Seite 4 von 4

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 30.03.2019 - 23:29
von LOL
Tatsächlich wurde direkt neben dem Hochleiten Schlepplift ein komplett neuer Doppelmayer Tellerlift gebaut. Dieser hat allerdings nur die halbe Länge. Für Anfänger sicherlich toll, weil sich die Wartezeiten in der Hauptsaison verringern. Für Schifahrer die vom Kröpfllift kommen eher weniger, da man nun 2 Lifttrassen überqueren muss.

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 31.03.2019 - 19:32
von Tiroler Oldie
Eine günstige und gut durchdachte Lösung für Kinder und Anfänger.
Wer will daß seine Kinder wirklich ski fahren lernen fährt hierher.
10 jährige die nicht Schlepplift fahren können gibt es inzwischen mehr als genug!!!
Schlepplift und Tellerlift
Schlepplift und Tellerlift

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 20.05.2019 - 22:58
von snowflat
Holpriger Start in die Saison: Weil der neue Betriebsleiter keinen Stellvertreter hatte, stellte die Behörde den Betrieb kurzerhand ein.
Quelle: Lift auf die Buchensteinwand stand schon wieder still

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 05.07.2019 - 09:42
von snowflat
Die Bergbahn Pillersee mit GF Anton Pletzer hat das Ansuchen für die Erweiterung des Speicherteichs zurückgezogen. Den Fördervertrag mit drei Gemeinden hat er gekündigt.
Quelle: Bergbahn Pillersee: Pletzer „pfeift“ auf Förderung

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 18.02.2020 - 09:38
von Richie
Bei der Bergbahn Pillersee soll wieder Ruhe einkehren
...wollen wir in den nächsten drei Jahren auf unserem Grund ein eigenes Hotel bauen. ...innerhalb der nächsten fünf Jahre eine 10er-Gondelbahn den Sessellift ersetzen – auf derselben Trasse wie jetzt...

Re: News Buchensteinwand / Pillerseetal

Verfasst: 07.06.2020 - 14:57
von Skiphips
Richie hat geschrieben: 18.02.2020 - 09:38
...wollen wir in den nächsten drei Jahren auf unserem Grund ein eigenes Hotel bauen. ...innerhalb der nächsten fünf Jahre eine 10er-Gondelbahn den Sessellift ersetzen – auf derselben Trasse wie jetzt...
Bergbahn Pillerseetal: Positiver Ausblick trotz Corona-Krise
Projekte bleiben die Gleichen, aber der Zeitplan hat sich geändert. In den nächsten 2-3 Jahren soll die Seilbahn kommen und in den nächsten 3-5 Jahren ein 4*-Hotel.

Re: Neues auf der Buchensteinwand (Pillersee) – St. Ulrich am Pillersee/​St. Jakob in Haus/​Hochfilzen

Verfasst: 13.11.2020 - 19:05
von Richie
Pletzer Gruppe – Interview
...Investitionen müssen derzeit zurückgestellt....Geplant wäre eine neue Gondelbahn, ein größerer Speicherteich sowie ein Hotel bei der Talstation....braucht...touristischen Aufschwung im Ort, insbesondere bei der Bettenanzahl

Re: Neues auf der Buchensteinwand (Pillersee) – St. Ulrich am Pillersee/​St. Jakob in Haus/​Hochfilzen

Verfasst: 02.02.2021 - 16:37
von Skiphips
Bergbahn Pillersee: An Beschneiungsanlage führt kein Weg vorbei

Im neuesten Pressebericht ist die Rede von geplanten 13,5 Millionen € an Investitionen. Darin inbegriffen sind eine Sesselbahn aus Hochfilzen, ein Speicherteich und die Vollbeschneiung. Zwischen Betreiber und den Gemeinden vor Ort gibt/gab es Zwist um die vereinbarten bzw. ehemals vereinbarten jährlichen Förderbeiträge. Ein Streitpunkt sei dabei die Vollbeschneiung am Kröpfellift. Da auch wegen Corona viel Geld fehlt, muss nun mit den Gemeinden erörtert werden, welches Projekt umgesetzt werden kann. Das Gebiet soll weiterhin als Ganzjahresdestination etabliert werden.