Seite 4 von 19

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 20.02.2009 - 20:08
von snowflat
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoll den Lift bis Schindelberg runterzuziehen?
Nein, weil zwischen Schindelberg und der Talstation Bärenloch noch ein Bergkamm liegt, der von dem 5 PSL erschlossen wird. Die Verbindung nach Schindelberg ist ein langer Ziehweg, der für eine KSB mehr als unattraktiv ist:
Bild

Bergkamm, hinter mir ist der 5 PSL und Schindelberg:
Bild

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 21.02.2009 - 13:58
von Seilbahnjunkie
Kann man denn von dem SL zum Bärenloch kommen?

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 18.04.2009 - 19:12
von Widdi
Hoffe mal, dass die das wirklich erst in den nächsten Jahren machen und nicht schon kommenden Sommer. Weil die beiden Stemags, obwohl sie relativ langsam sind, finde ich echt kultig, auch vom Sound her, vor allem der Bärenlochlift. Und oben auf der Fluh ists recht beengt, da es gleich hinter den Schleppliftstationen steil runter geht zur Hochbühlalpe Ausserdem hatte ich im Februar obwohl Sonntag mit Kaiserwetter nur geringe Wartezeiten (unter 5min), trotz Schleppergebiet. Sollten meiner Meinung nach mal den Nordlift mit zumindest nem fixen 4er ersetzen, da der Nachmittags total überlastet ist. Den Hang vom Schindelberglift musste ich damals leider zu Fuss gehen, da der Lift zu war.

Hin werd ich eh nächste Saison wieder müssen, selbst wenns den 6er heuer hinpflanzen da nehm ich aber nachmittags noch was anderes in der Nähe mit, wegen der Stemags hats mich von Fluh und Bärenloch nur schlecht weggezogen (8x Fluh spricht für sich, davon 5 oder 6x der STEMAG)

mFg Widdi

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 24.05.2009 - 18:44
von Emil03
Bei der Bürgerversammlung in Oberstaufen wurde das Thema aufgegriffen, ich war leider nicht anwesend.

Hier der Bericht aus der örtlichen Presse:
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 763,576040

Ersetzt werden sollen also ein Lift im Bärenloch und die zwei Lifte an der Fluh.

Zeitplan ist mir leider momentan nicht bekannt.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 25.05.2009 - 20:43
von Emil03
So,

hier mehr Details (ganz unten):
http://www.oberstaufen.de/index.shtml?m ... 0000002470

- Kuppelbarer Sechserlift
- Beheizte Sitze

Falls Finanzierung steht, noch Bau in diesem Jahr

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 07.07.2009 - 09:58
von i-Sl
Die Anträge zum Neubau des Fluh-Express und auf Umweltverträglichkeitsprüfung wurden eingereicht.
Die geplante neue Sesselbahn enthält im Anfangsausbau folgende technische Daten:
Bahnsystem: Einseil- Umlaufbahn (Seildurchmesser 50mm)
Anzahl Stützen: 10
Förderkapazität: 2400 Personen/Stunde (Endausbau: 3200)
Personen/Sessel: 6 Personen
Anzahl der Sessel: 59 Stück
Fahrgeschwindigkeit: 5 Meter/sec
Schräge Länge: 1221 Meter
Höhendifferenz: 329 Meter
Die Bergstation wird sich 20m westlich der jetzigen Bergstation Fluhlifte befinden, die Talstation ca. 220
Meter westlich und 60 Höhenmeter oberhalb der Talstation Bärenlochlifte, von denen deshalb ein Lift erhalten bleibt.
Hier mal eine ungefähre Skizze: (weiß neue Lifttrasse, gelb EUB Trasse)
Bild

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 07.07.2009 - 11:09
von Richie
i-Sl hat geschrieben:...Die Bergstation wird sich 20m westlich der jetzigen Bergstation Fluhlifte befinden, die Talstation ca. 220
Meter westlich und 60 Höhenmeter oberhalb der Talstation Bärenlochlifte, von denen deshalb ein Lift erhalten bleibt....
Weisst Du warum der neue Lift nicht direkt bis zur Talstation der Bärenlochlochlifte gebaut wird?

