Werbefrei im Januar 2024!

Historisches vom Alpbachtal

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von münchner »

Petz hat geschrieben:Wenn man ein nettes Sümmchen für ne Sonderfahrt stiftete würde der Alpbacher ESL sicher nochmals für Privatfahrten angeworfen aber da ist es mit paar Hundertern dann sicher nicht getan denn die dafür nötigen technischen - und Sicherheitschecks sowie die Fahrten bedeuten Energie - und Personalkosten die zumindest dem Betreiber 1:1 abzugelten wären.
In der ganzen Diskussion ging es nicht um eine Fahrt im jetzigen Zustand sondern in der Wintersaison, als der ESL jederzeit betriebsbereit war. Dem hat man sich konsequent verweigert, ohne auch jemals nur eine Summe zu nennen (ich hatte in einer Mail explizit darauf hingewiesen, dass sie dann doch einfach eine Hausnummer in den Raum werfen sollen - egal wie hoch). Und dass hier dann für einen vielleicht viertelstündigen Betrieb Kosten im vierstelligen Bereich anfallen, kann ich mir nur schwer vorstellen (in Bad Gastein an der Bellevuealm war es auch kein Thema, sogar außerhalb der Saison).

Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von Richard »

Was würdet ihr den für eine solche Sonderfahrt ausgeben wollen?
ich würde da schon auch etwas beisteuern.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von Naturschneeliftler »

@ Dieseltom:
ich glaube, deine Sonderfahrt mit dem Mauterndorfer Sessellift war deshalb so problemlos, weil du halt mit dem Betreiber befreundet warst, und auch bis zum bitteren Ende am Lift geholfen hast.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von münchner »

Richard hat geschrieben:Was würdet ihr den für eine solche Sonderfahrt ausgeben wollen?
ich würde da schon auch etwas beisteuern.
Diese Frage ist doch eigentlich überflüssig, da der ESL - wie du selbst gehört hast - schon abgebaut wird:
Richard hat geschrieben:ich glaube auch nicht das die in Alpbach noch eine sonderfahrt machen werden, denn ich habe gehört die sind bereits dabei die Sessel zu verkaufen.
Sie sind auch schon dabei die Anlage abzuabauen. (Die Sessel zu demontieren usw.)
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von Sid »

Richard hat geschrieben:Da wirst Du recht haben Petz.
ich glaube auch nicht das die in Alpbach noch eine sonderfahrt machen werden, denn ich habe gehört die sind bereits dabei die Sessel zu verkaufen.
Sie sind auch schon dabei die Anlage abzuabauen. (Die Sessel zu demontieren usw.)
Und wie Du schon sagtest die Betriebsbewilligung ist auch schon erloschen den mit einem Abbruchbescheid erlischt auch diese.
MarkusW hat geschrieben:
AUSVERKAUF: Die Bergbahn verkauft die nostalgischen Sessel der altgedienten Einsersesselbahn IIb. Für 100 Euro bist du dabei und spendest zu gleich für einen guten Zweck "Helfen mit Herz". Kommt einfach am 1.9. zum Familientag am Wiedersbergerhorn in Alpbach!
Quelle: https://www.facebook.com/skijuwel

...könnte evtl den einen oder anderen hier interessieren :)
Morgen mal hochfahern :)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von Petz »

markus hat geschrieben:Danke. :D
Ich weiß ja wie ich Kollegen Dieseltom wieder von seiner Palme auch ohne "Fichtenmoped" runterkriege :mrgreen: und bevor hier ein falscher Eindruck von ihm entsteht - er ist bei Gott kein Besserwisser sondern eben ein sehr impulsiver Mensch dessen Oldtimerliebe eben ab und zu die Pferde etwas durchgehen lässt; dies erlaube ich mir zu sagen weil ich ihn auch persönlich kenne...:ja:

Leider muß ich morgen unverschiebbarerweise nach Südtirol und hätte außerdem wegen eines Ventilbruches an meinem Voyager auch keine Transportmöglichkeit. Sehr gut finde ich allerdings das der Erlös des Verkaufes wohltätigen Zwecken dient - Seefeld diente den Alpbachern hier offensichtlich als Vorbild und das gibt bei mir nen gaaanz dicken Pluspunkt denn dafür gibt man dann gerne nen Hunderter pro Sessel aus :!: :D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von Maxi.esb »

Hoffentlich verkaufen die nicht alle Sessel! Ich will nämlich auch einen haben, kann aber nicht einfach mal so von Schneeberg nach Alpbach fahren. Ich hatte denen schon vor ein paar tagen wegen nem Lift eine E-Mail geschrieben aber noch keine Antwort bekommen...
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von Naturschneeliftler »

