Seite 4 von 22

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 27.07.2008 - 19:42
von Andreas K.
@Fabi111 : Leider ist der ESL ist ein Standmodell

@Zugspitzler 0888 : Es gibt keinen Grund Fabi111 anzuschreien nur weil er es wahrscheinlich übersehen hat.

@ SFL: Ja leider muss ich ihn immer wieder auf und abbauen ,deshalb stell ich ihn nur auf wenns 2 tage oder länger schön ist. Danke, aber ich weiß nicht ob das mit der zweiten Kabine was wird.


@Petz: Die Station hab ich mir vom Grubigsteinlift in Leermoos abgekuckt. Das die Sessel so schräg hängen kommt daher dass sie zu leicht sind und das Gehänge ist nur ins Seil gesteckt.

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 27.07.2008 - 21:17
von Andreas K.
Is doch egal.
Übrigens,ich bin dabei das Zugseil (das rechts von der Kabine ist) . Genau wie im echten unter das Laufwerk zu montieren.
Hat jemand eine Idee was für Rollen man nehmen Könnte :?:

@Fabi111 : genau, die am Pfosten

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 27.07.2008 - 21:20
von Fabi111
meinst du rollen für das Zugseil an den Pfosten

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 27.07.2008 - 22:14
von schmittenfahrer
Deine ESB sieht nicht schlecht aus! Es sind nur die angesprochenen Probleme, mit den etwas schiefen Sesseln, die sich denke ich mal bei einem Pappe- Modell nicht so ohneweiteres beheben lassen :wink: . Deine PB Kabiene finde ich klasse! Da gibt es nichts dran auszusetzen!
@Petz: Ich dachte da vielleicht an eine Stützenhöhe von ca. 1.80m- 2.10m (wäre sonst ein etwas steiler Anstieg von der Talstation aus). So weit würden die beiden Stützen dann nicht auseinander stehen, denn unser Garten ist wie gesagt ziemlich schmal. Ich werde mal schauen, ob es noch andere Trassenvarianten gibt, wobei die Riesenstützen schon ihren Reiz hätten :D . Ich habe die "Behörden" jetzt mal gefragt und die Bahn darf gebaut werden! Ich werde dann einen eigenen Tread eröffnen wenn Baubeginn ist (ca. im Herbst/Winter - da fange ich dann erst einmal mit dem Bau der Kabienen an).

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 28.07.2008 - 17:16
von Andreas K.
So jetzt dürfte im Abspannschacht Ruhe sein. Ich habe alle Löcher und die Offenen Spalten mit einem Drahtnetz zugenagelt.

@schmittenfahrer: Danke,Danke war auch gar nicht so einfach nen ESL nachzubauen.

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 28.07.2008 - 20:03
von Petz
seilbahner0815 hat geschrieben: Hat jemand eine Idee was für Rollen man nehmen Könnte :?:
In besseren Inneneinrichtungsläden oder manchmal auch Baumärkten gibt es kleine Messingseilrollen welche für Vorhangzüge (zum Öffnen und Schließen desselben wenn noble Leute sich nicht trauen, ihre kostbaren Seidenstores mit den Händen anzugreifen) angeboten werden. Die eignen sich sicher gut für den Zweck.

@schmittenfahrer, Glückwunsch zur Genehmigung der "Bauabsichtserklärung", würde aber mindestens ne Stützenhöhe wählen wo zumindest die durchhängenden Seile ohne Kabinen sicher oberhalb eines eventuellen "menschlichen" Gefahrenbereiches liegen; sieht nämlich nicht gut aus und hat meist unangenehme Folgen wenn Muttern auf einmal mit dem Kinn am Tragseil festhängt.... :mrgreen:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 29.07.2008 - 12:09
von Andreas K.
Leider wurde es mit den 2 Gondeln nichts wegen dem Antrieb,dafür wurde heute schon das neue Doppeltragseil gespannt. Es fehlt nur noch die Gondel die im Zugspitz Stil gebaut wird oder im Ahornbahn Stil.

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 29.07.2008 - 15:58
von schmittenfahrer
Ich freue mich schon auf Bilder!!!
Wenn ich nochmal kurz wegen einer Frage stören dürfte: welcher Motor ist eurer Meinung nach der beste? Ich bräuchte einen leistungsstarken Motor, denn es wird im ersten Streckenabschnitt meiner geplanten Bahn wahrscheinlich sehr steil werden :wink: . Der Trafo ist ja da, um die Geschwindigkeit der Bahn zu regeln, oder? Da wurde ja schon ein gutes Modell vorgeschlagen. Ich müsste mir dann noch einen Lötkolben besorgen, dennn die elektrischen Leitungen müssen schließlich auch irgendwie verbunden werden :wink: .

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 29.07.2008 - 16:09
von Andreas K.
Schau mal bei Conrad.at vorbei :D
die Haben super getriebemotoren.

