Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Dachstein West – Gosau/​Russbach/​Annaberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

zu abtenau: hieß es da net ma die waren sogar pleite?
abtenau ist meines wissens nach pleite und falls in den nächsten monaten nicht eine finanzierung über gemeinde/wirte/einwohner zustandekommt, wird der karkogel zugesperrt... einige schlepplifte dort oben sind ja schon länger nicht mehr in betrieb!


bezüglich der rentabilität von st. martin kann ich nichts sagen, denke aber schon, dass das sehr gut läuft - haben ja viele gäste und relativ geringe betriebskosten!!

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

was ist denn jetzt in abtenau eigentlich noch offen?
wie schaut´s da eigentlich mit betrieb? die müssen bestimmt auch einiges in beschneiung(schneeproduktion) stecken oder??? mehr als annaberg und
st. martin! st. martin liegt ja fast 350 m höher!!! st. martin ist oft eh voll das schneeloch aber die ham dieses jahr tortz 50cm naturschnee und der vorhersage auf einiges neuschnee noch kunstschnee gemacht! die fahren diese saison mit der super grundlage un dem neuschnee is ostern oder??
abtenau macht ende märz zu oder? weißt du da was wie lang die alle auf ham denn st. martin würde normal laut plan nächstes we zusperren! das kann ich mir aber bei den bedingungen kaum vorstellen!!!!!?!!!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

ich weiß nicht genau, wann st. martin zusperrt, dachstein-west (gosau-rußbach-zwieselalm-annaberg) fährt bis mindestens ostermontag... st. martin ist eigentlich auch skiverbund dachstein-west, denk aber mal, dass die trotzdem früher zumachen. wahrscheinlich aber nicht nächste woche.

in abtenau wohnt ein verwandter von mir, da wird jedes jahr sehr viel beschneit (karkogelabfahrt + übungslift am sonnhang oder wie das heißt...)

karkogel dsb + übungslift + sonnhanglifte (heißen die so?) sind auf jeden fall noch in betrieb, glaub aber, dass am karkogel selbst einige schlepplifte geschlossen wurden - ist aber nicht unbedingt mein lieblingsskigebiet, kenn mich daher dort nicht so gut aus!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Große Pläne in der Skiregion Dachstein-West

Viel vorgenommen hat sich die DAG für ihr Wintersportzentrum in Gosau. Die Skiregion Dachstein West soll um knapp 20 Millionen Euro ausgebaut werden.


Auch andere Skigebiete haben heuer schon die Ernte ihrer gesteigerten Attraktivität eingefahren: Teilweise sind die Umsätze um die Hälfte gestiegen, viele werden in diesem Jahr den Rekordwinter 2001/2002 übertreffen.

Eine neue Umlaufbahn auf der Zwieselalm, neue Sessellifte in der Sektion Hornspitz 2 und am Höhbühel, eine grundlegende Verbesserung der Pisten am Hornspitz und am Falmberg sowie eine Erweiterung der Beschneiungsanlagen. All das steht auf der Wunschliste der Dachstein AG.


Baubeginn im Mai


Am Dienstag hat der Aufsichtsrat den Plänen auch seinen wohlwollenden Segen gespendet. 19,5 Millionen Euro wird der Ausbau kosten, nach dem Willen des Betreibers soll er möglichst rasch erfolgen. DAG-Vorstand Alfred Bruckschlögl wurde damit beauftragt, die Behördeneinreichungen und Ausschreibungen sogleich in Angriff zu nehmen. Im Mai soll dann in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung der Startschuss für den unmittelbaren Baubeginn fallen.



Sorgenkind Krippenstein

Bei der Sitzung im Mai wird aber auch das regionale Sorgenkind der DAG, der Standort Krippenstein in Obertraun, ein Thema sein. Bis dahin sollen sich Experten den Kopf darüber zerbrechen, wie die angespannte Situation gelöst werden kann.

Der Präsident des Kontrollorgans, Landesrat Josef Ackerl, spricht allerdings davon, dass für den Krippenstein eine politische Lösung nötig sein werde. Denn im Gegensatz zu den Gosauer Bahnen könne in Obertraun nicht mit einer ganzjährigen Rentabilität der Bahnanlagen gerechnet werden.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

toll immer schöne news aber von st. martin reden die im dachstein west verbund net wirklich oder täuscht mich das???! die sollen auch da endlich mal was machen! :evil: beschneiung und neue lifte! speziel den wurzerlift mit den zwei sektion sesselbahn!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

d-florian hat geschrieben:toll immer schöne news aber von st. martin reden die im dachstein west verbund net wirklich oder täuscht mich das???! die sollen auch da endlich mal was machen! :evil: beschneiung und neue lifte! speziel den wurzerlift mit den zwei sektion sesselbahn!
was gefällt dir an st. martin eigentlich so - sind ja nur 3 lifte... :lol: da fährst 10 km weiter und steigst in annaberg in die dachstein-west ein und hast 30 lifte!!

