Seite 4 von 4

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 29.06.2008 - 20:30
von lift-master
sollens doch das gebiet für 1 euro verkaufen,gibt ja genug beispiele dafür.

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 01.07.2008 - 09:52
von DAB
Die werden sicher die Wankbahn nicht einfach so verkaufen. Für den Ausflusbetrieb ist die Bahn eine wahre Goldgrube...Nur der Skibetrieb lohnte sich halt nicht mehr...!

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 01.07.2008 - 17:51
von Dachstein
Die Lifte am Wank werden bald geschliffen. Spätestens beim Ausbau des Classicgebietes werden die Lifte am Wank als Ausgleichsmaßnahme abgerissen. Das war von einem Seilbahnbediensteten zu erfahren.

MFG Dachstein

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 27.12.2008 - 18:57
von münchner
Nach endlos langer Suche bin ich heute auf den Ansatz eines Pistenplans gestoßen:

http://www.bayerntours.com/Zugspitzland ... ankpan.htm

Leider fehlt auch hier schon der Sonnenlift.

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 25.12.2009 - 14:37
von münchner
Dachstein hat geschrieben:Die Lifte am Wank werden bald geschliffen.
Dank vovo bin ich wieder auf dieses Thema gestoßen... ich hatte es ja auch schon in meinem letzten Bericht geschrieben, nächsten Sommer werden fast alle Lifte abgetragen. Nur der Gipfellift bleibt erhalten (da soll wohl im Winter eine Möglichkeit zum Rodeln geschaffen werden).

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 06.01.2010 - 12:19
von peppY
Einer hat schon kein Seil mehr. Der Obere scheint noch ok zu sein. der untere linke hat ne demolierte Talstation. Einer oder Zwei stehen gar nicht mehr. Tipp für Tourengeher: Geht einmal rauf im Winter, wird unvergesslich bleiben ;) Die Abfahrt mit ihren Stöpselzieherführung ist auch genial. Geht einmal 380° rum! Absoluter Geheimtipp für Tourenanfänger im Werdenfelser aufjedenfall, allerding auch etwas Lawinenlastig.

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 07.01.2010 - 21:24
von GMD
peppY hat geschrieben:Tipp für Tourengeher: Geht einmal rauf im Winter, wird unvergesslich bleiben ;) Die Abfahrt mit ihren Stöpselzieherführung ist auch genial. Geht einmal 380° rum!
Bin zwar kein Tourengeher, aber das tönt sehr interessant! Hast du mehr Infos oder vielleicht sogar Fotos?

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 08.01.2010 - 01:20
von Frankenski
münchner hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:
Dank vovo bin ich wieder auf dieses Thema gestoßen... ich hatte es ja auch schon in meinem letzten Bericht geschrieben, nächsten Sommer werden fast alle Lifte abgetragen. Nur der Gipfellift bleibt erhalten (da soll wohl im Winter eine Möglichkeit zum Rodeln geschaffen werden).
Schade :cry: Rodeln am Wank 8O am Eckbauer ist es besser 8) dort könnte man noch mehr rausholen.

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 08.01.2010 - 20:33
von starli
Am Eckbauer lassens einem als Skifahrer ja nur noch widerwillig rauffahren - tät mich mal interessieren, ob das am Wank anders ist - ob ich das morgen einfach mal probieren soll?

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 08.01.2010 - 21:27
von münchner
starli hat geschrieben:Am Eckbauer lassens einem als Skifahrer ja nur noch widerwillig rauffahren - tät mich mal interessieren, ob das am Wank anders ist - ob ich das morgen einfach mal probieren soll?
Selbstverständlich! :) Und dann mach' bitte noch ein paar Bilder von den Abbauarbeiten der Lifte...

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 28.04.2011 - 07:02
von münchner

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 12.03.2013 - 10:16
von pith33
Ich hab mal ein paar Fragen zur Wankbahn:
1. Läuft die Wankbahn im Winter?
2. Ist Mitnahme von Skiern erlaubt bzw. möglich? (Höhe der Gondeln usw.)
3. Kann man die Wankbahn mit der Top Snow Card nutzen?
4.Ist der Verlauf der alten "Talabfahrt" noch sicht- und fahrbar ?(Damit ist leicht fahrbar gemeint), sprich nicht zugewachsen usw.
5. Ist der Bereich der alten Abfahrt lawinengefährdet? Ist Lawinenausrüstung nötig? Bei welcher Lawinenwarnstufe wird es kritisch?

Danke, schonmal im Vorraus für hoffentlich kommende Antworten.

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 05.04.2013 - 19:56
von pith33
Hat sich geklärt

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 21.02.2014 - 23:03
von münchner

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 10.11.2015 - 08:00
von Kerker
Bild von der Bergstation der alten Wankbahn, Aufnahmedatum müsste Sommer 1982 sein, also kurz vor der Schließung/Abbau.
Bild

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 25.11.2015 - 08:12
von Kerker
Pfingsten 1986.

Auffahrt mit der Wankbahn.
Bild

Bergstation der alten PB Wankbahn. Das Dach ist schon weg...
Bild

Und hinten einer der Schlepplifte am Wank.
Bild

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 12.03.2018 - 18:20
von Dammkarler
Hallo,
wegen der Benutzung der Wankbahn im Winter mit Ski, kann ich euch ein paar Informationen geben, war nämlich am Rosenmontag dort.
1. Während ds Betriebs der Wankbahn an Weihnachten und Fasching nimmt die Wankbahn Skifahrer als Tourenabfahrer mit.
2. Die TopSnowCard gilt.
3. Die Route über die Esterbergalm ist mit Stangen für Wanderer markiert. Den Weg könnt ihr nicht verpassen. Ab Esterbergalm einfach dem Fahrweg nach. Alte Ski und Tourenskistiefel sind wohl nicht schlecht, da man etwas aufsteigen muß. Außerdem ist der untere Teil des Wegs ein fahrweg und deshalb sehr glatt bzw steinig.

War echt relaxed am Rosenmontag, gerademal 8 Skifahrer und 6 Tourengeher gesehen. Kein Vergleich zum Almauf- bzw. abtrieb in Garmsich Classic.

Grüße

Re: Wank und Eckbauer

Verfasst: 12.03.2018 - 20:05
von vovo
Danke für die alten Fotos auch auch die Hinweise. Bei dem Schlepper müsste es sich um den Sonnenlift handeln. 1972 der erste SL dort oben - war 2006 bei meinem Erstbesuch aber leider schon abgetragen (die anderen standen alle noch). Wirklich schade, dass die dort zugemacht haben...aber wenigstens geht die alte 4EUB noch.