Seite 4 von 12

Verfasst: 15.10.2003 - 10:34
von skikoenig
Eigentlich keine schlechte IDee,
mit dem Angebot, vor Ort zu drehen
ich denke, dass das gerade eben die Stubaier entscheiden!

Verfasst: 15.10.2003 - 11:45
von tvetter
Sollten sich die Stubaier weigern, eine Dreherlaubnis zu geben, geht man ins Pitztal oder so und dreht dort. Es wird ein tolles Skigebiet präsentiert mit schönen Winterbildern. Man zeigt, dass die Pistenlängen dort vernünftig sind und zeigt dann noch, wie man fahren müsste, wenn man die Länge einfach verdoppelt oder verdreifacht wie es ein anderes bekanntes österreichisches Skigebiet gerade gemacht hat ... wo ist das Problem? ;-)

Viele Grüße,
Yours Tobias

Edit: PS: Im Notfal www.myswitzerland.com ;-)

Verfasst: 15.10.2003 - 13:07
von mic
Akte
....cool!! "Akte03 mit Starli aus Innsbruck klärt auf" :P

Verfasst: 15.10.2003 - 18:46
von starli
Danke! Mach ja so 'was nicht zum ersten Mal ... (Werbung (Grafik, Werbebriefe usw.) gehört ja neben EDV/Programmierung auch zu meinem Beruf...)

Marius: Nö, was sollt das bringen mit den Stubaiern, außerdem hab ich auf meine letzten Mails (bezüglich anderen Informationen) eh keine Antwort mehr erhalten ...

Ich wart jetzt mal 'ne Woche ab, ob ich irgendeine Antwort erhalt, wenn nicht, werd ich mir das mit dpa/pressetext und Bild/Blitz/Explosiv usw. nochmal überlegen ...

Verfasst: 16.10.2003 - 00:52
von snowworld
alle rechnen sich doch schön 8O z.B. das engadin! in allen prospekten werden 350km pisten angepriesen und noch besser 70km davon beschneit!
rechnet man mit den auch offiziellen angaben:

corviglia 80km
corvatsch/furtschellas 65km (eh zuvie)
diavolezza/lagab 40km (auch sehr gut gerechnet)
zuoz 17 km
andere 10 km (auch zuviel)

ergibt: 212 km wo sind also die fehlenden 138 km 8O

die 212 sind schon zuviel aber 350 ist eigentlich eine frechheit!!!! genauso frech sind die 70km schneeanlage viel zu viel, da im kantonalen richtplan schneeanlagen selbst bei vollausbau auch nur 56 km angeben sind!!

eigentl eine gezielte irreführung der touristen!!

Verfasst: 16.10.2003 - 01:02
von skikoenig
Dann sollen sie es wenigstens nicht SSOOOOOO auffällig machen !
Denn da können wir nun wirklich nicht :stumm: bleiben oder :unknown: !
Da muss man einfach :schlaumeier: und Bescheid geben :hallo: , wobei die Stubaier wohl :nixweiss: nix wissen!
Aber wir schlafen nicht: :snoopy:

Aber wegschauen, :anonym: oder nur mit den Augen rollen :freak: geht ja nicht, denn starli studiert :les: die Pläne!

Verfasst: 26.10.2003 - 17:49
von Alpenkoenig
Gibts da irgendetwas Neues? Antworten auf die Mails? War RTL II schon am Stubaier Gletscher? Bin wirklich neugierig.

Verfasst: 26.10.2003 - 20:10
von starli
nein, nix. Werds wohl doch an die Boulevard-Presse geben müssen. Hat jemand Beziehungen? :)

Verfasst: 03.11.2003 - 00:59
von skikoenig
So, starli, hatte folgendes im Eröffnungstopic gepostet:
Pistenangebot:
42,4 km leichte breite Pisten
36 km rote, mittelschwere Pisten
10,2 km schwarze, schwierige Pisten
17 km Skirouten
In dem Bericht der Tiroler Landesregierung steht nun folgendes:
Gesamt 36,30km
Blau: 21,86
Rot 13,56
Schwarz 0,89
Routen:6,30
ABER die Pistenfläche beträgt 108,91 Hektar

Sie haben ja angeblich 110 Kilometer

Vielleicht könnten Sie damit argumentieren, dass sie sich einfach in der Einheit vertan haben!

Aber alles schon sehr komisch! Wundert mich wirklich, das das die Presse nicht interessiert!

Verfasst: 03.11.2003 - 09:08
von mic
mich wirklich, das das die Presse nicht interessiert!
...das kann auch daran liegen das die Gletscher mittlerweile in Zeitungen und sogar im Fernsehen werben. Und wer haut seinem Kunden schon gern ins Gesicht? Wo im Moment das Geschäft von Zeitungen und Fernsehanstalten bezüglich Werbung sowieso sehr schlecht läuft.

Verfasst: 03.11.2003 - 18:41
von k2k
Schick doch mal ne eMail an den Spiegel. Vielleicht interessieren die sich ja dafür.

