Seite 4 von 224
Verfasst: 05.01.2004 - 12:31
von mic
Schade dann müssen wir weiter Raten auf welcher Trasse die Waldbahn nun gebaut wird und was sonst noch kommt
...keine Panik, ich bin im März nochmal in Fiss, da gehe ich ganz sicher hin.
Aber die Trasse sollte doch klar sein. Die wird auf der alten Liftspur laufen.
Und oben ist eine Menge Platz für die Station. (Bilder dazu habe ich).
Ja und wenn die beiden jetzt endlich was zusammen bauen kommt da auch sicher ein gescheiter Parkplatz dazu. Fiss würde mit der Waldbahn bestimmt alle Tagesgäste "abgegreifen" und so wird man sich jetzt alles teilen. So soll es sein, das ist besser wie im Zillertal/ Gerlos/Königsleiten wo jeder nur macht was für ihn am besten ist.
Dann kommt bestimmt auch bald die "Sunliner-Verlängerung" zum Sattel.
Verfasst: 05.01.2004 - 13:40
von Martin
Naja mit Trasse meinte ich eher, ob die Bahn nun bis auf den Sattelkopf fährt oder nicht. Wir werden sehen.
Verfasst: 05.01.2004 - 17:09
von mic
ob die Bahn nun bis auf den Sattelkopf fährt oder nicht
Wenn die Waldbahn bis zum Sattel fährt müßte die fast 90° abbiegen und das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Sicher machbar aber mit dem Sunliner wäre das viel einfacher. Die UNi-G Bude nach oben bauen und ne neuen Mittelstation dorthinbauen. Das wäre dann mal echt ein Vorteil von UNI-G.
Ich werde später mal ein Top zur Waldbahn eröffnen und darin einige Bilder von der Bergstation Schlepper und sunliner posten.
Verfasst: 05.01.2004 - 17:17
von Martin
Wäre es nicht eigentlich sinnvoller alle Projekte in SFL hier zu posten, wie es auch mit den Ischgl- und Stubai-Projekten gemacht wird? Dann hätte man alles auf einen Blick.
Verfasst: 05.01.2004 - 17:20
von jul
Vielleicht kannst du das neue Topic "Neues in Serfaus-Fiss-Ladis" nennen, damit wir nicht für jede neue Bahn ein eigenes Topic brauchen, oder du gibts "deinem" Schönjochbahn Topic einen neuen Namen.
Waldbahn: würde ich auch am besten finden wenn man sie an den Sunliner anbindet, obwohl wenn ich mir vorstelle wie das ausssieht, die neue UNI-G der Waldbahn, gekoppelt an die alte des Sunliner
Verfasst: 05.01.2004 - 17:25
von Martin
Eigentlich brauchen wir doch gar kein neues Topic, wir haben doch hier schon eins!!
Verfasst: 05.01.2004 - 18:09
von kaldini
Meiner Meinung nach sollte die neue EUB eine eigenständige Bahn auf der alten Trasse des Schleppliftes werden. Und eine Verlängerung des Sunliners finde ich auch unnötig, da dessen Zweck ja die Verbindung nach Fiss von Serfaus her ist. Und dafür ist er genau richtig, da er dann eine einfache Piste (ausser sie ist sehr steinig) zur Rastbahn rüber hat, die muss man dann noch hoch und dann ist man schon auf der Abfahrt nach Fiss. Die Abfahrten vom Sattel sind meines Wissens eher rot bis schwarz. Wichtiger als eine Verlängerung des Sunliners wäre eine gescheite Beschneiung der Verbindungspisten, so dass diese schneller garantiert offen gehalten werden können.
Verfasst: 06.01.2004 - 16:24
von mic
Eigentlich brauchen wir doch gar kein neues Topic, wir haben doch hier schon eins!!
nö ist kein Problem. Dann sollten wir den Dingen nur einen sinnvollen Namen geben. z.B. News in Serfaus Fiss Ladis
Verfasst: 06.01.2004 - 17:51
von Martin
Schon erledigt, jetzt heißt das Topic News in Serfaus-Fiss-Ladis.
Zukunft
Verfasst: 07.01.2004 - 14:36
von Seilbahnfreund
Habe soeben die Info, das Magazin der BB Serfaus und Fiss/Ladis erhalten.
Kurze Zusammenfassung der News:
Fiss, GF Alois Geiger: Der Waldlift wird einer Umlaufbahn weichen (ist bekannt). Für die Schaffung von ausreichend Parkfläche ist es notwendig die Bachüberbauung zu verlängern. Es ist auch geplant die Landesstraße an den südseitigen Parkplatzrand zu verlegen. Die Waldabfahrt muss entschärft und zum Teil verlegt werden (wird wohl eine Rote Piste..). Die Schneeanlage gilt es weiter auszubauen., insbesondere im Bereich des Sattelkopfes, Waldabfahrt und Puinz. Wir leiden allerdings jetzt schon bei der Schneeanlage unter Wassermangel. Für eine Beschneiung des gesamten Skigebiets ist ein weiterer Speicherteich erforderlich. Es wird unausweichlich sein, einen großen Speicherteich zu errichten.
Serfaus, GF Georg Mangott:
Zur besseren Erreichung des Lassida Restaurants von der Bergstation Lawens wird ein kurzer Schlepplift mit niedriger Seilführung errichtet (oder steht der schon?). Pläne und Gedanken für die Zukunft liegen vor, an weiterem Ausbau und Verbesserungen wird gearbeitet, nur nach diesem investitionsstarkem Sommer wollen wir vorsichtig sein und keine Ausbauschritte für das Jahr 2004 vorerst vorgeben. Es ist da auf jeden Fall das Ergebnis der Wintersaison abzuwarten.
