Seite 4 von 11

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 16.07.2013 - 09:48
von Af
Naja, es gab Gerüchte einer zusätzlichen, schwarzen Talabfahrt. IMO würde auch das Gebiet Westlich der Saxner KSB schöne Pisten bieten... die Frage ist nur ob das ginge... Südseitig ists zu warm und zu steil Richtung Passeiertal, Östlich ist die Jaufenstrasse, sogesehen bleibt nicht viel übrig...

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 16.07.2013 - 11:19
von Christopher
Ja gäbe es, in der Geländekammer neben dem Saxner, dass Gebiet ist allerdings sehr Lawinengefährdet. Abgesehen davon ist die Geschäftsführung nicht gewollt das Gebiet zu erweitern und so lange, wie das Gebiet bestens läuft und das tut es zur Zeit wird, man auch nicht auf die Idee kommen... In Kalch gab es im übrigen schonmal zwei Lifte, allerdings ist das Gelände dort hinunter sehr steil... Jetzt kommt erstmal die Rinneralm, nächstes Jahr muss die DSB groß revisioniert werden und übernächstes Jahr kommt eine 8EUB oder 6KSB am Enzian, dazu muss das Parkhaus auch noch abgezahlt werden, da wird sich erstmal nicht viel tun...

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 02.11.2013 - 22:22
von snowflat
Die Talstation der LEITNER-CD6C Rinneralm in Ratschings kurz vor der Fertigstellung.
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 0392_n.jpg

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 10.12.2013 - 20:43
von Af
Bilder von der 6KSB/B Rinner vom 10.12.2013:

Bild
^^ Von der Bergstation der EUB aus sieht man die neue Garagierungshalle. Gefällt mir ganz gut.

Bild
^^ Talstation von der Piste 3 aus.

Bild

Bild
^^ Bergstation

Bild

Bild
^^ es gab die hohen Sessel .

Bild
^^ Incl. neuem Kid-Stop. Fand ich sehr angenehm. Genügend Beinfreiheit, und ich kann wie ichs gerne mache, zwischen den Sitzen Platz nehmen.

Mir persönlich hat die "alte" 4KSB auch gereicht, aber noja, gibt's halt mehr Komfort.

Als nächstes ist dann wohl die Enzian dran, hoffentlich aber auch als 6 KSB...
Wann ist denn endlich mal die 3SB Kalcheralm dran? Das würde den ganzen Sektor dort aufwerten.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 10.12.2013 - 21:56
von Christopher
Servus :) Danke für die Bilder! Wie ich dir schon geschrieben hatte wird bei der 3SB erst was passieren wenn die Jaufenbahnen die Bahn übernehmen und selbst dann eher unwahrscheinlich, da die Bergbahnen aller Vorrausicht nach in den nächsten Jahren gut zu tun haben. Dieses Jahr die 6SB, 2015 dann Enzian, evtl. sogar als EUB und 2018 dann auch schonwieder die Wasserfalleralm, die evtl. dann auch kein kleines Projekt darstellen könnte, falls sie denn ersetzt wird. Die 3SB hat 2008 ihre Revision erstmal durch und wird noch ein paar Jahre laufen müssen, denn der Betreiber kann sich derzeit weder den Ausbau der Beschneiung noch die Anschaffung eines neuen Pistengerätes leisten, so zumindest der letzte Stand!

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 10.12.2013 - 22:18
von Seilbahnfreund
Man kann bei den 4KSB auch eine Revision machen und auf einen Neubau verzichten - die Leitnerbahnen dürften nach 20 Jahren noch gut dastehen.

Gruß Seilbahnfreund

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 11.12.2013 - 09:14
von Christopher
Ja das wissen wir, sollte aber nix unvorhersehbares passieren kommt der Enzian weg, da hier einfach eine Kapazitätsstärkere Bahn gebraucht wird... Und an der Wasserfalleralm könnte evtl. sogar eine neue Trasse in Betracht kommen, dazu halte ich mich aber noch bedeckt, da ich nichts genaueres weiß.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 11.12.2013 - 09:51
von Af
Wasserfaller sollens gleich mit der Blosegg zusammen ersetzen mit ner Mittelstation bei der Hütte, dann hättens das gleich in einem erledigt.

@ Enzian: Noja, wenn se meinen so viel Geld verschleudern zu müssen... Dann solltens aber die Piste rechts rum auch als Blau ausweisen. Das würde bei Familien viel besser ziehen und Rot ist die eh ned wirklich. Genauso wie die Pisten an der Kalcher Alm. Das könnte ihnen einige Familien als Gäste einbringen, die jetzt durch die Roten Einstufungen eher abgeschreckt werden.

@ Kalcher Alm: Schade, hier hätte das Gebiet noch Potenzial...

Ich würd da eher mal schauen, ob man nicht noch 1-2 neue Pisten erschliessen könnten. Die Rennpiste als fixe Schwarze Abfahrt wäre toll... aber dann fahren blos zu Viele hin... :-)

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 11.12.2013 - 11:37
von Latemar
Schöne Bahn ohne viel Chi-Chi.
Schwarze Sessel, klare Wetterschutzhaube.
Tut richtig gut. Nix orange, nix blau, nix 2fbg..
Garagierung geht so.

Ist immer schade, dass es kein Dolomiti-Superski ist. Zumindest für mich persönlich.


Gruß!
der Joe

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 12.01.2014 - 18:27
von Dammal
Auf seilbahn.net steht die Telferbahn vom Roßkopf zum Verkauf, Demontage 2014

http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=35

Was kommt dann an dieser Stelle?

