Seite 4 von 11

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 22.04.2008 - 22:07
von Ram-Brand
Und wieder zwei kleine Schaukelvideos. :D

Rastkogelbahn
Direktlink


Wangelspitz
Direktlink

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 22.04.2008 - 22:46
von Rüganer
8O Die Sessel machen ja fast Looping !

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 22.04.2008 - 23:14
von philipp23
Das Schaukeln bei der KSB is echt heftig. Da haben sich fast die gesamten Sessel entlang der ganzen Bahn so extrem aufgeschaukelt. Auf vielen anderen Videos schaukeln ja meist nur ein paar wenige Seesel kurz vor der Station, aber das alle so in Schaukeln geraten, hab ich auch noch nicht gesehn. Na gott sei dank warn die scho beim eingaragieren und da is keiner mehr drin gewesen ;)

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 22.04.2008 - 23:37
von Huppi
@6KSB/B Wanglspitz:
Man beachte wie das Seil horizontal hin und her geschleudert wird. Die hatten echt Glück, dass es zu keiner Seilentgleisung gekommen ist.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 23.04.2008 - 18:53
von falk90
Da gibts noch eines, grad dass es den Sessel nicht an der Stütze zerscheppert hat 8O !
Direktlink

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 23.04.2008 - 20:37
von jefflifts
oh toll! Wenn man da drin sitzt und neber dir tanzt so ein Sessel! :neiiiin: :surprised: :abgelehnt:
ein Wunder, dass dies auch bei LEITNER passiert! Ich dachte, das gibt es nur bei DM. (alle bisherigen Videos waren DM-Bahnen)

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 23.04.2008 - 21:13
von Ram-Brand
Meinst Du der Wind guckt erstmal nach dem Hersteller? :lol:

Dem ist das wurscht. Wenn er so ungünstig kommt dann schaukelts.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 23.04.2008 - 22:10
von lift-master
oje,ist ja schon gewaltig was da abgeht besonders an der wanglspitz bahn 8O

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 23.04.2008 - 22:17
von jefflifts
Ram-Brand hat geschrieben:Meinst Du der Wind guckt erstmal nach dem Hersteller? :lol:

Dem ist das wurscht. Wenn er so ungünstig kommt dann schaukelts.
schon klar! Aber bisher habe ich nur bei Doppelmayr-Anlagen von SOLCHEN Windproblemen gehört. Das ist die erste Leitnerbahn, die ich kenne.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 23.04.2008 - 22:45
von philipp23
Naja, die Bauart von DM und Leitner-Liften ist halt dann doch so ähnlich, dass es dem Wind nix ausmacht ;).
Und ich mein, solche Windprobleme treten im Normalfall ja auch nicht auf... Normalerweise sollten die Sessel bei so einem Sturm ja schon eingaragiert sein. Wenn sie draußen sind, ham sie's halt nich mehr rechtzeitig geschafft.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 23.04.2008 - 23:23
von Pilatus
Naja, also solche Böhen können dann ganz schnell mal "aus dem Nichts" auftreten... also so selten sind die unten gezeigten Fälle bei weitem nicht. Aber einen besetzten Sessel der so aufgeschauckelt wurde habe ich noch nie gesehen. Ich denke das zusätzliche Gewicht macht noch einiges aus. Und so ähnlich sind jetzt also die Leitnersessel und jene von Doppelmayr auch wieder nicht. Die Leitner (alten) Bubbles unterscheiden sich meiner Meinung nach relativ stark von jenen von Doppelmayr. Relativ ähnlich sind die Garaventabubbles (jene, die vor der Fusion verbaut wurden, und zwar beide Typen). Ich denke vorallem die Hauben selbst dürften sich genug stark unterscheiden, um betreffend Windanfälligkeit verschiedenes Verhalten an den Tag zu legen.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 26.04.2008 - 15:51
von schmittenfahrer
8O Also das sieht ja mal echt gefährlich aus. Habe gar nicht gadacht, dass solche Sessel so hoch schaukeln können.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 15.11.2008 - 12:09
von skiandsail
Ich bin ganz neu hier (habe aber schon lange mitgelesen) udn beim anschauen dieser videos kommt bei mir folgende Frage:
Gibt es ein Knopf bei KSBs , bei dem die Bahn automatisch so anhält, dass kein sessel genau an einer stütze hängt oder muss man das bei spontanen böen manuell machen? Bei langen Bahnen über viele Geländekuppen sehen die Liftmänner ja garnicht die ganze Bahn...
Danke :D