Verfasst: 03.11.2003 - 20:28
von starli
et voilà:
Diese Mail wurde hiermit am 3.11.2003 versendet an:

Spiegel
Focus
News
RTL-Explosiv
Tiroler Krone
Konsument Tirol
Sportamt der Tiroler Landesregierung (-> Vorschlag, Meßmethoden von Pistenkilometern beim Tiroler Pistengütesiegel einzubeziehen)
sowie in Kopie an die Stubaier Gletscherbahnen
Wir wissen natürlich nicht, ob die erste Aussendung von irgendwelchen Redaktionen ernst genommen wurde, bzw. ob die was in Arbeit haben oder sogar was gebracht haben. Diesmal hab ich, wie ihr sehen könnt, auch an die Stubaier Gletscherbahn geschrieben.

@Kopie an Hrn. Krüger: Anstatt laut zu werden, könnte er dies für die Pitztaler Gletscherbahn natürlich genauso machen und die Pistenkilometer verdreifachen.....

Aber mehr kann ich nun nicht mehr machen - mehr "sinnvolle" Empfänger fallen mir beim besten willen nicht mehr ein ...

Verfasst: 03.11.2003 - 20:34
von skikoenig
Was ist mit den Presseagenturen? dpa etc. ?
Oder RTL II und Kabel 1 , die berichten doch über jeden Sche....!

Verfasst: 03.11.2003 - 21:51
von mic
Oder RTL II und Kabel 1
....die kaufen solche Berichte nur ein! Dann geht doch mal an "die Produzenten" von solchen Streifen. Die freuen sich vielleicht über solche Sachen. Den Bericht könnens dann gleich 5mal verkaufen.

www.tv-produzenten.de

Verfasst: 04.11.2003 - 00:33
von k2k
Sorry Starli, das hab ich übersehen :D

Verfasst: 04.11.2003 - 11:39
von Starli-Gast
k2k: Wieso übersehen? Ich hab nur Tip mit dem Spiegel gleich aufgenommen :)

Aktuell: Grad einen Anruf von der Tiroler Kronenzeitung erhalten, mich ein wenig mit dem Redakteur unterhalten - die werden es vermutlich morgen bringen!! ("Testen Sie auch die anderen Skigebiete? Müssen die anderen Skigbiete jetzt Angst haben vor Ihnen?" - "Neinnein, aber wenn ich wieder solche extrem Übertreibungen finde, werd ichs natürlich an die Öffentlichkeit bringen")

Angebracht hab ich auch gleich die Frommes und Kaltenbach, das ich heuer im Winter durchtesten will ;-)

(Aus dem Büro, daher nicht eingeloggt :) )

Verfasst: 04.11.2003 - 12:18
von mic
Starli-Gast
hehe, schon gedacht Du hättest Deine Miete nciht gezahlt.

zum Top: Na da bin ich ja mal echt gespannt was da rauskommt!
Müssen die anderen Skigbiete jetzt Angst haben vor Ihnen?"
Vergesst den Terminator! Jetzt kommt der Starli mit dem GPS :P

Verfasst: 04.11.2003 - 12:21
von Rudi
das ist ja cool, kann jemand den Artikel dann posten? (Hier ist die Zeitung glaub ich schwer zu haben!)

Verfasst: 04.11.2003 - 13:11
von k2k
@Starli: Ja, jetzt hab ich es auch geblickt. Ich dachte erst, du hättest deinen alten Beitrag noch mal zitiert und den Spiegel da schon mit drin gehabt. Aber es steht ja gross und breit "3. November" drüber.
Das kommt einfach davon dass ich grad wenig Zeit habe und viele Beiträge nur überfliege, aber ich gelobe Besserung.

Verfasst: 04.11.2003 - 22:18
von Jens
Auf http://www.seilbahn.net "Tirol: Seilbahnen verbessern Komfort und Sicherheit >>>> 05.11.2003 " hat der Stubaier Gletscher nur 53 km:
Die Stubaier Gletscherbahnen erweitern ihre Kapazitäten mit der Errichtung einer neuen Achter-Gondelbahn und dem Bau eines neuen Parkhauses im Bereich der Talstation – die vorhandenen 2.500 PKW-Parkplätze reichten an manchen Tage nicht mehr aus. Das Skigebiet auf dem Stubaier Gletscher umfasst damit 53 Pistenkilometer sowie 24 Lift- und Seilbahnanlagen, die 36.000 Personen pro Stunde befördern können.

Verfasst: 05.11.2003 - 08:00
von starli@work
... anscheind sogar österreichweit in der Krone :) Leider keinen Hinweis auf's Forum...

(Und nein, der Kerl rechts bin ich nicht...)

Verfasst: 05.11.2003 - 08:08
von s.oliver78
echt nicht schlecht!

@starli RESPEKT!!! :respekt:

Verfasst: 05.11.2003 - 08:51
von McMaf
Cool. Echt cool.
Jetzt haben allen vor dem erbarmungslosen Skigebietstester Schuster angst. Vielleicht könntest du da ja profit draus machen. So in etwa: wenn ihr nicht wollt dass ich euch teste, dann überweist...." :D Aber find Ich echt gut. Sauberer Artikel :wink:

Verfasst: 05.11.2003 - 09:14
von Jens
Bin mal gespannt, wann Dich das erste Skigebiet beim Kauf des Skipasses abweist.

Verfasst: 05.11.2003 - 09:33
von Ram-Brand
:top: Respekt!