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 07.07.2009 - 12:20
von molotov
weiß jemand etwas von der finanzierung?
wäre ja echt nett mit der ksb

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 07.07.2009 - 13:13
von snowflat
War am Sonntag dort wandern und bin schon über einige Vermessungspfosten gestolpert :wink: , hab ein paar Bilder gemacht. Ferner wird die schwarze Hochbühlabfahrt ausgebaut, dort sind sie mit Bagger und Raupe am Schaffen. Wenn sie einen der SL'e die abgebaut werden an diesen Hang aufstellen würden wäre es genial ... schade um den Pendelschlepper, aber die Abfahrt ist es wert.

Aber warum man die KSB nicht bis ganz runter zieht ist merkwürdig ... Platz ist jede Menge dort. Einzig könnte ich mir vorstellen, dass der kleine Weg am Ende einfach zu unterdimensioniert ist für einen 6er. Denn jetzt ist der Weg schon arg überfüllt ... da wären größere Erdbewegungen nötig gewesen. Unmöglich wäre es aber nicht ...

Und ein SL Bärenloch muss auch stehen bleiben, denn sonst wird es schwierig von Schindelberg zurückzukommen und auch die Birkenabfahrt würd eim Nichts enden.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 07.07.2009 - 13:23
von tobi27
Welcher der beiden Bärenlochschlepper bleibt erhalten? Der Stemag oder der Doppelmayr?

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 07.07.2009 - 20:40
von lift-master
könnte mir vorstellen der doppelmayr, allein wegen service und ersatzteile.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 07.07.2009 - 20:47
von funssar
Weiss man denn schon von welchem Hersteller die neue Bahn kommen soll??

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 08.07.2009 - 08:14
von Andre_1982
Ist der Bau denn - die Genehmigungen vorausgesetzt - in diesem Sommer noch realistisch?
Wenn ja, dann ziehe ich den Hut vor den Leuten, die dort am Werk sind.
Erst die nette EUB, eine flächendeckende Beschneiung und jetzt noch eine tolle Beschäftigungsanlage...beeindruckend.
Für deutsche Verhältnisse eine wirklich respektable Investitionsfreudigkeit.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 08.07.2009 - 08:57
von Richie
Oder man kann auch sagen, dass Steibis die Zeichen der Zeit erkannt hat und mit dem Neubau der Gondelbahn und dem Ausbau der Bescheiungsanlage eine mutige, bislang aber auch erfolgreiche Entscheidung getroffen hat und somit gegenüber dem Nachbarland Österreich aufgrund des Angebotes konkurrenzfähig ist, was die nach meinem Wissen auch gesteigerten Beförderungszahlen belegen. Und mit dem Neubau der Sesselbahn wird diese Strategie fortgesetzt.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 11.07.2009 - 12:54
von snowflat
Hier drei Bilder von letztem Wochenende:

Bild
^^ Arbeiten an der schwarzen Hochbühlabfahrt, vorne der rasante Pendel-SL

Bild
^^ Vermessungspfosten (markiert), unten mit "6", die obere mit "7"

Bild
^^ Und mitten auf dem Weg auch eine Markierung

Weiter oben gen Bergstation standen auch noch weitere Markierungen

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 11.07.2009 - 20:45
von Xtream
Andre_1982 hat geschrieben:Ist der Bau denn - die Genehmigungen vorausgesetzt - in diesem Sommer noch realistisch?
Wenn ja, dann ziehe ich den Hut vor den Leuten, die dort am Werk sind.
Erst die nette EUB, eine flächendeckende Beschneiung und jetzt noch eine tolle Beschäftigungsanlage...beeindruckend.
Für deutsche Verhältnisse eine wirklich respektable Investitionsfreudigkeit.
denke schon das es mit dem bau noch klappen koennte wenn finanzierung und genehmigung existiert! mit dem bau der 8EUB wurde damals auch erst ziemlich spaet begonnen... zwar ist da beim bau durch die ueber 1,5m zu hohe garagierungshalle ein fehler unterlaufen, aber ansonsten hat man trotz des spaeten baubeginns die anlage puenktlich zur wintersaison in betrieb genommen! :wink:

hersteller wird bestimmt doppelmayr, und das die bahn im endausbau 3200p/h bekommen soll find ich auch nicht schlecht! die machen dort naegel mit koepfen.... :wink:

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 11.07.2009 - 20:49
von Andre_1982
Danke für die kompetente Info Micha...
Was die Spanier net alles wissen :lol: :lol:

Also wenn das wirklich klappen sollte, dann Chapeau....gibt wenige Gebiete in Deutschland, die über ne vergleichbare Infrastruktur verfügen.
Der Einersessel war zum Schluß ja echt ne herbe Zumutung damals...

