Seite 4 von 4

Re: Neues am Hochjoch (Montafon)

Verfasst: 22.08.2008 - 10:57
von Oscar
http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... allenkirch


Demnach läuft diue GAfreschabahn nächsten Winter und das nicht als Neubau ....





Diesen Beitrag habe ich hierher in den Nova-Thread verschoben, da passt's besser als zum Hochjoch.
Danke aber auf jeden Fall für diese hochinteressante Info. Seither war's ja völlig unklar, was da nächsten Winter passiert. :D
Grüße Chasseral

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 28.08.2008 - 18:44
von snowflat
Aus dem Gästebuch:
www.silvrettanova.at hat geschrieben:Silvretta Nova schreibt am 28.08.2008, 08:05

Hallo Heinz und Stefan,

vielen Dank für eure Einträge.

Aktueller Stand bzgl. Garfreschabahn ist, dass mit Hochdruck daran gearbeitet wird,
dass die Garfreschabahn im Winter wieder in Betrieb gehen kann und für den Ski- und
Rodelbetrieb zu Verfügung steht.

Schöne Grüße aus dem Montafon,

euer Silvretta Nova Team

Re: Neues am Hochjoch (Montafon)

Verfasst: 28.08.2008 - 19:27
von Oscar
chasseral hat geschrieben: Diesen Beitrag habe ich hierher in den Nova-Thread verschoben, da passt's besser als zum Hochjoch.
Danke aber auf jeden Fall für diese hochinteressante Info. Seither war's ja völlig unklar, was da nächsten Winter passiert. :D
Grüße Chasseral
:D jo da hatte ich mich ziemlich verhauen im Topic, danke fürs verschieben ;)

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 01.09.2008 - 20:44
von Sid
Bei der Grafreschabahn wird für die Stütze 3 das Fundament gegossen.

Bild

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 01.09.2008 - 20:55
von Af
Ah....ok....wollen die evtl. die abgerutschte Stütze wieder verwenden?

Und wer nimmt ne Bahn ab, deren abgerutschte Stütze oben wieder aufgebaut wird? Und im nächsten Jahr rutscht das Ganze dann wieder ein paar Meter nach unten oder wie?

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 01.09.2008 - 21:22
von Sid
Af hat geschrieben:Ah....ok....wollen die evtl. die abgerutschte Stütze wieder verwenden?

Und wer nimmt ne Bahn ab, deren abgerutschte Stütze oben wieder aufgebaut wird? Und im nächsten Jahr rutscht das Ganze dann wieder ein paar Meter nach unten oder wie?
Ich denke mal das Sie wieder die alte Stütze verwenden. An der Stütze ist ja nix dran
Bild

Der Hang wird mit Tiefenankern und Felsnägeln stabilisiert und mit Stahlseilnetzen bespannt. Da sollte nix mehr passieren :wink:

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 30.09.2008 - 13:05
von trag
in der heutigen Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten steht, dass die Arbeiten sehr gut vorankommen und bald die Abnahme durch den TÜV erfolgt, damit die Bahn auch wieder freigegeben werden kann. Ein Teil des Artikels ist hier zu sehen, http://vn.vol.at/webvn/2008-09-30/Lokal.php (zweiter Beitrag)

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 30.09.2008 - 14:11
von Skimax
dann wird wohl der Ersatz der anlage noch lange auf sich warten lassen( :| na gut, ist ja auch nicht des wichtigste) wenn man die garfreschabahn erst zwangserneuert wurde

Wie siehts eigentlich mit der Valieserabahn aus? sollte die nicht auch in 08 oder 09 gebaut werden??

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 01.10.2008 - 10:13
von Stephan
Laut Medienberichten haben die neuen Besitzer in diesem Jahr eine Ist-Analyse gemacht und wollen bis Ende November Entscheidungen bezüglich Investitionen treffen.

Gruß

Stephan

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 06.10.2008 - 21:29
von snowflat
Skimax hat geschrieben:Wie siehts eigentlich mit der Valieserabahn aus? sollte die nicht auch in 08 oder 09 gebaut werden??
2009, dann geht es auf der Seite weiter mit den Erneuerungen ...

Aus dem Gästebuch:
1. Teil:
In der kommenden Wintersaison wird der Intersport NovaPark mit verschiedenen Neuerungen aufwarten. Alle Infos dazu findet Ihr in Kürze hier auf unserer Homepage.

Zur Beschneiungsanlage für die Strecke zwischen "Brezel" und Gaschurn gibt es noch keine neuen Informationen.

