Seite 4 von 6
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 27.06.2019 - 12:14
von chr
Du weißt aber schon, dass es in diesem Topic um infrastrukturelle Neuigkeiten geht.
Entsprechender Beitrag wurde nach Historisch & LSAP verschoben. /Mod. Kerker
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 20.08.2019 - 16:32
von al1510
Am Kreischberg werden derzeit 20 neue Turmkanonen aufgestellt.
Quelle:
https://m.facebook.com/kreischberg/phot ... 21/?type=3
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 26.11.2019 - 12:33
von al1510
Ich habe heute auf meine Anfrage bezüglich dem Neubau der Gondelbahn als Antwort erhalten, dass sie bereits in Vorbereitungsarbeiten sind und die neue größere Gondelbahn, wenn alles nach Plan läuft zur Saison 2021/22 in Betrieb gehen soll.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 13.01.2020 - 15:53
von al1510
Bei der Bergstation der Panaromabahn Sixpack wird zur Saison 2020/21 die bisherige Schirmbar durch ein neues Restaurant ersetzt.

Ich hoffe, dass das neue Restaurant den Konkurrenzkampf belebt, da die Gastronomie am Kreischberg, was die Qualität und das Preis/Leistungsverhältnis betrifft, verbesserungswürdig ist.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 07:40
von lanschi
Am Kreischberg dürfte wohl nächstes (?) Jahr ein größeres Seilbahnprojekt umgesetzt werden - Doppelmayr hat laut ORF.at einen Großauftrag erhalten:
https://vorarlberg.orf.at/stories/3057092/
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 08:40
von snowflat
Jups .... die Printausgabe heute morgen hatte keine Paywall
Kreischberg trotzt der Krise: Neue Seilbahn um 40 Millionen Euro
Vertrag für neue, fast vier Kilometer lange 10er-Gondelbahn auf den Kreischberg ist unterschrieben. Auch spektakuläres Gipfel-Restaurant entsteht.
Der Zeitplan steht fest: In der kommenden Wintersaison fährt noch die bestehende Gondelbahn. Sie wird sofort nach Saisonende abgebaut, dann erfolgt der Neubau der Gebäude für Tal-, Mittel- und Bergstation sowie der Seilbahn. „Die Umsetzung erfolgt nach einem äußerst strengen Zeitplan, die neue Kreischberg-10er-Bahn wird Anfang Dezember 2021 in Betrieb gehen“, so die beiden Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl.
Länge: 3,8 Kilometer, 903 Meter Höhendifferenz. Die Talstation liegt auf 868 Meter Seehöhe, die Mittelstation auf 1441 und die Bergstation auf 1771 Meter. An der „Einseilumlaufbahn“ hängen 181 Gondeln mit Platz für jeweils zehn Personen.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 10:00
von GIFWilli59
Sie könnten die Bahn ja auch gleich bis in den Gipfelbereich hochziehen, dann wäre sie sogar 5 km lang. 
Fällt die DSB in der zweiten Sektion dann auch weg?
Und wo genau soll das Gipfelrestaurant hin?
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 10:39
von Annulu
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 10:47
von al1510
GIFWilli59 hat geschrieben: 09.07.2020 - 10:00
Sie könnten die Bahn ja auch gleich bis in den Gipfelbereich hochziehen, dann wäre sie sogar 5 km lang.