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 30.07.2009 - 11:22
von Andre_1982
Meine Email blieb nicht lange unbeantwortet und klingt sehr vielversprechend.
Sofern alle Genehmigungen bis Ende August vorliegen, wird die KSB noch in diesem Herbst gebaut und im Dezember in Betrieb gehen.

Daumen drücken :!:

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 26.08.2009 - 08:49
von Schiffle
Immerhin haben sie nichts gegen den Abbau der bestehenden Schlepplifte :lol:

http://www.kempten.bund-naturschutz.de/ ... dresse.pdf

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 26.08.2009 - 09:40
von snowflat
Also am besten alle Lifte abbauen und komplett renaturieren :twisted: Schwarz oder weiß ... dazwischen gibt es scheinbar nichts!!! Klar kann man in Frage stellen, ob z.B. eine Baustraße bis zur Bergstation angelegt werden muss, oder man sich nicht einer Mat.bahn behelfen kann. Aber den Abbau zu begrüßen, alles andere abzulehnen ist wieder typisch für Naturschutzverbände ... fällt an in die Kategorie "grundsätzliche Erwägungen".
Bund Naturschutz hat geschrieben:... Verlängerung des Liftes im Bereich Hochbühl
Dazu hatte ich mal geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Ferner wird die schwarze Hochbühlabfahrt ausgebaut, dort sind sie mit Bagger und Raupe am Schaffen. Wenn sie einen der SL'e die abgebaut werden an diesen Hang aufstellen würden wäre es genial ... schade um den Pendelschlepper, aber die Abfahrt ist es wert.
Klingt also so, dass man den P-SL ersetzen will (evtl. mit einem der abzubauenden SL), sehr zu begrüßen

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 28.08.2009 - 17:51
von Seilbahnfreund
Die neue Sesselbahn kommt noch dieses Jahr! Eigentlich ein Grund zum Jubeln, aber beim Abbau der alten SL gab es leider einen schweren Arbeitsunfall: http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 756,626636

Gruß Thomas

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 28.08.2009 - 18:27
von Xtream
dem mann auf diesem wege gute besserung :!:

aber wo steht das die sesselbahn gebaut wird ?? ok der wisch vom naturschutz war ja vom 15.7.2009.... seitdem ist bestimmt schon wieder vieles passiert! :idea:

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 28.08.2009 - 19:16
von Rhöni
Ich war am Montag dort zum wandern und neben dem Kletterwald vom Sport Hauber sind Erdarbeiten zu sehen gewesen. Darauf habe ich mit meinem Vermieter gesprochen was da gebaut wird und er sagte mir, dass heuer dort ein neuer Sessellift gebaut wird.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 28.08.2009 - 20:01
von snowflat
Ups, hatte gedacht das schon geschrieben zu haben. Jetzt kommt es mir aber wieder in den Sinn, morgens hatte ich mich über die Naturfuzzis noch aufgeregt und nachmittags kam dann die Info, das der Bau läuft und das Schreiben hab ich dann irgendwie verpeilt :)

Also seit letzter Woche sind die Bauarbeiten im Gange, hatte ich aber wie gesagt auch erst vorgestern erfahren, da war bei genauem Hinsehen, die Baustraße für die KSB bei der Baustelle der Alpe Hohenegg zu erkenne: Webcam Vordere Fluh vom 26.08.09
Ab heute sind wesentlich intensivere Bautätigkeiten zu erkennen, die Trasse wird geschlägert: Klick for Webcam

Also ich finde es bewundernswert, wie dort der Weg beschritten wird, das Skigebiet auf Vordermann zu bringen. Sehr löblich ...

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 28.08.2009 - 20:11
von dani
dass ich sowas in deutschland noch erleben darf... so schnell vom antrag bis zum baubeginn, ohne großes tamtam von irgendwelchen komischen naturschützern.
werde im kommenden winter auf jeden fall mal dort sein!