschberg AG und die Jochtal AG fusionieren zum 01.07. 2011 unter der Gitschberg-Jochtal GmbH.
Anbei die Daten der neuen Aufstiegsanlagen und Pisten:
- Gaisjochbahn (Verbindungsbahn, ganz neu, keine Vorgänger)
8er Kabinenbahn mit Förderleistung 800 P/h bei Geschwindigkeit 6,0 m/s
Hersteller Leitner AG – Sterzing
Schräge Länge m 1.960
Meereshöhe Talstation m 1.633
Meereshöhe Bergstation m 1.811
- Schillingbahn (ersetzt die Skilifte Schilling und Schwandt)
8er Kabinenbahn mit Förderleistung 1.800 P/h bei Geschwindigkeit 6,0 m/s
Hersteller Leitner AG – Sterzing
Schräge Länge m 2.045
Meereshöhe Talstation m 1.372,5
Meereshöhe Mittelstation m 1.523 (nur für den Ausstieg aus der Talstation kommend)
Meereshöhe Bergstation m 1.811
- Piste Schilling (ersetzt die Piste Schilling)
Von der Mittelstation der neuen Schillingbahn zur Talstation der neuen Schillingbahn
- Piste Schwandt (ersetzt die Piste Swandt)
Von der Bergstation der neuen Schillingbahn zur Talstation der neuen Schillingbahn.
Die geplante Trasse ist auf folgendem Flyer zu sehen: http://www.gitschberg-jochtal.com/media/flyer.pdf
Auf der Baustelenwebcam (Standort Jochtal: neue Talstation) sieht man bereits die Trasse der neuen Verbindungsbahn:
http://miete14.it-wms.com/
Weitere Bilder und Berichte folgen.
Re: Bautagebuch Gitschberg-Jochtal GmbH
Verfasst: 21.06.2011 - 14:31
von Foto-Irrer
toller Service, wenn man hier tatsächlich von der Liftgesellschaft (oder einem Ortsansässigen) mit Bildern und Berichten auf dem Laufenden gehalten wird. Gebiet war mir bis heute gar nicht bewusst, selbst beim Vorbeifahren vom/ins Alta Badia. Nach dem Zusammenschluss würde sich ja sogar ein Tagesaufenthalt am Rückreisesamstag dort lohnen.
Re: Bautagebuch Gitschberg-Jochtal GmbH
Verfasst: 21.06.2011 - 21:20
von k2k
Also doch kein Funifor wie vor 10 Jahren mal von skiresort.de prognostiziert
Re: Bautagebuch Gitschberg-Jochtal GmbH
Verfasst: 24.06.2011 - 15:05
von Gitschberg-Jochtal
Anbei der aktuelle Stand zum Bau unserer Verbindungsbahn
Die Schneise für die neue Trasse wurde bereits geschlagen.
An der Talstation der neuen Schillingbahn wird mit dem Aushub für die Talstation begonnen (siehe Baustellencam).
Der Baubeginn der Fundamente für die Bergstation Tanne, an der die Schillingbahn und die Gaisjochbahn zusammentreffen ist erfolgt.
Die Fundamente bei der Mittelstation, an der die Gaisjochbahn an die Nesselbahn andockt wurden bereits betoniert.
Fotos anbei!
Re: Bautagebuch Gitschberg-Jochtal GmbH
Verfasst: 24.06.2011 - 17:05
von Oliver199
Wirklich ausgezeichneter Service seitens der Bergbahnen (nehm' ich einfach mal an).
Werden die Stationen gewöhnliche Kompaktstationen?
Re: Bautagebuch Gitschberg-Jochtal GmbH
Verfasst: 05.07.2011 - 12:08
von whaleshark
Sehr guter Service - interessant. Werde im Oktober mal reinfahren und mir die Baustelle dann mal anschauen.
Re: Meransen
Verfasst: 14.07.2011 - 11:47
von spfelsberg
Aktueller Stand: