Seite 4 von 48

Verfasst: 07.08.2004 - 12:35
von k2k
Zwei Bilder vom Abbau des Heimberglifts von www.skiweltcup-lenzerheide.ch:

Bild

Bild

Verfasst: 07.08.2004 - 12:53
von crazy_chris
Sind die Bilder aktuell ??...Dann sind die nämlich reichlich spät dran...

Verfasst: 07.08.2004 - 13:14
von k2k
^^ Ca. 2-3 Wochen alt. Zum Thema spät: Bei der ersten 4KSB in deinem Rate-Topic von vorhin stand Mitte August 1996, so um den 20. herum, auch noch der alte Skilift. Es war weit und breit kein Anzeichen einer Baustelle zu erkennen. Als ich im Winter wiederkam surrte dann die neue Sesselbahn :D

Verfasst: 07.08.2004 - 21:43
von Chasseral
crazy_chris hat geschrieben:Sind die Bilder aktuell ??...Dann sind die nämlich reichlich spät dran...
Letztes Jahr war ich Anfang August in Alt St. Johann. Da stand noch die alte Bahn, war gerade 1 Woche ausserbetrieb und für die neue Talstation war gerade ma die Bodenplatte geflossen.

Ich habe dort zu einem älteren Mensch, der gerade vorbeilief, gemeint: "Wird wohl ziemlich knapp mit dem Bahnbau bis zur Wintersaison". Da hat dieser gemeint (übersetzt ins Hochdeutsche): "Es ist ja erst August!! Bis Dezember fliesst noch viel Wasser die Thur hinab."
Und er hatte Recht: Anfang Dezember war die Bahn fertig - die winterliche Landschaft jedoch noch nicht.

Verfasst: 11.09.2004 - 12:42
von k2k
Lenzerheide hat's endlich geschafft, einen Pistenplan auf die neue Seite zu stellen - etwas schwer zu finden zwar, im Menüpunkt "Broschüren", aber immerhin. Ich hab mal die interessanten Teile extrahiert.
Wer den ganzen Plan will, siehe www.lenzerheide.ch oder hier das PDF direkt.

Verfasst: 11.09.2004 - 12:46
von crazy_chris
wow.....
na dann mal ein großes Lob...
hat aber auch lange gedauert.

Verfasst: 11.09.2004 - 12:51
von Andreas Wick
Echt super Plan.... Danke K2K

Verfasst: 12.09.2004 - 20:44
von Hanz
Merci, k2k. Guter, übersichtlichen Plan. Was die Grafik anbelangt, hat man die infantile Phase glücklicherweise überwunden. Was mir aufgefallen ist:

Die neue Weltcuppiste liegt dem Plan nach doch um einiges weiter nördlich als die bisherigen Pisten am Heimberg. Hoffentlich darf man als Tourist auch auf den neu angelegten Passagen fahren, wenn gerade nicht trainiert oder Rennen ausgetragen werden, das wäre sicherlich eine Bereichung des Pistenangebots. Schön auch, dass der Totälpli-Sessellift nun scheinbar uneingeschränkt aufgenommen wurde und die projektierte Verbindung mit Arosa wieder gezeigt wird - die Verbindungsbahn soll offenbar nun bei der Mottahütte beginnen. Die Wildabfahrt über die Alp Sanaspans ist jetzt schön auf dem Pistenplan nachvollziehbar.

Verfasst: 12.09.2004 - 21:06
von Jojo
Hanz hat geschrieben:...und die projektierte Verbindung mit Arosa wieder gezeigt wird - die Verbindungsbahn soll offenbar nun bei der Mottahütte beginnen.
Vielleicht, damit man nicht auf das Gemeindegebiet von Tschiertschen kommt?!
Die wollen die Verbindung Arosa-Lenzerheide ja nur, wenn auch deren Skigebiet angeschlossen wird! Und das wird nicht genehmigt!

Wie würde es eigentlich mit einer 3-Seil-Umlaufbahn vom Hörnli aus aussehen?!

Verfasst: 12.09.2004 - 22:54
von k2k
Jojo hat geschrieben:Wie würde es eigentlich mit einer 3-Seil-Umlaufbahn vom Hörnli aus aussehen?!
Wäre meiner Meinung nach an dieser Stelle absoluter Unsinn, die Verbindung mit zwei KSBs durch das Urdental wäre skitechnisch problemlos möglich, das gäbe drei, vier schöne neue Abfahrten. Und nur um das Tal zu schonen eine 3S drüber zu spannen, da kann man es gleich bleiben lassen. Auch wenn ich mich für Seilbahntechnik begeistere, so komm ich doch in erster Linie zum Skifahren ;-)
Irgendwo hatte ich die Bilder von der Gegend im Januar gepostet...

