Seite 4 von 8
Verfasst: 21.07.2007 - 15:59
von stavro_
hagelschlag hat geschrieben:interessanter wäre zu wissen, wieviele und wie stark im breitensport bzw bei den "amateur" wettkämpfen gedopt wird.
ich hab da mal vor längerer zeit im internet recherchieren, wie es beim radsport so im nachwuchs und semi professionellen bereich mit doping aussieht und wenn man da einschlägigen foren glauben schenken darf, siehts da nicht viel besser als bei den profis aus. als gründe werden dort genannt, daß weniger und ungenauer kontrolliert wird als bei den profis und es daher kein großes risiko besteht erwischt zu werden und, daß ohne doping kein sprung ins profilager zu schaffen ist. war sehr erschreckend zu lesen wie da offen doping pläne getauscht und diskutiert werden. spätestens da war für mich als laie auch klar, daß es bei den profis flächendeckend sein muß. (mit vielleicht ein paar ganz wenigen ausnahmen)
Verfasst: 21.07.2007 - 18:01
von maartenv84
Heute war wieder geil. Wer hatte gedacht das Rasmussen das gelbe trikot behalten kann....
Ich weiss nicht ob ihr wisst was der herr Millar gesagt hat, aber er meinte die werden alle Rasmussen überholen. Nicht mal Millar selbst war schneller als Rasmussen
Verfasst: 21.07.2007 - 21:04
von Enigma
Ich glaube keinem Fahrer mehr. Erst sind sie alle angeblich clean, 2 Wochen später alle gedopt bis Oberkante Unterlippe.
Das ist für mich kein Sport mehr, sondern Medikamententest.
Verfasst: 22.07.2007 - 19:13
von taunussi
Medikamententransport über Frankreichs Straßen hin oder her - dennoch war es heute durch die Pyrenäen landschaftlich überaus reizvoll.
Dass Rasmussen nach alter Lance-Armstrong-Wild-West-Manier das Feld dominierte wunderte mich nicht mehr so wirklich. Normalerweise ein schlechterer Zeit- als Bergfahrer räumte er schon beim Zeitfahren ganz gut ab, und jetzt nochmals "einen drauf". Mal sehen, welcher (neue) Skandal nun ansteht
.
Verfasst: 22.07.2007 - 19:17
von Enigma
Ich stelle jetzt mal in den Raum, das ALLE Fahrer gedopt sind.
Weil sich jeder davon nicht den Vorteil, sondern Chancengleichheit verspricht. So siehts doch aus.
Verfasst: 22.07.2007 - 20:08
von taunussi
Enigma hat geschrieben:
Weil sich jeder davon nicht den Vorteil, sondern Chancengleichheit verspricht.
Dann könnte man doch auch von einem "fairen" Wettkampf sprechen, wenn es nun wirklich so wäre...
Verfasst: 22.07.2007 - 22:17
von Enigma
Naja fair für den eigenen Körper kann das ja nicht sein.
Verfasst: 23.07.2007 - 06:49
von taunussi
Enigma hat geschrieben:Naja fair für den eigenen Körper kann das ja nicht sein.
Deshalb habe ich das eine Wort auch in Anführungszeichen gesetzt und das
hinzugesetzt! Dass Doping für die Gesundheit natürlich nicht gerade förderlich ist, ist doch klar. Übrigens habe ich vor ein paar Tagen einen Artikel gelesen, in dem steht, dass zumindest in Tierversuchen die Rate von Tumoren nach Epo-Gabe erhöht sei. Nur soviel dazu...
Verfasst: 23.07.2007 - 15:20
von maartenv84
Mich wundert es das ihr nur über doping redet (vielleicht hat es bei euch damit zu tun das wohl das ganze t-mobile team nicht sauber war), obwohl es eine sehr geile tour ist wobei die rennradfahrer nicht scheuen anzugreiffen (siehe Vinokurov beim zeitfahren und heute morgen auch wieder).
Und von dominanz von irgendeiner kan man schon gar nicht reden. Die entscheidung fällt erst am Samstag beim letzten zeitfahren.
