
Alpiner Skiweltcup 2010/2011
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Schild hatte insgesamt 0,32 Sekunden Vorsprung; macht nach Abzug der 2 Sekunden einen Vorsprung von 1,68 Sekunden für Riesch

MfG Fabi111
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 232
- Registriert: 15.11.2010 - 19:56
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
was redest du bitte?
Nach dem ersten DG:
Riesch, nach Fehler 17. mit 2.40 Sekunden Rückstand auf Schild, 1.
2. DG
Riesch fährt als 17. nach den ersten DG bzw. 13. im zweiten DG einen, zugegeben, sehr guten Lauf.
Schild fährt als 1. nach dem ersten DG bzw. 30 im zweiten Durchgang, hat am Start 2.40 Sekunden Vorsprung auf Riesch, dann schwerer Fehler, bei Zwischenzeit noch 1.15 Sekunden, im Ziel 32 Hundertsel Vorsprung.
--> Schild wird 1., Riesch 2.
Wo war da Riesch jetzt so überragend?

Nach dem ersten DG:
Riesch, nach Fehler 17. mit 2.40 Sekunden Rückstand auf Schild, 1.
2. DG
Riesch fährt als 17. nach den ersten DG bzw. 13. im zweiten DG einen, zugegeben, sehr guten Lauf.
Schild fährt als 1. nach dem ersten DG bzw. 30 im zweiten Durchgang, hat am Start 2.40 Sekunden Vorsprung auf Riesch, dann schwerer Fehler, bei Zwischenzeit noch 1.15 Sekunden, im Ziel 32 Hundertsel Vorsprung.
--> Schild wird 1., Riesch 2.
Wo war da Riesch jetzt so überragend?
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Ich will damit sagen, dass Riesch, wenn sie den Fehler im 1. Lauf nicht gehabt hätte, insgesamt ca. 2 Sekunden schneller gewesen wäre und Schild somit insgesamt einen Riesenrückstand auf Riesch gehabt hätte.
MfG Fabi111
- Matzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 30.01.2006 - 00:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Schallerbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Hätte Schild nicht die Fehler im 2. Durchgang gemacht, hätte Riesch weiterhin großen Rückstand gehabt. Hätte Riesch die Fehler im 1. Durchgang nicht gemacht, hätte sie im zweiten eine schlechtere Piste gehabt.
Hätti wari zählt am Ende nicht.
Hätti wari zählt am Ende nicht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 232
- Registriert: 15.11.2010 - 19:56
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Nein das stimmt nicht. Sie war bei der Zwischenzeit vor ihrem Fehler 6 Zehntel hinter Schild. Dann hat sie den Fehler gehabt und war im Ziel 2.40 Sekunden hinter Schild.Fabi111 hat geschrieben:Ich will damit sagen, dass Riesch, wenn sie den Fehler im 1. Lauf nicht gehabt hätte, insgesamt ca. 2 Sekunden schneller gewesen wäre und Schild somit insgesamt einen Riesenrückstand auf Riesch gehabt hätte.
Wie soll sie laut dir ohne ihren Fehler 2 Sekunden schneller gewesen sein, wenn sie nicht einmal geführt hat?!? Turbo Boost?
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Vielleicht hätte sie ohne ihren Fehler unter wieder aufgeholt? Schild hatte ja oben ihren guten Teil. Und Riesch kann sehr wohl Zeit auf Schild gut machen; sie ist ohne Zweifel die beste Slalomfahrerin der letzten paar Jahre. Schild war nun mal verletzt.
MfG Fabi111
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 232
- Registriert: 15.11.2010 - 19:56
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
ja, aber das ist alles nur "hätte" "wäre" und "könnte". Und warum sollte sie dann (laut dir) 2 Sekunden Vorsprung haben? Ich meine, 2.6 Sekunden im unteren Teil aufholen, das zeigst du mir mal. So gut ist Riesch unten bis zu ihrem Fehler nicht gefahren.
Und die "beste Slalomläuferin" mit 6 Siegen? das halte ich für übertrieben. Riesch hat sehr viel Glück gehabt. Z.B. hat sie letztes Jahr den Slalomweltcup ganz knapp gewonnen...
Und die "beste Slalomläuferin" mit 6 Siegen? das halte ich für übertrieben. Riesch hat sehr viel Glück gehabt. Z.B. hat sie letztes Jahr den Slalomweltcup ganz knapp gewonnen...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Sie hat de Facto unten aufgeholt - Wenn du dir gestern die Fernsehbilder (auch im ORF) angesehen hättest hättest du gesehen, dass sie bis zu ihrem Fehler mind. 3 Zehntel des Rückstands wieder aufgeholt hat und Schild unten nicht wirklich perfekt gefahren ist.tom96 hat geschrieben:ja, aber das ist alles nur "hätte" "wäre" und "könnte". Und warum sollte sie dann (laut dir) 2 Sekunden Vorsprung haben? Ich meine, 2.6 Sekunden im unteren Teil aufholen, das zeigst du mir mal. So gut ist Riesch unten bis zu ihrem Fehler nicht gefahren.