2. Teil:
Bei der Garfeschabahn erfolgt derzeit die Tiefensicherung der Seilbahntrasse. Nach Abschluss der aufwendigen Bauarbeiten wird die Garfreschabahn wieder über eine sichere Trassen-Grundlage verfügen, die es ermöglichen soll, den Sessellift in der kommenden Wintersaison wieder in Betrieb zu nehmen.

Auf jeden Fall bleibt es spannend in der Silvretta Nova (...)

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 06.10.2008 - 21:32
von Oscar
Waren am Sonntag da bei der GAfreschabahn Stütze steht wieder, Sessel hängen Bahn ist fast wieder fertig

alpenfreak hat Fotos dazu

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 02.11.2008 - 14:49
von snowflat
- Auf der Gafrescha plant die Bergbahn eine Rodelhütte mit etwa 180-200 Sitzplätzen, eine Begehung hat bereits stattgefunden.

- 8 EUB Valisera: Die naturschutz- und wasserrechtliche Verhandlung ist positiv verlaufen, die Trasse wird nicht verändert. In der Talstation sind diverse Umbauarbeiten nötig, die Mittelstation bleibt unverändert, die Bergstation wird dahingehend umgebaut, dass es ein ebenerdigen Ausstieg auf das Plateau gibt. Investitionsvolumen liegt bei etwa 18 Mio. €.

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 17.11.2008 - 11:22
von snowflat
Sodala, langsam kommt Schwung in die Sache ...

Nachdem nächsten Sommer die Valiserabahn gebaut werden soll, ist ein weiteres Projekt fix. Dabei handelt es sich um die erste der sechs projektierten Sesselbahnen: Die Doppelschlepplifte Gampabing werden durch eine KSB ersetzt.
... im nächsten Jahr werden die Gampabing-Schlepplifte durch einen modernen Sessellift ersetzt.
Dann geht es jedes Jahr weiter:
Jedes weitere Jahr wird ein neuer Lift gebaut bzw. alte Lifte ersetzt.
Bzgl. Talabfahrt Gaschurn:
Bezüglich der Talabfahrt Gaschurn kann ich dir nur sagen, dass es bis jetzt leider noch nicht möglich war, die Beschneiung bis zur Talstation nach Gaschurn zu bauen. Auch diesen Winter wird noch keine Anlage installiert sein. Aber es sind bereits Verhandlungen mit den Grundbesitzern im Gange, um eine Anlage bis ins Tal zu bauen. Es wird forciert, in den nächsten Jahren eine Anlage zu errichten.
Quellen: Silvretta Montafon

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 17.11.2008 - 16:50
von Skimax
ist eigentlich klar ob die jöchle sl und die garfrescha 2 zusammen zu einem lift werden? warum baut man kein Funitel als valiserabahn (föhnanfälligkeit)?

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 17.11.2008 - 19:41
von SFL
Jedes weitere Jahr wird ein neuer Lift gebaut bzw. alte Lifte ersetzt.
Heißt das, es wird evtl. sogar zu Neuerschließungen kommen?

@Skimax: 8EUBs halten ja mittlerweile auch schon ziemlich viel Wind aus...

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 17.11.2008 - 19:58
von snowflat
SFL hat geschrieben:
Jedes weitere Jahr wird ein neuer Lift gebaut bzw. alte Lifte ersetzt.
Heißt das, es wird evtl. sogar zu Neuerschließungen kommen?
Da tendiere ich eher zu einem "ja" als zu einem "nein". Man plant sechs neue Sesselbahnen an der Nova. Nummer 1 ist mit der Gampabing verplant (2009), Nummer 2 soll die Kombination aus DSB Gafrescha II und den SL Jöchle I & II sein (2010). Dann bleiben noch vier übrig ... also Erweiterungspotential besteht Richtung Matschunerjoch, die Planungen bestehen auch. Ansonsten sehe ich die Chancen auf Erweiterung eher gering.

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 17.11.2008 - 20:31
von Olli
Auch eine Verbindung Nova-Hochjoch ist geplant:


http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 4-04500427

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 17.11.2008 - 21:53
von bergfuxx
Entschuldige Olli, aber ich denke, der Beitrag ist auch für dieses Topic ganz interessant. :biggrin:
http://ondemand.orf.at/bheute/player.ph ... t=00:07:56

Re: Neues in der Silvretta Nova

Verfasst: 17.11.2008 - 21:58
von F. Feser
ich denke wir sollten in Zukunft hier weiter diskutieren, da es nach dem "offiziellen Zusammenschluss" kein Einzelskigebiet im klassischen Sinne mehr ist, sondern nur noch die "Silvretta Montafon". Auch interessant zu Dokumentationszwecken des Projektes...

Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht