Seite 4 von 10

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 21.07.2010 - 13:52
von oerx
Hier noch ein tolles Bild der Neuen Welt im Winter:

http://view.stern.de/de/original/Berge- ... 43973.html?

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 22.07.2010 - 15:24
von JSB
Ok, hab mich wohl getäuscht :oops:
Die Bilder sind ja schneller gekommen als ich gedacht hätte! :)

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 22.07.2010 - 16:03
von Kris
oerx hat geschrieben:Hier noch ein tolles Bild der Neuen Welt im Winter:

http://view.stern.de/de/original/Berge- ... 43973.html?

Ui, nett... von mir 2005 aufgenommene Bilder... *grrrr*

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 22.07.2010 - 16:05
von Pistencruiser
oerx hat geschrieben:Hier noch ein tolles Bild der Neuen Welt im Winter:

http://view.stern.de/de/original/Berge- ... 43973.html?
Also, ich fand diese Poma-Stationen schon stylish. Auf diesem Bild passt allerdings auch alles.
Heute allerdings nur noch ein dahinrostendes Etwas.

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 22.07.2010 - 17:29
von PHB
Schreit förmlich nach ner Expedition......

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 25.07.2010 - 21:21
von Lord
Da wäre ich ja mal sowas von dabei! ;)

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 26.07.2010 - 07:34
von münchner
oerx hat geschrieben:Hier noch ein tolles Bild der Neuen Welt im Winter:

http://view.stern.de/de/original/Berge- ... 43973.html?
Tolle Aufnahme, das würde ich mir auch gerne mal aus der Nähe anschauen...

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 26.07.2010 - 23:26
von PHB
OK nächstes und übernächstes WE bin ich dort. eines Davon ist Dachstein mit dabei.. Wer Lust hat, bitte melden....

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 26.07.2010 - 23:33
von jefflifts
x

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 26.07.2010 - 23:51
von oerx
Hier noch zwei einzigartige Bilder der DSB Neue Welt in Betrieb, die Fotos wurden während der Bergfahrt gemacht!

"Upper ski lift on Zugspitz (Going up)"
http://www.panoramio.com/photo/17900478

"Upper ski lift on Zugspitz (at the top looking back)"
http://www.panoramio.com/photo/17900475

Gefunden via Google Earth Panoramio.

Zum Zeitpunkt der Bilder von GE liegt die Stütze der "Talstation" noch umgefallen auf dem Gletscher bzw. Fels, bitte mal nachsehen falls ihr da vorbeikommt!

Das ist steiles Gelände da, oha, fünftes Bild dürfte die Ex-Abfahrt zum Platt sein:
http://www.kletterzentrum-tivoli.at/ind ... con_id=220

Wobei der Aufstieg über den Grat wohl besser gehen dürfte:
http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts ... to4673.htm

Hier steht die "Talstation" noch:
http://lost-ropeways.de/pictures/neuewelt1.jpg
http://lost-ropeways.de/pictures/seilba ... /Bild.html

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 26.07.2010 - 23:59
von PHB
Ich mache hierzu mal was im Treffpunkt-Topic auf.....

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 26.12.2010 - 13:13
von Petz
"Neues" altes Filmchen im Auftrag von Kollegen Christian hochgeladen - denk er schreibt dann selbst noch was dazu... :wink:

Direktlink

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 17.03.2011 - 21:30
von DAB

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 17.03.2011 - 21:43
von münchner
Geniales Video, auch wenn leider nur wenig auf dem bzw. vom Platt gedreht wurde. Gibt es eigentlich überhaupt keine Bilder mehr vom alten SL Sonnenkar?

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 19.03.2011 - 07:38
von schifreak
Wenn ich Glück hab, es gibt noch einen historischen Super 8 Film, aber mein `` Quelle-Revue`` Projektor braucht ne neue Lampe, -- drückt mir die Daumen, daß ich heut eine finde.
Ich glaub daß da der Sonnenkarlift zu sehn drauf iss, was auf jeden Fall droben is, die alte 12 Personen Gletscherbahn.

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 19.03.2011 - 12:37
von PHB
Die überreste der 12 PB Gletscherbahn hatte ich vor 2 Jahren noch bei einem Schrotti in Garmisch erkundet...

Geile Aufnahmen. Danke!!!!

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 19.03.2011 - 14:26
von Pistencruiser
Nettes Video zum Schmunzeln.
Sehr gut ist auch die enorme Schneehöhe an den Liftstützen auf dem Platt zu erkennen.

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 28.04.2011 - 07:38
von schifreak
hier iss noch was ganz altes ...
Bild
von einem Super 8 FIlm, genau wie das nächste Bild
Bild

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 28.04.2011 - 19:05
von vovo
Danke, einfach nur phänomenal, was Du so alles im Archiv hast!

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 28.04.2011 - 21:46
von münchner
Dem kann ich mich nur anschließend, wirklich genial. Ich ärger' mich nur, dass ich mich an den SL nicht mehr erinnern kann, obwohl ich den als Kind regelmäßig gefahren bin. Jetzt fehlt nur noch ein gutes Bild der Bergstation...

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 29.04.2011 - 07:04
von schifreak
Hi weißt was, ich wollt gestern den Film auf Speicherkarte abfilmen, und ins Y T ... aber ich habs vergessen. und muß jetz warten bis es wieder dunkel iss ...
Aber die Bergstation -- mit der berühmten `` Marker `` Werbung, die hab ich hier in meinem Buch -- Blick vom Schneefernerhaus zum Zugspitzplatt.
Bild

hätts doch damals bereits Videocams gegeben ... aber die Super 8 Filme warn teuer, da hatte ma net so die Details gefilmt wie heute. Und Fotos hat ma auch nicht so viel gemacht, heut ärgert man sich einerseits, andrerseits bin ich froh, das ganze wenigstens life erlebt zu haben . Und noch ein bisschen altes Material zu besitzen.

Diese Übernachtungen am Schneefernerhaus warn ein Erlebnis, das vergess ich das ganze Leben nicht, wie wir abends in den Tunnels rumgelaufen sind, der Aufzug wo immer der Wind durchblies( das Geheule im Schacht ...) vom Zahnradbahnhof zur Gipfelbahn, der Antrieb der Gipfelbahn, das ganze war dermassen spannend ... dann der gemütliche Wintergarten im 4. Stock auf den man mit einem alten `` Haushahn`` Aufzug hochfuhr ...
die Seilabspannungen vom Schneefernerhaus im Treppenhaus zur Gipfelbahn ... leider gibts da keine Bilder ... jammerschade.

A pro - morgen iss der größte Flohmarkt in München auf der Theresienwiese, vieleicht find ich mal wieder alte Raritäten ... alte Karten, Bücher,Bilder ...

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 30.04.2011 - 08:00
von schifreak
Hi, -- klickt doch mal, und schaut euch den `` Schmarrn `` mal an ... iss halt einfach vom Projektor abgefilmt, und weil das Laufgeräusch nervt hab ich stilgerecht mit einem `` Mono Walkman `` noch ein nervigeress Liedchen draufgepielt ... die alte Kassetten lag genau passend ummanand.. reiner Zufall . Im übrigen, es war ebenfalls wie heute an einem 1. Mai ...irgendwann in den 70 ern ...
Direktlink

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 30.04.2011 - 11:58
von Lord-of-Ski
Toller Film, wahnsinn was damals Schnee lag

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 30.04.2011 - 12:56
von bergfuxx
Du kommst auf Ideen, Wahnsinn. Vielen Dank für die Sequenzen, so schlimm finde ich das Lied gar nicht, passt irgendwie zum Film ;-)

War das eigentlich richtig zu sehen, dass ein Lift eingeschneit war?? 8O

Re: Historisches auf der Zugspitze

Verfasst: 30.04.2011 - 17:44
von schifreak
Ja - Bitteschön, freut mich wenns euch gfällt ... trotz der etwas schlechten Qualität.Ja, der Gletscherseelift war unten komplett eingeschneit, und der Wetterwandeck war vermutl wegs Lawinengefahr gesperrt. Da sind wir immer eine Stunde im Schneegestöber rumgefahren, dann wieder rauf zum Schneefernerhaus, Frisbee spielen ( am Zugang zur Zahnradbahn ) und dann wieder schifahrn... und dann kamen Gäste rauf, ohne Schi und fragten uns wo die Gletscherwanderung beginnt ... denen konnte wir nur sagen, daß sie um ein paar Wochen zu früh dran sind, bei 5 m Schnee, da geht nix mit wandern. Dann warn s recht enttäuscht . Also Einheimische warn das nicht .
Am nächsten Tag wars dann absolut Super, total leeres Schigebiet und absoluter Neuschnee plus Sonne ...

Im übrigen, auch sowas in den 70 ern sind wir mal im Frühjahr, weit nach der Schisaison zu Fuß übers Raintal rauf, in der Höllentalhütte übernachtet, und über nacht wurde es absoluter Winter, wir sind im Schnee krabbelnderweise unter der Hangbahn zum Schneefernerhaus ...
das warn Zeiten, damals war üblicherweise Schibetrieb bis zum Pfingstmontag .