Gruß Thomas
Verfasst: 07.01.2004 - 16:40
von mic
Zur besseren Erreichung des Lassida Restaurants von der Bergstation Lawens wird ein kurzer Schlepplift mit niedriger Seilführung errichtet (oder steht der schon?).
...der steht schon. Das ist so ein niedriges Mistding, super geeignet für Kinder da mache ich lieber drei Schlittschuhschritte oder "schiebe".
Liebe Serfauser macht doch bitte ein Förderband dort hin, das kann es ja wohl nicht sein.
Mit ordentlich Dampf aus Richtung Lawensbahn kommt man aber auch so dorthin. Aber für Kinder ist es schlecht.
Hier im Bild kann man den Lift erkennen:
Verfasst: 07.01.2004 - 18:53
von Michael Meier
Ist das ein Witz??
Da kommt man sogar ohne anlauf hoch. Das ist für Kinder die noch nicht mal gehen können. OK der Borer Pinoccio an der Hohenwinde zu Skihaus ist au nid viel Länger!
Verfasst: 07.01.2004 - 23:06
von mic
Ist das ein Witz?? Da kommt man sogar ohne anlauf hoch
...ja sicher. Aber es gibt ja noch die Möglichkeit vom Masner zurück zukommen und da kann man den Lazidlift nehmen und dann schauts schon ganz anders aus. Das ist der mit Hamsterantrieb und wenn man mit den "fährt" hat man alles andere als Speed um bis zum Restaurant zu kommen. Mic ist für ein Förderband.
Verfasst: 07.01.2004 - 23:15
von Raph
Das wäre in diesem Falle auf jeden Fall angebrachter als so ein komisches Ding da
Verfasst: 08.01.2004 - 00:41
von skikoenig
Perfekt mic! Vielen Dank, so kann auch jmd. sich alles vorstellen, der noch nie in Serfaus war!
Verfasst: 08.01.2004 - 13:52
von F. Feser
die wollen die Straße doch auf deim letzten Bild "ganz hinten" am Parkplatz neu führen, oder hab ich da was missverstanden? dass man nur noch einen großen Parkplatz hat? das wär das beste und sicherste!
ausserdem will dann ja eh fast niemand mehr weiter bis serfaus (Tagesgäste ...)
Verfasst: 08.01.2004 - 14:05
von mic
...das ist ne Lösung. Aber da muß man ordentlich Landschaft bewegen.
Verfasst: 09.01.2004 - 23:50
von mic
Ich habe oben bei den Bildern pic 5 neu eingefügt! Das ist eins vom Admin als er in Ried war. Darauf kann man schön die Trasse erkennen.
Verfasst: 06.02.2004 - 19:44
von Martin
Folgenden Artikel habe ich gerade im Internet gefunden. Er stammt aus dem Fließer Gemeindeblatt. Der Artikel ist zwar schon etwas älter (2001), aber immer noch interressant:
Verfasst: 07.02.2004 - 23:09
von Jojo
Ich weiß nicht, ob wir es schonmal hatten, aber hier ein Link zur vergangenen Entwicklung des Skigebietes von Serfaus:
http://www.kaul.at/kaul/Serfaus.htm
Verfasst: 17.02.2004 - 14:20
von Jojo
Folgende Antwort erhielt ich heute von Doris Prieth (Fisser Bergbahnen):
Hallo Herr XXX,
nach derzeitigem Stand werden im heurigen Sommer 2004 alle Vorbereitungen zum Bau der Waldbahn (Bachverrohrung etc.) getroffen, und im Sommer 2005 die Waldbahn (als EUB) realisiert.
Weitere, große Investitionen in die Liftanlagen stehen derzeit terminlich
noch nicht fest.
Mit freundlichen Grüßen aus Fiss
Fisser Bergbahnen GmbH
Doris Prieth
Scheiße
Ich dachte die Waldbahn wäre für 2004 sicher!
Verfasst: 17.02.2004 - 16:22
von Seilbahnfreund
Vielleicht zieht man dieses Jahr den Ausbau der Beschneiungsanlagen am Sattelkopf und Richtung Serfaus vor, was für mich eigentlich wichtiger ist wie der Neubau der Waldbahn. Die kann auch erst 2005 kommen.
Was mich aber etwas besorgt, um das Projekt "Zusammenschluß mit See" ist es in letzter Zeit sehr ruhig geworden. Ich finde, die dortigen Nordhänge wären eine sehr gute Ergänzung zum bisherigen Gebiet und mit 200 Kilomter Piste würde SFLS(See) auch hier eine Top Position einnehmen.
Gruß Thomas
Verfasst: 17.02.2004 - 16:29
von Emilius3557
Bachverrohrung etc.
Klingt nicht sehr schön. Wozu soll das gut sein wenn man eine EUB bauen möchte? Gelände entwässern um Muren vorzubeugen? Wasser für Beschneiung? Kann jemand erklären?
Verfasst: 17.02.2004 - 16:34
von Seilbahnfreund
Marius hat geschrieben:Bachverrohrung etc.
Klingt nicht sehr schön. Wozu soll das gut sein wenn man eine EUB bauen möchte? Gelände entwässern um Muren vorzubeugen? Wasser für Beschneiung? Kann jemand erklären?
Ich denke, dies hat hiermit zu tun:
GF Alois Geiger:
Für die Schaffung von ausreichend Parkfläche ist es notwendig die Bachüberbauung zu verlängern. Es ist auch geplant die Landesstraße an den südseitigen Parkplatzrand zu verlegen.
Gruß Thomas