und warum wird der wurzerlift eigentlich mit mittelstation geplant - ist das eine so lange strecke?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

ja schon aber dann muss ich net mehr 10km fahren! :lol: wohn jetzt immer direkt neben der skipiste! ski an un weg un mit den ski vor die haustür! naja un betrieb is da außer über neujahr au net so das man 20 min warten muss...
wenn der wurzer so wie geplant gebaut werden würde is dass doch sinnvoll! der ist jetzt 1200m lang un die bergstation liegt auf 1350m! das wäre erste bahn un die zweite würd dann von da bis auf ca1600-1700m hochgehen und wäre nochmal mindestens genauso lang laut einem bediensteten der aber leider auch net mehr wußte/net sagen durfte! ka! naja un da oben könnten se dann noch mit der zweiten bahn fahren wenn´s unten net gehen würd! oben wäre dann noch ein kürzer übungslift geplant! gibt da ja oben ein flaches stück was sich eignen würd! naja un da ich fast für umsonst nach st.martin komm fahr ich da noch ein bissl rum! hab halt nur keinen bock immer wo anders hinzu fahren denn wie du schon sagst mit drei liften w id´s auf dauer langweilig! :lol:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

gut - wennst meinst... :lol:

für mich ist erstens gosau näher und zweitens wär mir st. martin auf dauer zu fad - ist vielleicht was für 2 stunden....
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

könntet ihr mal n paar gebietsvorstellungen von dem ding hier ins forum bringen? interessiert mich echt, die gegend!
gerade bilder z.b. von dachstein west, postalm, krippenstein im winter, etc gibts nich viele davon hier im forum!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

so - die ersten bilder - die besten, die ich gefunden habe - weitere folgen ab sonntag!

Bild

Doppelsesselbahn Zwieselalm 2 (2004/05 ersetzt durch 8EUB)


Bild

Edtalm 6er


Bild

4Bubble Hornspitz 1


Bild

4SB Ausssichtsberg


Bild

Gebiet Zwieselalm (mit Aussichtsberg, Angerlift)
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

schöne bilder! :wink:
hast die auch noch in größer???
so für ab sonntag! :lol:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

sicher hab ich die bilder größer - hab aber ein kleines problem: auf meiner webseite (link unten in der signatur) darf jedes bild nur 50 kb - geht also nicht größer!!

weiß nicht wirklich, wie das mit dem bild uploaden auf den server geht (hab mich aber auf nicht damit beschäftigt... :wink: )


meine bilder sind original 2048x1536 - wer interesse hat: persönliche message oder e-mail!!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Zum Thema Pistenverbesserung Hornspitz und Falmberg.

Kann es sein, dass die bereits letztes Jahr am Felsen bei der Einmündung der Hornspitzpiste zum Kurvenschlepper rumgefräst haben? Kam mir zumindest wesentlich schroffer vor als ich in Erinnerung hatte.

Falmbergpiste? Ist das die Verbindungspiste zum Kurvenschlepper? Wäre dringend nötig die Piste zu verbessern. Obwohl es schon witzig ist, bei der Paula auf der Hütter zu sitzen, und den Anfängern beim runterkugeln zuzusehen. :D

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Zum Thema Pistenverbesserung Hornspitz und Falmberg.

Kann es sein, dass die bereits letztes Jahr am Felsen bei der Einmündung der Hornspitzpiste zum Kurvenschlepper rumgefräst haben? Kam mir zumindest wesentlich schroffer vor als ich in Erinnerung hatte.

da ist mir nichts bekannt, dass die da was gemacht hätten... ist immer noch genauso (schlecht) wie vorher...
Af hat geschrieben:Falmbergpiste? Ist das die Verbindungspiste zum Kurvenschlepper? Wäre dringend nötig die Piste zu verbessern. Obwohl es schon witzig ist, bei der Paula auf der Hütter zu sitzen, und den Anfängern beim runterkugeln zuzusehen. :D

nein, die falmbergpiste ist nicht die verbindungspiste ZUM kurvenschlepper, sondern die piste BEIM kurvenschlepper - also die verbindungsabfahrt von der edtalm zurück nach gosau/hornspitz

diese piste find ich aber geil- wenn ich um 9 beim falmberg bin fahr ich ein paar die falmberg-abfahrt vollgas - die kurven sind einfach genial!! :lol:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Stimmt, die Piste ist morgens schon klasse.

Wegen den Änderungen Hornspitz, kann ich nur sagen, dass ich vor ein paar Jahren noch an der Einmündung zum Falmberglift auf nem Hügelchen langgefahren bin. Dieses Jahr war der halt nicht mehr da, und statt dessen blanker, abgefräster Fels.

Gibts nu eigentlich etwas, was gegen eine Erschliessung der anderen Talseite von Gosau spricht?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Gibts nu eigentlich etwas, was gegen eine Erschliessung der anderen Talseite von Gosau spricht?
ja!! das GELD!!!

ist derzeit sehr unwahrscheinlich - es wird auch nirgends davon gesprochen - könnte aber mal sein, dass das ins gespräch kommt, wenns herunten mal zuwenig schnee hat... (ist ja alles viel höher...)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

so - hier 2 weitere spielereien mit grafiken von mir - dafür gibt es (leider) keine offiziellen bestätigungen:

grafik 1 - linienführung der zwieselalmbahn - hier erkennt man gut den unterschied im vergleich zur alten trasse (mittelstation ca. 100-200 m tiefer)


Bild



grafik 2 - meine möglichen varianten für die erschließung der kalmberge:


Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

so - und ich weiß nicht alles aus der region - daher meine fragen - hoffentlich weiß da jemand mehr - vielleicht ist ja ein gosauer im forum... :lol:


1.) was kommt nun nächstes jahr wirklich noch? sesselbahn höhbühel, pistenausbau, neue talabfahrt?