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 31.07.2008 - 18:31
von Petz
Kann Dir jedenfalls die RB-35 Baureihe von Conrad sehr empfehlen denn obwohl ich bei nem Kunden Lebensdauerbedenken hatte und ihm daher vorsichtshalber gleich zwei Ersatzmotoren mitgeliefert hatte, fährt dieser seit Dezember 2005 zu meiner und auch seiner Verwunderung bei recht häufigem Einsatz noch immer mit dem ersten Motor.
Drehmoment müßte jedenfalls problemlos ausreichen denn auch die 1:200 übersetze Variante dreht ne 155er Umlenkscheibe durch wenn das Seil blockiert - Standardliftmotor ist bei mir der 1:600er.

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 31.07.2008 - 22:13
von schmittenfahrer
Danke! Jetzt kann ich mir mal die ganzen Matrialien zusammendenken, die ich für die Bahn brauchen werde...

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 31.07.2008 - 23:53
von Andreas K.
Womit ich zur Bahn zurück komme.
Die Talstation wurde abgerissen ,dafür komm Bald die neue Station die im Ahornbahnstil gebaut wird. die Gondel (wie schon erwähnt ) auch. Mein Vater will sich auch ne Gondel bauen und sie im Mclaren Mercedes Design anmalen wobei ich bei der Ahornbahn bleibe. Ihr könntet ja entscheiden welche Gondel schöner ist und welche den Betrieb aufnehmen soll. Es könnte noch ein wenig dauern.

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 01.08.2008 - 14:13
von Petz
Offensichtlich ist es Dir gelungen Deinen Vater auch mit dem Seilbahnvirus zu infizieren - ist für neue Projekte manchmal sehr hilfreich wenn man einen Teil der Baubehörde auf seiner Seite hat.... :mrgreen:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 01.08.2008 - 22:11
von schmittenfahrer
eine Hand wäscht die andere :D .

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 01.08.2008 - 22:51
von Andreas K.
Er war schon von anfang an inviziert.
damit hab ich ds recht das Haus mit Bahnen zuzupflastern :D ;D

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 02.08.2008 - 13:11
von Petz
schmittenfahrer hat geschrieben:eine Hand wäscht die andere :D .
Sowas nennt man auch Mafia....... :mrgreen:
seilbahner0815 hat geschrieben:Er war schon von Anfang an infiziert.
damit hab ich das Recht das Haus mit Bahnen zuzupflastern :D ;D
Wenn Mutti aber nicht mehr weiß wo sie ihre Wäsche aufhängen soll könnte es trotzdem eng werden.... :wink:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 02.08.2008 - 13:58
von Andreas K.
Weißenbach am Lech am 2. August 2008
Die Almbahn wurde mit dem neuesten Doppeltragseilsystem aufgerüstet.
Die ersten fahrversuche gelangen doch die Talstation muss neugebaut werden.
Die neuen Gondeln kommen demnächst.
Hochachtungsvoll KernRopeways :D

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 02.08.2008 - 15:18
von Florian
Deine Gondeln sehen einfach nur genial aus.
Zu Bild 3: Brauchst du so viele Einzelteile?

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 02.08.2008 - 16:24
von jefflifts
super!!! :respekt: Mal ne Frage: was kostet so ein Laufwerk bei dir? vielleicht baue ich die GWKB auch bald auf Doppeltragseil um.

Sind die ganzen Gondeln, die du so baust alle nach meiner Zeichnung entstanden oder hast du meine Maße nochmal geändert?

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 02.08.2008 - 16:27
von Andreas K.
@Florian. Danke, ja es sind Für das Laufwerk schon sher viele Teile nötig.

@jefflifts: Danke,Über die kosten eines Laufwerks bin ich mir noch nicht im klaren.
es sind immernoch die selben Gondeln aber die werden auch bald ausgetauscht.

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 02.08.2008 - 18:19
von Petz
Kompliment und gleichzeitig Gruß an die CAD - Fräse - die hatte wegen Dir vermutlich Urlaubssperre.... :wink:

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 02.08.2008 - 18:32
von Andreas K.
Danke,Danke.
Urlaubssperrre kann man´s so nicht nennen :wink:

Es werden vermutlich neue Seilläufe an den Stützen gebraucht.
Bei der überfahrt entgleisste sie oder es überschlug sich ein Teil des Laufwerks

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 03.08.2008 - 11:46
von SFL
Also die Gondeln sind echt der Hammer!!

Bekommt die Gondel das gleiche Design wie die andere?

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 03.08.2008 - 13:14
von Andreas K.
Naja ,der dank gebührt jefflifts denn er hat die Zeichnung für die Gondeln entworfen.

@SFL: Es kommen größere Gondeln in verschiedenen Desings.
auf der 3 Seite des Threads sind die Desings beschrieben.

Re: Bahnen von Seilbahner0815

Verfasst: 03.08.2008 - 16:33
von JSB
ja sieht ganz toll aus (Mir Gefällts)
aber für was brauchst du die ganzen Einzelteile??
Und wie machst du das mit den Stützenüberfahrungen??
Sonst echt perfekt!!