Seite 4 von 9

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 15.12.2008 - 17:19
von tobiro
Am Wochenende 12.-14.12. war ich zusammen mit Freunden in St. Moritz und wir waren absolut begeistert von der Schneelage. Leider hat sich die Sonne dieses Wochenende nur ganz kurz blicken lassen, aber gerade am Sonntag bis etwa 10 Uhr war es absolut traumhaft.

Freitag ging es abends für etwa 4 Stunden zur Snownight auf Corvatsch. Die Piste war in einem bisher nie erlebten hervorragendem Zustand und bei leichtem Schneefall traute sich wohl sonst kaum jemand außer Haus, denn es war verhältnismäßig wenig los. Wartezeiten gab es an der Seilbahn nur, weil zeitweise zu wenige Passagiere da waren und man abgewartet hat, bis die Gondel wenigstens halbwegs besetzt war. Bilder gibt es vom Freitag leider keine, da ich meine Kamera im Quartier vergessen hatte.

Samstag morgens fuhren wir mit dem Auto nach Celerina um dort mit der Umlaufbahn nach Marguns zu starten. Am Vormittag versuchte es die Sonne ab und an die dichten Wolken zu durchbrechen, was aber nicht wirklich gelang. Trotzdem hatten wir unseren Spaß und einen schönen Skitag.


Bild
Piste Champion vom Lift Plateau Nair aus. Die Sonne versucht den Durchbruch, ...

Bild
... schafft es aber nicht so richtig.

Bild
Blick von Marguns Richtung Plateau Nair und Corviglia. Schon sehr difuses Licht.

Viel mehr Bilder habe ich am Samstag dann auch nicht mehr gemacht, weil einfach keine besondere Stimmung einzufangen war.

Am Sonntag sah es dann schon ganz anders aus. Es ging auch wieder mit dem Auto nach Celerina und mit der Umlaufbahn nach Marguns. Die ersten Flecken blauer Himmel in der Früh beim Aufstehen um 7 Uhr ließen auf einen schönen Tag hoffen und es kaum auch so - vorerst wenigstens.

Bild
Von Marguns geht es mit dem Lift Trais Flours hinauf. Die Hänge rechts vom Lift tief verschneit und unverspurt.

Bild
Die Piste Selin noch nicht gewalzt und ohne eine Skispur. Das sah am Nachmittag dann schon ganz anders aus.

Bild
Weiter oben waren bereits die Pistenraupen am Werk, aber mehr als vorbereitet ist noch nichts.

Bild
Sonntag 9 Uhr und die Wolken im Süden über dem Bernina bedeuten nichts Gutes. Immer wieder schieben sich Wolkenfetzen vor die Sonne.

Bild
Blick von der Piste Mezzauna Richtung Glüna. Der Lift hat noch geschlossen, ...

Bild
... aber die Pistenraupen bereiten in Formation die Piste Chüderas vor.

Bild
Hier auf der Piste Mezzauna liefen am Samstag noch die Schneekanonen. Bei dieser Winterlandschaft fragt man sich schon: Warum?

Bild
Die Föhnwolken halten sich hartnäckig.

Bild
Hier wurden oberhalb der Glüna-Bahn die Lawinenhänge abgesprengt. Samstag noch geschlossen, Sonntag dann ab etwa 11 Uhr offen.

Bild
Abfahrt von Trais Flours auf der Piste Princess. Schafft es die Sonne vielleicht doch noch?

Bild
Blick nach oben in's Val Saluver. Perfekt präparierte Piste, Schnee so weit das Auge reicht und gerade kein anderer Wintersportler unterwegs.

Bild
Blick vom Lift Plateau Nair in die fast unendliche Weite im Val Schlattain. Kaum ein Fels ist noch zu sehen.

Bild
Blick von der Piste Akademiker (war teilweise offen) nach Salastrains und St. Moritz. Es zog immer mehr zu und wurde windig.

Bild
Im unteren Bereich des Corviglia Run war ein Slalom gesteckt.

Das war es dann auch schon mit "schönem, ruhigen Winterwetter". Ab 10:30 Uhr zog es immer mehr zu, aus dem Wind wurde zeitweise Sturm. Die Schlechtwetterfront drückte nun massiv von Süden herüber und bescherte dem Norden kräftigen Föhn. Einzig am Nachmittag gegen 14 Uhr sah es nochmal kurz so aus, als würde es auflockern, aber es geschah nichts.

