F. Feser hat geschrieben:Man möchte sowas wie ein Ischgl der Schweiz werden und bastelt bereits an der richtigen Preisgestaltung...
gut, dann mach ich dir hier eine Liste was dazu fehlt, bzw. dem Herrn Gurtner, damit er seine 69 Sfr oder von mir aus auch 45 € gerne weiterhin zu recht kassieren kann. Von mir aus auch 50 € dann:
1. Flims - Foppa - Naraus:
Ist deshalb so unattraktiv für mich als Skifahrer weil die Pisten nicht beschneit sind und ich die Skier nicht im Lift anlassen kann (woher auch immer das kommt dass man das so baut...). Noch dazu scheinen mir die Pisten nur im Hochwinter interessant, wenns oben "zu kalt" ist.
Lösung: Macht dort den Anfängerbereich der Alpenarena hin. Stellt eine 6 KSB hin die von Flims bis Naraus geht und macht daraus das Anfängerland - perfekt, eine schöne Anlage und leichte Hügel für die Anfänger und Fortgeschrittenen.
2. Cassons: Freeride Berg - das ding kann aus meiner Sicht weg, ich brauch keinen südseitigen Freeride Berg, der noch dazu mit den anderen Höhen im Skigebiet nicht konkurrieren kann. Vielleicht Interessant als Aussichtsbahn? Wenn ja: Mini PB und die unter 1. erwähnte 6KSB als Kombibahn ausführen, im Sommer mit minimaler Kapazität laufen lassen und schön is....
3. Grauberg: Lassen wie sie ist, so lange es noch geht (Kotzession

). Danach irgendwas aufwertendes, die Hänge sind zu schön um sie brachliegen zu lassen!
4. La Siala: Die erste 8er KSB der Schweiz mit Sitzheizung - Wie wärs? Super Anlage, dazu vielleicht noch statt nur der 26 eine schöne rote Abfahrt runterziehen und schon ist das Ding als Sportbahn interessant. Im Moment zu lange Wartezeiten und zu wenige Pisten um mit Ischgl verglichen zu werden
5. Vorab: Auf Grund der Felsen im linken Bereich müsste sich hier doch eigentlich ne KSB ausgehen (wie gesagt müsste, ich bin von dem Gegenteil gerne überzeugbar...). Dann hat man da oben ne schöne Wiederholungsabfahrt, und auch eine Schneesichere Anlage für den Spätwinter.
6. Liftkette: Laax - Crap Sogn Gion - Crap Masegn - Fuorcla - Vorab.
Ich bin mir nicht sicher. Aber eine direktere Verbindung von Flims (also via Plaun - Fuorcla nach Vorab ohne Umsteigen) oder Laax (PB Crap Sogn Gion ersetzen (? nötig? Wartezeiten? Flims Insider?), am besten durch ein prestigeträchtiges Funitel, und dann eine weitere Sektion über Fuorcla (oder direkt) aufs Vorab - Schwupps man hätte die längste oder eine der längsten Seilbahnen der Welt - Prestige! Ischgl!
7. Den Bereich Crap Masegn - Crap Sogn Gion "entmüllen" bzw. aufwerten. Treis Palas muss weg, so geil ich das Teil auch finde mit seinem Super Liftwarthäuschen, aber hier gehört als "Rückbringer" eine KSB hin. 6KSB reicht, weil man ja noch den School Bus hat.
8. Alp Ruschein - Crap Masegn: Hier gehört ne 8KSB hin.
Warum?
a) Man hat die Gäste aus der Sattelabfahrt, die durch das neue Funitel und die 6KSB hochgepumpt werden
b) Man hat die genialen Hänge vom Crap Masegn runter zur Alp Ruschein. Hier kann man mit ein wenig Mühe noch 2 - 3 Varianten ohne große Erdbewegungen präparieren und schon hat man super Sonnenhänge als Sport- und Wiederholungsbahn.... Was will das Skifahrerherz mehr?
9. Beschneiung ALLER wichtiger Abfahrten bis hinauf auf, sagen wir 2400m, d.h. auf Niveau Mutta Rodunda, Crap Masegn. Alles unterhalb (ausnahme natürlich Sattelabfahrt, lasst hiervon die Finger) gehört beschneit, um auf wie heißt es hier so oft: Ischgl Niveau zu fungieren.
10. Nightlife und Restaurants beleben
Kenne ich nicht, aber ich wage zu bezweifeln, dass die derzeitigen Apres Ski Möglichkeiten an Ischgl bzw. Sölden herankommen. Wenn das nicht das Ziel ist, gerne lasst es (ich brauchs net..

).
Herzlichen Glückwunsch, nun habt ihr euer Schweizerisches Ischgl. Leider ist es nur eine Kopie, und eine Kopie wird nie annähernd so gut funktionieren wie das Original. Darum: lasst die Finger von solchen Ideen, baut das Skigebiet mit bedacht aus, macht schöne kleine feine Ecken, macht es auf Lifestyle, aber macht es sorgsam und bedächtig.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Denkt dran:
