Seite 4 von 6

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 12.03.2009 - 23:07
von piano
Napf: ein Toter

http://www.blick.ch/news/schweiz/zentra ... pf--114290

zeigt, dass auch in geringen Höhen mit Lawinen gerechnet werden muss

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 13.03.2009 - 17:53
von Theo

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 13.03.2009 - 19:05
von Wombat
piano hat geschrieben:Napf: ein Toter

http://www.blick.ch/news/schweiz/zentra ... pf--114290

zeigt, dass auch in geringen Höhen mit Lawinen gerechnet werden muss
Das ist eben kein Höhen Problem. Lawinen sind im wesentlichen abhängig von der Hangneigung und der Schneemenge, und dann kommen andere Punkte hinzu wie Schneeschicht-Aufbau und Temperatur. Und das vergessen viele, wenn es sie überhaupt interessiert. :nixweiss:
Btw darum gibt es auch Lawinen an Orten, wo man im ersten Moment gar nicht daran denkt. z.B. in Schottland.

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 18.03.2009 - 19:54
von Wombat
Amden
Am Montag wurde die Leiche einer 44 jährigen Tourengeherin im Gebiet Leistchamm-Tschellis entdeckt. Die Frau wurde von den Angehörigen am Wochenende als vermisst gemeldet.

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 27.03.2009 - 18:27
von snowflat

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 29.03.2009 - 21:44
von Fabsch1984
Dazu ein paar Bilder von Samstag:

Bild

Abrisskante

Bild

Lawinenkegel

Bild

Nochmals: Abrisskante

Bild

Man sieht die Wucht und die Ausmaße des Lawinenunglücks.....

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 29.03.2009 - 22:15
von snowflat
Puh, hab mir schon fast gedacht, dass es dort war ... aber sowas darf eigentlich nicht passieren. Und das Statement der Verantworlichen, dass der Lawinenabgang dort ein "Novum" sei, weil seit 1955 (Bau der KWB) keine Lawine die Skiabfahrt erreicht hat, finde ich etwas befremdlich. Zumal eine LWS von 3-4 herrschte :roll: hat man dort die Gefahr nicht erkannt und sich auf die Geschichte verlassen. Zum Glück ist es nochmal glücklich ausgegangen ...

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 01.04.2009 - 13:29
von snowflat
Großer Lawinenabgang auf Pitztalstraße
Im Gemeindegebiet von St. Leonhard hat eine große Lawine die Pitztaler Straße verschüttet und nur knapp mehrere Häuser verfehlt. Die Lawine geht regelmäßig um diese Zeit ab. (...) Seit Jahrzehnten bereits kämpfen die Bewohner der vier Weiler um eine Lawinenverbauung.
und

Lech: Lawinenabgang auf geöffnete Skiroute

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 01.04.2009 - 16:58
von altmann
Lawine am Säntis - Tourenfahrer hatten Glück:

http://www.tagblatt.ch/aktuell/ostschwe ... 39,1293391

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 01.04.2009 - 19:35
von Skikaiser

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 01.04.2009 - 21:40
von schlitz3r
Samnaun - Wienerin von Lawine verschüttet - tot
ich war in dieser Gruppe und bin vollkommen fertig. :(

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 03.04.2009 - 17:31
von snowflat

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 08.04.2009 - 11:38
von snowflat
Bezeichnend für die derzeitige Lage, was die Lawinengefahr angeht: Osttirol: Straße zehn Meter hoch verschüttet

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 10.04.2009 - 20:27
von snowflat
TT hat geschrieben:Schlagartiger Wechsel vom Winter zum Frühling bringt gefährliche Bewegung in die meterhohe Schneedecke.
„Potenzial für Lawinen ist genug da"

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 18.04.2009 - 17:04
von schafi
Zwei Lawinenopfer im Zillertal:

http://tirol.orf.at/stories/356175/

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 18.04.2009 - 18:16
von Fabi111
schafi hat geschrieben:Zwei Lawinenopfer im Zillertal:

http://tirol.orf.at/stories/356175/

Im Bericht steht:
Es handelte sich um zwei deutsche Skitourengeher, eine Frau und einen Mann.
und
Näheres, wie etwa Nationalität oder Alter, ist noch nicht bekannt.
:?:

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 18.04.2009 - 19:38
von schafi
"Näheres, wie etwa Nationalität oder Alter, ist noch nicht bekannt." ist mittlerweile nicht mehr zu lesen - haben's wohl zuerst beim Bearbeiten vergessen :roll:

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 19.04.2009 - 12:13
von jens.f
15 Menschen bei Lawine im Skigebiet Hinterstoder verschüttet:

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 35786.html

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 19.04.2009 - 12:29
von ThomasZ

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 19.04.2009 - 15:36
von cMon
und noch ein Artikel dazu:
http://ooe.orf.at/stories/356272/

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 19.04.2009 - 20:35
von lanschi
Dass ein Unglück auf diesem Hang so vergleichsweise glimpflich ausgeht (lediglich eine Verschüttete, die schwer verletzt im Krankenhaus liegt - sonst keine weiteren Verschütteten), grenzt an ein Wunder.

Hier ein Foto von diesem Hang, der in beinahe der kompletten Breite mit einem Anriss knapp unterhalb des Grates runtergerauscht ist:

Bild

Ein absoluter Traumhang, der bei (eigentlich) sicheren Verhältnissen wie heute gerne begangen wird - ein Interviewpartner in OÖ Heute (den ich auch persönlich vom Ski fahren her kenne) sprach heute wörtlich von einer Völkerwanderung auf den Schrocken.

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 20.04.2009 - 20:33
von lanschi
Und so sieht der Schrocken nach dem gewaltigen Lawinenabgang aus - man erkennt am rechten oberen Rand des Schneebrettanrisses deutlich zwei Einfahrtsspuren, links raus sind deutlich die Aufstiegsspuren zu erkennen:

Bild

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 20.04.2009 - 20:36
von 3303
Wie steil ist der Hang denn inetwa?

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 20.04.2009 - 20:38
von lanschi
3303 hat geschrieben:Wie steil ist der Hang denn inetwa?
Ich schätze ihn im Anrissbereich auf etwas über 40, vielleicht 45 Grad. Die Mächtigkeit des Anrisses lag bei etwa 250 cm (!!!!).

Re: Lawinensaison 2008/09

Verfasst: 20.04.2009 - 20:42
von lanschi
Hier noch ein Bericht direkt vom Lawinenwarndienst Salzburg, wo ein User, der direkt im Unglückshang war, seine Eindrücke schildert und auch Fotos gepostet hat:

http://www.lwz-salzburg.org/mytourendetail.asp?ID=7831