Seite 4 von 5
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 11.06.2012 - 20:53
von falk90
Theo hat geschrieben: Die Bahn im Flaschenzugsystem fahren geht glaube ich nur bei einem normalen Funifor wenn man eines der beiden Antriebsräder auskuppelt, hier wird es nicht gehen da ja unteres und oberes Zugseil eine fixe Länge haben. Die Ausgleichscheiben helfen hier auch nicht weiter, die brauchen sie wohl eher um die endlos gespleissten Zugseile relativ einfach versetzen zu können.
Doch Theo, das mit dem Flaschenzugsystem funktioniert auch bei dieser Spezialform des Funifor.
Obere und untere Zugseilschleife sind ja komplett getrennt, hier mal eine schematische Zeichnung einer Zugseilschleife, die 2. muss ja analog aufgebaut sein:

Wenn jetzt nur eine Seilscheibe in der Station blockiert ist, kann durch das drehen der 2. Antriebsscheibe immer noch die Zugseilschleife so bewegt werden, dass sich die Kabinen bewegen.
Die 2. Seilschleife auf der nicht angetriebenen Seite läuft sowieso mit.
Ich bin schon der Meinung, dass hier ein Funifor - ähnlicher Antrieb mit zwei elekrisch synchronisierten Anriebssträngen verbaut ist.
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 11.06.2012 - 23:06
von Whistlercarver
Wenn ich mich richtig erinnere kam hier ja mal die Frage auf wie massiv die Stützen wirken. Ich kann euch beruhigen, die Stützen sind nicht wirklich höher als der umgebende Wald und massiv scheinen sie überhaupt nicht. Da gibt es einige Pendelbahnen die deutlich massivere Stützen aufweisen.
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 12.06.2012 - 07:00
von ATV

Mit Fachwerkkonstruktionen sieht das einfach besser aus als mit Rohrmasten.
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 12.06.2012 - 18:20
von PB260D
Stanserhorn
Verfasst: 22.06.2012 - 14:09
von Kybi
Hallo
Langsam aber sicher naht die Eröffnung.
Einige Bilder zur Bahn und Bergstation im "Blick".
http://www.blick.ch/news/schweiz/der-ir ... 34399.html
Viele Grüsse
Kybi
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 27.06.2012 - 21:44
von McMaf
Ist jemand zur Eröffnung dort?
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 28.06.2012 - 15:39
von Kybi
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 28.06.2012 - 20:19
von Vadret
Ab Minute 15.50 hat auch die Tagesschau um 19.30 Uhr bereits davon berichtet! In 40 min folgt die Sondersendung über Seilbahnen auf SF 1!
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=f ... gang=ts_ts
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 03.07.2012 - 14:57
von Richie
Seilbahn.net berichtet auch über die neue Bahn: Garaventa: CabriO-Bahn Stanserhorn
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 03.07.2012 - 17:12
von ski-chrigel
Ich bin am Sonntag damit gefahren. Macht wirklich Spass, ein tolles Gefühl. Gute Sache.
Nur erstaunt war ich, dass an beiden Tagen recht wenig los war, obwohl im Vorfeld so viel darüber berichtet wurde!!??
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 03.07.2012 - 17:30
von GMD
Am Sonntag war das Wetter schlecht, das dürfte der Grund gewesen sein.
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 03.07.2012 - 19:40
von ski-chrigel
Ich schrieb an BEIDEN Tagen, SA war es sehr schoen!
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 03.07.2012 - 22:12
von TPD
Nur erstaunt war ich, dass an beiden Tagen recht wenig los war, obwohl im Vorfeld so viel darüber berichtet wurde!!??
Vielleicht hat sich der ganze Medienrummel kontraproduktiv ausgewirkt und viele Gäste abgeschreckt, weil sie mit einem grossen Ansturm gerechnet haben ?
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 04.07.2012 - 01:09
von Seilbahnjunkie
Oder es sind doch nicht alle so begeistert davon auf einer offenen PB zu fahren wie wir. Kann ich zwar nicht verstehen, aber möglich wäre es.
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 04.07.2012 - 07:26
von r.h.s.
An diesen Wochenenden war so viel los und zudem hat noch niemand Sommerferien (Turnfester, Open - Air's etc). Zudem war es am Samstag fast zu heiss. Ab nächstem Wochenende wird sich dies sicher ändern, denke ich... Schulferien Beginn in diveresen Kantonen.
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 20.07.2012 - 14:02
von Richie
Auf seilbahn.net gibt es jetzt noch eine ausführliche technische Beschreibung der neuen CabriO-Bahn.
