Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Loser – Altaussee

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Neu ist heuer, dass man mit Saisonkarten für den Loser auch im oberösterreichischen Schigebiet Dachstein-West fahren kann. Die Käufer können wählen, ob ihre Saisonkarte neben dem Loser für das Schneebärenland (Riesner-alm, Planner, Tauplitz) oder das oberösterreichische Schigebiet Dachstein-West Gültigkeit hat. Im Steirischen Salzkammergut erhofft man sich dadurch mehr Gäste aus dem oberösterreichischen Raum.
Das sind ja tolle News!!

Aber umgekehrt geht´s wieder nicht - Snow & Fun gilt nicht am Loser bzw. im Schneebärenland!! :twisted: :unfair:

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Inzwischen weiß ich mehr zum neuen Saisonskipass:
Der Saisonskipass Dachstein-West gilt in Gosau, Rußbach, Zwieselalm, Annaberg, sowie in Abtenau. Außerdem sind der Krippenstein, die Katrin in Bad Ischl, sowie die Schilifte in St. Martin und Lungötz im Schiverbund mit dabei. Diese Karte gilt auch auf der Postalm und NEU: Am Loser und am Feuerkogel!!
Ich werde mir ziemlich sicher diese Saisonkarte kaufen, nachdem ich zuletzt 5 Jahre die Snow&Fun-Karte hatte.




Weitere News: Testbetrieb Sandling-Jet läuft, Beschneiungs- und Pistenbau erfolgt in den nächsten Wochen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Der Saisonskipass Dachstein-West gilt in Gosau, Rußbach, Zwieselalm, Annaberg, sowie in Abtenau. Außerdem sind der Krippenstein, die Katrin in Bad Ischl, sowie die Schilifte in St. Martin und Lungötz im Schiverbund mit dabei. Diese Karte gilt auch auf der Postalm und NEU: Am Loser und am Feuerkogel!!
Wow, das klingt echt gut. Nur wohn ich leider im falschen Teil Österreichs.

Schade, dass nicht noch Tauplitz, Planneralm und Riesneralm dabei sind. Dann könnt ich echt mal mehrere Tage mit nur einer Karte fahren.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

@af: warum im falschen teil von österreich? möchtest lieber in wien oder im burgenland wohnen? du hast überhaupt nicht weit in die größten skigebiete tirols bzw österreichs. und wenn du einmal gletscher haben willst, dann bist auch ziemlich nahe.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

berg hat geschrieben:@af: warum im falschen teil von österreich? möchtest lieber in wien oder im burgenland wohnen? du hast überhaupt nicht weit in die größten skigebiete tirols bzw österreichs. und wenn du einmal gletscher haben willst, dann bist auch ziemlich nahe.
Stimmt schon, nur häng ich den Skigebieten meiner Kindheit nach. Kenn in den meisten alles in und auswendig.

Ausserdem ist in den Skigebieten so ziemlich alles billiger.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

okay das sind zwei gute gründe. ich war ein paar mal stubaier gletscher und das ist viel viel besser als gosau! breite und sehr lange abfahrten, welch ein genuss.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

berg hat geschrieben:okay das sind zwei gute gründe. ich war ein paar mal stubaier gletscher und das ist viel viel besser als gosau! breite und sehr lange abfahrten, welch ein genuss.
Ok, da haste recht. Aber fafür ist der Skipass 4-5€ teurer, und die Hütten sind auch entsprechend teurer. Ausserdem schmeckts bei der Paula in Gosau so gut. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

ich glaube das ist die beste hüttn in der skiregion!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

berg hat geschrieben:ich glaube das ist die beste hüttn in der skiregion!
:biggthumpup:

Wobei die Holzerhütte in Annaberg auch gut ist.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

da ich beinahe keine pausen mache, kenn ich die hüttn relativ schlecht. und in annaberg bin ich selten obwohl in den letzten jahren die pisten immer gut befahrbar waren.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hey, auf www.Loser.at gibts viele neue Bilder von 6KSB, sowie ein neues Skigebietspanorama.

Ausserdem: Ist das alles Schnee aus den runtergeklappten Sesseln der DSB? 8O Dachte zuerst das wären Bubble-hauben.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ja, das ist alles Schnee! :jump:

Ich hoffe auf einen frühen Saisonstart!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Naja, ich befürchte, dass ne Skibrücke am Loser einfach sch**** aussieht.

Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. :roll:


Neue Baubilder auf www.loser.at von der Schibrücke!! Ich weiß nicht, was ich davon halten soll :roll:

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hey, also wirklich. Da habens am Sandling heimlich still und leise noch ne Piste dazugebaut(rechts neben SB).
Die hamse aber in der normalen Panoramakarte nicht eingezeichnet. :gruebel:

Und die Holzhängebrücke find ich ganz ok. Beton wäre dort verherend gewesen. Im Moment sieht die Brücke aber eher wie eine riesige Sprungaschanze aus. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

die brücke find ich obergenial, nich so n stinknormales betonteil sondern was was ach ich weiß ich, geil siehts halt aus :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Holla, abgefahrenes Teil. Von Bildern her gefallen mir schlichteren Versionen eigentlich besser, das Ding ist mir etwas zuu extravagant. Aber da man es nie jedem recht machen kann, ist das auch nicht so schlimm. Hauptsache es gibt überhaupt eine...

Jakob
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

mir gefällt dieses teil nicht. da ist die brücke bei astauwinkel (dachstein-west) viel besser.
statt der holz-stahl-konstruktion hätte ich eine massive stahl-beton-brücke hingebaut. :D
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also bitte! Diese Holzkonstruktion paßt ja wohl viel besser zu den Holzhüttchen am Loser.

Es muß nicht immer alles zubetoniert werden.

Aber egal, hauptsache, man muß nicht mehr über die Strasse hatschen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

du hast recht. das aussehen ist mir (auch) egal, hauptsache die brücke erfühlt ihren zweck.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Auch 2005/06 gibts am Loser wieder ein paar Neuigkeiten:
Die Loser Bergbahnen arbeiten aufgrund der positiven Abwicklung im Detailgenehmigungsverfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) intensiv an der Errichtung neuer Pisten im Bereich Sandling. Bei stabiler Herbstwetterlage wird bis zum Beginn der Wintersaison eine neue und attraktive Abfahrt zur Verfügung stehen. Diese wird eine durchschnittliche Breite von 50 m und eine Länge von ca. 1.300 m aufweisen. Zusätzlich werden im Herbst 2005 der Funpark auf der Rehkogelpiste mit Erdwellen neu gestaltet und Verbindungsteilstrecken fertig gestellt.

Die Loser Bergbahnen GmbH investiert allein für die Pistenneugestaltung mehr als € 500.000, um den Auflagen der UVP gerecht zu werden bzw. den damit zusammenhängenden Hochwasserschutz zu gewährleisten. Die Begrünungsarbeiten auf der Hauptpiste Sandling wurden durch die Baumaßnahmen für die Beschneiungsanlage, für das Geschiebebecken zum Hochwasserschutz und nicht zuletzt durch die instabile Witterung im Juli und August in der ersten Septemberwoche in Angriff genommen. Die Firma Danner wurde mit den Begrünungsarbeiten beauftragt und begleitet das gesamte Pistenprojekt über mehrer Jahre, um einen ausgewogenen Bewuchs für landwirtschaftliche Nutzung zu garantieren.

Bild

Die Verhandlungen mit Dachstein-West bzgl. Saisonskipass waren erfolgreich, das Ding wird´s auch in der kommenden Wintersaison wieder geben.

Für die Zukunft sind weitere Ausbauten in Bezug auf Liftanlagen geplant (Pressebericht), genaue Infos dazu habe ich nicht, ich vermute aber, dass es sich da um Loser-Jet II und Sandlingalmbahn handeln wird.

Außerdem wird die Lawinensprenganlagen nach katastrophalen Lawinen im Winter 2004/05 bis in Talnähe massiv ausgebaut, eine Ex-Gaz-Anlage um glaub ich 700.000 Euro wird errichtet.
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mannerl »

hab heute die Prospekte vom Loser bekommen!

dort steht aber nichts von Dachstein West Verbund drin. Nur vom sog. Schneebärenland drin!

auch wird nicht verwähnt das die Pisten am Sandling ausgebaut wurden.

...

werd heuer mal dor hin fahren.

auf welchen Pisten wird denn am Meisten gefahren? Sofern man da eine Antwort überhaupt geben kann. wird mehr auf der 6er Sesselbahn Loser Jet1 gefahren, oder sind die kurzen Schlepplifte mehr frequentiert?

MFG
Mannerl, der schon öfters im Sommer dorten war
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hallo!

Kann Dir garantieren, dass es den (Saisonkarten-)Verbund auch heuer wieder gibt, der Deal ist seit 12. September publik; ich hab auch schon eine pdf-File mit den offiziellen Preisen!
auf welchen Pisten wird denn am Meisten gefahren?
Eine Antwort ist wirklich schwer zu geben. In der Regel ist es so, dass du die Piste großteils für Dich alleine hast.

Am Sandling finden tlw. die Skikurse statt, daher kann´s hier schonmal sein dass eine Truppe den ganzen Hang kreuzt. Bei aber nunmehr 3 Pisten dürfte das kein Problem mehr sein.