Fällt die DSB in der zweiten Sektion dann auch weg?
Und wo genau soll das Gipfelrestaurant hin?
Das Gerücht hat es zwischenzeitlich sogar mal gegeben, aber die bestehende 10er Gondel würde dann die gleiche Strecke bedienen, was halt betriebswirtschaftlich wohl keinen Sinn machen würde.
Ich denke mal, dass die alte zweier Sesselbahn weg kommt, die ist ja jetzt auch nur noch an starken Tagen in Betrieb und fahren will damit eh fast niemand.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 12:04
von Richie
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 13:08
von Tommyski
Wirklich eine tolle Investition. Nun fehlt nur noch eine moderne Bahn auf der Rosenkranzhöhe statt DSB / SL und dann ist das Gebiet auf dem neuesten Stand
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 13:50
von be4ski
Das ist mal echt eine Ansage und Qualitätssteigerung. Mit 4000 p/h auch unter den Top 3 der stärksten EUBs (Nach Sölden und mit Wagrain (auch erst 2021))
Da scheint es echt zugegangen zu sein an der Talstation.
Mir fällt spontan auch keine EUB mit 181 FBMs ein
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 13:59
von al1510
Es ist halt sie einzige Bahn mit der man auf den Berg hinauf kommt. Zu Weihnachten kann man schon bis zu einer Stunde im Tal warten wenn man erst gegen zehn zum Schifahren anfängt.
Zusätzlich kommt auch noch dazu, dass gegen Liftschluss lange Wartezeiten bei der Fahrt ins Tal sind, da viele nicht die schwarze Piste ins Tal fahren möchten.
Hier ein Bild von der Bergstation am 30. Dezember 2019, eine ähnlich lange Schlange gab es bei der Mittelstation auch.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 15:04
von Chense
Das hauptproblem ist der angesprochene Abend ... das übliche Publikum am Kreischberg (übergroßer Idiotenhügel) fährt spätestens ab der Mittelstation mit der Gondel ab und dann kommen auch mal 2 Stunden Wartezeit zusammen.
Trotzdem schade dass man (wiedermal) in das langfristig weniger potentialversprechende Skigebiet investiert
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 09.07.2020 - 19:05
von al1510
Chense hat geschrieben: 09.07.2020 - 15:04
Trotzdem schade dass man (wiedermal) in das langfristig weniger potentialversprechende Skigebiet investiert
Auch wenn ich das Lachtal wirklich gerne mag, ist der Kreischberg alleine schon aufgrund der problematischen Parkplatzsituation am Lachtal mehr Potential. Und der Wind am Lachtal ist halt dann leider auch noch ein Thema.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 16.07.2020 - 13:20
von al1510
In der heutigen Murtaler Zeitung gibt es einen Artikel zum Neubau der Gondel am Kreischberg, anscheinend wird auch das Verwaltungsgebäude bei der Talstation abgerissen und neu gebaut.
Bild entfernt, Medienregeln beachten! / Mod. schmidti
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 17.07.2020 - 13:32
von Richie
Neue Talstation spielt alle Stückerln inklusive Bild der geplanten Talstation.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 15.08.2020 - 10:29
von Radim
Erste Zeichen der kommenden Neubau:

- IMG_8613.JPG (298.88 KiB) 3328 mal betrachtet
Die DSB Ochsenberg soll auch nach Fertigstellung der neuen Bahn bleiben.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 08.09.2020 - 03:25
von al1510
Auf der Kreischberg Homepage wurde nun ein Artikel zum geplanten Neubau inkl. Fotos der geplanten Stationsgebäude veröffentlicht.
https://www.kreischberg.at/news/projekt ... berg-10er/
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 23.12.2020 - 13:46
von Skiphips
Kreischberg: Projekt „Kreischberg 10er“
Alles rund um die neue Bahn mit ein paar Visualisierungen ergänzt.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 25.12.2020 - 00:41
von al1510
Hier gibts noch ein paar weitere Bilder zur neuen Bahn.
https://planed.at/de/plan-ed/projekte/detail.asp?id=768
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 25.12.2020 - 09:21
von hch
Die Stationen wirken riesig, aber die Architektur gefällt mir.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 08.02.2021 - 11:44
von al1510
Am Kreischberg wird die Schisaison mit 28. Februar beendet, dadurch wird auch bereits im März mit dem Abbau der alten 6er Gondel gestartet.
https://www.kreischberg.at/news/liftbet ... 8-februar/
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 08.02.2021 - 13:25
von Seilbahnfreund
Hut ab für die Entscheidung das Projekt dieses Jahr durchzuziehen! Ich dachte eher an eine Meldung das ganze wird auf 2022 verschoben.
Re: Neues am Kreischberg
Verfasst: 08.02.2021 - 21:03
von rajc
Seilbahnfreund hat geschrieben: 08.02.2021 - 13:25
Hut ab für die Entscheidung das Projekt dieses Jahr durchzuziehen! Ich dachte eher an eine Meldung das ganze wird auf 2022 verschoben.
Ist eigentlich logisch.
Über einen Monat weniger Personalkosten. Der Umsatzverlust dürfte sehr gering sein (Überwiegend Saisonkarten)
und noch zum Schluss nicht zu verachten 7% weniger Investitionssumme.( Prämie )