Und die "beste Slalomläuferin" mit 6 Siegen? das halte ich für übertrieben. Riesch hat sehr viel Glück gehabt. Z.B. hat sie letztes Jahr den Slalomweltcup ganz knapp gewonnen...
Dennoch ist das natürlich nur hätte wenn und aber aber dennoch bin ich der Meinung, dass M.Riesch im Moment die einzige ist die Schild wirklich schlagen kann (und hoffentlich bald auch Christina Geiger)
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Jetzt hört doch mal auf damit. Objektiv ist Riesch Olympiasiegerin, amtierende Weltmeisterin und Gesamtweltcup Siegerin. Alles andere sind blos Spekulationen. Und was dieses Jahr ist wird am Ende der Gesamtweltcup und die WM zeigen. Auserdem hat Maria Riesch auch ein anderes Ziel, sie ist die einzige die Lidsey Vonn im Gesamtweltcup das Wasser reichen kann. Und sie kann auch andere Disziplinenwertungen gewinnen, im Prinzip alle auser RS.
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Genau, wer Fehler macht, der macht nunmal Fehler und das zeigt sich auch in den Platzierungen. Am Ende gewinnt der bzw. die, die 2 gute Läufe macht. Und das war in dem Fall eben Marlies Schild. Maria Riesch hat im zweiten Durchgang natürlich einen Traumlauf gehabt, was zeigt dass die auf alle Fälle Siegpotential im Slalom hat, aber wenn sie im ersten Durchgang so einen Bock schießt hilft das alles nichts. Wer die beste Slalomfahrerin wird sich im Laufe der Saison zeigen.
Und was den Gesamtweltcup betrifft: Vonn hat an den beidne letzten Renntagen natürlich ordentlich Punkte "verloren", aber das kann sich schnell wieder ändern. Insgesamt aber glaube ich, dass Riesch dieses Jahr den Gesamtweltcup holt, ihre Konstanz im RTL dieses jahr könnte da den Ausschlag geben.
Sehr zu loben auch der Platz von Geiger, die ja bisher noch nicht so in Schwung kam, aber eigentlich zu den Top5 des Slaloms gehört.
Und was den Gesamtweltcup betrifft: Vonn hat an den beidne letzten Renntagen natürlich ordentlich Punkte "verloren", aber das kann sich schnell wieder ändern. Insgesamt aber glaube ich, dass Riesch dieses Jahr den Gesamtweltcup holt, ihre Konstanz im RTL dieses jahr könnte da den Ausschlag geben.
Sehr zu loben auch der Platz von Geiger, die ja bisher noch nicht so in Schwung kam, aber eigentlich zu den Top5 des Slaloms gehört.
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Ich bin der Meinung, dass beide einen hervorragenden Wettbewerb gezeigt haben, die eine im 1., die andere im 2. Durchgang!tom96 hat geschrieben:ja, aber das ist alles nur "hätte" "wäre" und "könnte". Und warum sollte sie dann (laut dir) 2 Sekunden Vorsprung haben? Ich meine, 2.6 Sekunden im unteren Teil aufholen, das zeigst du mir mal. So gut ist Riesch unten bis zu ihrem Fehler nicht gefahren.
Und die "beste Slalomläuferin" mit 6 Siegen? das halte ich für übertrieben. Riesch hat sehr viel Glück gehabt. Z.B. hat sie letztes Jahr den Slalomweltcup ganz knapp gewonnen...
Was du hier abziehst ist jedoch mehr als nur unverschämt, du verdrehst einem das Wort im Mund!
Ausserdem wäre es hilfreich gewesen, du hättest die Übertragung im ORF einmal genau angesehen, dann hättest auch du gesehen, dass Riesch im 1.DG unten aufgeholt hat, mit Ausnahme des Fehlers!
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Ich les grad, dass sich die Läufer über den Umbau in Wengen im Bereich Langentrejen beschweren. Weiß jemand genaueres was da umgebaut wurde?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Hä, was kann man denn am Langentrejen umbauen, der ist doch flach und breit?
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Riesch gewinnt den ersten Slalom in der Saison und Vonn ausgeschieden. Besser gehts nicht aus deutscher Sicht.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Wäre lustig geweorden, wenn Zettel auch noch ausgeschieden wäre
Der Schild-Ausfall war übrigens für Riesch auch gut (Slalom-Weltcup).