Verfasst: 06.10.2004 - 23:17
von k2k
Mal was ganz neues: Lenzerheide hat tatsächlich Skipass-Ermässigungen für Studenten eingeführt!!
Und das spart erst noch bares Geld, die Tageskarte kostet z.B. statt CHF 55,- nur CHF 37,-. Lenzerheide, ich komme :D

Verfasst: 07.10.2004 - 11:00
von F. Feser
wot?

boaaa

+da hin muss+

+student is :)+

Verfasst: 10.10.2004 - 11:13
von Andreas Wick
Da könnte sich die Alpenarena auch mal eine Scheibe abschneiden!!!!

Verfasst: 10.10.2004 - 11:15
von Andreas Wick
Da könnte sich die Alpenarena auch mal eine Scheibe abschneiden!!!!

Verfasst: 10.10.2004 - 11:32
von dani
da muß ich doch gleich mal mein profil ändern!
nicht mehr arosa sondern lenzerheide steht jetzt auf dem plan :wink:

Verfasst: 10.11.2004 - 23:55
von k2k
Hier ein Bild von der Bergstation der neuen 4KSB am Heimberg. Die Aufnahme stammt vom 9. September.
Kann jemand sagen ob das Uni-G wird oder MCS? Offiziell kommt die Bahn von Garaventa.

Bild

Verfasst: 11.11.2004 - 00:18
von tipe
Ich würde auf UniG tippen

Verfasst: 11.11.2004 - 10:19
von Raph
Ich würd eher auf MCS tippen. Ich denke, die Dachträger bei der Uni-G sehen anders aus.

Verfasst: 11.11.2004 - 11:28
von Jojo
Das ist ganz eindeutig Uni-G!

Die beiden neuen KSBen im Val d'Annviers (Grimentz und Zinal) sind auch von Garaventa (steht auch auf den Stützen) und sind Uni-G. Scheint in der Schweiz jetzt also so zu sein! :cry:

Verfasst: 11.11.2004 - 12:13
von k2k
Jojo hat geschrieben:Das ist ganz eindeutig Uni-G!
Stimmt. Ich hab gerade mal ein paar Vergleichsfotos im Topic Seilbahnbaubilder begutachtet, das ist wirklich eindeutig.

Schade, damit scheint MCS endgültig tot zu sein.

Verfasst: 11.11.2004 - 15:26
von jul
Das ist Uni-G. Bei MCS ist ja die Grundkonstruktion in blau! Hier ein Bild einer MCS-Station:

Bild

Verfasst: 26.11.2004 - 16:18
von k2k
Ein neues Bild aus Lenzerheide. Und oh Wunder, keine Standard-Uni-G-Verkleidung der Talstation!

Bild

Verfasst: 26.11.2004 - 16:24
von Hanz
Aha, interessant. Morgen geht die Bahn übrigens erstmals offiziell in Betrieb, die ebenfalls neue Beschneiungsanlage ist dies wohl schon seit einigen Tagen.

Weiß jemand, inwiefern in Parpan die Verbindung Westseite - Ostseite geändert wurde? Angekündigt wurde eine neue Verbindung übers "Obertor", wo auch immer das ist.

Verfasst: 26.11.2004 - 16:32
von k2k
Es gibt offensichtlich irgend eine neue Unterführung, Baubild hier (habe ich auch gerade erst entdeckt). Ob das jetzt wirklich eine Verbindung mit angeschnallten Skiern ermöglicht, hab ich aber bisher auch nicht rausgekriegt.

Bild

Verfasst: 06.12.2004 - 18:18
von Andreas Wick
War gestern in der Lenzerheide skifahren!!! Leider kein Fotoapparat!!! Aber muss sagen der neue Heimberg und vor allem die Piste ist einfach genial!!!! Die Beschneiung ist sicher ein riesen vorteil gegenüber früher......Leider hat der Sessel keine Wetterschutzhauben........ :( Aber trotzdem ein riesen kompliment, vor allem die Piste sieht mir sehr anspruchsvoll aus....