Verfasst: 23.07.2007 - 20:18
von F. Feser
ohne jeglichen beweis oder sonstiges möchte ich dieser aussage:
vielleicht hat es bei euch damit zu tun das wohl das ganze t-mobile team nicht sauber war
schlicht und einfach mal dagegenhalten:
wenn du mir EINEN einzigen Fahrer zeigen kannst, der NICHT gedopt ist. Egal welcher Nationalität oder in welchem Team, dann kriegst von mir n kasten bier!
die sind alle sowas von versaut, sonst hält diese quälerei doch auch kein körper auf dauer durch!!!
Verfasst: 23.07.2007 - 20:22
von GMD
Vielleicht wäre für die Dopingdiskussion ein eigenes Topic gar nicht so eine schlechte Idee...
Verfasst: 23.07.2007 - 21:53
von Nuno
F. Feser hat geschrieben:
wenn du mir EINEN einzigen Fahrer zeigen kannst, der NICHT gedopt ist. Egal welcher Nationalität oder in welchem Team, dann kriegst von mir n kasten bier!
Und das ist genau dein Problem, und dass der Deutsche Presse. Beweise mir mal dass du noch nicht gestohlen hat...
Bleibt nur, das wir sicher sind das Einige Telekomfahrer Epo genutztz haben, und wahrscheinlich auch vielen/wenigen aus andere Teams. Bestimmt schon, hast du aber schon beweisen dafür. Ich hoffe für dich, du kommst in dein Leben nie in einer Situation dass du deinem Unschuld beweisen muss, statt andere deinem Schuld.
Oh, und viel spass beim Leichtatletik gucken und nächste Winter bei Biathlon, Langlaufen usw. Oder ist dieser Hypokrisie nur Rennradfahren vorbehalten?
Inzwischen tut es mir Spass das die Tour jetzt so offen ist, vielen Angriffe, gestern haben Rasmussen und Contador versucht einander zu brechen, heute schon wieder. Einfach toller Sport!
Verfasst: 23.07.2007 - 22:09
von F. Feser
ich hatte lediglich gesagt dass die alle gedopt sind.
das das in anderen sportarten genauso geht, ist doch eigentlich selbstverständlich (siehe langlauf, siehe whatever!). man sollte sich dann aber auch nicht der illusion hingeben, dass es den "sauberen" sport ab einer klasse sagen wir, höher kreisliga oder auch hier wieder: whatever noch gibt.
klar, ist es interessant mitanzuschauen was die jungs da treiben, klar machts auch mir spass, gemütlich vor der glotze zu lungern und zuzuschauen, wie ein herminator sich den hang runterstürzt, wie ein ulle die berge hochhechtet oder sonst einer auch nur irgend nen sport macht.
aber das geht eigentlich schon wieder in richtung generelles doping thread, und ist deshalb an dieser stelle schlichtweg nicht angebracht.
noch ein wort zur tdf: in der ard/zdf wurde es von einem intendanten des swr nett formuliert:
die tour (die fahrer/teams/ärzte/whoever) hatte einen vertrauensvorschuss bekommen, und genau diesen haben die sich nun verspielt.
oder glaubst DU (ja, dich frage ich jetzt mal genauso direkt
), dass die jungs sauber sind? klar kann ich nix beweisen, aber schon mal was von indizienverfahren gehört? wenn auf einem blutbeutel in einer großen blutbeutelsammlung *lach* ein name steht bzw. ein name auf einer liste steht, und in dieser liste wahnsinnig viele radfahrer drauf stehen... und dann steht da zufällig ein name eines hundes eines radfahrers... ja sorry, aber dann reichen MIR (!!!) diese indizien angesichts der derzeitigen lage (jeder schreit eh über jeden dass er dopt) vollkommen aus.
ungedopte Grüße
(bis auf einen, zwei oder drei Espresso/Cappucino / Tag)
Flo
Verfasst: 23.07.2007 - 22:37
von Nuno
F. Feser hat geschrieben:ich hatte lediglich gesagt dass die alle gedopt sind.
das das in anderen sportarten genauso geht, ist doch eigentlich selbstverständlich (siehe langlauf, siehe whatever!). man sollte sich dann aber auch nicht der illusion hingeben, dass es den "sauberen" sport ab einer klasse sagen wir, höher kreisliga oder auch hier wieder: whatever noch gibt.