Der Schild-Ausfall war übrigens für Riesch auch gut (Slalom-Weltcup).
MfG Fabi111
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Skifan93 hat geschrieben:Riesch gewinnt den ersten Slalom in der Saison und Vonn ausgeschieden. Besser gehts nicht aus deutscher Sicht.
Und wieder mal sauer

"...Nach 24 Sekunden war die Fahrt der Amerikanerin, die in Zauchensee noch bei Abfahrt und Super-G aufgetrumpft hatte, vorbei. Ohne Brille und Helm abzunehmen fuhr die die 26-Jährige durch den Team-Korridor in die österreichische Nacht hinein - und weg war sie...."
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Naja, sie wird halt sauer gewesen sein, verständlich.
Aber hübsch ist sie ja

Nur gaaaanz wenig photoshop
Aber hübsch ist sie ja
Nur gaaaanz wenig photoshop

Danke Bulgarien !
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Rüganer hat geschrieben:Naja, sie wird halt sauer gewesen sein, verständlich.
Aber hübsch ist sie ja
Nur gaaaanz wenig photoshop
Bei der würde ich schon mal die eine oder andre Skilehrstunde nehmen

- vs_ski_vt
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.11.2010 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Visp/VS (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Oder sie bei mir...siri hat geschrieben:Rüganer hat geschrieben:Naja, sie wird halt sauer gewesen sein, verständlich.
Aber hübsch ist sie ja
Nur gaaaanz wenig photoshop
Bei der würde ich schon mal die eine oder andre Skilehrstunde nehmen

Sommer 2014 u.a: Singapur & Guangzhou (SIN/CHN) | Juni/Juli 2014 // Island | Juli/August 2014
Winter 2014 u.a: Tatranskà Lomnica (SK) | Dezember 2014 // Whistler (CAN) | Februar 2015 // St. Luc (CH) | Februar 2015
Winter 2014 u.a: Tatranskà Lomnica (SK) | Dezember 2014 // Whistler (CAN) | Februar 2015 // St. Luc (CH) | Februar 2015
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Also direkt aufgefallen ist mir da nix, als ich vor wenigen Tagen da noch selber runtergerutscht bin (ab Wasserstation / Einmündung blaue Talabfahrt war die gesamte Strecke noch offiziell für Normalos geöffnet)Werna76 hat geschrieben:Ich les grad, dass sich die Läufer über den Umbau in Wengen im Bereich Langentrejen beschweren. Weiß jemand genaueres was da umgebaut wurde?
Kenn die Abfahrt aber jetzt auch nicht komplett in- und auswendig, komm so alle 2-3 Jahre mal da hin...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Hier aus Wengen mal eine erfreuliche Randbemerkung der deutschen Fahrer:
Stephan Keppler heute in der Superkombiabfahrt mal wieder guter 8.
Der Slalom läuft noch.
Bitte jetzt bis Garmisch die Form konservieren und verletzungsfrei bleiben. Vllt. geht dann in Garmisch was!
Ich habs ja schon beim ersten Super-G gesagt ^^
*edith* Im Slalom garnicht schlecht in die ersten 10 Tore gekommen und dann nen leichten Einfädler produziert
Stephan Keppler heute in der Superkombiabfahrt mal wieder guter 8.

Bitte jetzt bis Garmisch die Form konservieren und verletzungsfrei bleiben. Vllt. geht dann in Garmisch was!
Ich habs ja schon beim ersten Super-G gesagt ^^
*edith* Im Slalom garnicht schlecht in die ersten 10 Tore gekommen und dann nen leichten Einfädler produziert

Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Im Bereich Langentrejen wurde die Strecke auf einer Länge von vielleicht 50 Meter deutlich verbreitert, es geht dort jetzt etwas mehr hinundher, war im TV schön zu erkennen.
Darüber haben sich die Läufer beim Training beschwert.
Darüber haben sich die Läufer beim Training beschwert.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2010/2011
Also man kann ja streiten darüber welche die schwerste Abfahrt im Weltcup ist.
Die schönsten Fernsehbilder kommen aber jedes Jahr eindeutig vom Lauberhornrennen. Immer wieder beeindruckend, Kompliment ans Schweizer Fernsehen!
Die schönsten Fernsehbilder kommen aber jedes Jahr eindeutig vom Lauberhornrennen. Immer wieder beeindruckend, Kompliment ans Schweizer Fernsehen!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)