Nachmittags um 15 Uhr hatte es in Celerina im Tal +1 Grad und das Salz tat auf der kompletten Strecke bis hinaus nach Österreich seine Wirkung. Dort wo Freitag ab Grenzübergang Pfunds bzw. Martina noch alles schneebedeckt war, konnte man nun wieder "normales" Tempo fahren. Bei Innsbruck hatte es abends gegen 18 Uhr +10 Grad und war fast sternklar.

Gruß, Tobi

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 15.12.2008 - 19:28
von LGH
Hallo Tobi, vielen Dank für die schönen Bilder. Muss ja nicht ständig Sonne sein; Schattenlandschaften können auch eine spezielle, einsame Stimmung vermitteln.

Freu mich schon riesig... Am Freitag bin ich daaaaaa ;)

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 16.12.2008 - 17:06
von rabiator
Sach ma, warst du allein Skifahren, oder hast du die anderen per Programm irgendwie ausradiert. Das ist ja traumhaft, kein Mensch, massig Schnee, etwas Sonne

ICH WILL DA HIN SOOOFFOOORRRTTTT!!!!!!!!! AHhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 16.12.2008 - 18:26
von tobiro
Wir waren eine kleine Gruppe mit insgesamt drei Leuten. Generell war auf den Pisten schon ein wenig mehr los, als man jetzt vielleicht auf den Fotos sieht. Aber es war angenehm ruhig und gab keinerlei Wartezeiten an den Liften.

Gruß, Tobi

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 16.12.2008 - 20:59
von plateau-nair-fan
Betreffend LEute also man hat im ganzen Engadin gemerkt dass der Maloja und Berninapass geschlossen waren. Man spricht wieder mal mehrheitlich Deutsch statt italienisch :D Von dem her könnten die beiden Pässe mehr geschlossen sein :D

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 16.12.2008 - 21:11
von Vadret
plateau-nair-fan hat geschrieben:Betreffend LEute also man hat im ganzen Engadin gemerkt dass der Maloja und Berninapass geschlossen waren. Man spricht wieder mal mehrheitlich Deutsch statt italienisch :D Von dem her könnten die beiden Pässe mehr geschlossen sein :D
Klar. Dann können wir unsere 7 Sachen einpacken und wegziehen... Jeder der im Engadin arbeitet und lebt ist direkt oder indirekt vom Tourismus abhängig. Bitte nicht falsch verstehen. War nur so als kleine Randbemerkung angedacht.

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 17.12.2008 - 15:11
von plateau-nair-fan
Klar. Dann können wir unsere 7 Sachen einpacken und wegziehen... Jeder der im Engadin arbeitet und lebt ist direkt oder indirekt vom Tourismus abhängig. Bitte nicht falsch verstehen. War nur so als kleine Randbemerkung angedacht.[/quote] Also ich und meine Kollegen sind gottseidank nicht vom Tourismus abhängig.

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 17.12.2008 - 19:52
von rabiator
plateau-nair-fan hat geschrieben:Betreffend LEute also man hat im ganzen Engadin gemerkt dass der Maloja und Berninapass geschlossen waren. Man spricht wieder mal mehrheitlich Deutsch statt italienisch :D Von dem her könnten die beiden Pässe mehr geschlossen sein :D
Ich hoffe das war keine Italienerfeindliche Aussage :wink:
Außerdem glaub ich sind die euch lieber als die Russen, mir um einiges...

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 17.12.2008 - 20:59
von plateau-nair-fan
Also nur mal zur Richtigstellung auch Corviglia Fan hätte es genossen und gemerkt dass weniger LEute im Skigebiet waren und es etwas ruhiger wahr wenn er nicht in Oesterreich wahr. Sicher geniessen es die Tessiner oder Italiener auch wenn zu Ostern die Nord Südverbindungen gekappt sind.(nur so als Beispiel leute wie an OStern hätte es sicher nicht gehabt) Also der Ruhe wegen! Das hat meiner achtens mit Rassismus oder ähnliches nichts zu tun.

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 18.12.2008 - 09:22
von calimero
plateau-nair-fan hat geschrieben:Also ich und meine Kollegen sind gottseidank nicht vom Tourismus abhängig.
aber nur wegen dir und deinen Kollegen würde kein einziges Skigebiet mehr aufmachen.... :wink:

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 18.12.2008 - 16:42
von rabiator
plateau-nair-fan hat geschrieben:Also nur mal zur Richtigstellung auch Corviglia Fan hätte es genossen und gemerkt dass weniger LEute im Skigebiet waren und es etwas ruhiger wahr wenn er nicht in Oesterreich wahr. Sicher geniessen es die Tessiner oder Italiener auch wenn zu Ostern die Nord Südverbindungen gekappt sind.(nur so als Beispiel leute wie an OStern hätte es sicher nicht gehabt) Also der Ruhe wegen! Das hat meiner achtens mit Rassismus oder ähnliches nichts zu tun.
Das war ja auch nicht so gemeint, etwas humorvoller hätte man das auch auffassen können :?
Und was die Russen angeht, die sind mir halt immer sehr negativ aufgefallen und die Italiener bringen wenigstens immer schön Stimmung rein...
(P.S. Auf den Text musst du jetzt nicht antworten, das ist keine herausforderung, manche denken sowas nämlich)

Im übrigen bin ich auch gern allein auf der Piste, das hat man einfach mehr Freiheit, so fertig!