Wartezeiten sind am Loser ein Fremdwort (siehe Topic: lanschi in Altaussee/Loser || Saison 2004/05) - bin heuer nie angestanden dort!

Für einen Tag sicherlich zu empfehlen, aber gut, dass noch nicht so viele davon Bescheid wissen :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

So, gestern war ich am Loser. Und hab euch ein paar News mitgebracht :wink: Bericht folgt noch.

Zunächst einmal zur neuen Piste am Sandling (Nr. 24) - Sandlingalmabfahrt): Diese Abfahrt ist einfach genial!!! :gut: Zumeist vollkommen leer, ideales Gelände zum Carven, ein paar interessante Kuppen drin - einfach perfekt! Auf der Hauptpiste am Sandling hat man nun außerdem die Beschneiungsanlage bis ganz hinauf erweitert!

Nun aber zu den eigentlichen News.

Für 2006/07 ist eine Verlängerung des Tellerlift Ramsau geplant (ich vermute nach unten, bis zur Talstation der 6er-Sesselbahnen). Also wird der Lift wohl komplett neu gebaut werden, der ist ja eh schon so alt.

Weiters werden die Parkplätze ausgebaut.

Es gibt einen neuen Pistenplan, und wer den Loser kennt dem fällt so einiges Neues auf:

Bild

Endlich also ein ansprechendes Panorama mit Pistennummerierungen :gut:

Eingezeichnet ist bereits das Projekt Sandlingalm als 4er-Sesselbahn. Realisiert wird das Ganze in den nächsten 2-3 Jahren - freu mich schon drauf!!

Bild

Außerdem eingezeichnet: Eine neue Piste Nr. 4 an der DSB Loser II, die soll - sofern mit den Genehmigungen alles klappt - schon zur Wintersaison 2006/07 zur Verfügung stellen.

Nach dem Bau der Sandlingalmbahn soll die DSB Loser II erneuert werden (Zeithorizont nächste 5-10 Jahre).

Schon ein Wahnsinn, was dort alles investiert wurde und noch wird in nächster Zeit!! Sicherlich trägt auch die Hotellerie ihren Teil dazu bei - die HaganLodge wird im Endausbau etwa 300 Betten haben, die Steinberghäuser werden zu einer Art Jugendhotel umgebaut (400 Betten), in Altaussee bauen einige Hotels aus...

Die Voraussetzungen sind also gegeben, und der Loser zeigt´s vor, wie man aus einem nahe am Aus stehenden Skigebiet einen Vorzeigebetrieb machen kann!!!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Wow, gehts da ab... Muss doch mal wieder hinschauen. :D

Aber warum die den Loser ausbauen??? Jährlich Schneesicher mit um 4-5 Meter schnee, gutes Angebot an Alpin-, Free-, und Langlaufski... :D

Auf die neue Piste an der DSB bin ich mal gespannt. Kann mir die grad nicht so vorstellen.

Wie lang wäre denn die 4KSb Sandlingalm? Sieht so kurz aus.

Könnte man eigentlich oben am Plateau nicht noch was machen? Ist schon so lange her.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

So kurz wäre die neue KSB gar nicht. Hab´s mal auf der AMAP ausgemessen:

Bild

Die Pisten sind nur Vermutungen, aber darauf wird´s wohl ungefähr hinauslaufen.

...beinahe ideales Skigelände:

Bild

Zum Projekt Piste 4 an der DSB Loser II:

Bild

Der Pistenabschnitt wäre etwa 250 m lang und hätte einen Höhenunterschied von etwa 80 m.

Ich hab dazu leider nur ein Bild aus dem Sommer, und das zeigt das Ganze nur sehr stark verzerrt... rot eingezeichnet der ungefähre Verlauf der Loser Panoramastraße (siehe Pistenplan...)

Bild

Zu einem eventuellen Ausbau am Plateau: Ich will, dass das weitgehend so bleibt wie´s ist. Bräuning ist ja ohnehin schon recht oft wegen Lawinengefahr zu... ein Ausbau Richtung Bräuningalm/Bräuningzinken wär zwar geil, aber könnte nur sehr schwierig realisiert werden. Die Hänge dort sind extrem lawinengefährdet - da lässt man Touristen besser nicht hin. Durch einen Ausbau würde das Hochplateau seinen Charakter verlieren, was ich auf keinen Fall will.

Daher finde ich die Strategie schon gut, den Loser oben weitgehend so zu belassen wie er ist, und nur unten richtig geile Pisten zu errichten. Ausbaupotential ist dort noch ausreichendst vorhanden, und Schneeprobleme haben wir ja ohnehin keine dort :wink:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“