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 16.09.2012 - 11:09
von Oscar
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 16.09.2012 - 18:27
von rajc
Ich habe auch noch einige Bilder vom 21.08.2012
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 16.09.2012 - 18:33
von rajc
Ich habe auch noch einige Bilder vom 21.08.2012
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 25.09.2012 - 21:36
von oberländer
ski-chrigel hat geschrieben:Ich bin am Sonntag damit gefahren. Macht wirklich Spass, ein tolles Gefühl. Gute Sache.
Nur erstaunt war ich, dass an beiden Tagen recht wenig los war, obwohl im Vorfeld so viel darüber berichtet wurde!!??
Der Eindruck täuschte. Gemäss eines Bahnmitarbeitenden war der August 12 der erfolgreichste Monat in der Bahngeschichte mit 37'000 Gästen.
Ich wiederum war heute dort. Angesichts des Herbstes hatte es zwar weniger Leute, der Berg war gut gefüllt, aber nicht überfüllt. So hatte ich kein Problem, einen guten Platz im Oberdeck vom Cabrio zu finden. Vielleicht noch einige Zeilen zur Kapazität/Andrang: Die neue Gondel ist zwar für 60 Personen ausgelgt, doch diese Kapazität wird grundsätzlich nicht ausgenützt. Denn der Masstab für den Befüllungsgrad ist die Standseilbahn, welche pro Wagen ca. 40 Fahrgästen Platz bietet. Ergo wurde die Gondel auch bei Andrang mit +/- 40 Personen gefüllt, so dass alle umsteigen konnten und keiner in der Kälti stehen bleibt. Die Fahrt im Cabrio selber war toll, besonders gefallen hat mir die transparente Gestaltung der Technik in den Endstationen, sowie natürlich der historische Flair der Standseilbahn. Was mir besonders aufgefallen ist, ist die Herzlichkeit der Bahnpersonals, welches sehr freundlich und auskunftsfreudig ist. Dazu kommt gutes Essen zu guten Preisen im Restaurant inkl. live Musik mit "Schwyzerörgeli".
Als einziger Negativpunkt eines tollen Tages sind mir die Preise aufgefallen. Mit Halbtax kostet's 34 Fr., ohne ist das Doppelte fällig. Dünkt mich relativ happig.
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 26.09.2012 - 12:16
von starli
Bitte? 68 CHF für eine Berg&Talfahrt? Das sind ja über 50,- € ? Oder war da das Essen dabei?
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 26.09.2012 - 13:15
von oberländer
Ja, 68 Fr. für Berg- und Talfahrt. Ich war ob dem Preis auch erschrocken, dass ich explizit nachfragte, ob sie mein Halbtax angerechnet hatte. Nein, Essen kostet natürlich separat, wobei das Restaurant im Gegensatz zum Liftticket verhältnismässig günstig ist.
Mit 68 Fr. ist das Stanserhorn gleichteuer wie der Pilatus und sogar teurer als die Rigi, wobei diese beiden "Konkurrenten" nach meinem Eindruck mehr fürs Geld bieten. Ich find's happig, und bin auch nur der neuen Bahn wegen gegangen. Nun hat mich das Stanserhorn wieder die nächsten Jahre gesehen. Für Wiederholungsbesuche ist's mir schlicht zu teuer.
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 26.09.2012 - 16:51
von Pilatus
Naja, das mit dem Halbtax ist so eine Sache... Jene die es aktzeptieren, haben m.E. einfach so geschossene Preise, dass dann der halbierte Preis immer noch was hergibt, aber für den Kunden doch ein relativ gutes Angebot ist. Ist halt ein bisschen eine Art "Einheimischenrabatt"...
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 11.11.2012 - 16:53
von hindukusch
Ich war im Sommer auch auf dieser Bahn. Die Fahrt ist eine lässige Sache. Das Personal war auch recht freundlich, trotz Andrang. 68 Franken sind aber schon recht viel, vor allem, da man oben ja nicht sooo viel machen kann. Vom Erlebnis her kann der Pilatus aber meiner Meinung nach mithalten. Die steile Fahrt in diesen klapprigen alten Wagen mit Plüschsofas hat immer noch Stil. Was mich erstaunt hat, dass die Pilatus-Wagen bei der Talfahrt keine Energierückgewinnung machen. Die Stromabnehmer waren bei der Talfahrt nicht verbunden.
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Verfasst: 16.11.2012 - 20:11
von oberländer
hindukusch hat geschrieben:Was mich erstaunt hat, dass die Pilatus-Wagen bei der Talfahrt keine Energierückgewinnung machen. Die Stromabnehmer waren bei der Talfahrt nicht verbunden.
Anno 1937 (dann wurden die Wagen gebaut) wusste man noch nicht mal , wie man das Wort Rekuperationsbremse schreibt.
Die Triebwagen sind technisch nicht für Energie-Rückgewinnung ausgerüstet. Doch das ist OT.