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 20.12.2008 - 14:52
von Arlbergfan
Na, ich hoff Coviglia-Fan war heute beim Weltcup und kann hier einige Bidler reinstellen.. ;-)

Vorallem die 17-jährige Siegerin war äußerst sweet... 8)

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 22.12.2008 - 17:59
von Vadret
Heute war das Wetter endlich wieder einigermassen schön. Der Besuch der neuen Verbindungsanlage „Rabgiusabahn“ im Sektor Corvatsch bildete den Höhepunkt des Tages. Immer wieder interessant, auch der Maschinenraum der neuen Corvatschbahn II.
Achja, etwas zu den Pistenverhältnissen:
Besser können sie nicht sein :-)


Wetter: Wechselnd bewälkt, stürmisch vor allem auf der Corviglia-Seite
Temperatur: auf 2500 m.ü.M -4C° auf 1800 m.ü.M 0C°
Schneehöhe: Berg: 200-300cm, Tal: 90-110cm
Offene Anlagen:Alle Anlagen in beiden Skigebietssektoren sind in Betrieb!

Link Pistenpläne:
Engadin-St.Moritz gesamte Skiregion:
http://www.engadin.stmoritz.ch/files/wi ... skarte.pdf
Sektor Corviglia: http://www.engadin.stmoritz.ch/files/wi ... viglia.pdf
Sektor Corvatsch:
http://www.engadin.stmoritz.ch/files/wi ... vatsch.pdf

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 22.12.2008 - 18:12
von rfs
wie immer absolut wundervolle Motive >> tolle Arbeit Corviglia-Fan und Danke, dass wir ein wenig an deinen Genüssen teilhaben dürfen!!!

Frage: Hast du heute zufällig auch ein cooles Streckenbild von der Corvatsch-Bahn gemacht?

Keine Ahnung, im Moment faszinieren mich PB's irgendwie ... in Jackson Hole steht ja noch so ein extremst geiles Teil, fast noch beeindruckender als am Corvatsch ...

Grüße

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 22.12.2008 - 21:47
von KnM
Merci vielmals für all die Bilder...

Kurze Frage: Was wurde am Grialetsch neu gemacht? Aus der Fernaufnahme habe ich gerade nichts aussergewöhnliches entdeckt...

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 22.12.2008 - 21:58
von Vadret
Danke euch für die Komplimente.

@rfs: Neh, heute leider keine Streckenbilder. Werde aber nächstes mal drauf achten dass ich einige schiesse ;-)

@KnM: ACS Antrieb mit Frequenzumrichter sowie eine komplette Sicherheitsanlage und Steuerung inkl FUA.
Der Lift kann nun mit verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten betrieben werden.

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 23.12.2008 - 12:38
von Django
Wie immer super Bilder. Kompliment.

Gibts auch Bilder Vom Weltcup-Wochenende?

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 24.12.2008 - 16:48
von Vadret
So, hier noch einen kleinen Bildernachtrag von heute.Danach gebe ich mal ein weilchen Ruhe in diesem Topic ;-)
Erster richtiger Traumtag seit langem. Ohne Sturm, mit zwei Ausnahmen, alle Abfahrten offen :-)
Und auch der letzte Tag vor dem eigentlichen Grossansturm. Ab morgen bis ca. 10. Januar beginnen die Kassen der Bergbahnen zu klingeln und mit hoffentlich schönem Wetter wird das Haupt-Wintergeschäft generiert.



Wetter: Sonne pur, am Nachmittag einen Moment lang Schleierwolken.
Temperatur: auf 2500 m.ü.M -4C° auf 1800 m.ü.M 0C°
Schneehöhe: Berg: 200-300cm, Tal: 90-110cm
Offene Anlagen:Alle Anlagen sind in Betrieb!