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 15.11.2008 - 13:02
von Seilbahnfreak_23
Ich bin ganz neu hier (habe aber schon lange mitgelesen) udn beim anschauen dieser videos kommt bei mir folgende Frage:
Gibt es ein Knopf bei KSBs , bei dem die Bahn automatisch so anhält, dass kein sessel genau an einer stütze hängt oder muss man das bei spontanen böen manuell machen? Bei langen Bahnen über viele Geländekuppen sehen die Liftmänner ja garnicht die ganze Bahn...
Danke :D
Nein, den Knopf gibt es nicht. Zum Stillsetzen der Bahn, gibt es folgende Methoden.
*) Nothalt
*) Nothalt-Betriebs Bremsen
*) Nothalt-Sicherheits Bremsen

dabei wird aber die Bahn beliebig abgeschalten und nicht darauf geachtet, ob ein FBM genau bei einer Stütze stehen bleibt. Diese Abschaltung gibt es meines wissens auch nicht! 8)

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 15.11.2008 - 14:39
von philipp23
Je nach Anordnung der Stützen geht das ja auch gar nicht, dass sich an keiner Stütze ein Sessel befindet... Das wäre theoretisch (aber eben nur manuell) bloß für einzelne Stützen möglich.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 16.11.2008 - 20:05
von Petz
Denke wenn sich der Sessel auf der Rollenbatterie befände würde das Aufschaukeln in dieser extremen Form gar nicht möglich sein weil die Bewegung zur Stütze hin ab dem Winkel wo die Klemme die Rollenborden touchiert und das Seil angehoben würde, durch die Seillast gebremst wird.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 18.11.2008 - 15:24
von -tom-
Oder es hebt das Seil von der Roba oder gar die Klemme vom Seil. Ich möchte da auf jeden Fall nicht im Lift sein. Bisher waren es immer leere Sessel, die so geschaukelt haben. Bei besetztem Sessel stelle ich mir das richtig gefährlich vor. Wenn da z.B. nur ein Kind drinsitzt, dürfte das Gewicht nicht viel zur Stabilisierung beitragen.

Gruß, Tom

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 18.11.2008 - 19:06
von philipp23
Sicherlich würde ein einzelnes Kind nicht viel zur Stabilisierung des Sessels beitragen, allerdings sollte und wird es höchstens im absoluten Extremfall vorkommen.
Der wenn sich die Sessel so aufschaukeln, ist dies i.d.R. nach dem Leerfahren des Sessels, wenn die Zeit nicht mehr zum Garagieren gereicht hat.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 18.11.2008 - 19:16
von -tom-
jack90 hat geschrieben:
Direktlink
Dieses hier wurde aus einem besetzten Gegensessel gefilmt, und der restliche Lift ist auch gut besetzt.

Gruß, Tom

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 18.11.2008 - 19:20
von philipp23
8O 8O Solche Böen können natürlich auch sehr plötzlich auftreten... von daher hat man den Lift wohl nicht mehr leerbekommen.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 19.11.2008 - 19:57
von seilbahner
Im Grunde ist es so, dass an den Windanfälligsten Stützen, die am stärksten exponiert sind, Windmesser angebracht sind.
Und diese Windanzeigen sollte der Maschinist auch beobachten, wenn Wind angesagt ist.
Wenn man dann allmählich in den Grenzbereich kommt sollte man so bald wie möglich die richtige Entscheidung treffen und die Bahn leerfahren.
Bei mir hat das bisher immer gut geklappt!

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 20.11.2008 - 20:13
von Petz
Nicht nur Windmesser sondern auch Stützenpolster damit´s nicht gleich scheppert....

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 23.11.2008 - 14:18
von anno_80
Ach wenns vielleicht ein wenig OT ist, aber beim durchstöbern der Schaukelvideos bin ich auf eine andere Form von Ballet gestoßen.
Gut, dass da keiner drinsaß. 8O

http://de.youtube.com/watch?v=D8rXiN_Oys4

Gruß André

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 23.11.2008 - 15:46
von GMD
Das war allerdings gewollt! Ein ausrangierter Sessellift wurde unter Missachtung aller Vorschriften und Überbrücken aller Sicherheitseinrichtungen bis zur Zerstörrung getestet. Dazu gibt es hier im Forum auch bereits ein Topic, dort gibt es auch ein Link zum Video in voller Länge.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 23.11.2008 - 16:00
von anno_80
Ok, danke für den Tipp. Ich hatte es in der Suchfunktion nicht gefunden. Merkwürdig finde ich nur, dass bei einer gewollten Zerstörung die Arbeiter dann so nah nebendran stehen und dann wegrennen müssen; aber dazu schau ich mir das passende Topic einfach mal durch.

Gruß André