2.) in meinem artikel weiter oben ist von investitionen in der höhe von 19,5 mio. euro die rede - wo bleiben der rest auf die veranschlagten 26 ? vielleicht reserviert für den kalmberg?


3.) weiß jemand was zu eventuell geplanten neuerschließungen (kalmberg, andere talseite)?


4.) was ist mit den beiden anderen gesellschaften - was planen die? vor allem infos aus annaberg würden mich interessieren - hoffentlich gibts da was neues...
Salzprinz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 08.03.2004 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gmunden/Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Salzprinz »

1. ich glaube nicht, dass die DAG geld für den kalmberg reserviert hat - schließlich ist die erschließung ein gespinst von asamer, die DAG ist eher dagegen. vielmehr als ein gespinst wird es meines erachtens - auch aus naturschutzgründen - nicht werden. und das land oö hat schon genug sorgenkinder unter den skigebieten ....

2. denkst du nicht, dass die bergstation der zwieselalm 8eub weiter links gebaut wird, also im bereich der aussichtsbergbahn. hier ist nämlich relativ viel platz und ein zentraler ausgangspunkt für beide abfahrts-richtungen. die bergstation des jetzigen sessellifts kommt mit dem bestehenden platz ja auch gerade noch aus (hat da schon ungewollt komische szenen mit abrutschenden skifahrern gegeben...)

3. vielleicht kannst du ja mal das gesamte skipanorama mit den geplanten liften und abfahrten bestücken, wär für unsere nichtsalzkammergutler sicher interessant, was sich da alles tut!
mich persönlich würde eine alte karte interessieren, als zwieselam und hornspitz noch getrennte "skigebiete" waren.

so viele wünsche auf einmal :lol:

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@salzprinz:

2.) da könntest du recht haben mit der station - diese idee hatte ich noch gar nicht... wäre aber eine interessante lösung - werde bei gelegenheit meine karte mal verbessern

zum kalmberg: ich bin ganz klar für eine erschließung - da könnte man mit einer bahn mindestens 10 km pisten erschließen - wäre ein traumgebiet - noch dazu um 400 hm höher als der rest der region (zumindest hornspitz...)


bin grade am herumzeichnen mit der karte - werde das dann sobald als möglich ins forum stellen!!
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

@lanschi:
hast du noch mehr bilder von dachstein west???
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Bild

^^^^^karte aus der austrianmap (ausschnitt ca. 13x13 km - daher alles sehr klein und ungenau...) mit den alten anlagen sowie den neuen (rot)


Bild

^^^^^skigebietspanorama mit den neuen anlagen (grün)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@d-florian: hab natürlich noch viel mehr pics - hab aber das problem mit meinem webspace, das ich nicht sehr viel uploaden kann....

und das mit dem forum-webspace hab ich noch nie probiert...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Salzprinz hat geschrieben:mich persönlich würde eine alte karte interessieren, als zwieselam und hornspitz noch getrennte "skigebiete" waren.
die verbindung zwischen hornspitz und zwieselalm kenn ich schon als kleines kind (bin aber auch erst 16.... :lol: )


wann ist denn diese verbindung entstanden? vielleicht kann uns da mal jemand etwas aus einem alten skiatlas scannen wenn wir das jahr ungefähr wüssten... :idea:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

so - hier die offizielle bestätigung aus der aufsichtsratsitzung:
Weitere Investitionen 2004:
Die Dachstein Tourismus AG welche für die Gosauer Bergbahnen (Zwieselalm, Hornspitz)zuständig ist darf Ihnen mitteilen, dass der bereits im Herbst 2003 gestartete Investitionsschub fortgesetzt wird. Wir haben bereits 2,2 Mio. Euro in die Beschneiungsanlage Talabfahrt Zwieselalm und in die Pistenverbreiterung Kanonenrohr investiert.

Für 2004 planen wir die Errichtung einer neuen Zwiselalmbahn (anstelle Zwieselalm I und II) und den Ersatz der 2 Schlepplifte Hornspitz II durch eine 6er Sesselbahn mit Bubble.

Nächstes Jahr, 2005, soll dann noch die Verbesserung Piste Hornspitz II folgen. Auch in weitere kleinen Bereichen wollen wir für den Gast weitere Verbesserungen durchführen.

In der Freeride Arena Krippenstein gibt es derzeit noch keine Entscheidungen bezüglich Investitionen.


also leider keine höhbühelbahn diese saison (da wirds aber dann lange zum anstehen... :twisted: ) und auch bezüglich krippenstein gibts noch immer nichts neues...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“