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 12.01.2014 - 23:53
von maak
Der Lift wird wohl ersatzlos abgetragen..

Quelle: http://www.dererker.it/rosskopfs-zukunft/

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 13.01.2014 - 08:38
von Af
Mhhh... sehr eigen... zuerst den Lift abtragen, dann die Verbindungspiste zum Stock bauen, der dann extremst überlastet sein wird, und danach erst den Panoramalift Neu?

Gerade am Telfer Lift fand ich die blauen Pisten extrem gut für Anfänger geeignet... und jetzt müssen dann vorerst Alle durchs Gewusel an der Bergstation durchfahren? Noja.

Sehr Schade, uns hat das Gebiet sehr gut gefallen.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 13.01.2014 - 12:47
von starli
Ich glaub 'ne Verbindung zu Ladurns würde mehr Gäste bringen als eine Talabfahrt ...

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 13.01.2014 - 13:10
von Af
Könnte auch sein. Zumindest, wenn man eine Verbindung mittels ner einfachen und günstigen PB erstellen würde. Aber die Kosten für die Bahn würden nie über die Gäste wieder reingeholt werden.

Ne neue EUB mit Mittelstation und Piste dahin und ne 6KSB als Ersatz der 3SB und gut wärs.

Dann könnens die 4SB gerne abbauen. Aber doch nicht vorher bitte.

@ Starli: Jetzt geht's mir auch schon wie euch. Ihr jammert um die ESL und SLte in den Retrogebieten und ich Jammer um die 4SB in den "Youngtimer" Gebieten :-)

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 13.01.2014 - 14:52
von CV
Af hat geschrieben:Mhhh... sehr eigen... zuerst den Lift abtragen, dann die Verbindungspiste zum Stock bauen, der dann extremst überlastet sein wird, und danach erst den Panoramalift Neu?

Gerade am Telfer Lift fand ich die blauen Pisten extrem gut für Anfänger geeignet... und jetzt müssen dann vorerst Alle durchs Gewusel an der Bergstation durchfahren? Noja.
mE. der Grund: weniger Beförderungskapazität = Eingruppierung als Kleinstskigebiet möglich = Zuschüsse vom Land für Investitionen und Betrieb.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 13.01.2014 - 20:18
von Skihase
Oh nein!!! 8O

Der Telfes ist mein Lieblingslift und-hang dort!

Die Einheimischen, die ich in Sterzing kenne, wollen auch alle eine Verbindungsbahn nach Ladurns, sehen das als einzige Überlebenschance für ihren Hausberg...

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 15.02.2014 - 18:31
von Af
Seit wann wurde denn die Trainingspiste in Ratschings geshapt? Die war doch früher viel Steiler.... das ist ja jetzt quasi ne normal Rote geworden....

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 28.02.2014 - 17:41
von Skihase
Übrigens: Am Rosskopf gegenüber der Bergstation der Gondel steht ein neues Gebäude aus Holz, moderner Stil, indem jetzt auch ein Skishop, Depots etc. sind. Allerdings wird die Gondelhalle immer noch als Skidepot genutzt...

Vom Stock-Lift-Ausstieg gibt's jetzt eine neue Piste runter zur zentralen Senke, am Rand von unten rechts gesehen; man muss also nicht mehr in die große Hauptpiste reinkreuzen. Hat wahrscheinlich mit dem geplanten Appartmenthotel zu tun, das unterhalb des Sterzinger Hauses gebaut werden soll.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 28.02.2014 - 21:45
von Christopher
Die Piste gab es meiner Meinung nach auch früher schon, die war die letzten Jahre nur nie so präpariert. Fürs Hotel braucht es erstmal nen Investor...

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 15.05.2014 - 21:41
von Christopher
So der Telfer Lift scheint jetzt endgültig verkauft zu sein... Der Blosegglift bekommt dieses Jahr eine Großrevision und wird nicht abgebaut! Außerdem steht der letzte Ratschingser Lh500 am Pass zum Abtransport, damit hat auch Ratschings die Ära Lh500 leider beendet.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 14.06.2014 - 19:39
von Af
Ist relativ ruhig geworden hier....

- gibt's was Neues aus Sterzing? Abbau der 4SB?
- Geschieht jetzt was mit der 3SB Kalscheralm?

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 14.06.2014 - 19:40
von Christopher
Kalcher Alm nach wie vor kein Geld, 4SB wie gesagt verkauft. Ratschings bereitet sich auf neuen Enzian und die zweite große Gondel vor.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 14.06.2014 - 21:11
von Af
Welche neue Gondel?

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 14.06.2014 - 21:14
von Christopher
Darüber mehr wenn es dann spruchreif ist, man plant aber definitiv eine zweite Gondel vom Tal.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 10.11.2014 - 11:41
von Skihase
Thema Rosskopf: Der Telferlift ist ja nun leider abgebaut worden. Das heißt auch, dass die Piste dort jetzt nur noch im oberen Teil existiert. Und gerade dern untere Teil war mit die Schönste im Skigebiet.

Ich habe letzte Woche bei den Bergbahnen mal angefragt, wann denn die im Plan als Projekt angezeigte Verbindungspiste zum Gringesboden fertig sein wird. Antwort: Hoffentlich nächsten Winter zusammen mit der Talabfahrt (also 15/16), wenn die Finanzierung klappt.

Ich persönlich finde ja eine Talabfahrt in Sterzing Blödsinn (Südseite) und ärgere mich sehr, dass die Verbindungspiste vom Bau der Talabfahrt abhängt...