Seite 4 von 23

Verfasst: 03.01.2004 - 21:17
von Tinel
Als Seil? Stinknormale Schnur. Ist zwar etwas dick, aber sonst sind die Klemmenringe zu gross.

Verfasst: 03.01.2004 - 21:26
von jul
Meine DSB ist wahrscheinlich ab morgen betriebsbereit.
Brauch noch ein stärkeres Seil, eine ordentliche Abspannung, und etwas bessere Stützen. Dann noch etwas an der Feineinstellung herumfeilen und losgehts. :P

Witz!

Verfasst: 03.01.2004 - 21:30
von Tinel
Da sieht man' s wieder. Die Bahnen der Konkurrenz taugen nichts. Immer noch diese Feineinstellungen ;)!

Verfasst: 03.01.2004 - 21:32
von jul
Dafür hab ich 8 Schneekanonen :lol:

Eines fehlt noch: Der Firmenname :?

Verfasst: 03.01.2004 - 21:36
von Tinel
Wie wärs mit:
jul-lifts
"Wir sind schlechter als ASB-vonToni!" :loldev:
Ne, ich will dich net ärgern. Freu mich schon auf die Pics!

Verfasst: 03.01.2004 - 21:38
von jul
Brauchst dir aber nicht zuviel erwarten :?

Verfasst: 03.01.2004 - 21:41
von Tinel
Warum? Er sieht sicher besser aus als ein Yan-Lift :twisted: !

Verfasst: 03.01.2004 - 21:44
von jul
Yan-Lift ist kein Lift, das ist ein Zustand :D

Verfasst: 04.01.2004 - 17:50
von Tinel
So, zum ESL hat sich jetzt noch ein fixer Stangenschlepper gesellt...

Verfasst: 04.01.2004 - 18:00
von jul
Mein Lift geht erst morgen in Betrieb :cry:
Bin gerade erst heimgekommen, und werde erst morgen daran weiterarbeiten.

Verfasst: 06.01.2004 - 12:03
von toni
Technische Daten meiner PB:
Höhe Station 1: 224 cm*
Höhe Station 2: 248 cm*
Höhendifferenz: 24 cm
Streckenlänge: 254 cm
Anzahl der Stützen: 0 Stk
Antriebsstation: Station 1
Spannstation: Station 2
Seilhersteller: Schwechater Kabelwerke
Länge des Trag- / Zugseiles 576 / 260 cm
Trag- / Zugseildurchmesser: 0,1 / 2 mm
Elektrotechnik von: von Toni
Kabinenhersteller: Von Toni
Anzahl der Kabinen: 1 Stk
Personen pro Kabine: 30
Fahrgeschwindigkeit: 0,4 m/s
Lifthersteller: von Toni
Baujahr: 2003/04

*über dem Boden.

Verfasst: 06.01.2004 - 12:05
von toni
Fotos folgen wenns wieder geht.

Verfasst: 23.01.2004 - 19:01
von toni
So hier die Fotos meiner PB:
Bild
^^Station1

Bild
^^Station2

Bild
^^Strecke

Bild
^^Gondel

Bild
^^Station1 mit Gondel[/img]

Verfasst: 01.02.2004 - 19:05
von Pisten Bully300W Polar
Hallo Leute!!

Toll was ihr da macht!!! Find ich klasse!

Ich baue gerade eine 8 EUB

Bin noch mitten drinnen.
Hier mal die Technische Daten:

Technische Daten:

Höhe Talstation: 1 cm*
Höhe Zwischen- / Bergstation: 180 cm
Höhendifferenz: 179 cm
Streckenlänge: 600 cm
Mittlere Neigung: 23 %
Größte Neigung: 45 %
Anzahl der Streckenbauten: 15 Stk
Spurweite: 8 cm
Antriebsstation: Berg
Spannstation: Tal
Länge des Förderseils: 1200cm
Gesamtgewicht des Förderseils: ca. 1000 g
Förderseildurchmesser: 3 mm
Elektrotechnik von: conrad & Siemens
Antriebsleistung (Anfahren): 7.2 V
Antriebsleistung (Betrieb): 12 V
Sesselhersteller: Marke Eigenbau
Anzahl der Sessel: 24 Stk
Personen pro Gondel: 8
Maximale Förderleistung: 2600 Pers/h ???
Fahrzeit: 180 sec
Fahrgeschwindigkeit: 0,30 m/s
Lifthersteller: marke Eigenbau
Baujahr: 2004/05
Bauzeit: 97 Wochen

Anbei bemerkt, es befindet sich alles im Freien, und ist im M 1:43

Die Streckenbauten sind aus Messingrohren zusammengelötet.
Die Gehänge, und Klemmen sind aus Messing.

kabinen aus Plastik ABS

Laufräder aus Messing mit Kugellagern.
Motor, 12 Volt Truck Puller von LRP.