Ich befürchte, du musst bis Kramsach warten, also 2 Jahre.
Wahrscheinlich findet sich dort auch der ein oder andere Alpbacher Sessel :wink:
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von Petz »

@maxi, um den Sessel für Dich kümmere ich mich dann in Kramsach denn von dort brauch ich ohnehin mehrere und wenn möglich auch zumindest eine möglichst originale Viererroba.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von Sid »

So, wollte heute eigenlich hochlaufen aber wegen dem Wetter hatte ich es sein lassen. Aber heute war Familiensonntag am Wiedersbergerhorn mit anderen Tarife. Kinder bis 15 jahren fahren heute kostenlos und Erwachsene zahlten für die Berg- und Talfahrt 7,50€ Also ging es mit der Bahn hoch. Alles ist wie am Do. bis auf das ein paar Sesseln vom Seil genommen sind. Viele sind wohl nicht verkauft. Wer noch einen haben will muss einfach mal die Bergbahnen anschreiben.

Hier noch was aus dem Facebook zitiert:
Am Sonntag, 1. 09. ist die Sau los im Lauserland am Wiedersberg! Knifflige und spannende Spiele warten auf euch und richtig was zum Lachen gibt es ebenfalls! Life Radio sorgt für musikalische Unterhaltung und Anna kocht Schmalznudeln in der Almhütte! Gegrillt wird am Lagerfeuer! Habt ihr schon gehört oder gelesen (unten) dass die Tage unseres Einsersesselliftes gezählt sind? Wer noch einen Original Oldtimer Sessel erwerben möchte und am Sonntag keine Zeit hat seine 100,00 Euro dafür zu spenden, kann sich auch an unser Büro wenden: info@alpbacher-bergbahnen.at WIR FREUEN UNS AUF EUCH!!!!

Aber nun zu den Bildern:

-Talstation
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


-Strecke
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


-Bergstation
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von Naturschneeliftler »

Ist die Sesselschaukel an der Bergstation neu?
Sind die Sessel von einer der Pöglbahnen?
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von Sid »

Wer noch ein Sessel haben will!

Zitat aus dem Facebook:
Trotz des später einsetzenden Regens, konnten wir die Kasse für unsere Spendenaktion "Helfen mit Herz" ein wenig auffüllen. Die Aktion geht im übringen weiter. Bis zum 30.09.2013 könnt ihr euch in unserem Büro bei der Alpbacher Bergbahn melden, wenn ihr Interresse an einem "Original Liftsessel" habt.
Tel. ++43/5336 5233 oder info@alpbacher-bergbahen.at
Facebook
ABC
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2011 - 11:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von ABC »

Die Sektion II B der Wiedersberger Horn Bahn ist nun endgültig Geschichte :sniff:
Dateianhänge
Hier stand die Bergstation
Hier stand die Bergstation
Umlenkscheibe
Umlenkscheibe
Stütze 7
Stütze 7
Bild0566.jpg
Die Stützen im Wald stehen noch ...
Die Stützen im Wald stehen noch ...
Stütze 3
Stütze 3
Stütze 2
Stütze 2
Stützen 1
Stützen 1
Talstation
Talstation
Bild0544.jpg
Getriebe etc. der Talstation
Getriebe etc. der Talstation
Die Sessel warten auf den Schrotthändler?
Die Sessel warten auf den Schrotthändler?

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von vovo »

Leider war das ja nun absehbar. Dabei habe ich die letzten Jahre immer wieder darauf gelauert, mal einen Betriebstag zu erwischen. Aber ich habe mich im September dafür mit einem Ausflug nach Kramsach getröstet und bin zum x-ten Mal die dortigen beiden Wopfner-Sektionen gefahren.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von lift-master »

Schade :|
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
stefanga1987
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 25.09.2012 - 14:52
Skitage 19/20: 17
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von stefanga1987 »

Das Vorarlberger Landesarchiv hat eine ziemlich tolle Anzahl an Bildern von Alpbach und Reith:

Alpbach - einfach durchklicken
https://pid.volare.vorarlberg.at/aqbsea ... ?q=Alpbach

Reith - einfach durchklicken

https://pid.volare.vorarlberg.at/aqbsea ... ?aktpage=3

Reither Kogelbahn inkl. "Eier Gondeln" mehrere Bilder
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:32189
2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Historisches vom Alpbachtal

Beitrag von snowflat »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag:
Zottel
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“