klar, ist es interessant mitanzuschauen was die jungs da treiben, klar machts auch mir spass, gemütlich vor der glotze zu lungern und zuzuschauen, wie ein herminator sich den hang runterstürzt, wie ein ulle die berge hochhechtet oder sonst einer auch nur irgend nen sport macht.
aber das geht eigentlich schon wieder in richtung generelles doping thread, und ist deshalb an dieser stelle schlichtweg nicht angebracht.
noch ein wort zur tdf: in der ard/zdf wurde es von einem intendanten des swr nett formuliert:
die tour (die fahrer/teams/ärzte/whoever) hatte einen vertrauensvorschuss bekommen, und genau diesen haben die sich nun verspielt.
oder glaubst DU (ja, dich frage ich jetzt mal genauso direkt

), dass die jungs sauber sind? klar kann ich nix beweisen, aber schon mal was von indizienverfahren gehört? wenn auf einem blutbeutel in einer großen blutbeutelsammlung *lach* ein name steht bzw. ein name auf einer liste steht, und in dieser liste wahnsinnig viele radfahrer drauf stehen... und dann steht da zufällig ein name eines hundes eines radfahrers... ja sorry, aber dann reichen MIR (!!!) diese indizien angesichts der derzeitigen lage (jeder schreit eh über jeden dass er dopt) vollkommen aus.
ungedopte Grüße
(bis auf einen, zwei oder drei Espresso/Cappucino / Tag)
Flo
du sagst mir dass alle dopen, und ich frage dir wo die Beweisen denn sind....z.B. Rasmussen wurde in die Monat vor dem Tour 3 mal Out of Competition getestet. Nur die deutschen und französische Medien jammern ständig über Doping. Die Französen klar weil sie nicht mitkommen (wenn wir nicht mitkommen dopen wohl alle andere). Die Deutschen vielleicht weil so viele zugegeben habe?
Klar alles deiner Meinung... Poste es dan nicht als ein Fakt. Meiner Meinung, ich glaube vieles passiert im grauem Gebiet, wissen tue ich es aber nicht. Indizienbeweis auf Internet, aus solchen Diskussionen steige ich gerne aus...lol. Ich sage nochmals, beweise mir mal dass du niemals etwas gestohlen hast.
Die Tour hat nichts verspielt, Sinkewitz hat's verspielt.
Es kommt mir jedenfalls vor du hast überhaupt keine Ahnung über Rennradfahren, und du rufst nur nach was du hört. Die Propaganda scheint bei euch wundersam zu wirken.
Wenn du aber jetzt kein Lust mehr auf Doping in dieser Thread hättest, wieso schreibst du dann erst selber ein, und jetzt ein zweiter Post voll? Jedenfalls habe ich noch was übers Radfahren geschrieben, dass ich klar dieses Jahr mit erhöhtem Interesse zuschau, da die Spannung einfach wieder da ist.
Verfasst: 23.07.2007 - 23:49
von maartenv84
Besser hät ich es nicht sagen können.
Bei Sport scheint es wohl umgekehrt zu sein. Jeder hat schuld und muss erst mal unschuld beweisen
Heute war wieder sehr schön, vor allem mit Contador und Rasmussen. Bin schon gespannt auf Mittwoch (Aubisque) und Samstag.
Verfasst: 24.07.2007 - 07:31
von Enigma
Ich glaub bei uns liegt es im Moment daran, das fast jeder bekannte deutsche Radsportler irgendwie gedopt war und dies medienwirksam auf Pressekonferenzen mitgeteilt hat.
Deswegen ist hier in Deutschland das Vertrauen in den Radsport im Moment nicht vorhanden.
Das Problem ist ja auch, das Doping selbst nicht strafbar ist. Jeder kann mit sich machen was er möchte.
Man kann nur für evtl. entstandenen Schaden Dritter haftbar gemacht werden.
Klar können einen die Verbände sperren, aber vor dem Gesetz hat man im Grunde nichts verbrochen.