Werde sehen das ich sobald als möglich mal fotos bringe, weis aber nicht wie es geht!!??

Verfasst: 01.02.2004 - 19:29
von toni
Aber ned aus Lego ?

Verfasst: 01.02.2004 - 20:38
von Sebi
@Pisten Bully:
Welche Rollen nimmst du denn genau für die Stützen?
Selbstgedreht oder bestellt, wenn bestellt, wo? :D

Bilder vom Skilift

Verfasst: 01.02.2004 - 20:51
von Steinlimi
@Tinel

Hast du Bilder vom Stangenschlepper? Ich habe bereits vor 10 Jahren versucht, aus Lego einen Skilift zu bauen. Alle Versuche haben fehlgeschlagen. :(
Gibt es noch jemand, der es geschafft hat, einen Skilift aus Lego zu bauen?
Viele Grüsse
obwalden

Verfasst: 02.02.2004 - 14:01
von Pisten Bully300W Polar
Also Meine EUB ist aus ABS Messing, alu,...

Nicht aus lego.

Mit lego habe ich vor langer Zeit schon aufgegeben. Weil einen lift hatte ich schon, mit Stützen, aber die sesseln waren zu schwer. Deshalb habe ich da Papiersessel aufgehängt. Die Bahn ging, aber keine leute (legomänchen) konnten transportiert werden.

@sebi

Ich nehme da Messingrollen her, die bekommt man bei jedem Raumausstatter (wird normal für Vorhänge hergenommen)

Sind nicht teuer und gibts in übrzahl.

Allerdings muss man alles kugellagern!

Verfasst: 02.02.2004 - 21:01
von Tinel
Ich bin gerade dabei nen neuen Schlepper zu bauen. Die Talstation ist schon fertig. Die Antriebsidee hab ich msfal geklaut, sorry Petz ;)!

Bild

Verfasst: 02.02.2004 - 21:20
von Sebi
@PistenBully
Danke!
Hab mir Messingrollen bestellt, aber die Seilnut is net so toll, viel zu tief :?
Werde mich bei Gelegenheit mal an eine DSB wagen...
Bei den kleinen Rollen werd ich auf Kugellager verzichten, Gleitlager müssen reichen :wink:

Verfasst: 02.02.2004 - 21:29
von Hägar
Salü Tinel

Tolle Konstruktion :lol: :lol:
Allerdings sind am Stahljoch und im Getriebe schon die ersten Risse sichtbar :lol: Bau dir vorsichthalber noch einen Rettungsheli.

Als ich noch Legobahnen baute, gab es zuerst noch gar keine Zahnräder.
Dann sind die ersten (glaube 3 Grössen) herausgekommen. Den Motor war nur mit Batterie. Aus einer Lok geklaut.

Verfasst: 02.02.2004 - 22:29
von Ram-Brand
Jo! Sehr waage Konstruktion a la YAN 8O

Da biegt sich ja schon der Querträger durch. ohoh.
Da gibts bestimmt keine TÜV Abnahme! :roll:

Verfasst: 03.02.2004 - 08:58
von toni
Das ist halt so ne sache mit Lego!
Bau grad an einer ZUB.

Verfasst: 03.02.2004 - 18:09
von max
toni hat geschrieben: Bau grad an einer ZUB.
8O da bin ich ja schon gespannt :wink:

Verfasst: 03.02.2004 - 20:09
von Petz
@Tinel,
Kein Problem mit dem Ideenklau, solche "Urviecher" können ruhig mehrere stehen denn die Optik gibt was her, hier dann auch das Originalbild.

Bild


Nachdem ich meine Troyersessel irgendwie "verwerten" muß, da dieser ja jetzt als Korblift läuft bau ich eben nebenbei nen Hölzl mit Troyersesseln a´la Vorbild Obertauern....
Antriebsschlitten läuft auf schiefer Ebene und bewirkt Seilspannung nur durch das Gewicht der Antriebsteile (von Troyerschlepper Jaufenalm abgeschaut).

Grüße von Markus