Link Pistenpläne:
Engadin-St.Moritz gesamte Skiregion:
http://www.engadin.stmoritz.ch/files/wi ... skarte.pdf

Sektor Corviglia: http://www.engadin.stmoritz.ch/files/wi ... viglia.pdf

Sektor Corvatsch:
http://www.engadin.stmoritz.ch/files/wi ... vatsch.pdf

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 24.12.2008 - 19:35
von G1A
Fantastische Bilder, da muss man doch einfach "corviglia-fan"-fan werden! Heute in Scuol war es ähnlich schön.

Noch ne Frage zur Pistensituation: Ist die Weltcup-Piste bereits wieder normal befahrbar? Ist sie speziell eisig oder sind sonst noch irgendwelche "Überreste" vorhanden?

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 24.12.2008 - 19:45
von Vadret
Oooh 8) Da hats ja mehr Bündner als gedacht in diesem Forum

Vom Welt Cup sieht man rein gar nichts mehr. Die Piste- ist im Gegensatz zu den anderen Jahren- tip top zu fahren, ausser deine Kanten sehen denen von Langlaufskiern ähnlich aus :wink:
Nein, im ernst, ein bischen kompakter als die reinen Naturschneepisten ist sie schon, aber vorallem am morgen traumhaft zum fahren.

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 25.12.2008 - 00:47
von snowflat
War es heute windig? Saukalt bei - 4°C ja wohl nicht ... weil:
Bild
Bei dem Wetter die Bubbles zu, da bekomme ich echt eine Krise, wenn ich da mit im Sessel sitze ... :twisted:

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 25.12.2008 - 07:26
von Vadret
Hallo. Beinahe bei allen KSB/Bs im Oberengadin schliessen und öffnen die Hauben automatisch (ich weiss in A ist dies verboten)
Ja, und wenn sie mal unten sind, wird man von feinfühligen und frierelnde Leute relativ schnell mal schräg angeschaut, wenn man sie dann trotzdem öffnet. Naja, egal, solang es nid stürmt, ist sie bei mir auch immer oben :)

Bild

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 25.12.2008 - 09:15
von MF3330
Das schlimmste ist aber wenn Leute unter dem Bubble rauchen...und dass hab ich bei der Les Trais Fluors Bahn letztes Jahr erlebt.... :x

Es waren zwei Jugendtliche die sicher glaubten dass alles erlaubt ist wenn man sich einmal St- Moritz leisten kann... :wall:

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 25.12.2008 - 09:20
von snowflat
corviglia-fan hat geschrieben:Hallo. Beinahe bei allen KSB/Bs im Oberengadin schliessen und öffnen die Hauben automatisch (ich weiss in A ist dies verboten)
Ja, und wenn sie mal unten sind, wird man von feinfühligen und frierelnde Leute relativ schnell mal schräg angeschaut, wenn man sie dann trotzdem öffnet. Naja, egal, solang es nid stürmt, ist sie bei mir auch immer oben :)

Bild
Danke für die Erklärung, gleich wenn ich diesen Mechanismus erstmal nicht nachvollziehen kann, wenn der Sessel belegt ist. Bei nicht besetzten okay, aber selbst dann lässt sich die Schließautomatik ja ausschalten (z.B. bei schönem Wetter).
Gibt es eine besondere Erklärung wieso bei Euch generell die Bubbles geschlossen werden?

Re: ENGADIN-St. Moritz-Sammeltopic 2008/2009

Verfasst: 25.12.2008 - 09:47
von Vadret
Bei starkem Wind, werden sie teilweise auch gänzlich blockiert, so dass man sie manuel nicht mehr öffnen kann. (Denke weil dann evt. weniger Angriffsfläche auf die Sessel vorhanden ist als bei offenen Bubbles). Und auch im Frühjahr, wenn es neblig ist, oder vielleicht einmal bis weit hinauf regnet, dann werden sie auch blockiert, da es manchmal vorkommt dass schmutziges Wasser (mit Fett) von den Robas auf die Skikleider der Fahrgäste runtertropft. Und 100 Bubbles zu reinigen kommt warscheinlich etwas günstiger für die Bergbahnen als "400" Skijacken zur chemischen Reinigung zu bringen ;-)

Aber die Gründe, warum sie standartgemäss schliessen sind mir unbekannt. Vielleicht Komfortüberlegung?... Aber auch nur für diejenigen die die Haube geschlossen haben möchten... Oder wegen einer "erhöhten" Sicherheit für die Kids? Weil dann gleich der Schliessbügel automatisch mit runter kommt?

Ansonsten aber lässt sich die Haube immer öffnen, ausser eben bei starkem Wind, Regen oder eben bei "Behinderung des automatischen Schliessvorganges durch Passagiere" ;-) wo die Haube sozusagen einrastet wenn man während dem Schliessvorgang wiederstand leistet.