Verfasst: 24.07.2007 - 11:11
von stavro_
Enigma hat geschrieben:
Klar können einen die Verbände sperren, aber vor dem Gesetz hat man im Grunde nichts verbrochen.
das sehe ich aber bissl anders. betrug ist betrug und sollte im sport genauso
behandelt werden wie z.b. in der wirtschaft. warum auch sollte da ein unterschied gemacht werden ???
es geht ja auch nicht gerade um geringe summen.
Verfasst: 24.07.2007 - 11:18
von Stefan
Da kommen allerdings wieder die Teams ins Spiel, denn nur die können an sich einen Betrug und daraus resultierend finanziellen Schaden geltend machen. Anders sieht es natürlich bei Sportwettern aus: Wer auf Floyd Landis als Toursieger 2006 gesetzt hat.... Hm. Obwohl: Dieses Risiko macht's ja auch wieder spannend
Herr Contador war übrigens auf der Liste des Herrn Fuentes, wie die Süddeutsche heute berichtet. Inzwischen aber wurde er scheinbar gestrichen, man munkelt, er habe sich den Ermittlungsbehörden als Zeuge zur Verfügung gestellt unter der Bedingung, dass...
Verfasst: 24.07.2007 - 15:43
von GMD
Bitte die allgemeine Dopingdiskussion hier fortsetzen, danke!
Verfasst: 24.07.2007 - 16:19
von mic
Na, das fällt aber früh auf!
Doping und die Tour zu trennen wird wohl so schnell nicht gelingen!
Schon der dritte Satz in dem Topic hat damit zu tun.
ARD und ZDF haben die Berichterstattung genau wegen dem Thema beendet. Und im Alpinforum soll es etwa damit nichts zu tun haben?
Weltfremd?
Verfasst: 24.07.2007 - 16:21
von Stefan
^^sie nehmen sie auch wieder auf: ab sofort werktags 18.50 bis 19.25, ARD
Verfasst: 24.07.2007 - 16:22
von GMD
Über Doping an der Tour de France kann schon weiterhin hier debattiert werden, aber für andere Sportarten und die ganze Legalisierungsdiskussion ist das neue Topic gedacht!
Verfasst: 24.07.2007 - 16:44
von mic
Stefan hat geschrieben:^^sie nehmen sie auch wieder auf: ab sofort werktags 18.50 bis 19.25, ARD

o.k. dann eben die Liveberichterstattung!
Das was jetzt in Sport Extra kommt oder am Sa und So im Rahmen der Sportschau hat in jedem Fall mit einer "Etappen- Berichterstattung" wenig zu tun. Zumal dann schon jeder die Ergebnisse im Radio oder bei den SATten gehört hat.
Verfasst: 24.07.2007 - 17:19
von Oscar
GMD hat geschrieben:Über Doping an der Tour de France kann schon weiterhin hier debattiert werden, aber für andere Sportarten und die ganze Legalisierungsdiskussion ist das neue Topic gedacht!
Im neuen Topic steht ja gar nichts drin? Inhalt=0 was da los? Der einführungspost ist inhaltlich leer, scheinbar ist dann kein Bedarf ansonsten wäre es vielelicht gut das entsprechnede dahin abzuspalten oder?
Tour de France und das Thema lässt sich nicht trennen weswegen ich auch noch keinen Tag der letzten und dieser Tour geschaut hbe, weil ich das Gesülz zu doping nicht hören möchte, obwohl ich erklärter Radsportfan bin, fahre aber lieber selbst ohne Doping das geht auch nur langsamer
Verfasst: 24.07.2007 - 17:52
von k2k
mic hat geschrieben:Na, das fällt aber früh auf!
Doping und die Tour zu trennen wird wohl so schnell nicht gelingen!
Schon der dritte Satz in dem Topic hat damit zu tun.
ARD und ZDF haben die Berichterstattung genau wegen dem Thema beendet. Und im Alpinforum soll es etwa damit nichts zu tun haben?
Weltfremd?
100% ACK.
Übrigens, es geht munter weiter. Eilmeldung Spiegel Online, Winokurow positiv getestet: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,496298,00.html